Neu:
64,99€64,99€
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 5. Apr.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 45,01 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
Alle anzeigenOK
Praxishandbuch Social Media Recruiting: Experten Know-How / Praxistipps / Rechtshinweise Gebundene Ausgabe – 2. Oktober 2020
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
49,99 € Lies mit kostenfreier App - Gebundenes Buch
64,99 €
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
69,99 €
Dieser Artikel ist noch nicht erschienen.
Erweitere deinen Einkauf
Erfahrene Experten zeigen, wie man die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Personalgewinnung erfolgreich nutzen kann. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen auf, wie Sie mit Social Recruiting mehr und besser qualifizierte Bewerber finden. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es mit „Employer Branding“ für Ihr Unternehmen gibt, um im „War for Talents“ Ihrem Mitbewerber einen Schritt voraus zu sein. Rechtshinweise, Praxisbeispiele, Interviews und Leitfäden sowie eine systematische Gliederung bieten Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe für die tägliche Arbeit.
Neu in der 4. Auflage
u.a. „Instagram“, „Recruiting-Videos“, „Corporate Influencer“, „Social Recruiting in der Schweiz und in Österreich“, „HR-Analytics“, „Desinformationsangriffe gegen die Arbeitgebermarke“ sowie aktualisierte Themenkapitel und Praxisinterviews.
- ISBN-10365829437X
- ISBN-13978-3658294373
- Auflage4., überarb. u. erw. Aufl. 2020
- HerausgeberSpringer Gabler
- Erscheinungstermin2. Oktober 2020
- SpracheDeutsch
- Abmessungen19.56 x 3.81 x 24.13 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe859 Seiten
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Weitere Artikel entdecken
- Crashkurs Mitarbeiter-Onboarding: Praxiswissen für HR, Coaches und FührungskräfteCatrin BirmeleGebundene Ausgabe
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
Erfahrene Experten zeigen, wie Sie die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Personalgewinnung erfolgreich nutzen können. Die Autoren offenbaren ihre Erfolgsgeheimnisse und zeigen auf, wie Sie mit Social Recruiting mehr und besser qualifizierte Bewerber finden. Sie erfahren auch, welche Möglichkeiten es mit „Employer Branding“ für Ihr Unternehmen gibt, um im „War for Talent“ Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Rechtshinweise, Praxisbeispiele, Interviews und Leitfäden sowie eine systematische Gliederung bieten Ihnen eine praktische Entscheidungshilfe für die tägliche Arbeit.
Neu in der 4. Auflage
U.a. neue Inhalte wie Instagram, Recruiting-Videos, Corporate Influencer, Social Recruiting in der Schweiz und in Österreich, HR-Analytics, Desinformationsangriffe gegen die Arbeitgebermarke sowie aktualisierte Themenkapitel und Praxisinterviews.
Aus dem Inhalt
• Trends im Recruiting
• Recruiting-Erfolg mit XING und LinkedIn
• Active Sourcing in der Praxis
• Recruiting-Videos, Instagram, Twitter & Co.
• Employer Branding mit Facebook und Karriere-Blogs
• Social Media Recruiting in der Schweiz und in Österreich
• Rechtliche Anforderungen im Umgang mit Social Media
• Erfolgsfaktoren für Social Media Recruiting im Unternehmen
• Mehr Erfolg im Recruiting durch Arbeitgeberbewertungsportale
Der Herausgeber
Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seinem on-connect Team hilft er mittelständischen Unternehmen in der Personalgewinnung sowie beim Optimieren von Recruiting-Prozessen.
Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kathrin Hennings, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Thorsten Kreutz, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller und Dr. Carsten Ulbricht. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet mit seinem Geleitwort und einem Interview zu aktuellen Recruitingtrends die Beiträge mit einem Blick aus der Perspektive der Wissenschaft ab.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten im Bereich Social Recruiting und Geschäftsführer der on-connect GmbH. Mit seiner Firma hilft er mittelständischen Unternehmen in der Personalgewinnung sowie im Optimieren von Recruiting-Prozessen.
Der Herausgeber vereint ein hochkarätiges Expertenteam: Barbara Braehmer, Wolfgang Brickwedde, Daniela Chikato, Hans Fenner, Prof. Dr. Martin Grothe, Kathrin Hennings, Gero Hesse, Jubin Honarfar, Carolin Junge, Maren Kaspers, Jan Kirchner, Torsten Kreutz, Prof. Dr. Anja Lüthy, Melanie Marquardt, Andreas Martin, Nikolaus Reuter, Susanne Rodeck, Stefan Scheller und Dr. Carsten Ulbricht. Prof. Dr. Tim Weitzel rundet mit seinem Geleitwort und einem Interview zu aktuellen Recruitingtrends die Beiträge mit einem Blick aus der Perspektive der Wissenschaft ab.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Springer Gabler; 4., überarb. u. erw. Aufl. 2020 Edition (2. Oktober 2020)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 859 Seiten
- ISBN-10 : 365829437X
- ISBN-13 : 978-3658294373
- Abmessungen : 19.56 x 3.81 x 24.13 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 222,330 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 428 in Betriebswirtschaftslehre (Bücher)
- Nr. 509 in Personalmanagement
- Nr. 2,206 in Führung & Personalmanagement (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Gero Hesse ist einer der führenden Experten für Employer Branding, Recruiting, HR Startups und New Work. Mit seinem mehrfach ausgezeichneten Blog und Podcast SAATKORN (www.saatkorn.com) gibt er seit 2009 Inspirationen für eine bessere Arbeitswelt.
