- Ausgewählte Leseempfehlungen des Monats
Entdecken Sie monatlich wechselnde außergewöhnliche Leseempfehlungen aus den Genres Thriller, Krimis, Frauenromane, Liebesromane, historische Romane und Humor. - Entdecken Sie die aktuellen BILD Bestseller. Jede Woche neu. Hier klicken
Andere Verkäufer auf Amazon
EUR 8,90
+ EUR 1,19 Versandkosten
+ EUR 1,19 Versandkosten
Verkauft von:
averdo24
EUR 8,90
+ EUR 1,40 Versandkosten
+ EUR 1,40 Versandkosten
Verkauft von:
MOLUNA
EUR 8,90
+ EUR 1,40 Versandkosten
+ EUR 1,40 Versandkosten
Verkauft von:
Buchhandlung Leselust
Möchten Sie verkaufen?

Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen


Schrödingers Katze: Einführung in die Quantenphysik Taschenbuch – 1. April 1999
30 neu ab EUR 8,90
9 gebraucht ab EUR 4,90
Nichts für schwache Nerven
Den neuen Thriller "Auf zerbrochenem Glas" von Bestsellerautor Alexander Hartung
hier entdecken.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Den Verlag informieren!
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Nichts für schwache Nerven
Den neuen Thriller "Auf zerbrochenem Glas" von Bestsellerautor Alexander Hartung hier entdecken.
Produktinformation
Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen?
|
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Brigitte Röthlein, Jahrgang 1949, ist Diplomphysikerin mit einer Promotion in Zeitungswissenschaft, Pädagogik und Geschichte der Naturwissenschaften. Von 1993 bis 1996 leitete sie das Geschichtsmagazin ›Damals‹. Seit 1973 arbeitet sie als freie Wissenschaftsautorin mit dem Hauptinteresse Grundlagenforschung.
Kundenrezensionen
|