Rainer Wittkamp

Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
Sie werden über Neuerscheinungen informiert, erhalten verbesserte Empfehlungen u. v. m. (in Kürze).
OK
Rainer Wittkamp lebt als Autor und Regisseur in Berlin. Bereits sein Romandebüt bekam hervorragende Kritiken: "eine atemberaubend ausgewachsene Geschichte mit Ermittlern, die dem Leser schnell ans Herz wachsen." (Susanne Schulz, Nordkurier). Der Nachfolgeband wurde sogar noch besser besprochen: "In Rainer Wittkamp habe ich endlich mal einen deutschen Autor gefunden, der es in die Liga von Carl Hiaasen schaffen könnte." (Christian von Zittwitz, BuchMarkt).
Wer mit mir in Kontakt treten will, kann das gerne auf dieser Seite tun.
Oder einfach hier nachschauen, was ich gerade so treibe:
Homepage: www.rainerwittkamp.de
Facebook: www.facebook.com/rainerwittkamp
Hier noch ein paar biographische Fakten:
Nach seinem Studium an der FU Berlin arbeitete Wittkamp zehn Jahre als Regieassistent bei Film- und Fernsehproduktionen. Ab Mitte der 90er Jahre dann als Drehbuchautor und Regisseur. Etwa. 350 seiner Drehbücher für die unterschiedlichsten Formate (TV-Serien, Daily Soaps, Industriefilme, Schulungsfilme, Kurzfilme, etc.) wurden verfilmt. Rainer Wittkamp führte Regie bei Fernsehserien und Werbefilmen, arbeitete als Producer, Dramaturg, Headwriter und Stoffentwickler.
2013 erschien sein Krimidebüt "Schneckenkönig" im Grafit-Verlag. "Cool ist ein überstrapaziertes Wort. Aber genauso schreibt Rainer Wittkamp. Saucool."
(Petra Mies, Buchjournal)
Sein zweiter Roman "Kalter Hund" (siehe Buchtrailer rechts unter "Videos") wurde als bester deutschsprachiger Kriminalroman des Jahres mit dem "Krimi-Blitz 2014", dem Publikumspreis der Krimi-Couch, ausgezeichnet. "Kalter Hund" ist einer der besten deutschen Großstadt-Noirs der letzten Jahre, ohne Frage tolle Unterhaltung."
(Ulrich Noller, WDR)
Rainer Wittkamp schreibt auch regelmäßig Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind.
Wer mit mir in Kontakt treten will, kann das gerne auf dieser Seite tun.
Oder einfach hier nachschauen, was ich gerade so treibe:
Homepage: www.rainerwittkamp.de
Facebook: www.facebook.com/rainerwittkamp
Hier noch ein paar biographische Fakten:
Nach seinem Studium an der FU Berlin arbeitete Wittkamp zehn Jahre als Regieassistent bei Film- und Fernsehproduktionen. Ab Mitte der 90er Jahre dann als Drehbuchautor und Regisseur. Etwa. 350 seiner Drehbücher für die unterschiedlichsten Formate (TV-Serien, Daily Soaps, Industriefilme, Schulungsfilme, Kurzfilme, etc.) wurden verfilmt. Rainer Wittkamp führte Regie bei Fernsehserien und Werbefilmen, arbeitete als Producer, Dramaturg, Headwriter und Stoffentwickler.
2013 erschien sein Krimidebüt "Schneckenkönig" im Grafit-Verlag. "Cool ist ein überstrapaziertes Wort. Aber genauso schreibt Rainer Wittkamp. Saucool."
(Petra Mies, Buchjournal)
Sein zweiter Roman "Kalter Hund" (siehe Buchtrailer rechts unter "Videos") wurde als bester deutschsprachiger Kriminalroman des Jahres mit dem "Krimi-Blitz 2014", dem Publikumspreis der Krimi-Couch, ausgezeichnet. "Kalter Hund" ist einer der besten deutschen Großstadt-Noirs der letzten Jahre, ohne Frage tolle Unterhaltung."