Er ist Autor und Ko-Herausgeber des Standardwerkes "Perspektivwechsel im Employer Branding" sowie neben zahlreichen weiteren Veröffentlichungen langjähriger Ko-Autor des Bestsellers "Praxishandbuch Social Media Recruiting".
Hesse wurde sowohl 2020 als auch 2018 vom Personalmagazin zu den "TOP HR Influencern" in der DACH Region gezählt und wurde mehrfach in die Liste der "40 führenden Köpfe im Personalwesen" nominiert. Darüber hinaus wurde er u.a. als "Best Innovator Social Media Personalmarketing" und mehrfach mit dem "HR Excellence Award" ausgezeichnet.
Gero Hesse ist Geschäftsführer von TERRITORY Embrace, einer der führenden Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Agenturen in der DACH Region, welche auch die Plattformen Ausbildung.de, Trainee.de sowie Meinpraktikum.de betreibt.
Als Beirat unterstützt er ehrenamtlich QUEB e.V., den Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting sowie als Gründungsmitglied das NEW WORK Ideenlabor der NEW WORK SE (ehemals XING).
Der 4 fache Vater lebt mit seiner Familie in Gütersloh und verbringt seine Freizeit am liebsten draußen mit Laufen, Rad Fahren und - wenn möglich - Surfen. Seine Leidenschaft für Rockmusik wird von seiner Familie (manchmal eher notgedrungen) toleriert. ;-)
Ralph Dannhäuser ist einer der führenden Experten für Social Recruiting sowie langjähriger Herausgeber des Bestsellers „Praxishandbuch Social Media Recruiting“ (Springer Gabler), das sich mittlerweile zum Standardwerk im deutschsprachigen Raum in diesem Bereich etabliert hat.
Darüber hinaus veröffentlichte er zusammen mit Prof. Dr. Martin-Niels Däfler bereits in 2. Auflage das Sachbuch „Glücklicher im Beruf…mit der Kompass-Strategie“ (Springer Gabler) sowie in Eigenregie den praxisnahen Recruiting-Ratgeber "Stellenbesetzung leicht gemacht - Die 9 wichtigsten Erfolgsfaktoren“ als erfolgreiches eBook. Ralph Dannhäuser ist ein ausgewiesener Kenner der deutschen Recruiting-Szene und ein anerkannter Meinungsführer im Bereich Social Media Recruiting. Er liebt es, mit Weitblick zu denken, schreibt und referiert regelmäßig zu spannenden wie aktuellen Karriere- und Social Media-Themen. Sein erworbenes Wissen gibt er zudem auch mit großer Leidenschaft als Speaker weiter. Beispielsweise beim Live-Event „Karriereführerschein“, den er in den letzten Jahren zusammen mit Prof. Dr. Martin-Niels Däfler bereits bei über 75 Veranstaltungen vor über 10.000 Auszubildenden, Studenten und Berufseinsteigern durchgeführt hat.
Dannhäuser ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der on-connect GmbH in Stuttgart-Filderstadt. Seit 2009 gewinnt on-connect Fach- und Führungskräfte in Festanstellung für mittelständische Unternehmen. Die Mission ist es, den Besetzungsaufwand der Kunden um mehr als 50% zu senken und die Recruiting-Prozesse nachhaltig zu optimieren. Die Kunden sagen „Recruiting mit on-connect macht Spaß und bringt Erfolg!“ Und genau diesem Credo fühlt sich on-connect verpflichtet.
Nikolaus Reuter ist ein bekannter deustcher Unternehmer, führender Arbeitsmarktexperte, Bestseller Co-Autor, Mentor und Rulebreaker.
