Farbe | Grau |
---|---|
Rahmenmaterial | Aluminium |
Batterien inbegriffen | Nein |
Marke | Qeridoo |
Hersteller | Qeridoo |
Modellnummer | Q9-20-G |
Produktabmessungen | 105 x 81 x 95 cm; 23.12 Kilogramm |
ASIN | B082R9WYGH |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Qeridoo Kidgoo2 (2020/2021) Kinderfahrradanhänger, Fahrradanhänger 2 Kinder, 2 Sitzer
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Qeridoo |
Farbe | Grau |
Artikelmaße L x B x H | 105 x 81 x 95 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Höchstgewichtempfehlung | 40 Kilogramm |
Info zu diesem Artikel
- Kinderfahrradanhänger mit umbaubarem Sitzplatzsystem für bis zu 2 Kinder zu einem hervorragendem Preispunkt
- Die 20 Zoll Laufräder verfügen über integrierte Reflektorstreifen für ideale Sichtbarkeit
- Höhenverstellbarer Schiebebügel mit integriertem Überrollschutz, max. Zuladung 41,5 kg
- Einsetzbar als Fahrradanhänger, Buggy oder Jogger mit XXL-Kofferraum
- Optimierte Federung mit Blattfeder-Dämpf-System für einen besonders guten Fahrkomfort
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Im Angebot von Amazon.de seit | 25. Januar 2020 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,5 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 125,091 in Sport & Freizeit (Siehe Top 100 in Sport & Freizeit) Nr. 277 in Fahrradanhänger (Sport & Freizeit) |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktinformation

Kidgoo 1 mit Buggyrad

Produkte mit Herz und Seele für die Sicherheit Ihrer Kinder!
Wir von Qeridoo, aus dem rheinländischen Buchholz, sind auf die Produktion von Kinderfahrradanhängern spezialisiert und schreiben dabei Sicherheit ganz groß. Tag für Tag arbeiten wir an stabilen Produkten aus hochwertigen, schadstofffreien und unbedenklichen Materialien, für höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards. Dies wird fortlaufend durch unabhängige Tests bestätigt. Dennoch verlieren wir nie die Nutzerfreundlichkeit aus den Augen. Wir stehen für Produkte mit Herz und Seele.
Multitalent mit jeder Menge Komfort und Sicherheit
Der Kidgoo 1 besticht bereits in seiner Grundausstattung mit tollen Features.
Der Kidgoo 1 ist bereits in seiner Grundausstattung mit zusätzlichen Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Auch der große Kofferraum mit praktischen Magnetverschlüssen spricht für sich. So eignet sich der Kidgoo auch optimal als Begleiter, wenn Sie mehr Gepäck dabeihaben. Das Komfort-Sicherheitssystem mit adaptivem Rückhaltesystem (easy-ARS) ermöglicht die individuelle und leicht zu bedienende Anpassung der Sicherheitsgurte auf Ihr Kind.
