-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-
-
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Ring Video Doorbell 2 | Video Türklingel 2 1080p HD-Video, Gegensprechfunktion, Bewegungsmelder, WLAN, Satin Nickel
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Finden Sie hier heraus, welche Ring Video Doorbell zu Ihnen passt (bereitgestellt von Zoovu).

- Funktioniert mit Alexa, um Videoaufnahmen in Echtzeit per Sprachbefehl zu starten.
- Sie können Besucher sehen, hören und mit ihnen sprechen - von Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC aus.
- Sendet eine Benachrichtigung, sobald eine Bewegung erkannt wird oder wenn ein Besucher klingelt.
- Stromversorgung über herausnehmbares Akkupack oder Festverdrahtung an bestehende Türklingelverdrahtung für ununterbrochenes Laden. Wird mit einem einfach aufladbarem Akkupack geliefert.
- Überwacht Ihr Zuhause mit 1080p HD-Video mit infrarot-Nachtsicht.
- Sehen Sie auf Ihrem Grundstück jederzeit nach dem Rechten mit Live-Video auf Abruf.
- Mit Diebstahlschutz: Wenn Ihre Türklingel gestohlen wird, ersetzen wir sie kostenlos.
- Standardfunktionen wie Sofortbenachrichtigung, Live-Video und Gegensprechfunktion sind sofort und kostenlos auf allen Ring-Geräten verfügbar. Für die Aktivierung von Videoaufzeichnungen auf Ihrem Ring-Gerät ist ein Ring Protect-Abonnement erforderlich. Ring Protect ist ein optionales Abonnement, mit dem Sie die Momente, die Sie verpasst haben, jederzeit festhalten, überprüfen und teilen können. Sie können Ring Protect 30 Tage lang kostenlos testen. Am Ende der kostenlosen Testversion können Sie Ring Protect weiterhin nutzen, indem Sie das Abonnement für nur 3 € im Monat auf ring.com abschließen.
- Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie den Ring Kundenservice: 00 800 87 00 97 81 oder per E-Mail help@ring.com
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
-
Mit Bildschirm
-
Smarte Lautsprecher
-
Alexa unterwegs
-
Internationale
Versionen -
Alle geräte
-
Fire TV
-
Fire TV integriert
-
Zubehör
-
Tablets
-
Für 6-12 Jahre
-
Für 3-7 Jahre
-
Mehr Möglichkeiten mit Plus
-
Produktivitäts-Set
-
Kindle eReader
-
Kindle Kids eReader
-
Essentials Bundle
-
Kameras
-
Türklingeln
-
Gegensprechanlagen
-
Alarme
-
Mehr
-
Haushaltsgeräte
-
Konnektivität
-
-
Zubehör
Nie wieder Besuch verpassen
Überwachen Sie Ihr Heim und reagieren Sie auf Besucher an Ihrer Haustür über Ihr Mobiltelefon, Tablet oder Ihren PC mit dem fortschrittlichen Sicherheitssystem von Ring Video Doorbell 2. Ring sendet Ihnen eine Benachrichtigung, wenn sich jemand Ihrer Tür nähert, und Sie können Besucher sehen, hören und mit ihnen sprechen - von überall aus.
Überwachen Sie Ihr Grundstück mit HD Video und sehen Sie in Ihrem Zuhause jederzeit nach dem Rechten mit Live-Video und Audio.
Erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Mobiltelefon, Tablet oder PC, wenn jemand bei Ihnen klingelt oder der in Ring integrierte Bewegungssensor ausgelöst wird.
Durch das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher mit Geräuschunterdrückung können Sie Besucher über Ihr Mobilgerät hören und mit ihnen sprechen.
Verbindet sich mit ausgewählten Echo-Geräten (Echo Show, Echo Spot) sowie Alexa-fähigen Geräten (Fire-Tablets ab der 7. Generation und Fire TV), damit Sie jederzeit per Sprachbefehl die Aktivitäten an Ihrer Haustür überwachen können.
Austauschbares Akkupack
Laden Sie Ihr Gerät auf, ohne es zu entfernen, mit dem Schnellwechsel-Akkupack.
Austauschbare Blenden
Mit zwei austauschbaren Blenden zur Auswahl können Sie den Look Ihres Sicherheitssystems an Ihr Haus anpassen.
Benutzerdefinierbare Bewegungserkennung
Passen Sie die Empfindlichkeit des Sensors an und finden Sie die perfekte Einstellung für Ihr Heim.
