
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Platon Taschenbuch – 1. Januar 1999
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | — | 0,89 € |
Taschenbuch, 1. Januar 1999 | 2,96 € | — | 2,96 € |
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHerder, Freiburg
- Erscheinungstermin1. Januar 1999
- ISBN-103451047616
- ISBN-13978-3451047619
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Produktinformation
- Herausgeber : Herder, Freiburg (1. Januar 1999)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 3451047616
- ISBN-13 : 978-3451047619
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,133,913 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,899 in Biografien von Philosophern
- Nr. 28,614 in Politische & zeitgeschichtliche Biografien & Erinnerungen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Michael Bordt SJ studierte Philosophie und Theologie und trat mit 28 Jahren in den Jesuitenorden ein. Seine Doktorarbeit über Liebe und Freundschaft in der Antike schrieb er an der Universität Oxford. Seit 1997 lehrt Bordt als Professor an der Hochschule für Philosophie in München, deren Präsident er von 2005 bis 2011 war. Sein Anliegen, die Philosophie und die Spiritualität des Jesuitenordens für unsere Zeit fruchtbar zu machen, verfolgt er als Vorstand des »Instituts für Philosophie und Leadership« und gibt Workshops und Meditationskurse für Führungskräfte in Spitzenpositionen und große Familienunternehmen, die er in Fragen der Nachfolge berät.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Michael Bordt hat leicht verständlich das Leben und das Werk Platons auf gut 190 Seiten gepackt, wobei natürlich immer im Hinterkopf behalten werden muss, dass dies nur ein knapper Anriss sein kann.
Er beginnt mit einer Erklärung zu den vorhandenen Quellen, was wissen wir über Platon und was können wir überhaupt nur von ihm wissen. Danach dann ein kurzer Abriss seines Lebens, die Gründung der Akademie und seinen Tod. Es folgt eine Zusammenfassung der Dialoge, nicht rein inhaltlich, sondern auch oder vorwiegend stilistisch. Dies natürlich eingeteilt in frühe, mittlere und späte Dialoge. Anschließend ein Erklärungsversuch warum Platon denn wohl überhaupt die Dialogform gewählt hat. Den größten Teil nimmt selbstverständlich Platons Ideenlehre, mit knapp 75 Seiten, ein. Abschließend wird dann nochmal genauer auf die mittleren und späten Dialoge eingegangen. Sehr gut gefallen haben mir die kurzen Inhaltsangaben von Platons Dialogen am Ende des Buches.
Einen Stern haben ich allerdings abgezogen, weil mir speziell das letzte Kapitel ein wenig runtergerasselt erscheint. Ich weiss nicht, ob sich der Autor an strenge Seitenzahlvorgaben halten musste und deswegen viel zu viel zu knapp erklärt, jedenfalls musste ich dort öfter mal zurückschlagen, um am Ball zu bleiben. Kann aber natürlich auch an mir selbst gelegen haben. :-)
Aber es regt zur weitergehenden Beschäftigung an und macht Lust auf die Philosophie dieses Meisterdenkers.
Ich finde der Autor hat alle Fremdwört gut und verständlich erklärt und auch die Interpretationen von Platons Werke sind gut gelungen. Ich würde mich freuen wenn er noch weitere Bücher herausbringen würde.