- Einsitzer für 1 Kind
- Komfort-Sitzsystem mit adaptivem Rückhaltesystem (easy-ARS)
- Luftbereiftes Buggyrad mit Joggerfunktion
- Höhenverstellbarer Schiebegriff mit Überrollschutz
- 3-in-1-Verdeck (Insekten-, Sonnen- und Spritzwasserschutz)
- Deichsel mit Universalkupplung und Schnellwechselfunktion
- Heck-Parkbremse mit Fußpedal
- Blattfeder-Dämpf-System-Plus (einstellbar)
|
|
|
|
---|---|---|---|
KOMFORT
|
SICHERHEIT
|
FEATURES
|
Lieferumfang
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Qeridoo Speedkid1 2020 | Qeridoo Sportrex1 2020 | Qeridoo Kidgoo1 2020 | |
Länge Trailer-Modus | 150 cm | 143 cm | 155 cm |
Maximale Durchfahrtsbreite | 77 cm | 67 cm | 67 cm |
Höhe Kabine | 95 cm | 95 cm | 95 cm |
Schiebegriffhöhe | 90 - 115 cm | 60 - 120 cm | 58 - 120 cm |
Verpackungsmaß (L x B x H) | 84 x 28 x 68 cm | 102 x 54 x 36 cm | 105,5 x 33,5 x 57 cm |
Faltmaß (L x B x H) | 86,5 x 72 x 30 cm | 103 x 54 x 36 cm | 105 x 54 x 38 cm |
Leergewicht Fahrradanhänger | 14,5 kg | 15,5 kg | 16,5 kg |
Maximale Zuladung | 35 kg | 34 kg | 33 kg |
Kofferraum Gesamtvolumen | 13 l | 28 l | 38 l |
Max. Kindesgröße | 116,5 cm | 116,5 cm | 116,5 cm |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Qeridoo Speedkid1 2020 | Qeridoo Sportrex1 2020 | Qeridoo Kidgoo1 2020 | |
Parkbremse (Scheibenbremsen nachrüstbar) | ✓ | ✓ | ✓ |
Konstruiert & geprüft nach DIN EN 15918 + schadstoffgeprüft | ✓ | ✓ | ✓ |
Verstärkter Aluminium-Rahmen | ✓ | ✓ | ✓ |
Luftbereiftes Buggyrad mit Joggerfunktion | ✓ | ✓ | ✓ |
360° Belüftungssystem | ✓ | ✓ | ✓ |
Vorrichtung für Babysitz | ✓ | ✓ | ✓ |
Sitzsystem | Komfort-Sitzsystem | Komfort-Sitzsystem + Kopfstütze | Komfort-Sitzsystem + Kopfstütze + Adaptives Rückhaltesystem (ARS) |
Federung | ✓ | Blattfeder-Dämpf-System (BDS-Federung) | Blattfeder-Dämpf-System (BDS-Federung) |
Sicherheits-Kopfprotektoren | ✓ | ✓ | |
Schiebegriff mit Schnellspannfunktion + XXL Kofferraum | ✓ |
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 1. Mai 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Einfacher Aufbau durch 1 Person, stabil, qualitativ sehr gut verarbeitet. Die stabile Rückwand zum "Kofferraum" war zusätzlich für mich ein Entscheidungskriterium, was bei vielen nur durch eine Stoffwand geteilt ist.
Wir nutzen ihn zum Wandern über Stock und Stein.
Viel Platz vorn und im Staufach, welches wirklich einem Kofferraum gleich kommt.
Preis-Leistung absolut top!!!
Würde ihn immer wieder kaufen!
Der Qeridoo ließ sich innerhalb 45 Minuten gut aufbauen, man braucht allerdings etwas Geduld, da sich nicht alles durch die Anleitung erschließt. Gut ist, dass auch der Adapter für die Fahrradkupplung im Lieferumfang enthalten ist.
Nutzung:
Joggen: Super, trotz meiner Größe von 1,90 m habe ich beim Laufen genügend Beinfreiheit und kann den Griff auch entsprechend höhenverstellen.
Fahrrad: Die Kupplung ließ sich schnell anbringen. Der Hänger lässt sich mit Fahrrad leicht manövrieren.
Bei beiden Nutzungen läuft der Qeridoo wirklich ruhig und ist für Passagier als auch Nutzer bequem in der Anwendung.
Der Qeridoo bietet auch genügend Stauraum.
Negativ ist mir die aufwendige Vergurtung sowie ein fehlender Cup-holder aufgefallen.
gerne bewerte ich den Qeridoo Kidgoo2 und nehme dabei insbesondere Bezug auf meine(n) Vorrezensenten/in.
