ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Die Rückkehr der toten Mädchen (Amman & Pretorius 1) von [Tom Dehlin]](https://m.media-amazon.com/images/I/51MtdEG4yxL._SY346_.jpg)
Die Rückkehr der toten Mädchen (Amman & Pretorius 1) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,99 € | — |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,49 € kaufen -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
9,99 €
Mindenbruch ist ein Dorf wie viele andere: eine einzige Straße, knapp 500 Einwohner – und zwei Mädchen, die ein Jahr lang spurlos verschwunden sind, bevor sie scheinbar unbeschadet wieder auftauchen, als sei nichts geschehen. Dann verschwindet ein drittes ... Die Polizei agiert merkwürdig zurückhaltend – bis einem Beamten der Kragen platzt und er auf eigene Faust beginnt zu handeln. Etwas ist faul an der Sache. Mit Ludwig Amman und Dora Pretorius hat er eigentümliche Helfer an seiner Seite. Amman, wegen einer traumatischen Störung aus dem Polizeidienst ausgeschieden, und Pretorius, vom Dienst suspendiert, versuchen Licht ins Dunkel der Vorfälle zu bringen – und ahnen nicht, in welches Wespennest sie dabei stechen. Vier mysteriöse Todesfälle vor über einem Vierteljahrhundert scheinen eine Rolle zu spielen, ein Arzt verschweigt etwas und die zwei heimgekehrten Mädchen benehmen sich plötzlich seltsam ...
»Die Rückkehr der toten Mädchen« wurde im April 2014 erstveröffentlicht. Die lieferbare Ausgabe wurde neu lektoriert und gestaltet.
- SpracheDeutsch
- HerausgeberEdition M
- Erscheinungstermin16. Dezember 2014
- Dateigröße1478 KB
Produktbeschreibungen
Über den Autor
Tom Dehlin, Jahrgang 1975, verdient sein Geld eigentlich mit Sachbüchern von Popmusik bis Programmierung. Krimis hat er schon immer gerne gelesen, doch erst mit der Amman/Pretorius-Reihe präsentiert er sich auch als Romanautor. Es bereitet ihm ein großes Vergnügen, spannende Geschichten zu erzählen und dabei die Entwicklung der Protagonisten zu begleiten.
Tom Dehlin lebt mit Familie und zwei Hunden im ländlichen Südwestdeutschland.
Produktinformation
- ASIN : B00QSLJ4FC
- Herausgeber : Edition M (16. Dezember 2014)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 1478 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 223 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 149,336 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 656 in Hardboiled-Krimis
- Nr. 1,745 in Krimis über Kommissare & Wachtmeister
- Nr. 2,168 in Zeitgenössische Literatur (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Tom Dehlin, Jahrgang 1975, verdient sein Geld eigentlich mit Sachbüchern von Popmusik bis Programmierung. Krimis hat er schon immer gerne gelesen, doch erst mit der Amman/Pretorius-
Reihe präsentiert er sich auch als Romanautor. Es bereitet ihm ein großes Vergnügen, spannende Geschichten zu erzählen und dabei die Entwicklung der Protagonisten zu begleiten.
Tom Dehlin lebt mit Familie und zwei Hunden im ländlichen Südwestdeutschland.
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Mir hat der Krimi wirklich gut gefallen. An den ungewöhnlichen Schreibstil mit wechselnden Zeitformen und verschiedenen Perspektiven habe ich mich rasch gewöhnt. Und für das Ermittlerduo, deren Geschichten in der Nebenhandlung erzählt werden, entwickelte ich schon bald Sympathie.
Ob die Story glaubwürdig ist oder Fiktion, darüber möchte ich lieber nicht nachdenken. So viele Verbrechen geschahen schon im "Dienste der Wissenschaft".
Ich kann dieses spannende Buch nur weiter empfehlen, habe dafür ein anderes Buch liegen lassen.
Eine einzige Frage blieb bei mir aber zum Schluss: Bekam Lucia nun ein Smartphone oder einen I-Pod zu Weihnachten?
Außerdem zieht sich eine traurige und bedrückende Grundstimmung durchs gesamte Buch, die wohl der besonderen Geschichte des einen Protagonisten, der mir sympathisch ist, und dem ungewöhnlichen Charakter der Protagonistin, die mir nicht sehr sympathisch ist, geschuldet ist.
Beim Lesen hatte ich den Eindruck von, sagen wir, Enge. Bei den meisten Büchern hat man als Leser einen weiten Überblick über das Geschehen und das Drumherum, über die vorkommenden Orte und die Landschaften. Hier empfand ich das nicht so, hier war es irgendwie eng.
Jedenfalls hat mir dieses Buch gefallen und mich auf die weiteren Bände neugierig gemacht.
Ich mag beide Ermittler, weil sie so schön untypisch sind, finde den Erzählstil klasse, der die Struktur von Gedanken toll wiederspiegelt. Mal sind die Sätze hektisch und abgehackt, dann wieder ausführlich. Auch die Perspektive springt manchmal, was gar nicht stört, sondern eher Dynamik aufbaut.
Das Einzige, was mir nicht sooo gut gefiel, war die Darstellung der Mädchen. Sie wirken allesamt recht einfältig und wie die typischen "Klischee-Teenies". Das fand ich schade.
Ich kann das Buch jedenfalls jedem empfehlen, der sich auch an ungewöhnlichen Erzählstilen erfreuen kann. Teil 2 wird jedenfalls gekauft! :-)
Dem Autor gelang es, eine Spannung aufzubauen, ohne dabei in Kitsch oder zu schnelles Tempo zu verfallen, dass man dachte "Oh bitte nicht". Nein, es wurde zwar langsam aufgebaut, hielt aber einen fest. Man wollte wissen, um was es geht, wie es weitergeht.
Ich kann das Buch wirklich empfehlen, hoffe, der Nachfolger ist genauso gut.
Und die Ermittler erst recht!
Eine lesbische, überaus aggressive Polizistin kurz vor dem Rausschmiss und ein traumatisierter Ex-Polizist sowie ein paar Helfer gegen den bösen Feind - das mag ja noch gehen, aber einige Szenen waren dann doch endgültig zu unrealistisch. Ich kann mir zum Beispiel mit bestem Willen nicht vorstellen, dass eine Polizistin einem Teenager-Mädchen beim ersten Kennenlernen erzählt, sie sei lesbisch, und paar Tage später sich zum Kuscheln zu ihr ins Bett legt.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
