Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Von Piet, Planeten und Pflegefamilien. Ein Kinderfachbuch über Bereitschaftspflege Gebundene Ausgabe – Bilderbuch, 6. Dezember 2021
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Erweitere deinen Einkauf
- LesealterAb 5 Jahren
- Seitenzahl der Print-Ausgabe73 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen21.5 x 1.1 x 21.6 cm
- HerausgeberMabuse
- Erscheinungstermin6. Dezember 2021
- ISBN-103863216067
- ISBN-13978-3863216061
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Piet landet auf Planet „Pflegefamilie“
Manchmal können Eltern sich nicht so um ihre Kinder kümmern, wie diese es brauchen. So geht es auch Piets Mama, die immer ganz traurig ist und deshalb zum Beispiel vergisst, einkaufen zu gehen oder Piet Essen mit in den Kindergarten zu geben. Piets Kindergärtnerin führt schließlich ein ernstes Gespräch mit ihr und vieles ändert sich: Während seine Mama sich darum kümmert gesund zu werden, kommt Piet in eine Bereitschaftspflegefamilie. Bei Britta und Jan wohnen auch schon zwei andere Kinder zur Kurzzeitpflege, die später aber zu einer Langzeitpflegefamilie kommen, während Piet zurück zu seiner Mutter ziehen wird.

Pflegekonzepte kindgerecht erklärt
Das bunt gestaltete Kinderfachbuch zeigt sowohl die vielfältigen Formen der Pflegekonzepte als auch die Gefühlswelt von Kindern in solchen Arrangements. So hilft es betroffenen Kindern, ihre Situation nachzuvollziehen und mit ihren Gefühlen umzugehen. Im Kinderfachteil werden zudem die Funktionen von verschiedenen Institutionen wie dem Familiengericht oder dem Jugendamt kindgerecht erklärt. Fachteile für sowohl leibliche Eltern als auch Bereitschaftspflegeeltern und Mitmachseiten runden das Buch ab.
»Piets Raumfahrabenteuer können vielen anderen Piets und Petras helfen, mit dem Schock, aus ihrer Familie herausgerissen zu sein, umzugehen. Wenn sie ihnen von einfühlsamen Eltern, Pflegeeltern oder Helfern und Helferinnen vorgelesen werden.« (Ralf Ruhl, Männerwege.de, Dezember 2021)

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Mabuse; 1. Edition (6. Dezember 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 73 Seiten
- ISBN-10 : 3863216067
- ISBN-13 : 978-3863216061
- Lesealter : Ab 5 Jahren
- Abmessungen : 21.5 x 1.1 x 21.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 518,611 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 137 in Kinderbücher über Adoption
- Nr. 195 in Kinderbücher über Waisen & Pflegeheime
- Nr. 16,139 in Grundbegriffe für Kinder
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
„Von Piet, Planeten und Pflegefamilien“. Mit klaren ansprechenden Bildern und mit einfühlsamen Worten wird die Geschichte vom kleinen Piet erzählt, der mit seiner depressiven Mutter lebt und sich vorstellt, mit ihr auf einem Planeten namens Lobo zu wohnen. Wegen Ängstlichkeit und Verunsicherung trägt er meistens einen Astronautenhelm. Aus seiner Einsamkeit kann er entkommen, als er für eine Weile in einer Bereitschaftspflegefamilie leben kann und hier Verständnis, Zuwendung und Fröhlichkeit erlebt.
Im Anschluss an die eigentliche Geschichte, wendet sich die Autorin Irmela Wiemann mit drei jeweils persönlichen Briefen direkt an die „Lesekinder“, die Eltern und an die Bereitschaftspflegeeltern. Mit einfühlsamen, ehrlichen altersentsprechenden Worten werden komplizierte Wahrheiten und Begriffe erklärt, u.a. warum Kinder von ihren Eltern wegmüssen? Was ist eine Inobhutnahme? Wie lange dauert die Bereitschaftspflege? Was ist der Sinn von Besuchskontakten, und viele mehr.
Für die Kinder gibt es die Möglichkeit durch Auswählen von Gefühlsgesichtern ihre Befindlichkeit auszudrücken. Eine Vorlage zum Basteln eines Weltraummobiles ist ebenfalls enthalten.
Dieses Buch bietet die Möglichkeit zu Erkenntnis, Handeln und Verständnis für die unterschiedlich schwierigen Umstände und Krisen rund um Inobhutnahme und Bereitschaftspflege.
Glückwunsch an die Autorinnen zu diesem gelungenen Buch, das eine Grundlage auch für Fachdienste sein wird!
Für jede Fachkraft der Bereitschaftspflege, jede Familie und jedes „Lesekind“ kann es eine Hilfestellung und ein Gewinn sein!!!