Technische Details
Montage |
Selbstmontage mit mitgeliefertem Material |
*Video * |
1080p HD Video, Live View, Nachtsicht |
Blickwinkel |
160° horizontal |
Bewegungserkennung |
Benutzerdefinierbare Bewegungserkennung |
Audio |
Gegensprechfunktion mit Geräuschunterdrückung |
Stromversorgung |
Stromversorgung über Schnellwechsel-Akkupack oder Festverdrahtung an bestehende Türklingelverdrahtung für ununterbrochenes Laden. |
Internet-Anforderungen |
Erfordert eine minimale Uploadgeschwindigkeit von 1 MBit/s. 2 MBit/s werden für optimale Leistung empfohlen. |
Konnektivität |
802.11b/g/n WLAN-Funktion, 2,4 GHz |
Betriebsbedingungen |
−20 °C bis 50 °C, witterungsbeständig |
Verfügbare Farben |
Nickel matt, Venezianische Bronze (beide Farben im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen |
12,83 cm x 6,35 cm x 2,74 cm |
Lieferumfang |
Ring Video Doorbell 2, Schnellwechsel-Akkupack, austauschbare Blenden in Nickel matt und Venezianischer Bronze, Adapterplatte, Keil-Installationskit und Eckbausatz, Montagewerkzeug und -schrauben, USB-Ladekabel, Benutzerhandbuch, Sicherheitsaufkleber |
Montage-Anforderungen |
Nur bei Festverdrahtung: Standard-Türklingelsystem mit Transformator (8-24 V, max. 40 VA, 50/60 Hz). |
Garantie und Service |
1 Jahr beschränkte Herstellergarantie sowie Service inbegriffen. Die Verwendung der Sicherheitskameras unterliegt den hier aufgeführten Bedingungen. |
Support |
Klicken Sie hier für weitere Informationen auf der Support-Seite von Video Doorbell. |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 4. Februar 2019
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Funktioniert mit Alexa Geräten, Akku wechselbar (soweit ich das herausfinden konnte ist der Akku bei der Orginal Ring nicht wechselbar).
Positiv:
- (Fast) Alles dabei vom Bohrer bis zur Wasserwage. Warum fast? Kein USB Netzteil wobei das in jedem Haushalt vermutlich vorhanden ist.
- Einrichtung der Klingel war Ok / für den einen vermutlich leichter für den anderen schwerer
- Benachrichtigungen erhalte ich im gleichen Netz ca. 1 Sek. Verzögerung Videobild braucht etwa 2-3 Sek. (das ist schnell im Vergleich zu meinen 3 China Klingel Varianten die ich probiert hatte und die Klingel damit meiner Meinung nach brauchbar)
- Über das Mobilnetz auf das Handy nach ca. 1 Sek. Videobild braucht etwa 2-3 Sek. (das ist schnell im Vergleich zu meinen 3 China Klingel Varianten die ich probiert hatte und die Klingel damit meiner Meinung nach brauchbar)
- Alles in allem: Die Klingel / Chime macht was sie soll in Verbindung mit meinem Android Smartphone.
soweit so gut.
Negativ:
- Die Ladezeit des Akkus (~ 6 h) ist mir zu lang. Wenn auch nur alle 6 Monate. Aber das kann man verzeihen.
- Bei der Registrierung muss die Standortbestimmung eingeschaltet sein und man muss seine Adresse eingeben. Warum ist mir unergründlich. Die Begründung für einen möglichen Notruf ist fadenscheinig. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
- Der mitbestellte Chime "scheppert". Das hohe Nebengeräusch beim klingeln tut regelrecht in den Ohren weh. Diesen werde ich reklamieren. Ich denke es ist ein teschnischer Defekt. Kann passieren.
- Das Live Bild der Kamera funktioniert zuverlässig nach dem die Klingel betätigt wurde. Wenn die Klingel allerdings eine gewisse Zeit nicht betätigt wurde (~1 h) ist kein Live Bild abrufbar. Netzwerkverbindung ist angeblich gut und die Entfernung zum Router ~1 m. Seltsam.
- Was nicht passieren darf: Der technische Support von Ring ist unterirdisch. Ich wollte herausfinden ob man den Akku bei der Ring 1 wechseln kann und ob ich mehrere Ring Chimes gleichzeitig verwenden kann. eMail: keine Antwort Telefon (kostenfreie Nummer): angeblich die Nummer nicht vergeben Chat: Nach 30 min (!) Wartezeit bekomme ich einen Mitarbeiter (englisch) zugeteilt - der schreibt mir aber nicht (getestet auf mehreren PC + Handy) ... Also habe ich versucht über Amazon etwas herauszubekommen. Man bat mich es über den Hersteller zu probieren. Lachnummer. Alleine dafür hätte die Klingel bei dem Preis 0 Sterne verdient. Ich warte seit 3 Wochen auf eine Antwort. Die kommt vermutlich nie! Schade.
- Die Aufzeichnung der Besucher kostet Geld (3 Euro / Monat). Jede 25 Euro Klingel aus China - davon habe ich nämlich 3 an anderen Standorten - macht das kostenfrei auf eine SD Karte. Ob man es braucht? Ich habe die Funktion nie genutzt. Schaden wird sie aber auch nicht.