Nikolaus Reuter, Jahrgang 1977, absolvierte zunächst eine Berufsausbildung zum Industriekaufmann beim englischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (vormals SmithKline Beecham). Im Anschluss verantwortete er dort als Mitglied des globalen Marketingteams den multimedialen Launch und die Onlinepräsenz eines international erfolgreichen Blockbusters. Zu einer Zeit in der das Internet noch in den Kinderschuhen steckte. Darauf folgte ein betriebswirtschaftliches Studium mit Prädikatsexamen an der Hochschule Pforzheim und der Warsaw School of Economics sowie Stationen bei Renault, Porsche und Hewlett-Packard. Als Unternehmensberater und Projektleiter sammelte er weitere wertvolle Erfahrungen bei namhaften Großunternehmen wie etwa Lufthansa, T-Systems und Daimler-Benz. Darüber hinaus übernahm er spezielle Beratungsmandate für Ministerpräsidenten und Bundesministerien. Der Schritt in die spezialisierte Personaldienstleistung erfolgte mit dem Eintritt in die Hays AG, wo Reuter bis Anfang 2008 den Bereich Research in der D-A-CH-Region verantwortete.
Im Jahr 2008 gründete er die Etengo (Deutschland) GmbH und baute diese ab 2009 als Etengo (Deutschland) AG gemeinsam mit einem tollen Team über ein Jahrzehnt zu einer leistungs- und wachstumsstarken Unternehmensgruppe aus. Unter seiner Führung erwirtschaftete das Unternehmen in Summe mehr als 730 Mio. EUR Umsatz in einem kompetitiven Umfeld. Reuter verantwortete das Unternehmen bis 2019 als Vorstandsvorsitzender. Als Mitgründer des Bundesverbands selbständige Wissensarbeit e.V. ist er ein Kenner der Berliner Verbandsarbeit bzw. der bundespolitischen Szene. Dort war er für mehrere aufsehenerregende Studienprojekte verantwortlich sowie Mitinitiator sehr erfolgreicher Lobbying-Kampagnen, die u.a. mit dem Deutschen Politikaward ausgezeichnet wurden.
Reuter gilt in Deutschland als einer der führenden Köpfe im Bereich der spezialisierten Personaldienstleistung und ist ein geschätzter Arbeitsmarktexperte. Zudem ist er seit vielen Jahren als Vortragsredner aktiv und findet mit mehr als einhundert veröffentlichten Beiträgen, Interviews und Reportagen guten Zuspruch bei der Fach- und Wirtschaftspresse. Neben seiner langjährigen Tätigkeit als Herausgeber von Markt- und Fachstudien für den Bereich Personalwirtschaft & Personaldienstleistung veröffentlichte Reuter beim Verlag SpringerGabler im Jahr 2017 in dritter Auflage (4. Auflage 2020) das Bestseller-Fachbuch „Social Media Recruiting“ als Co-Autor. Unter der Marke ShelterRock Investments bündelt Reuter heute seine geschäftlichen Aktivitäten und übernimmt ausgewählte Beratungs- und Aufsichtsratsmandate.
Bereits als Student prägte ihn der Denkansatz „der schöpferischen Kraft der Zerstörung“ des Ökonomen Joseph Schumpeter. Die Wirkung entsteht dabei im Wesentlichen durch das gelungene Wechselspiel zwischen Innovation und Imitation. Reuter paart diesen Strategieansatz seither erfolgreich mit seinem Faible für einfache Lösungen. Als Mitglied der Rulebreaker Society (www.rulebreaker-society.com) verfolgt er diesen Denk- und Managementstil aktiv und steht hierzu im Austausch mit weltweit führenden Vertretern des institutionalisierten Regelbruchs. Privat ist das Bergsteigen für Reuter ein wichtiger Ausgleich zum Alltag und eine Quelle der Inspiration. 2017 bestieg er den Kilimandscharo, seinen ersten Gipfel der Seven Summits, dann folgte 2019 eine Watzmann-Schnell-Überschreitung. Für 2021 ist mit dem Mont Blanc der zweite Vertreter der Seven Summits geplant.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
XING ist sowas von tot. Daher ist das Buch definitiv nicht empfehlenswert
Interessant vor allem auch die Auswertungen aus dem ICR Recruiting Trends Report 2020. Inhaltlich haben mich die anhaltend sehr hohe Bedeutung der eigenen Karriereseite und von Onlinejobbörsen im Vergleich zu anderen Kanälen überrascht. Dies gilt auch für die Angaben der Unternehmen zu der Herkunft der Einstellungen - weiterhin 57 % über Karriereseiten und Onlinejobbörsen.
Die aktuelle neue Auflage ist nochmal dicker und bietet deutlich mehr Themen, da sich auch die Social Mediawelt in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Die Entwicklung wurde berücksichtigt.
Man stellt sofort fest, dass die Autoren allesamt aus der Praxis kommen und ganz konkrete Anwendungstipps geben. Mir scheint, dass das Buch in diesem Segment das Beste ist, was am Markt gibt.
Und das über fast 8 Jahre. Klare Kauf- und Anwendungsempfehlung!

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 5. November 2020

Dieses Buch ist für mich inzwischen die „Bibel“ meines Handels geworden - und ich frage mich: wie hat es vorher überhaupt gepasst?
Viel Spaß beim Lesen und Umsetzen.