Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,79 € Versandkosten
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Presence Deluxe Edition
Deluxe Edition
2 CD, Remastered
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Jetzt anhören mit Amazon Music |
Presence (1994 Remaster) [Explicit]
"Bitte wiederholen" | Amazon Music Unlimited |
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
MP3-Musik, 31. March 1976
"Bitte wiederholen" | 6,99 € | — |
Audio-CD, Original Recording Remastered, Doppel-CD, 31. Juli 2015
"Bitte wiederholen" | 12,99 € | 9,89 € | 36,20 € |
Vinyl, 31. Juli 2015
"Bitte wiederholen" | 29,49 € | 21,29 € |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Titelverzeichnis
Disc 1
1 | Achilles last stand |
2 | For Your Life |
3 | Royal Orleans |
4 | Nobody's fault but mine |
5 | Candy Store Rock |
6 | Hots On For Nowhere |
7 | Tea For One |
Disc 2
1 | Two Ones Are Won (Achilles Last Stand) (Reference Mix) |
2 | For Your Life (Reference Mix) |
3 | 10 Ribs & All / Carrot Pod Pod (Pod) (Reference Mix) |
4 | Royal Orleans (Reference Mix) |
5 | Hots On For Nowhere (Reference Mix) |
Produktbeschreibungen
2 CD Deluxe Edition - Das neu remasterte Album plus eine zweite Disc mit zusätzlichen unveröffentlichten Studioaufnahmen + 16 seitiges Booklet
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 14.61 x 12.9 x 0.79 cm; 81.93 Gramm
- Hersteller : Rhino (Warner)
- Modellnummer : 081227955731
- Erscheinungsdatum : 2015
- Label : Rhino (Warner)
- ASIN : B00YB9BL40
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 2
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 7,835 in Musik-CDs & Vinyl (Siehe Top 100 in Musik-CDs & Vinyl)
- Nr. 46 in Rock 'n' Roll
- Nr. 384 in Limited Edition
- Nr. 3,141 in Pop (Musik-CDs & Vinyl)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 8. Oktober 2017
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Oh, baby baby ... Yeahheah! It's all right! Huuhuuh!
Warum noch über Led Zeppelin schreiben, wo doch schon so viel Wichtiges über diese Band festgestellt wurde? Vielleicht weil man erstaunt feststellt, diese Platte lange Zeit übersehen zu haben.
Vielleicht auch weil es sich hier fast um so etwas wie ein Alterswerk handelt, was mit Blick auf die Qualität umso erfreulicher ist. Denn häufig ist es so, dass Bands mit fortschreitendem Alter aufhören, interessant zu sein.
Presence ist meiner Meinung nach die letzte gute Platte dieser Band. Hardcore-Fans wissen natürlich ebenso das Besondere des letzten Studio-Albums In through the outdoor hervorzuheben. Aber vergleiche nur einmal die beiden Covers, dann merkst oder vermutest du vielleicht den Unterschied. Das Cover von Presence ist einfach genial, weil das hier dargestellte Familienglück wahrscheinlich mit der damaligen Realität der Musiker nur wenig zu tun hatte.
Die Saloon-Szene von In through the outdoor passt hingegen zu den Alkohol- und Drogenexzessen, die man Led Zeppelin zuschreibt. Sie passt auch zu den schwächeren Stücken dieser Platte wie Southbound Suarez und Hot Dog, Stücke, die nach Südstaaten-Country-Rock oder schlimmer noch nach Country & Western klingen. Ich denke aber, dass man auch Fan bleiben kann, ohne jeden Song und jedes kleine Detail gut finden zu müssen.
Led Zeppelin war für mich so etwas wie eine Lieblingsband meiner Jugend. Das Album Led Zeppelin II war meine erste Langspielplatte überhaupt, die ich etwa 1970 von meiner Mutter auf meinen Wunsch hin geschenkt bekam. Vorher besaß ich nur ein paar Singles, unter denen sich sehr unterschiedliche Bands befanden wie Shocking Blue (Mighty Joe), in deren Sängerin ich natürlich verliebt war, das Sir Douglas Quintett (Nuevo Laredo), aber auch Black Sabbath (Paranoid).
