ODER

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
![Python Kompendium: Professionell Python Programmieren lernen von [Sarah Schmitt]](https://m.media-amazon.com/images/I/51VtQUb-PfS._SY346_.jpg)
Python Kompendium: Professionell Python Programmieren lernen Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" |
—
| — | — |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 19,99 € | — |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 9,99 € kaufen - Gebundenes Buch
— - Taschenbuch
19,99 €
Python ist eine faszinierende Programmiersprache, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Sprache ist leicht zu erlernen und lässt sich gleichzeitig in sehr vielen Bereichen professionell einsetzen. Heutzutage wird Python daher von immer mehr Unternehmen und Institutionen innerhalb von Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft verwendet.
Mit diesem Kompendium erhalten Sie eine praktische Einführung in die Programmierung mit Python 3. Das Buch vermittelt fundiertes Wissen, indem es jedes Thema ausgehend von seinen grundlegenden Aspekten ausführlich behandelt. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse werden, daher mit Leichtigkeit und Spaß den Inhalten dieses Buches folgen können. Auf diesem Weg werden Sie sich schnell und sicher zum Python-Profi entwickeln!
Das Python Kompendium im Überblick:
Inhalte:
- Die Basics: Variablen, Datentypen und -strukturen, Verzweigungen und Schleifen
- Mit Funktionen und Modulen arbeiten, eigene Funktionen definieren
- Ausführlicher Einstieg in die objektorientierte Programmierung (OOP)
- Fehler und Ausnahmen behandeln
- Daten ein- und auslesen, Operationen auf Datenbanken vornehmen
- Graphische Benutzeroberflächen (GUIs) mit Qt Designer erstellen
- E-Mails aus dem Code versenden
- Einstieg in die Erstellung professioneller Webseiten mit Django
- Einführung in die Datenanalyse samt Vorstellung ihrer wichtigsten Bibliotheken
Vorteile:
- Einfache, anschauliche Einführung in grundlegende bis fortgeschrittene Themen
- Praktische Beispiele mit ausführlichen Erklärungen
- Vorstellung verschiedener Tools, Frameworks, gängiger Bibliotheken und Online-Ressourcen
- Übersicht über Pythons vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Lösungen für spezifische Aufgaben mithilfe von effizienten Algorithmen finden
- Alle Codebeispiele als kostenloser Download zum selbstständigen Ausprobieren
- Kostenlose eBook-Ausgabe inklusive
Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Programmierung mit Python!
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin19. April 2021
- Dateigröße14359 KB
Produktbeschreibung des Verlags


Spielend leicht mit Python 3 Programmieren lernen!
Python ist eine faszinierende Programmiersprache, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Sprache ist leicht zu erlernen und lässt sich gleichzeitig in sehr vielen Bereichen professionell einsetzen. Heutzutage wird Python daher von immer mehr Unternehmen und Institutionen innerhalb von Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft verwendet.
Mit diesem Kompendium erhalten Sie eine praktische Einführung in die Programmierung mit Python 3. Das Buch vermittelt fundiertes Wissen, indem es jedes Thema ausgehend von seinen grundlegenden Aspekten ausführlich behandelt. Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse werden daher mit Leichtigkeit und Spaß den Inhalten dieses Buches folgen können. Auf diesem Weg werden Sie sich schnell und sicher zum Python-Profi entwickeln!