(Anhand der Fotos möchte ich verifizieren, dass wir einen Qeridoo Kidgoo2 2019er Modell „gekauft“ haben)
2 Sätze zu mir bzw. meinem Kaufentscheidungsprozess vor höheren Ausgaben.
Ich nehme mir sehr viel Zeit, um mich mit Produkten auseinanderzusetzen, bevor ich sie kaufe. D.h., dass ich viel recherchiere, lese und mich auch mit Testurteilen auseinandersetze. Das geht teilweise sogar soweit, dass ich den Beratern im Fachhandel auch den einen oder anderen Hinweis zum Produkt geben kann (zuletzt bei Kindersitzen).
Natürlich nehme ich mir erst recht viel Zeit, wenn es um meine Tochter geht.
Jetzt zum Qeridoo Kidgoo und der Vorrezension:
Die Person spricht davon den Kidgoo 2019er erworben zu haben. Nachdem was ich lese, wurde aber das 2018er Modell gekauft (hier wird das 2020er Modell bewertet). Woher weiß ich das?
Die Person hat genau die Produktfehler beschrieben, die mich „vor“ unserem Kauf (April/Mai 2019) stutzig und vorsichtig gemacht haben (Zusätzliches Bremszubehör, Fehler an Speichen, keine Bodenplatte im Kofferraum).
Nachdem ich aber gelesen habe, dass das 2018er Modell in vielen Punkten „verbessert“ wurde, auch hinsichtlich des Materials, haben wir das 2019er Modell gekauft. Bei uns war auch kein Zubehör für die Bremse mehr nötig!
Ich habe für unsere Ansprüche, Sicherheit, Funktionalität, Fahrkomfort, Handling und Optik, keine bessere Preis-/Leistung gefunden!
Ich war ebenfalls bereit 1000-1200€ für z.B. Thule auszugeben. Um das Geld ging es mir nicht. Ich bin aber nicht bereit für unwesentlich mehr Leistung bzw. Funktionalität das doppelte zu zahlen. Anders ausgedrückt: Ich habe an Thule nichts gefunden, dass den “erheblichen“ Mehrpreis rechtfertigt.
(Anmerkung: Mein Schwager hatte 3 Jahre lang den Thule Chariot als Einsitzer und hat sich jetzt den 2-Sitzer gekauft)
Ja, der Qeridoo ist nicht komplett Wasserfest. Das steht aber in jeder Produktbeschreibung. Es ist kein Regenverdeck dabei! (bei meinem Schwager und seinem Thule übrigens auch nicht, zumindest kann man damit nicht den gesamten Anhänger abdecken).
Wer bei einem heftigen Regenschauer unterwegs ist, riskiert dass dabei auch Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt. Dafür gibt es allerdings auch ein Regenverdeck, dass man optional hinzukaufen kann (ca. 30€)
Wir planen unsere Radtouren und Spaziergänge aber weniger an verregneten Tagen 😉.
Ein „unerwarteter“ Schauer lässt sich mit dem Kidgoo gut überstehen und ist ja eher die Ausnahme als die Regel.
Was andere Hersteller, z.B. Thule nicht im Preis enthalten haben, ist das Joggerrad (ist bei Qeridoo dabei). Kostet ja nur bei Anderen ca. 90€on top 😉.
Unsere Reifen lassen sich einfach und problemlos an- und abmontieren. Es hakt also nichts.
Nach einem Jahr Nutzung haben wir auch keinen Rost oder defekte Stellen, geschweige denn abgeplatzten Lack.
Er funktioniert weiterhin einwandfrei.
Zugegeben: Der Thule Chariot sieht schon etwas cooler und sportlicher aus (subjektiv!). An einigen Punkten ist er auch besser durchdacht. Aber es gibt nichts, was ich deswegen am Kidgoo vermisse.
Die Abmessungen im gefalteten Zustand sind beim Qeridoo größer (in der Länge). Wir bekommen ihn so gerade in unseren Kofferraum im Kombi. Zur Not kann man aber auch den Griff mit 2 Schrauber schnell entfernen, sodass der Anhänger kürzer wird.
