Neu:
19,99€19,99€
GRATIS Lieferung:
Dienstag, 4. Apr.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 3,71 €
Andere Verkäufer auf Amazon
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Die Originaldrehbücher) Gebundene Ausgabe – 14. Januar 2017
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 9,99 € | 2,78 € |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 8,99 € kaufen - Gebundenes Buch
19,99 € - Taschenbuch
9,99 €
Erweitere deinen Einkauf
Der Magizoologe Newt Scamander will in New York nur einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Doch als sein magischer Koffer verloren geht und einige seiner phantastischen Tierwesen entkommen, steckt Newt in der Klemme – und nicht nur er.
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind: Das Originaldrehbuch, nach Motiven aus dem gleichnamigen Hogwarts-Schulbuch, ist das Drehbuchdebüt von J.K. Rowling, Autorin der heiß geliebten und weltweit erfolgreichen Harry-Potter-Serie. Dieses Abenteuer, mit seinen außergewöhnlichen Figuren und magischen Geschöpfen, sprüht vor Ideen und ist große Erzählkunst, die ihresgleichen sucht. Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss – für eingeschworene Fans wie für jeden Muggel, der die Magische Welt zum ersten Mal betritt.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe304 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberCarlsen
- Erscheinungstermin14. Januar 2017
- LesealterAb 14 Jahren
- Abmessungen14.9 x 3 x 22.1 cm
- ISBN-103551556946
- ISBN-13978-3551556943
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Die magische Welt von Harry Potter
Mit Harry Potter hat J.K. Rowling eine magische Welt erschaffen, die Jung und Alt in ihren Bann zieht. Vielschichtige Charaktere, tiefe Freundschaften und der Kampf gegen das Böse machen den Zauber der Fantasy-Serie aus, dem sich niemand entziehen kann. Bereits mit dem 1998 erschienen "Harry Potter und der Stein der Weisen" gelang der Autorin ein weltweiter Erfolg und die Harry-Potter-Bücher sind längst zu Klassikern geworden.
Alle Bände der Serie
- Harry Potter und der Stein der Weisen
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban
- Harry Potter und der Feuerkelch
- Harry Potter und der Orden des Phönix
- Harry Potter und der Halbblutprinz
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Harry Potter und der Stein der Weisen | Harry Potter und die Kammer des Schreckens | Harry Potter und der Gefangene von Askaban | Harry Potter und der Feuerkelch | Harry Potter und der Orden des Phönix | Harry Potter und der Halbblutprinz | |
Beschreibung | Band 1 | Band 2 | Band 3 | Band 4 | Band 5 | Band 6 |
Seitenzahl | 336 Seiten | 352 Seiten | 448 Seiten | 704 Seiten | 960 Seiten | 640 Seiten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes | Harry Potter und der Stein der Weisen: MinaLima-Ausgabe | Harry Potter und das verwunschene Kind (Deutsche Bühnenfassung) | Harry Potter und das verwunschene Kind: Die Entstehung | Eine Geschichte voller Magie | Die Hogwarts-Schulbücher im Schuber | |
Beschreibung | Band 7 | Farbig illustrierte Prachtausgabe mit zauberhaften Papierkunst-Elementen zum Ausklappen | Das Theaterskript zur 8. Geschichte 19 Jahre später mit exklusivem Bonusmaterial | Hinter den Kulissen des gefeierten Theaterstücks | Das Begleitbuch mit vielen Hintergrundinformationen um die Entstehung von Harry Potter | Enthält Die Märchen von Beedle dem Barden, Quidditch im Wandel der Zeiten und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind |
Seitenzahl | 752 Seiten | 368 Seiten | 320 Seiten | 224 Seiten | 256 Seiten | 368 Seiten |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|
Das offizielle Harry Potter Koch- und Backbuch für Partys und Feste | Das offizielle Harry Potter Kreativ- und Bastel-Buch | Harry Potter - Magische Orte | Harry Potter - Magische Tierwesen | |
Beschreibung | Mit über 80 genialen Rezepten und magischen Kreativ-Ideen mit Fotos und Anleitungen für alle Harry-Potter-Fans | Mit Anleitung zum Basteln, Gestalten und mit jeweils passenden Rezepten | Mit zauberhaften Scherenschnitt-Silhouetten | Mit zauberhaften Scherenschnitt-Silhouetten |
Seitenzahl | 192 Seiten | 160 Seiten | 24 Seiten | 22 Seiten |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Also, kurz gesagt, Film und Buch sind toll." ― Süddeutsche Zeitung Published On: 2017-02-17
"Es ist für alle Filmliebhaber und Leser ein absolutes Muss" ― Szene Köln/Bonn Published On: 2017-01-28