- Die beworbene Alex Anbindung ist (fast) nicht vorhanden. Beim klingeln spricht Alexa "Haustür hat einen Besucher", es macht einmal Ding Dong. Und das war es. Wenn man diese Benachrichtigung überhört... Pech. Bild? Fehlanzeige. Nichts. Man kann das Bild dann aufrufen in dem man sagt "Alexa zeige Haustür" ... nach ~3 Sek. sieht man dann das Bild. Sprechen mit dem Besucher? Fehlanzeige.
Sorry meiner Meinung nach ist das keine Echo Show Kompatibilität. Die Umsetzung ist schlecht. In Schulnoten Mangelhaft (5).
Fazit:
Die Klingel macht im Zusammenhang mit dem Chime und dem Telefon was sie soll. Ob ich die Klingel behalte weiss ich aber ehrlich gesagt noch nicht. Die Einrichtung setzt schon etwas technisches Wissen vorraus. Ich kann mir gut Vorstellen das der ein oder andere der älteren Generation damit überfordert ist.
Die gebotetene Funktionalität (ohne Echo integration) bietet die Konkurrenz auch zu einem deutlich geringerem Preis (ab 30 Euro aus China / 50 - 100 aus Deutschland). Die Echo (Show) Integration ist quasi nicht vorhanden, war für mich aber der hauptsächliche Kaufgrund. Für 200 Euro + Chime ist das Preis Leistungsverhältnis im Zusammenhang mit der beworbenen Alexa Kompatibilität schlecht bis unterirdisch. Da Hilft es auch nicht, dass sogar ein Bohrer etc. beigefügt ist. (Warum eigentlich nicht gleich eine Bohrmaschine ;) .... ernsthaft warum ein Bohrer? Einmal nutzen dann wegwerfen ... aber egal, ist ja nett).
Nachtrag 10/2019
Aufgrund meiner Rezension gab es tatsächlich einen Kontakt zum Ring Support. - Der wirklich bemüht war zu helfen.
Dafür vielen Dank an Herrn Nickerl. Ich hatte das Problem das ein Live Bild der Kamera nur abrufbar war, wenn die Klingel zuvor betätigt wurde. Wenn die Klingel etwa eine Stunde lang nicht betätigt wurde, war auch kein Live Bild abrufbar.
Ich hatte mehrfach lange Gespräche mit dem Support inkl. diverser Tests. Im Endeffekt wurde die Klingel getauscht. - Das brachte ebenfalls kein Ergebnis. Schlussendlich wurde ich gebeten die Klingel über einen Chime Pro zu connecten. Seither ist auch das Live Bild zuverlässig abrufbar. Unergründlich ist für mich warum. Die Chime ist an den gleichen Router angeschlossen an der zuvor die Klingel direkt angeschlossen war. Zwischen Router und Kingel war höchstens ein 1 m Abstand. Die Chime ist nunmehr ca. 15 m vom Router entfernt und ungefähr 16 m entfernt zur Klingel. Warum die Verbindung über die Chime funktioniert ist mir ein Rätsel. Scheinbar gibt es wohl eine Inkompatibilität mit meinem TP Link Router.
Wie auch immer. Der Support hat sich wirklich sehr bemüht zu helfen. Dafür ein dickes Lob + Dankeschön. Das ist Support wie aus dem Lehrbuch.
Mittlerweile habe ich auch gelernt wie man an einzelnen Echo Shows die Klingel für gewisse Zeiträume muted und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Hier würde ich sagen die Dokumentation ist ausbaufähig (oder falls sie existiert sollte man sie besser zugänglich machen).
Seit meinem Kauf funktioniert die Klingel zuverlässig. Das Videobild ist schnell abrufbar. Ich habe mich auch entschlossen die Klingel zu behalten. Nach dem Kontakt zum Support und dem Wissen wie die Klingel einzubinden / zu konfigurieren ist, gebe ich der Klingel nunmehr auch 4 Sterne. Dass das Videobild nicht angezeigt wird, wenn die Klingel betätigt wird, ist dennoch ein Manko. - Das sollte man wissen wenn man die Klingel kauft und nicht von falschen Erwartungen ausgehen.
Eine Hoffnung bleibt aber: An der Alexa Integration wird angeblich gearbeitet.
Zu aller erst: Unbedingt (!) den Akku zunächst voll aufladen! Alles andere (auch meine Ungeduld), wie z.B.: Auspacken und sofort anschrauben und ausprobieren, ist sonst zum Scheitern verurteilt. Auch wenn Klingeldrähte schon vorhanden sind und eine stetige Stromversorgung vermeintlich sicher stellen: das Setup der Klingel und alles weitere beansprucht anscheinend so viel Energie, dass nach einigen Minuten des Probierens das Gerät ausschaltet. Das nervt dann noch mehr ...
