
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Die Rothschilds. Des Hauses Aufstieg, Blütezeit und Erbe. Broschiert – 1. Januar 1971
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 35,00 € | 26,78 € |
- Kindle
29,99 € Lies mit kostenfreier App - Gebundenes Buch
35,00 €
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHeyne Verlag
- Erscheinungstermin1. Januar 1971
- ISBN-103453550048
- ISBN-13978-3453550049
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Heyne Verlag; 1. Ausgabe Edition (1. Januar 1971)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3453550048
- ISBN-13 : 978-3453550049
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 592,241 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 617 in Volks- & Völkerkunde (Bücher)
- Nr. 31,626 in Fachbücher für Wirtschaft (Bücher)
- Nr. 79,279 in Politik & Geschichte (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Egon Caesar Conte Corti (* 1886 in Agram, heute Zagreb, 1953 in Klagenfurt) stammte aus einem alten lombardischen Adelsgeschlecht. Zunächst schlug er die Laufbahn eines Berufsoffiziers ein, fing jedoch nach dem verlorenen Weltkrieg 1918 an, biografische Arbeiten zu verfassen. Insbesondere widmete er sich der Geschichte des 19. Jahrhunderts und galt schon bald als Spezialist für biografische Werke über Persönlichkeiten aus der europäischen Hocharistokratie. Cortis Bücher enthalten nicht nur zahlreiche Originalaussagen von Zeitzeugen, sondern auch einzigartige historische Quellen: Verschiedene Adelshäuser gewährten Conte Corti als einzigem Autor weil sie ihn als ihresgleichen ansahen Zugang zu ihren geheimen Privatarchiven, von denen viele im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden.
Quelle: Verlag / vlb
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das Buch gibt einen interessanten und sehr lehrreichen Überblick über die Entstehung des Imperiums der Familie Rothschild. Diese ist eng verbunden mit der europäischen Geschichte und daher lehrt das Buch auch noch über die geschichtliche Entwicklung des europäischen Kontinents.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mehr über die Entstehung des Bankensystems und über den Aufstieg der Familie Rothschild wissen möchte.
Die Leistungen der Familie Rothschild wurden vom Autor eher positiv bewertet. Er machte aber auch keinen Hehl daraus, dass sich die Rothschilds durch viel Geschick und die Ausnutzung der Notlage Dritter massiv bereichert haben. Es ist auch interessant zu lesen, wie politische Entwicklungen nur dadurch möglich waren, weil es Geldgeber gab, die diese Vorhaben finanziert haben. Ich wage zu sagen, dass das europäische Repressionsregime unter dem Einfluss von Metternich sich nur deshalb so lange am Leben erhalten ließ, weil er für die Unterdrückung von Aufständen (z.B. in Italien und Spanien) von den Rothschilds Unmengen von Geld bekam.
Ein klasse Buch! Man sieht, wie Vermögen gemacht werden.
Die Rothschilds sind eine der berühmtesten Bankiersfamilien der Geschichte. Mittlerweile in der Öffentlichkeit weniger präsent, prägten sie die Finanzwelt des 18. und 19. Jahrhunderts massiv. Wie genau, das stellt dieses Buch hervorragend dar.
Die Anfänge bis weit ins 20. Jahrhundert hinein begleiten wir diese Familie in diesem epischen Werk. Der Fokus liegt hierbei aber klar auf dem 18. und 19. Jahrhundert.
Definitiv spannend und mit etlichen Quellenzitaten vorrangig aus Briefen hinterlegt, können wir hier detailliert die Entwicklung nachvollziehen. Schade ist allerdings, dass zum Ende hin der vorherige Detailreichtum ziemlich schwammig wird. Die Faktenlage sei ungewiss, um die Familie sei es ruhig geworden. Hier wäre eine Ergänzung des ursprünglichen Textes um aktuelle Informationen aktueller Zeit wünschenswert gewesen.
Ein lohnender Einblick, mit manchmal zähen Passagen, aber dafür tiefgreifend und detailliert. Nichts für mal eben so, dafür ist die Arbeit zu umfangreich. Jedoch empfehlenswert für jeden Interessierten. Nur für die Zeit seit Beginn des 20. Jahrhunderts muss ergänzende Literatur herangezogen werden. Alles vorherige bildet dieses Buch sehr gut ab!
Die Rothschilds haben Europa massiv, ich nenn es mal "mitgestaltet". Wie sie ihren Unternehmenskomplex aufgebaut haben und was sie so alles mitfinanziert haben... Junge, junge. Vor allem auch, wie sie durch geschickte Handlungen selbst Krisen überstanden haben.
Ich denke, dass das Buch nicht nur etwas für Geschichtsinteressierte ist, sondern auch für Führungspersönlichkeiten und Unternehmer. Denn wie die Rothschilds bis heute agieren ist beeindruckend. Man muss die Machenschaften der Familie nicht mögen, aber ihre cleveren Schachzüge lassen sich einfach nicht leugnen! Das kann man nur anerkennen und daraus lernen.