Neu:
7,87€7,87€
GRATIS Lieferung:
Dienstag, 28. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
0,90€0,90€
Lieferung für 3,00 €
:
29. - 30. Mär.
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Seelen [Blu-ray]
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Informationen
Weitere Versionen auf Blu-ray | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Blu-ray
29. Juli 2013 "Bitte wiederholen" | UK Import | 1 | 5,04 € | 2,65 € |
Blu-ray
25. September 2013 "Bitte wiederholen" | (+O-card) | 1 | 8,90 € | 4,58 € |
Blu-ray
9. Juli 2013 "Bitte wiederholen" | — | 2 | — | 41,75 € |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Erweitere deinen Einkauf
Genre | Unterhaltung, Liebesfilm, Romanverfilmung, Spielfilm, Science Fiction |
Format | Breitbild |
Beitragsverfasser | Hurt, William, Irons, Max, Niccol, Andrew, Kruger, Diane, Roberts, Rachel, Ronan, Saoirse, Coleman, Jalen Mehr anzeigen |
Sprache | Deutsch, Englisch |
Laufzeit | 2 Stunden und 5 Minuten |
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Was wäre, wenn uns von einem Moment auf den anderen alles weggenommen werden würde, das wir lieben? Mit dieser Frage beschäftigt sich die nächste epische Liebesgeschichte, die auf einem Roman von Stephenie Meyer basiert, der weltberühmten Bestsellerautorin und Schöpferin der Twilight-Saga. Als ein unsichtbarer Feind die Menschheit bedroht, indem er die Körper der Menschen übernimmt und deren Erinnerungen auslöscht, riskiert eine junge Frau, Melanie Stryder (Saoirse Ronan), alles, um die zu beschützen, die ihr am meisten bedeuten. Mit ihrem Einsatz für ihre Freunde Jared (Max Irons) und Ian (Jake Abel), für ihren Bruder Jamie und ihren Onkel Jeb (William Hurt) beweist sie, dass die Liebe auch in einer gefährlichen neuen Welt jedes Hindernis überwinden kann.
- "Packender und romantischer Zukunftsthriller über die Macht der Liebe, Freundschaft und Einnerung" KING Magazin
- "Nach dem weltweiten Erfolg der ‘Twilight’-Saga die nächste epische Liebesgeschichte von Stephenie Meyer" Kino News
- "Romantisches Science-Fiction-Abenteuer" Kino&Co
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 2.40:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 12 Jahren
- Produktabmessungen : 17.2 x 13.5 x 1 cm; 60 Gramm
- Modellnummer : 3921
- Regisseur : Niccol, Andrew
- Medienformat : Breitbild
- Laufzeit : 2 Stunden und 5 Minuten
- Erscheinungstermin : 12. November 2013
- Darsteller : Ronan, Saoirse, Irons, Max, Kruger, Diane, Roberts, Rachel, Coleman, Jalen
- Untertitel: : Deutsch
- Sprache, : Deutsch (DTS-HD 5.1), Englisch (DTS-HD 5.1)
- Studio : Leonine
- ASIN : B00D80G0US
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 18,202 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 1,041 in Romantik (DVD & Blu-ray)
- Nr. 1,639 in Science Fiction (DVD & Blu-ray)
- Nr. 5,815 in Komödie & Unterhaltung (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
In dem Fantasy-Film geht es darum, daß fremde Seelen die Macht über zahlreiche Planeten des Universums übernommen haben., indem sie die Körper der Bewohner usurpiert haben. Sie rechtfertigen ihr Tun mit ihrem friedlichen Wesen,die Menschheit hat ihren Planeten ja fast zugrunde gerichtet.
Einige Menschen haben sich in einem malerischen Berg eines beeindruckenden Gebirges quer durch eine Wüste versteckt.
Diese letzten Menschen werden von der "Sucherin" (sehr schön Diane Kruger) gejagt, die junge Melanie (Saoirse Ronan) wird erwischt und bekommt eine Seele (nett gemacht, sieht aus wie eine lichtstrahlende Nervenzelle von 1-2 cm Größe mit ca 10 cm langen Dendriten mit kleinem kugeligen Enden, wirklich gut und hübsch und sogar einigermaßen korrekt!) in den Hals implantiert, der OP-Schnitt wird mit einem "Heilwassersprüher" narbenlos verschlossen.