Led Zeppelin II habe ich damals auf meinem Kofferplattenspieler rauf und runter gehört, so sehr, dass die Platte vom häufigen Aufsetzen der Nadel ziemlich verkratzt war, weshalb ich sie irgendwann für wenige Mark an einen Schulfreund verkaufte. Schade eigentlich, denn das Cover war noch in einem Top-Zustand.
Was mir an dieser Band, auf die sich immer noch viele Hardrocker und Metalheads berufen, besonders gefiel, das war die Vielfalt zwischen Rock, Blues, Folk und Country. Diese Vielfalt fehlt aber eher auf Presence.
Diese Platte ist ein Fels in der Brandung, ein Riff-Monster, mit Anleihen aus dem Funk (?). Prince müsste diese Platte eigentlich lieben.
Presence beginnt mit einem sehr schönen, meiner Meinung nach mit dem besten Stück der Platte, Achilles` Last Stand, das für mich trotz der rockenden und singenden Gitarrenwände und der treibenden Rhythmus-Sektion eine Pop-Perle ist. Yeah! Mehr davon wäre schön gewesen.
Dieser galoppierende Rhythmus hat etwas Faszinierendes und Mitreißendes. Auch der Gesang klingt angenehm. Alles in allem tatsächlich episch, und ich wüsste gerne, welche Geschichte da erzählt wird.
For Your Life (2) ist so ein Riff-Monster, allerdings eher langsam. Auch Royal Orleans (3) wirkt durch Gitarren-Riffs, die aber zum Teil sehr funky klingen. Das i-Tüpfelchen setzt hier John Bonhams Schlagzeug.
Auch Hots On For Nowhere ist Riff betont, funky und darüber hinaus erstaunlich gut gelaunt. Diese lockere Stimmung äußert sich vor allem im Gesang, insbesondere in dem geradezu fröhlich klingenden Refrain. Das passt aber irgendwie nicht ins Gesamtbild.
Meine Lieblingsstücke sind neben dem Opener Nobody's Fault But Mine (4) und Tea For One (7). Also einmal Pop, einmal Blues-Rock und einmal Blues bitte. Auf den Rest könnte ich gut verzichten.
Ungefähr die Hälfte der Platte ist zweifelsohne klasse, und das ist ein guter Schnitt, zumal auch die anderen Stücke an Virtuosität nichts zu wünschen übrig lassen. Sie berühren mich nur nicht so sehr, was jedoch rein subjektiv ist. Was auf Presence fehlt, das ist eine folkige Nummer wie zum Beispiel Tangerine.
CD 1: Das Originalalbum klingt wie erwartet sehr gut. Das Remastering hat noch etwas mehr Detailfülle und Transparenz gebracht, allerdings nicht dramatisch viel, der 90er Jahre Remaster war schon recht gut, finde ich. Dennoch eine weitere klangliche Verbesserung. Denke damit wurde das Maximum aus den Presence Master Tapes herausgeholt.
CD 2: Der alternative (Reference) Mix von "Achilles Last Stand" (heisst hier "Two Ones are Won") klingt ein klein wenig basslastiger. Einige Overdubs fehlen hier noch. In den letzten Minuten des Songs hört man deutlichere Mixunterschiede bei Gitarren und Vocal Parts, sowie ein anderes (rohes) Outro, wie es 79/80 auch live zu hören war.
Der Reference Mix von "For Your Life" bringt u.a. ein paar zusätzliche, kleine Vocal Bits von Plant im Mittelteil (die auf der Albumversion fehlen) sowie ein anderes Gitarrensolo (das Originalsolo ist natürlich noch etwas besser). Und der Reference Mix von "Hots on for Nowhere" unterscheidet sich vom Original vor allem durch deutlich weniger Overdubs (Gesang und Gitarre), sowie ein etwas anderes Ende.
Soweit durchaus ganz interessante Alternativmixes (jedenfalls für den Fan) aber nichts Weltbewegendes. Wirklich überraschend sind allerdings die beiden verbleibenden Tracks: "Royal Orleans" klingt im Reference Mix völlig anders durch einen komplett unterschiedlichen Gesang. Die tiefe, scharrende, pseudo-schwarze Sing/Sprech-Stimme klingt wie eine Parodie. Angeblich singt da Robert Plant (falls das stimmt, ist er ein begnadeter Stimmenimmitator), es könnte aber genauso gut John Bonham oder Kermit der Frosch sein. Wirklich eine extrem schräge Version und vermutlich als Scherz gemeint, aber sehr unterhaltsam!