(Ulrich Noller, WDR)
Rainer Wittkamp schreibt auch regelmäßig Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien erschienen sind.
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Helfen Sie uns bei der Verbesserung unserer Autorenseiten, indem Sie Ihre Bibliografie aktualisieren und ein neues oder aktuelles Bild und eine Biografie übermitteln.
Autor-Aktualisierungen
Entdecken Sie jetzt alle Amazon Prime-Vorteile
Prime-Mitglieder genießen Zugang zu schnellem und kostenlosem Versand, tausenden Filmen und Serienepisoden mit Prime Video und vielen weiteren exklusiven Vorteilen.
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Bücher von Rainer Wittkamp
von
Rainer Wittkamp
9,99 €
Ein spleeniger Kommissar taucht ein in die Kulturenvielfalt Berlins - Wittkamps Debüt hat alles, was der Krimisüchtige sucht.
Martin Nettelbeck ist einer der erfolgreichsten Mitarbeiter im Berliner LKA - gewesen. Denn nach einem Angriff auf einen Kollegen wurde er ins Referat 'Versorgung' zu Bleistiftanspitzern und Druckerpapier verbannt. Ein Personalengpass ruft ihn nun wieder auf den Plan, aber die Ermittlungen im Fall eines ermordeten Schwarzen versprechen alles andere als einfach zu werden: Nettelbecks Vorgesetzte misstraut ihm aufgrund der damaligen Ereignisse und lässt ihn nicht aus den Augen. Zudem gestaltet sich die Identifizierung der Leiche als schwierig. Der junge Mann war offensichtlich ein Ghanaer, doch in der afrikanischen Gemeinschaft beißen Nettelbeck und sein Partner auf Granit, niemand will den Toten zu Lebzeiten gekannt haben.
Dem Kommissar sitzt die Zeit im Nacken - wenn er nicht innerhalb weniger Tage Ergebnisse liefern kann, droht ihm die Rückversetzung in die verhasste Bürobedarfshölle ...
Martin Nettelbeck ist einer der erfolgreichsten Mitarbeiter im Berliner LKA - gewesen. Denn nach einem Angriff auf einen Kollegen wurde er ins Referat 'Versorgung' zu Bleistiftanspitzern und Druckerpapier verbannt. Ein Personalengpass ruft ihn nun wieder auf den Plan, aber die Ermittlungen im Fall eines ermordeten Schwarzen versprechen alles andere als einfach zu werden: Nettelbecks Vorgesetzte misstraut ihm aufgrund der damaligen Ereignisse und lässt ihn nicht aus den Augen. Zudem gestaltet sich die Identifizierung der Leiche als schwierig. Der junge Mann war offensichtlich ein Ghanaer, doch in der afrikanischen Gemeinschaft beißen Nettelbeck und sein Partner auf Granit, niemand will den Toten zu Lebzeiten gekannt haben.
Dem Kommissar sitzt die Zeit im Nacken - wenn er nicht innerhalb weniger Tage Ergebnisse liefern kann, droht ihm die Rückversetzung in die verhasste Bürobedarfshölle ...
inkl. USt.
Hyänengesang (Martin Nettelbeck 5)
07.04.2017
von
Rainer Wittkamp
9,99 €
Einst ein gefeierter Schlagerstar mit einem Millionenvermögen, jetzt Alleinunterhalter in Privatinsolvenz: Roman Weiden hat harte Jahre hinter sich. Doch sobald der Restschuldbefreiung stattgegeben wird, will er wieder groß durchstarten … Der Traum zerplatzt.
Maximilian Hollweg war früher in der High Society zu Hause, bis ihn ein unbekannter Autofahrer zum Krüppel machte. Nun hat er eine behindertengerechte Penthousewohnung, einen persönlichen Assistenten und dreht in der Investmentwelt ein großes Rad. Allerdings lassen ihn seine Träume schlecht schlafen.