Das Ergebnis ist wegen der starken Seele Melanies nicht so wie gewünscht. Die Menschenseele Melanie und die Alien-Seele Wanda ringen um die Vormacht in Melanies hübschen Körper, den die bezaubernde Saoirse hier für die Rolle zur Verfügung stellt, eine gute Wahl. Seele Melanie bringt Seele Wanda tatsächlich dazu, auszubüxen und ihre Heimat mit den Bewohnern wieder aufzusuchen. Das Problem ist der Unterschied in Aussehen der neu beseelten zu den ursprünglichen Menschen: sie haben einen hellen Ring in der Iris um die Pupille herum, der sofort ins Auge fällt.
Aus diesem Grunde wird sie auch von ihrer alten Umgebung angefeindet, nur dem besonnenen William Hurt ist es zu verdanken, daß sie nicht enthauptet wird.
In Melanies Körper entbrennt jetzt ein Kampf der beiden Seelen: Melanie liebt einen Jungen, Wanda verliebt sich in einen anderen! Aus diesem Dilemma bezieht der Film seine Spannung für die wahrscheinlich überwiegend jugendlichen Fans solcher und ähnlicher Filme, die nach den Büchern von Stephenie Meyer mit großem Erfolg gedreht werden. Wer möchte kann durchaus eine Kritik des Inhaltes, daß man andere nicht zu ihrem "Glück" zwingen soll, entnehmen, zumal die Methoden der "Sucherin" Diane Kruger menschlich-grausam sind, was ihr von anderen Alien-Beseelten auch vorgeworfen wird.
Ich glaube, ich spoilere nicht zuviel, wenn ich verrate, daß es sowohl für Melanie als auch für Wanda ein Happy End gibt, welches mir arg an den Haaren herbeigezogen scheint, selbst unter Berücksichtigung des Fantasy-Charakters des Filmes.
Ich sehe gerne Märchenfilme, besonders die wunderbaren Werke der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts des letzten Jahrtausends aus der CSSR , auch wenn ich (und andere betagtere Fans) nicht der eigentlichen Zielgruppe angehöre. Oder vielleicht doch? Sprechen gute Märchenfilme nicht auch eine ganze Mehrgenerationenfamilie an und Kinder, Eltern und Großeltern sitzen sonntags gemeinsam vor dem Bildschirm?
"Seelen" und die "Twilight-Serie" dürften hauptsächlich für die Gruppe der 12-16jährigen Kinder und Jugendlichen gemacht sein, es ist eine typische Teenie-Romanze, die hier in eine originelle Idee sehr hübsch, mit tollen Bildern und schön- sympathischer Heldin, verpackt ist.
Im Gegensatz zu den Märchenfilmen spricht mich diese Art von Filmen gar nicht an, und ich werde weitere Filme dieser Machart nicht mehr ansehen, es ist ja unsinnig, Filme herunterzuputzen, von denen man von Anfang an weiß, daß sie einem nicht zusagen.
Ich vergebe hier 4 Sterne, weil der Film aufwendig, mit tollen Darstellern gedreht eine originelle Grundidee zeigt, für die Gruppe der 12-16jährigen, die es gerne etwas romantisch, aber auch ein wenig spannend mögen, kann ich ihn empfehlen. Ähnliches gilt auch für "Rubinrot" und "Saphirblau" mit der wunderschönen Maria Ehrich.
Ich werde ihn demnächst meiner 14 jährigen Enkelin schenken, vielleicht kann ich sie ja sogar zu einer Rezension bewegen.
Doc Halliday
Dabei ist die Grundidee des Films sehr interessant und fängt in etwa dort an wo Horrorklassiker wie "Invasion of the Body Snatchers" endeten. Nämlich in einer nahen Zukunft, wo die Aliens die Erde inzwischen bevölkert haben, indem sie in die Körper der Menschen schlüpften und ein neues System aufbauten. Nach Einschätzung der Eindringlinge aus dem Weltall in eine auf alle Fälle friedlichere Welt. Das neue System - ohne die Fehler und ohne die Aggression der Menschen - ist die bessere Welt. Die Seelen, so nennen sich die Aliens, benutzen die Menschen als Wirt und haben die vollständige Kontrolle über deren Körper und Erinnerungen übernommen. Fast alle Menschen beherbergen inzwischen die Seele.