Bleibt der bisher unveröffentlichte Song "10 Ribs & All / Carrot Pod Pod" (Gratulation zum eingängigen Songtitel ;-)), eine Instrumental-Ballade. Getragenes, langes Piano-Intro, dann kommen nach und nach E-Gitarre, Schlagzeug und Akustikgitarre hinzu, aber das Piano bleibt Hauptinstrument. Stimmungsmäßig (nicht von der Instrumentierung her) erinnert es mich ein wenig an "Ten Years Gone" von "Physical Graffiti". Guter Bonus-Song, schade dass es keinen Gesang dazu gibt.
Alles in allem: 5 Sterne für das überzeugend klingende Originalalbum, 4(+) Sterne für die Companion Disc (nicht ganz so spektakulär wie die "Coda" Bonus Discs, aber besser als die zu "In Through The Out Door"). Macht gute 4,5 Sterne, wohlwollend aufgerundet sind es 5. Denke das Album wird Fans kaum enttäuschen.
Die Platte ist von hoher Qualität und wie auch die anderen Reissues klanglich einwandfrei.
Keinerlei Störgeräusche oder Knackser.
Wer einen Plattenspieler sein Eigen nennt kann unbesorgt die LP kaufen. Für 14.99€ auch eher ein Schnäppchen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

There has been much written about this penultimate Led Zeppelin album so the review is concentrating on ther sound quality.
This is an album I first bought back in 1980 and had always been blown away with the sheer energy and dynamism contained I’m very pleased to say there ain’t a single bad track on the album. Anyway, this was of course available on vinyl back in 1976, I had a so-so version in 1980 from WH Smith’s . Then of course it was released on CD with little consideration to the finished sound making it a near sonic disaster. Jimmy Page was not impressed and back in the 1990s it was remastered by the man himself with a huge jump in sound quality and a lot of the more subtle sound audible on the vinyl release being restored.
Still, technology marched on and there’s been some exceptional audiophile vinyl releases including a 45rpm Super Analogue Master which I’ve been informed is the ultimate version. However many of us mere mortals won’t have a 2 grand turntable based hifi system. Nor will we have days to track down this version with hundreds of pounds to spend on it. so we have to rely on a Cd.
But what a CD though.
This has easily got to be the ultimate remaster ever obtained via Mr Page or anyone else for that matter. The level of detail presentedis simply a quantum leap over and above anything available. I’ve listened to lots of different versions of various Led Zeppelin albums on CD, first CD’s ,remasteres, Japanese CD, Japanese SHM-CD and this version trumps the lot. If you want to hear Led Zeppelin at their very best on the CD format look no further.
Utterly recommended !

There is much less variation in pace on Presence, it is the most heavy album in their catalogue and, therefore, a bit less accessible on first listen. Sales of Presence were also hampered by the soundtrack album The Song Remains the Same coming out just seven months later, although it still sold respectable quantities and, like every studio album since Led Zeppelin II it reached No. 1 in the U.K. and U.S. album charts. In retrospect the assessment of this album have been much more favourable.
The album that followed this certainly puts any shortcomings here into perspective, In Through the Out Door starts out encouragingly with In the Evening but by the end of Side 1 it reaches the nadir of this, once great, band’s career with the sickeningly awful Hot Dog.
Presence has some great songs, although the lyrics are dark due to Robert Plant’s understandable post accident state of mind. The enduring song from this album is clearly Nobody’s Fault but Mine, however, there is not a weak song on the album; it holds together very well.
After this there was nothing left; the following album was dreadful and the posthumous collection of bits and pieces, Coda, was unworthy.
This remaster vinyl version is beautifully realised; the cover is solidly made, and although I had it on CD already there is something about handling a high quality vinyl L.P. with a good quality sleeve. All the Led Zeppelin vinyl reissues really deliver on quality.



The original album is sublime and the companion demo disc provides us Led Zeppelin fans with a little more from the mysterious music vaults to get out fingers into.
As for the vinyl, it is faultless in my opinion with a sturdy weight - 180g is written but it feels heavier. The sound quality is also remarkable for both LP1 (original album) and LP2 (companion demos).
The price is quite steep, however with any deluxe edition you do not know for how long these items will be available for. Avoid missing out now and then 2 years time finding it online 4 times the price because it is out-of-print!