Am nächsten Tag also (mit vollem Akku ...) das Teil in Betrieb genommen und was soll ich sagen: Klappt! Dachte ich zumindest ... Immer wieder schaltete sich die Klingel später aus oder hatte anscheinend keinen WLAN-Empfang mehr.
Na ja. Noch mal getrennt und neues Setup gemacht, wieder zunächst mit Erfolg und dann wieder Abbrüche und keinen Empfang. Troubleshooting (formerly known as "Fehlersuche") durchgeführt und natürlich keine Lösung gefunden, da die Peripherie bei uns hervorragend ist (WLAN/Signalstärke/Abstand zum Router usw.).
Es hat ein wenig gedauert, aber irgendwann habe ich dann beim Ansetzen und Anschrauben der Abdeckkappe gemerkt, dass dann plötzlich die Klingel abschaltet. Das ist sicher nicht immer so; aber bei unserer Eingangshauswand handelt es sich um unregelmäßig geformte Klinkersteine (also keine ganz glatte Oberfläche). Dies hat in diesem Fall dazu geführt, dass das Klingelgehäuse sich beim Anschrauben leicht deformiert hatte (Nein, ich habe nicht wie ein Wilder die Schrauben angezogen ...) und so offenbar die Kontakte zum Akku nicht mehr richtig stabil blieben.
Also das Gehäuse noch mal abgeschraubt, Klingeldrähte des alten mechanischen Gongs kontrolliert (bei uns 8 Volt= reicht!) und das Gehäuse mit weniger Spannung angeschraubt. Seitdem läuft's ohne Probleme.
Bild ist OK; alles gut zu sehen (160 Grad Weitwinkel) und gute Qualität auf dem Handydisplay. Der Ton ist etwas blechern; aber was will man bei dieser Gerätegröße schon erwarten? Für kurze Mitteilungen via Mikro reicht es aber aus. Langsam sprechen ist ratsam ...
Die Benachrichtigungen auf dem Handy (Für Klingeln oder reine Bewegungserkennung) erscheinen zumindest im heimischen WLAN zügig (auch auf dem Sperrbildschirm) und das Live-Video erscheint ebenfalls schnell genug, um ggfs. zu sprechen.
Auch eine "Live"-Schalte zum nur mal so gucken ist möglich; habe ich auch mal über mobiles Netz (H+) probiert und klappt ebenfalls zufriedenstellend. Die 3-4 Sekunden zum Verbindungsaufbau finde ich akzeptabel. Hängt aber sicher von den einzelnen Gegebenheiten ab.
UPDATE: Leider ist die WLAN-Leistung der Klingel doch relativ schlecht oder zumindest schwankend. Trotz guter Heimnetzleistung ist die Dauer bis zur Meldung auf dem Smartphone nicht immer gleich. Mittlerweile schon einige mal gar keine Meldung bekommen bzw. viel zu spät. Da muss dringend nachgebessert werden. Deshalb jetzt nachträglich doch Abzüge in der Bewertung. Zumindest die rechtzeitigen Meldungen auf dem Smartphone und die zügige Bild-und Tonübertragung sollten reibungslos funktionieren.
Die Umrandung des Klingelknopfes leuchtet dauerhaft dezent weißlich (ob das nur bei Versorgung per Draht so ist, kann ich nicht sagen), sieht dann aber bei Dunkelheit zusätzlich elegant aus. Bei Betätigung dann ein blauer, sich kreisförmig drehender LED-Kreis.
Die Klingel klingelt außen dann auch; kann aber in der Lautstärke geregelt oder ganz ausgeschaltet werden.
Die Qualität des Kunststoffgehäuses (es liegen zwei Gehäusedeckel bei: silber und bronze/braun) ist soweit OK; bei normaler Beanspruchung sollte nicht viel passieren.
Einziges "Manko": wer sich außer den Live-Bildern, Videos später anschauen möchte, ist auf das Abo der Ring-Cloud angewiesen. Zunächst ist dies für einen Monat zum Anfüttern umsonst, danach werden 3,- Euronen pro Monat (oder einmalig 30,- für ein ganzes Jahr) fällig. Ob man dies dann braucht, muss jeder für sich entscheiden. Eine geräteinterne Speicherung oder Ablage auf einem hausinternen Speichermedium wäre sicher die galantere und auch bessere Lösung gewesen. So muss man erst mal abnicken, dass man mit der Übermittlung und Speicherung auf einem US-amerkanischen Server einverstanden ist und alle Verantwortung hierfür übernimmt ...
Insgesamt (trotz der Anbau-Odyssee) von uns 3 Sterne (nach Abzug; s.o.), da die Klingel nun den alten Knopf ersetzt, mit den vorhandenen Drähten funktioniert.