"Ein tolles Leseabenteuer, das dem Kinofilm in nichts nachsteht!" ― plan7 (Hamburger Morgenpost) Published On: 2017-01-19
"Ein großartiger Vorgeschmack und eine geniale Einführung in eine ganz neue Ära" -- Philip Aschermann ― book-walk.de Published On: 2017-01-14
"Für alle Filmliebhaber und Leser ein Muss." ― Neue Presse Published On: 2017-01-13
„Eine Vision, die sprachlos macht.“ ― Berliner Zeitung Published On: 2013-09-03
Über den Autor und weitere Mitwirkende
J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander. Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter. Mit dem Märchen Der Ickabog kehrte sie 2020 zurück zu ihren Anfängen als Kinderbuchautorin. Die Tantiemen aus diesem Projekt gehen an ihre gemeinnützige Stiftung Volant. Die Stiftung unterstützt Wohltätigkeitsorganisationen, die sich für die Linderung sozialer Auswirkungen der Corona-Pandemie einsetzen. Ihr neuestes Kinderbuch, Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein, wurde 2021 veröffentlicht. J.K. Rowling erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. auch für ihre unter dem Namen Robert Galbraith veröffentlichte Detektivserie. Sie unterstützt mithilfe von Volant eine Vielzahl humanitärer Projekte und ist Gründerin der internationalen Kinderhilfsorganisation Lumos. J.K. Rowling lebt mit ihrer Familie in Schottland.
Weitere Informationen finden Sie unter: jkrowlingstories.com.
Anja Hansen-Schmidt wurde 1970 geboren und studierte Amerikanistik, Anglistik und Politik in Tübingen und St. Paul, Minnesota. Seit 1999 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin.
Produktinformation
- Herausgeber : Carlsen; 3. Edition (14. Januar 2017)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 304 Seiten
- ISBN-10 : 3551556946
- ISBN-13 : 978-3551556943
- Lesealter : Ab 14 Jahren
- Originaltitel : Fantastic Beasts and Where to Find Them: The Original Screenplay
- Abmessungen : 14.9 x 3 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 41,662 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 10 in US-amerikanisches Kino
- Nr. 11 in Theateraufführungen für junge Erwachsene
- Nr. 12 in Theater für junge Erwachsene
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen. Sie wurden in 79 Sprachen übersetzt, über 450 Millionen Mal verkauft, sind vielfach ausgezeichnet worden und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat: »Quidditch im Wandel der Zeiten«, »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« und »Die Märchen von Beedle dem Barden«.
J.K. Rowling hat außerdem das Drehbuch zu dem Film »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« verfasst sowie bei der Entwicklung des Theaterstücks »Harry Potter and the Cursed Child Parts One and Two«, das im Sommer 2016 in London Premiere feierte, mitgewirkt. 2012 gründete sie Pottermore, ein Online-Portal, auf dem Fans noch tiefer in ihre magische Welt eintauchen können.
J.K. Rowling erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den britischen Ritterorden Order of the British Empire und den Hans Christian Andersen Preis.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 30. Juni 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wie in „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist dies ein Drehbuch. Heißt, in einem Wimpernschlag ist es gefühlt schon ausgelesen. In diesem Buch erblicken wir die Zaubererwelt in den 20ern, sozusagen in der Blüte. Die Zauberer und Hexen verstecken sich vor den Muggels, hier in Amerika Not-Maj genannt. Denn so etwas wie Hexenjagd steht leider dort in New York noch im Programm.
Man wird dem neuem Hauptprotagonistin Newt vorgestellt, der aus England in die USA reist, da er magische Wesen untersuchen möchte. Ich Schlepptau ein mysteriöser Koffer, in dem einige seiner Wesen hausen um die er sich stets herzlich kümmert. Doch es kommt alles anders als geplant. Denn durch einen dummen Zufall verliert er seinen Koffer und richtet somit einiges an Chaos an.
Ich muss zugeben, es ist meistens immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, dass es nicht wie in einem Roman erzählt wird. Es geht leider vieles verloren. Ausführliche Charakterbeschreibungen, zwischenmenschliche Konversationen, die Gedankenwelt der Protagonisten und so weiter und sofort. Wenn man auf ein kurzes, spannendes Buch aus ist, ist dieses perfekt. Ich hatte kein Problem mir alles vorzustellen, doch mir ist tatsächlich beim lesen einiges an „Magie“ verloren gegangen.