Es gibt aber doch noch einige Überlebende. Diese wenigen noch freien und von den Seelen gejagten Menschen verstecken sich in Wäldern und Wüsten. Eine davon ist die 19jährige Melanie Stryder (Saorise Ronan), die mit ihrem kleinen Bruder Jamie (Chandler Canterbury) auf der Flucht ist. Unterwegs trifft sie auf Jared (Max Irons), in den sie sich verliebt. Doch das Mädchenwird von einer Gruppe von Suchern gestellt und es wird ihr eine Seele namens Wanderer eingesetzt. In den meisten Fällen verschwindet nach so einer Operation das alte Ich des Wirtskörpers, doch der alte Geist von Melanie wehrt sich gegen den Eindringling im Körper und so redet sie immer wieder mit dem Wanderer, der so auch ihre Emotionen kennenlernt. Oder besser noch: Der Wanderer und Melanie fusionieren fast ein bissel zu einer Einheit zusammen, die sich dadurch auszeichnet, dass sie hin und hergerissen zwischen Menschsein und Seelensein ist. Die Melanie in ihr bereitet auch die Flucht vor, denn sie will ihren Bruder und ihren Boyfriend wiedersehen. Doch sie wird verfolgt. Die Sucherin (Diane Kruger) lässt nicht locker und verfolgt, denn sie ahnt richtig, dass Wanderer/Melanie sie zu noch weiteren flüchtigen Menschen führen wird, die noch ohne Seele sind. Tatsächlich findet der Wanderer ihren Onkel Jeb (William Hurt), der sich mit weiteren Überlebenden im Inneren eines Berges versteckt hat. Dort leben auch Jamie und Jared. Zunächst sind die Menschen dem Wanderer, der wie Melanie aussieht, misstrauisch gesinnt, einige wollen sie sogar töten. Doch nicht nur bei Jared kommen die alten Gefühle zurück, auch der zunächst feindlich gesinnte Ian (Jake Abel) verliebt sich in den Wanderer...
Was am Anfang sehr vielversprechend und interessant beginnt und mit tollen Bildern ausgestattet ist, wird immer mehr zur kuriosen Lovestory, wo sich die Heldin der Geschichte selbst mal klarwerden muss, wohin die Gefühle gehen, denn Melanie ist nach wie vor in Jared verliebt, aber der Wanderer, der sich irgendwann "Wanda" nennt, lernt auch "menschliche" Gefühle kennen und fängt für Ian an zu schwärmen. Eine komische Konstellation, in der es dann nur schwer gelingt, das eigentlich Thema des Films noch glauwürdig als düstere Zukunftsvision beizubehalten. Am Ende ist es Wanda, die andeutet, dass es vielleicht in Zukunft zu einer positiven Annäherung zwischen Mensch und Alien geben könnte, weil der Alien gelernt hat, dass der böse Mensch auch Eigenschaften besitzt, die erhaltenswert erscheinen. Insgesamt eine zwiespältige Aufbereitung von Science Fiction trotz solider Regie und der charismatischen Darstellerin Soarise Ronan, deren Potential hier nicht ganz so gut zur Geltung kommt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

The film is ok but the pace of it is pretty slow and maybe if it had about a quarter of an of hour edited out of it it would have been better. I thought the story had some flaws to it and the mixture of clear contemporary vehicles along with more modern design of contemporary vehicles only shiny chrome (Lotus Evora's) didn't work for me. So when is an Alien not an Alien well when the occupied body keeps it's identity? Labour that with a complicated love interest didn't work well for me either and I think characters need to do more than snogging to show passion, even if they wanted to keep their clothes on. What about true love? The thing that worked well was the surround sound because one voice always came out the back speakers. How well that would work if you don't have surround sound I can't say and I wasn't bothered enough to watch it again in stereo.
So, it was ok but it's not a keeper and destined for my local charity shop. As to all the 5 star reviewers, go and watch the 1978 Invasion of the Body Snatchers (which is also a much better film) and ask yourself if Stephanie's idea for her book and this film is an original one.

However, the moral compase is strong and very inviting with this story adaption.
The sets are extraordinarily convincing and impressive. The production style is superb. Well thought through ideas and story evolution.
The alien species design and idea is beautiful. Their ethos is simple and their status is expressed as a soul.
The film has merit and worth a watch.

A few folk have managed to avoid being implanted & struggle to survive.
One such girl gets caught after trying to escape & is implanted but she resists the take over & then starts a battle between herself & her alien invader.
A few plot twists but none too confusing & a good ending.
Well worth watching at least once in your life, even if it is just for the chromed vehicles!

Details of the dvd:
Languages: English.
Subtitles: English.