Vorteile des Buchs im Überblick:
- Einfache, anschauliche Einführung in grundlegende bis fortgeschrittene Themen
- Praktische Beispiele mit ausführlichen Erklärungen helfen beim Erlernen neuer Inhalte
- Vorstellung verschiedener Tools, Frameworks, gängiger Bibliotheken und Online-Ressourcen
- Übersicht über Pythons vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Lösungen für spezifische Aufgaben mithilfe von effizienten Algorithmen finden
- Alle Codebeispiele stehen als kostenloser Download zum selbstständigen Ausprobieren bereit

Das erwartet Sie im Buch:
- Die Basics: Variablen, Datentypen und Strukturen, Verzweigungen und Schleifen
- Mit Funktionen und Modulen arbeiten, eigene Funktionen definieren
- Ausführlicher Einstieg in die objektorientierte Programmierung (OOP)
- Fehler und Ausnahmen behandeln
- Daten ein- und auslesen, Operationen auf Datenbanken vornehmen
- Graphische Benutzeroberflächen (GUIs) mit Qt Designer erstellen
- E-Mails aus dem Code versenden
- Einstieg in die Erstellung professioneller Webseiten mit Django
- Einführung in die Datenanalyse samt Vorstellung ihrer wichtigsten Bibliotheken
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
Python Kompendium: Professionell Python Programmieren lernen | Python 3 Programmieren für Einsteiger: Der leichte Weg zum Python-Experten | SQL: Handbuch für Einsteiger: Der leichte Weg zum SQL-Experten | PHP und MySQL für Einsteiger | Hacking und IT-Security für Einsteiger: Der leichte Weg zum IT-Security-Experten | |
Umfang | 424 | 268 | 358 | 286 | 542 |
Formate | eBook | Taschenbuch | Hardcover | eBook | Taschenbuch | Hardcover | eBook | Taschenbuch | Hardcover | eBook | Taschenbuch | Hardcover | eBook | Taschenbuch | Hardcover |
Inhalt | Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Programmierung mit Python! | Jetzt sichern und zum Python-Experten werden! | Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende Einführung in SQL, um schnell effizient mittels SQL mit Datenbanken arbeiten zu können! | Jetzt sichern und dynamische Webseiten mit PHP und SQL programmieren! | Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie IT-Systeme hacken! |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Produktinformation
- ASIN : B0932GG8VR
- Herausgeber : BMU Verlag (19. April 2021)
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 14359 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Nicht aktiviert
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 547 Seiten
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 42,852 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 1 in Qualitätsmanagement für Ingenieure
- Nr. 2 in Basic
- Nr. 2 in Analysis (Kindle-Shop)
- Kundenrezensionen:
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 24. Juni 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Das Buch war sofort verfügbar und wurde schnell in der für Amazon typischen Verpackung geliefert.
Allgemein
Das Buch ist kompakt und verständlich geschrieben. Kein technisches Kauderwelsch, sondern einfache Sätze. Es ist keine der klassischen Anleitungen, die nur sagen, was man tun soll, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es wird auch über den Tellerrand geschaut und gezeigt, welche alternativen Möglichkeiten man hat. Die Einführung in die Thematik mit kurzen historischen Erläuterungen ist sehr gelungen. Die Autorin erklärt nicht nur was man tun soll, sondern auch warum. Es wird auf viele Details eingegangen, ohne den Leser mit Seitenlangen Vorträgen zu langweilen oder zu überfordern. Durch die klare Strukturierung des Buches hat man auch die Möglichkeit, Themen (oder Teile davon) zu überblättern, wenn man nur schnell noch einmal nachlesen möchte, wie etwas umgesetzt werden muss. Damit wird das Buch der Bezeichnung Kompendium gerecht und kann auch für den fortgeschrittenen Leser als Nachschlagewerk verwendet werden.
Im Buch gibt es allerhand Bilder, um die Thematik zu veranschaulichen. Die Bildschirmausschnitte sind auch in der Schwarz-Weiß-Ausgabe gut zu erkennen und darin enthaltener Text ist leserlich. Die im Buch verwendete Software ist Zeitgemäß und verwendet Versionen, welche nicht schon bei Drucklegung veraltet waren. Sollten Links irgendwann einmal nicht mehr funktionieren, ist es dennoch möglich, alles anhand der Beschreibungen zu finden.
Tatsächlich wird für die Verwendung des Buches praktisch kein spezielles Vorwissen benötigt. Wer also lesen kann, dazu ein wenig mathematisches und technisches Grundverständnis hat und einen PC bedienen kann, wird dieses ohne weitere Schwierigkeiten verwenden können. Durch die Übungsaufgaben am Ende der meisten Kapitel wird das Erlernte nochmals gefestigt.
Das Buch ist kein reiner Wissensspeicher. Der Leser wird dazu animiert, alles sofort umzusetzen, was oft schon mit einfachen Mitteln und ohne teure Anschaffungen möglich ist.