Kommissar Martin Nettelbeck ist glücklich: Ein fünfwöchiger Urlaub in Westafrika steht bevor. Ein totes Callgirl, ein omanischer Militärattaché und eine Bombe im Rollstuhl lassen auch seinen Traum zerplatzen.
Maximilian Hollweg war früher in der High Society zu Hause, bis ihn ein unbekannter Autofahrer zum Krüppel machte. Nun hat er eine behindertengerechte Penthousewohnung, einen persönlichen Assistenten und dreht in der Investmentwelt ein großes Rad. Allerdings lassen ihn seine Träume schlecht schlafen.
Kommissar Martin Nettelbeck ist glücklich: Ein fünfwöchiger Urlaub in Westafrika steht bevor. Ein totes Callgirl, ein omanischer Militärattaché und eine Bombe im Rollstuhl lassen auch seinen Traum zerplatzen.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
Stumme Hechte (Martin Nettelbeck 4)
12.04.2016
von
Rainer Wittkamp
9,99 €
Sie kennen sich seit der Ausbildung: Jedes Jahr machen die vier hochrangigen Polizeibeamten Lutz Büchler, Max Hartl, Steffen Reifenberg und René Walcha eine Woche Männerurlaub. Aber dieses Mal findet die gemeinsame Radtour ein jähes Ende, als nach einer durchzechten Nacht unweit der Campingstelle einer der vier ermordet aufgefunden wird.
Für die Kommissare Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner spricht vieles für Selbstmord und sie rechnen mit einem schnellen Abschluss. Doch dann mauern die drei überlebenden Freunde plötzlich bei der Befragung. Nettelbeck nimmt Witterung auf, aber bei diesen Ermittlungen kommt es auf viel Fingerspitzengefühl an - schließlich sind die drei Verdächtigten einflussreiche Kollegen.
Gleichzeitig wird der Kommissar von einem alten Fall eingeholt, und als die kleine Tochter seiner Lebensgefährtin Philomena entführt wird, liegen Nettelbecks Nerven blank.
Für die Kommissare Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner spricht vieles für Selbstmord und sie rechnen mit einem schnellen Abschluss. Doch dann mauern die drei überlebenden Freunde plötzlich bei der Befragung. Nettelbeck nimmt Witterung auf, aber bei diesen Ermittlungen kommt es auf viel Fingerspitzengefühl an - schließlich sind die drei Verdächtigten einflussreiche Kollegen.
Gleichzeitig wird der Kommissar von einem alten Fall eingeholt, und als die kleine Tochter seiner Lebensgefährtin Philomena entführt wird, liegen Nettelbecks Nerven blank.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
Frettchenland (Martin Nettelbeck 3)
11.05.2015
von
Rainer Wittkamp
9,99 €
Lotte Weiland bezahlt einen Undercovereinsatz im Regierungsviertel mit dem Leben. Die Personenschützerin hat beim Bundestagsabgeordneten des Atommüllendlager-Kostenausschusses Daten entwendet, die ihr Mörder nur zu gern an sich nimmt.
Luise Weiland ist steinalt und steinreich. Zwar sind ihre Zeiten als beste Sportschützin Deutschlands schon einunddreißig Jahre her, doch als ihre Enkelin innerhalb der Bannmeile umgebracht wird, öffnet sie wieder ihren Waffenschrank …
Norbert Füting, seines Zeichens parlamentarischer Staatssekretär, gerät immer weiter in Bedrängnis und lernt daraus, dass man seiner Praktikantin mit einem IQ von 159 keine Nacktselfies schicken sollte.
Kriminalrätin Jutta Koschke sorgt sich um ihre Ehe, denn ihr Mann Günther ist merkwürdig schweigsam. Als sie einen an ihn gerichteten Brief heimlich öffnet, wird ihr alles klar - und gleichzeitig zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg.
Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner vom Berliner LKA müssen in den höchsten politischen Kreisen Fingerspitzengefühl beweisen …
Luise Weiland ist steinalt und steinreich. Zwar sind ihre Zeiten als beste Sportschützin Deutschlands schon einunddreißig Jahre her, doch als ihre Enkelin innerhalb der Bannmeile umgebracht wird, öffnet sie wieder ihren Waffenschrank …
Norbert Füting, seines Zeichens parlamentarischer Staatssekretär, gerät immer weiter in Bedrängnis und lernt daraus, dass man seiner Praktikantin mit einem IQ von 159 keine Nacktselfies schicken sollte.
Kriminalrätin Jutta Koschke sorgt sich um ihre Ehe, denn ihr Mann Günther ist merkwürdig schweigsam. Als sie einen an ihn gerichteten Brief heimlich öffnet, wird ihr alles klar - und gleichzeitig zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg.
Martin Nettelbeck und Wilbert Täubner vom Berliner LKA müssen in den höchsten politischen Kreisen Fingerspitzengefühl beweisen …
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
von
Rainer Wittkamp
9,99 €
Eine Hitzeglocke nimmt den Berlinern die Luft zum Atmen - und manch einer trifft Entscheidungen, die er mit kühlem Kopf vielleicht nicht getroffen hätte:
Kriminalrätin Jutta Koschke, die Leiterin des Dezernats ›Delikte am Menschen‹, ordnet eine Razzia an, durch die sie auf die Abschussliste der Berliner Politprominenz gerät.
Der Kleinkriminelle Bilal Gösemann gibt für seinen geliebten Hund Diego eine Luxusbestattung in Auftrag - dabei besitzt er keinen Cent der 14.000 Euro, die so eine Beisetzung kostet.
Walid Sharif, Clanchef der mächtigen libanesischen Shariffamilie, will seine älteste Tochter endlich verheiratet sehen und bestimmt ohne ihr Wissen einen Ehemann, der auch den Geschäften nützt. Hasso Rohloff dagegen bevorzugt eine finale Trennung, denn er hat genug von den Eskapaden seiner Frau.
Vier Entscheidungen, die für Chaos in Berlins Unterwelt sorgen. LKA-Ermittler Martin Nettelbeck kommt kaum hinterher, alle Leichen einzusammeln …
Noch schneller, noch witziger: Rainer Wittkamps zweiter Krimi um Nettelbeck und sein LKA-Team überzeugt erneut durch Coolness und Posaunen.
Kriminalrätin Jutta Koschke, die Leiterin des Dezernats ›Delikte am Menschen‹, ordnet eine Razzia an, durch die sie auf die Abschussliste der Berliner Politprominenz gerät.
Der Kleinkriminelle Bilal Gösemann gibt für seinen geliebten Hund Diego eine Luxusbestattung in Auftrag - dabei besitzt er keinen Cent der 14.000 Euro, die so eine Beisetzung kostet.
Walid Sharif, Clanchef der mächtigen libanesischen Shariffamilie, will seine älteste Tochter endlich verheiratet sehen und bestimmt ohne ihr Wissen einen Ehemann, der auch den Geschäften nützt. Hasso Rohloff dagegen bevorzugt eine finale Trennung, denn er hat genug von den Eskapaden seiner Frau.
Vier Entscheidungen, die für Chaos in Berlins Unterwelt sorgen. LKA-Ermittler Martin Nettelbeck kommt kaum hinterher, alle Leichen einzusammeln …
Noch schneller, noch witziger: Rainer Wittkamps zweiter Krimi um Nettelbeck und sein LKA-Team überzeugt erneut durch Coolness und Posaunen.
Andere Formate:
Taschenbuch
inkl. USt.
Weitere Informationen
Siehe Autoren-Seiten FAQ
Sonst noch etwas? Geben Sie Feedback zu dieser Seite.