Nichtsdestotrotz fand ich Newt extrem sympathisch. Und er als Hufflepuff durch und durch beweist, dass in dieses Haus nicht nur „der Rest“ reingesteckt wird. Er ist mutig, einfühlsam, einfallsreich und ein kleiner Außenseiter. Aber dadurch ist es umso berührender wie Nahe er und seine Tiere sich stehen. In Tinas Leben, unsere andere Hauptprotagonistin, ist so leider einiges schief gegangen, weswegen sie ihre Lizenz als Auror verloren hat. Doch es hat mich sehr belustigt zuzusehen, wie sie nach und nach nicht mehr stocksteif war, sondern clever und mit offenen Augen die Dinge zu sehen begann. Auch andere Charaktere wie Jacob und Quennie sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Auch wenn das Buch sehr schnell beendet ist, ist es wenigstens voll mit Spannung. Eins passiert nach dem anderen und es scheint nicht mehr aufhören zu wollen. Die Jagd nach den Tierwesen war urkomisch. Aber das ist nicht das einzige womit sich das Buch befasst. Was wäre ein J.K. Rowling Buch ohne Antagonist und Bösewichten? Ich fühle mich immer wieder wohl in der Zaubererwelt.
Zum Schreibstil gibt es wohl leider nicht viel zu sagen. Er ist kurz, kompakt und konzentriert sich aufs Wesentliche. Aber wie schon erwähnt, geht durch so etwas viel verloren. Leider.
Das Ende hat mir einen Stich ins Herz verpasst, weshalb ich hoffe, dass ich im bald kommenden Film noch einigen Charakteren wieder begegnen werde. Ich meine, Dumbledore soll dort eine größere Rolle spielen und ich bin schon sehr gespannt darauf ihn in seinen jungen Jahren zu sehen. Und natürlich was es noch so für Tierwesen es gibt. Ja, bei dem Ende war ich schon melancholisch. Deshalb freue ich mich so sehr auf die Fortsetzung.
Fazit:
Auch wenn durch den Schreibstil einiges verloren geht, auch etwas von der Magie, die sich immer in den J.K. Rowling Büchern finden lässt, muss ich dem Buch etwas von der Bewertung abziehen. Aber das ist nur das einzige, worüber ich mich beschwere. Der Rest: die Charaktere, die Kulisse, die Handlung sind fesselnd und wahnsinnig interessant. Nichtsdestotrotz wird hier einem einiges an Unterhaltung geboten, weshalb es unverzichtbar ist für jeden Harry Potter Fan. Die Aufmachung und die vielen Zeichnungen sind sehr schön anzusehen und auch wenn es nur ein Drehbuch ist, hält es einen nicht davon ab Spaß am lesen zu haben.
4 von 5 Sterne!

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 30. Juni 2018
Wie in „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist dies ein Drehbuch. Heißt, in einem Wimpernschlag ist es gefühlt schon ausgelesen. In diesem Buch erblicken wir die Zaubererwelt in den 20ern, sozusagen in der Blüte. Die Zauberer und Hexen verstecken sich vor den Muggels, hier in Amerika Not-Maj genannt. Denn so etwas wie Hexenjagd steht leider dort in New York noch im Programm.
Man wird dem neuem Hauptprotagonistin Newt vorgestellt, der aus England in die USA reist, da er magische Wesen untersuchen möchte. Ich Schlepptau ein mysteriöser Koffer, in dem einige seiner Wesen hausen um die er sich stets herzlich kümmert. Doch es kommt alles anders als geplant. Denn durch einen dummen Zufall verliert er seinen Koffer und richtet somit einiges an Chaos an.
Ich muss zugeben, es ist meistens immer noch etwas gewöhnungsbedürftig, dass es nicht wie in einem Roman erzählt wird. Es geht leider vieles verloren. Ausführliche Charakterbeschreibungen, zwischenmenschliche Konversationen, die Gedankenwelt der Protagonisten und so weiter und sofort. Wenn man auf ein kurzes, spannendes Buch aus ist, ist dieses perfekt. Ich hatte kein Problem mir alles vorzustellen, doch mir ist tatsächlich beim lesen einiges an „Magie“ verloren gegangen.