Praktisch sind auch die E-Books im PDF-Format, welche als kostenloser Download zur Verfügung stehen. Da ich ein Freund von echten Büchern bin, sehe ich diese allerdings nicht als Ersatz, sondern als sinnvolle Ergänzung, damit man z.B. Links zu Programmen nicht abschreiben muss.
Das Buch
Am Anfang des Buches findet man eine kurze und dennoch vollständige Ausführung, was Python ist, warum es so heißt und wie es entstanden ist. Weiter geht es mit der Vorstellung der nötigen Werkzeuge, um Python-Programme zu erstellen und auszuführen. Dabei werden unterschiedliche Programme vorgestellt, bevor dann das für dieses Buch verwendete (jedoch nicht zwingend benötigte) Programm genannt wird. Ebenfalls finde ich gut, dass hier auch andere Betriebssysteme erwähnt werden. Mir ist bewusst, dass nicht jede IDE genannt werden kann, aber VS-Code sollte der Vollständigkeit halber mit dabei sein. Dieses ist inzwischen sehr weit verbreitet und beherrscht sehr viele Sprachen und sogar ganze Tool-Chains. Auch bei der Installation und Konfiguration der benötigten Software wird man nicht allein gelassen. Es wird verständlich erklärt, was zu tun ist und welcher Zweck damit erfüllt werden soll.
Danach geht es schon an das erste Programm. Schön finde ich, dass man hier zunächst alles zu Fuß erledigt und nicht gleich mit der komfortablen IDE anfängt. So bekommt man einen Eindruck, was sich hinter den Kulissen der Entwicklungsumgebung abspielt und lernt, dass es im Grunde kein Hexenwerk ist, wie aus ein paar Zeilen Code ein richtiges Programm wird. Und schon kommt auch die erste Übungsaufgabe, wo man das erste eigene Programm schreibt und ausführt.
Immer wieder wird, aufbauend auf das Erlernte aus dem vorherigen Kapitel, der geschriebene Code Zeile für Zeile erklärt. So werden die selbst geschriebenen Programme Stück für Stück umfangreicher und komplexer. Durch die Wiederverwendung von Bestandteilen aus vorherigen Kapiteln wird dieses Wissen zusätzlich gefestigt und man erkennt, dass selbst das umfangreichste Programm immer wieder in ein paar einfache Grundelemente zerlegt werden kann.
Was ich bei vielen anderen Büchern bisher vermisst habe, ist ein Kapitel über die Dinge, die schief gehen können. Was nützt es zu wissen, wie man etwas richtig programmiert, wenn man sich bei Fehlern nicht selbst helfen kann. Da kommt es schnell zu Frust und man gibt entnervt auf. Hier gibt es so ein Kapitel, in dem man Strategien zur Erkennung, Behebung oder Vermeidung von Fehlern erlernt. Das ist besonders hilfreich, wenn der Benutzer des Programms Dinge tut, die nicht vorgesehen waren.
Fazit
Eine Bereicherung für meine Büchersammlung und leichter verständliche Alternative zu den Büchern aus dem O’Reilly Verlag. Auch wenn ich das Buch noch nicht komplett durchgearbeitet habe, bin ich mir sicher, dass selbst ich es damit schaffe, Python zu lernen und eigene Anwendungen zu programmieren. Das ist mir beim letzten Anlauf mit einem anderen (fachlich sicherlich perfekten) Buch nicht gelungen und ich habe entnervt aufgegeben. Es wäre schön, wenn es ein solches Kompendium auch für C++ geben würde.
In Kapitel 1 sehr viel Eigenlob für das Programm, es wird erwähnt das moderne Computer 64 bit Wörter verwenden. In Kapitel 2 wird dann wieder ein 32 bit Interpreter vorgestellt.
Kap 2 bringt eine sehr umfangreiche Installationsanweisung, sicher auch für Laien verständlich.
Kap 3 wird der interaktive Modus erklärt. Das ist ähnlich wie zB.: bei "Matlab", zum probieren praktisch
Kap 4 bringt ein einfaches Beispiel, sehr gut erklärt. Unnötige Hinweise auf die Einfachheit von Python gegenüber anderen Programmen
Kap 5 hier werden einfache Variablen und Zuweisungen erklärt. Die Autorin weist wieder auf die einfach Art von Python mit der dynamischen Typisierung von Variablen hin. Ich finde eine ordentliche Definition der Datentypen für Variablen immer besser und ist auch in Python anzuwenden.