It begins with several trailers, but you can skip these by pressing the next button on the dvd remote.
The only extras are: A commentary from writer/director Andrew Niccol. Producer Nick Wechsler. And Stephenie Meyer herself. Who was also a producer on the film.
Four deleted scenes. These can only be watched individually, not in a row. But none last more than ten to fifteen seconds approx.
Bringing the Host to life. A seven minute long making of featurette. As with most of these nowadays, it's short but quite decent viewing.
A review of the film for those who haven't read the book:
Gattaca/Truman Show/In Time creator Andrew Niccol returns to the big screen, with an adaptation of the science fiction novel by Twilight writer Stephenie Meyer. That tells of a rather different kind of alien invasion.
Earth, we are told in opening narration, is at peace. There's no war. Crime. Intolerance. Everyone is polite and trusting. Pollution has been dealt with. All because the human race has been taken over. By parasitic aliens who bond with human bodies. You can tell if this has happened to someone by the colour of their eyes. When taken over, human personalities and memories will either fade away. Or resist.
Naturally, some humans are resisisting. Such as Melanie [Saoirse Roman] who we first meet leaping to her death to try and escape from seekers. White suited possessed humans who root out resistance.
Melanie's body is still strong enough to take in a host, and after it's healed up for that a Seeker [Diane Kruger] watches as one of her bretheren takes it on. This alien takes the name wanderer. It's role is to search Melanie's memories to find clues and information that will lead to the location of the human resistance.
But Melanie's mind is stronger than anticipated. And her personality and memories are still there. Wanderer has to get used to the voice in her head that will lead the two of them to discover more about humanity, the aliens, and themselves, than they ever anticipated...
You do initially wonder if the way the opening exposition is handled is the right way to go, but it does swiftly become apparent that it works. The focus is on Melanie/Wanderer and Saoirse Roman does a very good job in depicting a very alien creature and the human who still lives on inside her. Her memories of humanity and falling for a man are gradually revealed.
You might think, once she is reunited with a resistance group run by her uncle Jeb [William Hurt] and the seekers goes after her, that this will go love triangle route, but it never plays out that way. It's all character drama as everyone involved gradually learns more about the others and grows and changes as a result.
This all takes place in some stunning locations.
Saoirse Roman and William Hurt turn in superb performances, and the child actor who plays Melanie's younger brother is also very good indeed. There are a few stoic male rebels who dont quite stand out because they all look a bit similar, but that's only a minor complaint.
It's a long movie and one that does ask some interesting moral questions along the way, so it's for those seeking cerebral science fiction character drama rather than action or an unusual love triangle, but it does have an interesting twist on that, and it is another movie that has a little difficulty knowing where to end. It's also not gone down too well with critics. But you have to wonder if it would be different in that way if didn't mention twilight on the poster.
The score is a bit distracting at points. But superb at others.
All in all though, a solid science fiction character drama, and well worth a look.
A review for those who have read the book:
How to get over six hundred pages of mostly internal monologue into a film of roughly two hours? Without Wanderer's thought processes. As she narrated the book and it described what she was seeing, thinking and doing, all that is just taken up hy seeking the action with her in nearly every scene. And the audience hearing Mel's voice when she has something to say.
An adaptation of a long book won't be able to fit everything in, but this doesn't do too badly. It does keep the central character drama. It does beef up the role of the Seeker to allow for a little more action. And change some of the visual descriptions from the book. Some things are lost, but as mentioned a lot remains.
The main actors are all very good. Although some of the young male rebels don't perhaps come to life as much as they could have.
How successfully a book is brought to the screen will always be a matter of opinion for those who have read it. Personally I thought it to be a largely successful adaptation and worth 4/5.

very being of their human Hosts.
One victim who who has reluctantly succumbed the to switch, Host-'Melanie Stryder' (Saoirse Ronan) fights to keep the memories the 'Seekers' normally take from their victims human-form.
'Melanie' wants to protect those who had mattered to her from becoming
one of the unwelcome visitors.
'Melanie' escapes however the 'Seekers' will not give up the search for her any time soon.
A terrific concept asking the age-old question......What If ?
certainly not a fast moving plot, however the story-line is certainly
worth a viewing.
( the author of the 'Host' and 'Twilight' 'Stephenie Meyer' has created
some interesting story-lines.....'Twilight' was watered down to capture
a wider audience base, I'm guessing not having read the book 'The Host'
has almost certainly been subjected a similar fate ? )