Das 2019er Modell von Kidgoo hat bei Stiftung Warentest und Ökotest eine schlechte Bewertung erhalten. Mir sind diese Testurteile auch wichtig, zumindest als zusätzliche Informationsquelle. Was ich aber nicht mache, und das rate ich jedem Anderen auch, ist die Testnote ohne Weiteres so hinzunehmen. Man sollte sich schon differenzierter damit auseinandersetzen.
Wer den einen oder anderen Test schon mal ausführlich gelesen hat (auch die Test- und Bewertungskriterien, die Testverfahren und die jeweiligen Gewichtungen der Kriterien) weiß, dass potentielle Schadstoffe schnell zu einer m.E. zu starken Abwertung führen.
Der Kidgoo hat schon allein dadurch verloren, dass er einen Flammschutz in den Seitenfenstern verwendet, der nicht verboten ist. Dieser Flammschutz darf aber nicht in Kinderspielzeug verwendet werden, da Kinder
Spielzeug in den Mund nehmen, daran lecken, darauf kauen oder es verschlucken können.
Das meine Tochter sowas mit dem Seitenfenster macht, habe ich bisher noch nicht beobachtet und schließe es auch ganz stark aus 😉.
Anmerkung: Ich habe gelesen, dass der Flammschutz in den Fenstern dazu dient einem Feuer Sauerstoff zu entziehen, dabei (also wenn es brennt!!!) Toxide freisetzen kann, die unter Umständen schädlich sein können.
Da darf sich jetzt jeder selbst seine Meinung bilden 😉.
Achja...das Sitzen am Lagerfeuer kann unter ganz blöden Umständen zu einer Rauchvergiftung führen!
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier nichts schön reden, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen (meine Meinung).
Was ich aber im Bezug auf den Test der Stiftung Warentest und Ökotest anmerken möchte ist, wie der Kidgoo 2019 (nicht 2018er Modell) z.B. in der Kategorie „Sicherheit“ abgeschnitten hat:
- Testsieger bei Ökotest!!!
- Zweitbester bei Stiftung Warentest!!!
Hmm...🤔😉!
Uns ist leider ebenfalls eine Gummikappe (sitzt auf der Radnabe) vom Rad verloren gegangen. Meine Frau hat beim Einkaufen im Supermarkt unseren Kidgoo2 durch eine engere Kasse befördert, sodass die Kappe unbemerkt abgefallen ist.
Ich habe den Hersteller angeschrieben, der mir eine kostenfreie Ersatzlieferung zukommen lassen hat.
So viel dazu.
Natürlich gibt es ein Paar wenige Punkte, die mich stören. Eine kleine außenliegende Tasche, die der Aufbewahrung von Kleinteilen (z.B. Handy, Schlüssel etc.) dienen sollt, wird mit Magneten verschlossen.
Das hätte man besser lösen können, da es nicht sauber schließt.
Wir haben uns mit Klett geholfen.
Hat uns 5€ und 10 Min. Arbeit gekostet.
Die Anschnallgurte sind auch nicht so leichtläufig, wie ich es bei Auto-Kindersitzen kenne.
Ist aber nichts weltbewegendes 😉.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kidgoo (2019er Modell). Er erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Auch wenn Kleinigkeiten hätten besser gelöst werden können (nichts kriegsentscheidendes), steht er Premiummarken meines Erachtens in Nichts nach.
Unsere Kleine ist sehr gerne damit unterwegs und hat ihren Spaß (ob als Anhänger am Rad oder zum Spazieren o. Fahrrad).
Ich vermute auch, dass das hier zu bewertende 2020er Modell auch schon einen Schritt weiter ist, als unseres.
Klare Kaufempfehlung.
Ich hoffe das hilft ein wenig

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 1. Mai 2020
gerne bewerte ich den Qeridoo Kidgoo2 und nehme dabei insbesondere Bezug auf meine(n) Vorrezensenten/in.