In Kap 6 werden Datenstrukturen etwas umständlich aber durchaus verständlich erklärt.
Kap7 bringt sehr umfangreiche Erklärung für Entscheidungen und Bedingungen, durchaus verständlich.
In Kap 8 werden Schleifen ganz gut und verständlich erklärt.
In Kap 9 werden Funktionen etwas umständlich aber trotzdem verständlich erklärt. Fehler in der Lösung zum Beispiel 3 (Seite 153) auf Seite 154 ist die Lösung richtig.
Kap 11 zeigt das Prinzip der Objektorientierten Programmierung. Sehr umfangreiches Kapitel etwas verwirrend erklärt. Mindestens zweimal lesen um es zu verstehen.
In Kap 12 wird die Behandlung von Fehler und Ausnahmen dargestellt. Recht gut verständliche Beschreibung von exceptions und debugging
Kap 13 bringt eine leicht zu verstehende Erklärung für Datenspeicherung in Textdateien.
In Kap 14 wird das Arbeiten mit Datenbanken vorgestellt. Sehr rudimentäre Erklärung von Datenbanktypen und deren Anwendung. Leicht verständlich
Kap 15 wird das Erstellen von Graphische Benutzeroberfläche mit PyQt dargestellt. Eine kurze Erklärung der GUI design und Einbindung ins Programm mit "signal" und "slots" wird ganz gut erklärt.
In Kap 16 wird das versenden und empfangen von e-mails mit dem entsprechendem Modul von Python ganz gut erklärt.
Kap 17 bringt eine kurze aber verständliche Erklärung für das erstellen von Webseiten mit Hilfe von "Django" Framework.
Kap 18 zeigt einen Einblick in die Datenanalyse mit Python. Hier wird das Datenanalyse Softwaretool "Anaconda", die Datenanalyse Bibliotheken "pandas" und "NumPy" sowie die Bibliothek "Seaborn" für Visualisierungen kurz vorgestellt.
Zu jedem Kapitel gibt es mehrere Übungsbeispiele welche gut erklärt sind. Mit Hilfe dieser Beispiele wird dann auch die in den jeweiligen Kapiteln vorgestellte Theorie besser verstanden.
In Summe ein sehr gelungenes Buch welches einen guten Einblick in die Programmiersprache Python und den vielen vorhanden Modulen gibt.
Ich kann es nur empfehlen.
Die Autorin gibt gut strukturiert eine Einführung in die Grundlagen der Programmierung und Python und das Konzept der Objektorientierten Programmierung wird wirklich einfach erklärt. Zu jedem Abschnitt gibt es Übungen mit Lösungen, sodass man gut im Selbstudium damit lernen kann.
Mit graphische Benutzeroberflächen (GUIs) in Python hatte ich noch nicht so viel zu tun, aber es gibt ein umfangreiches Kapitel, dass sich mit Qt Designer beschäftigt und das mich bei meinem eigenen Projekt weitergebracht. Allein dafür hat sich für mich die Anschaffung mehrmals gelohnt!
Danach werden in dem Buch die Erstellung professioneller Webseiten mit Django und Datenanalyse mit den zurzeit wichtigsten Bibliotheken behandelt, was beides für sich eigene Fachbereiche sind, aber auch diese werden im Buch gut erklärt.
Wenn ich jemandem Python beibringen möchte, werde ich ihm als erstes dieses Buch geben!
Das einzige negative sehe ich in den Screenshots im Buch, die leider zu klein sind, sowie der leicht "politische" Aspekt im Buch: politisch korrekter Quellcode. Das man jetzt auch Quellcode gendert und weiterhin politisch korrekt umschreibt, finde ich doch ein bisschen störend und trifft nicht meinen Geschmack, besonders da ich von einem Buch über Programmierung eine gewisse Neutralität erwarte (und bei allen anderen Werken des Verlages ist es ja der Fall), aber ist nur ein Kritikpunkt am Rande.