(Anhand der Fotos möchte ich verifizieren, dass wir einen Qeridoo Kidgoo2 2019er Modell „gekauft“ haben)
2 Sätze zu mir bzw. meinem Kaufentscheidungsprozess vor höheren Ausgaben.
Ich nehme mir sehr viel Zeit, um mich mit Produkten auseinanderzusetzen, bevor ich sie kaufe. D.h., dass ich viel recherchiere, lese und mich auch mit Testurteilen auseinandersetze. Das geht teilweise sogar soweit, dass ich den Beratern im Fachhandel auch den einen oder anderen Hinweis zum Produkt geben kann (zuletzt bei Kindersitzen).
Natürlich nehme ich mir erst recht viel Zeit, wenn es um meine Tochter geht.
Jetzt zum Qeridoo Kidgoo und der Vorrezension:
Die Person spricht davon den Kidgoo 2019er erworben zu haben. Nachdem was ich lese, wurde aber das 2018er Modell gekauft (hier wird das 2020er Modell bewertet). Woher weiß ich das?
Die Person hat genau die Produktfehler beschrieben, die mich „vor“ unserem Kauf (April/Mai 2019) stutzig und vorsichtig gemacht haben (Zusätzliches Bremszubehör, Fehler an Speichen, keine Bodenplatte im Kofferraum).
Nachdem ich aber gelesen habe, dass das 2018er Modell in vielen Punkten „verbessert“ wurde, auch hinsichtlich des Materials, haben wir das 2019er Modell gekauft. Bei uns war auch kein Zubehör für die Bremse mehr nötig!
Ich habe für unsere Ansprüche, Sicherheit, Funktionalität, Fahrkomfort, Handling und Optik, keine bessere Preis-/Leistung gefunden!
Ich war ebenfalls bereit 1000-1200€ für z.B. Thule auszugeben. Um das Geld ging es mir nicht. Ich bin aber nicht bereit für unwesentlich mehr Leistung bzw. Funktionalität das doppelte zu zahlen. Anders ausgedrückt: Ich habe an Thule nichts gefunden, dass den “erheblichen“ Mehrpreis rechtfertigt.
(Anmerkung: Mein Schwager hatte 3 Jahre lang den Thule Chariot als Einsitzer und hat sich jetzt den 2-Sitzer gekauft)
Ja, der Qeridoo ist nicht komplett Wasserfest. Das steht aber in jeder Produktbeschreibung. Es ist kein Regenverdeck dabei! (bei meinem Schwager und seinem Thule übrigens auch nicht, zumindest kann man damit nicht den gesamten Anhänger abdecken).
Wer bei einem heftigen Regenschauer unterwegs ist, riskiert dass dabei auch Feuchtigkeit in den Innenraum eintritt. Dafür gibt es allerdings auch ein Regenverdeck, dass man optional hinzukaufen kann (ca. 30€)
Wir planen unsere Radtouren und Spaziergänge aber weniger an verregneten Tagen 😉.
Ein „unerwarteter“ Schauer lässt sich mit dem Kidgoo gut überstehen und ist ja eher die Ausnahme als die Regel.
Was andere Hersteller, z.B. Thule nicht im Preis enthalten haben, ist das Joggerrad (ist bei Qeridoo dabei). Kostet ja nur bei Anderen ca. 90€on top 😉.
Unsere Reifen lassen sich einfach und problemlos an- und abmontieren. Es hakt also nichts.
Nach einem Jahr Nutzung haben wir auch keinen Rost oder defekte Stellen, geschweige denn abgeplatzten Lack.
Er funktioniert weiterhin einwandfrei.
Zugegeben: Der Thule Chariot sieht schon etwas cooler und sportlicher aus (subjektiv!). An einigen Punkten ist er auch besser durchdacht. Aber es gibt nichts, was ich deswegen am Kidgoo vermisse.
Die Abmessungen im gefalteten Zustand sind beim Qeridoo größer (in der Länge). Wir bekommen ihn so gerade in unseren Kofferraum im Kombi. Zur Not kann man aber auch den Griff mit 2 Schrauber schnell entfernen, sodass der Anhänger kürzer wird.
Das 2019er Modell von Kidgoo hat bei Stiftung Warentest und Ökotest eine schlechte Bewertung erhalten. Mir sind diese Testurteile auch wichtig, zumindest als zusätzliche Informationsquelle. Was ich aber nicht mache, und das rate ich jedem Anderen auch, ist die Testnote ohne Weiteres so hinzunehmen. Man sollte sich schon differenzierter damit auseinandersetzen.
Wer den einen oder anderen Test schon mal ausführlich gelesen hat (auch die Test- und Bewertungskriterien, die Testverfahren und die jeweiligen Gewichtungen der Kriterien) weiß, dass potentielle Schadstoffe schnell zu einer m.E. zu starken Abwertung führen.
Der Kidgoo hat schon allein dadurch verloren, dass er einen Flammschutz in den Seitenfenstern verwendet, der nicht verboten ist. Dieser Flammschutz darf aber nicht in Kinderspielzeug verwendet werden, da Kinder
Spielzeug in den Mund nehmen, daran lecken, darauf kauen oder es verschlucken können.
Das meine Tochter sowas mit dem Seitenfenster macht, habe ich bisher noch nicht beobachtet und schließe es auch ganz stark aus 😉.
Anmerkung: Ich habe gelesen, dass der Flammschutz in den Fenstern dazu dient einem Feuer Sauerstoff zu entziehen, dabei (also wenn es brennt!!!) Toxide freisetzen kann, die unter Umständen schädlich sein können.
Da darf sich jetzt jeder selbst seine Meinung bilden 😉.
Achja...das Sitzen am Lagerfeuer kann unter ganz blöden Umständen zu einer Rauchvergiftung führen!
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich möchte hier nichts schön reden, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen (meine Meinung).
Was ich aber im Bezug auf den Test der Stiftung Warentest und Ökotest anmerken möchte ist, wie der Kidgoo 2019 (nicht 2018er Modell) z.B. in der Kategorie „Sicherheit“ abgeschnitten hat:
- Testsieger bei Ökotest!!!
- Zweitbester bei Stiftung Warentest!!!
Hmm...🤔😉!
Uns ist leider ebenfalls eine Gummikappe (sitzt auf der Radnabe) vom Rad verloren gegangen. Meine Frau hat beim Einkaufen im Supermarkt unseren Kidgoo2 durch eine engere Kasse befördert, sodass die Kappe unbemerkt abgefallen ist.
Ich habe den Hersteller angeschrieben, der mir eine kostenfreie Ersatzlieferung zukommen lassen hat.
So viel dazu.
Natürlich gibt es ein Paar wenige Punkte, die mich stören. Eine kleine außenliegende Tasche, die der Aufbewahrung von Kleinteilen (z.B. Handy, Schlüssel etc.) dienen sollt, wird mit Magneten verschlossen.
Das hätte man besser lösen können, da es nicht sauber schließt.
Wir haben uns mit Klett geholfen.
Hat uns 5€ und 10 Min. Arbeit gekostet.
Die Anschnallgurte sind auch nicht so leichtläufig, wie ich es bei Auto-Kindersitzen kenne.
Ist aber nichts weltbewegendes 😉.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kidgoo (2019er Modell). Er erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Auch wenn Kleinigkeiten hätten besser gelöst werden können (nichts kriegsentscheidendes), steht er Premiummarken meines Erachtens in Nichts nach.
Unsere Kleine ist sehr gerne damit unterwegs und hat ihren Spaß (ob als Anhänger am Rad oder zum Spazieren o. Fahrrad).
Ich vermute auch, dass das hier zu bewertende 2020er Modell auch schon einen Schritt weiter ist, als unseres.
Klare Kaufempfehlung.
Ich hoffe das hilft ein wenig




Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