Nichtsdestotrotz fand ich Newt extrem sympathisch. Und er als Hufflepuff durch und durch beweist, dass in dieses Haus nicht nur „der Rest“ reingesteckt wird. Er ist mutig, einfühlsam, einfallsreich und ein kleiner Außenseiter. Aber dadurch ist es umso berührender wie Nahe er und seine Tiere sich stehen. In Tinas Leben, unsere andere Hauptprotagonistin, ist so leider einiges schief gegangen, weswegen sie ihre Lizenz als Auror verloren hat. Doch es hat mich sehr belustigt zuzusehen, wie sie nach und nach nicht mehr stocksteif war, sondern clever und mit offenen Augen die Dinge zu sehen begann. Auch andere Charaktere wie Jacob und Quennie sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Auch wenn das Buch sehr schnell beendet ist, ist es wenigstens voll mit Spannung. Eins passiert nach dem anderen und es scheint nicht mehr aufhören zu wollen. Die Jagd nach den Tierwesen war urkomisch. Aber das ist nicht das einzige womit sich das Buch befasst. Was wäre ein J.K. Rowling Buch ohne Antagonist und Bösewichten? Ich fühle mich immer wieder wohl in der Zaubererwelt.
Zum Schreibstil gibt es wohl leider nicht viel zu sagen. Er ist kurz, kompakt und konzentriert sich aufs Wesentliche. Aber wie schon erwähnt, geht durch so etwas viel verloren. Leider.
Das Ende hat mir einen Stich ins Herz verpasst, weshalb ich hoffe, dass ich im bald kommenden Film noch einigen Charakteren wieder begegnen werde. Ich meine, Dumbledore soll dort eine größere Rolle spielen und ich bin schon sehr gespannt darauf ihn in seinen jungen Jahren zu sehen. Und natürlich was es noch so für Tierwesen es gibt. Ja, bei dem Ende war ich schon melancholisch. Deshalb freue ich mich so sehr auf die Fortsetzung.
Fazit:
Auch wenn durch den Schreibstil einiges verloren geht, auch etwas von der Magie, die sich immer in den J.K. Rowling Büchern finden lässt, muss ich dem Buch etwas von der Bewertung abziehen. Aber das ist nur das einzige, worüber ich mich beschwere. Der Rest: die Charaktere, die Kulisse, die Handlung sind fesselnd und wahnsinnig interessant. Nichtsdestotrotz wird hier einem einiges an Unterhaltung geboten, weshalb es unverzichtbar ist für jeden Harry Potter Fan. Die Aufmachung und die vielen Zeichnungen sind sehr schön anzusehen und auch wenn es nur ein Drehbuch ist, hält es einen nicht davon ab Spaß am lesen zu haben.
4 von 5 Sterne!

Aber allein der Anblick ist dieses Buch wert. Nicht nur das tolle goldverzierte Cover, das den Niffler garantiert anlocken würde, auch innen ist das Buch absolut liebevoll gestaltet.
Jede Seite ist mit Illustrationen und Verzierungen geschmückt, die perfekt zu den 20er Jahren passen.
Ich bin schon ganz verliebt, wenn ich es mir nur anschaue.
Ich habe das Buch gelesen, ohne den Film zu kennen.
Dennoch konnte ich der Geschichte ohne Probleme folgen und bin komplett darin versunken. Auch mit der Skript-Form hatte ich dieses Mal keinerlei Probleme, es ließ sich lockerleicht lesen…ein wahres Lesevergnügen.
Ich habe die kurze Zeit mit Newt sehr genossen. Hach, was ist das doch für ein verschrobener liebenswerter Kerl. Und auf seinen Koffer mit all den phantastischen Tierwesen bin ich ja schon etwas neidisch. Jetzt will ich nicht nur nach Hogwarts, sondern auch Newt in seinem Koffer einen Besuch abstatten.
Während des Lesens hatte ich die ganze Zeit ein glückseliges Lächeln im Gesicht und als dann auch noch Namen wie Grindelwald, Albus Dumbledore und Hogwarts auftauchten, machte mein Potterherz einen kleinen Freudenhüpfer.
Eine wirklich wunderbare Geschichte und ich muss jetzt dringend den Film anschauen.
Denn da kommen wir zu dem Punkt, an dem ich etwas enttäuscht war, auch wenn ich weiß, dass es sich in der Skript Version nicht ändern lässt. Aber ich sag ja immer, ich will lieber ein Buch – eine richtige Geschichte - anstatt diese schnelle Geldmacherei.
Da ich den Film nicht kenne, habe ich keinerlei Ahnung, was das alles für kleine magische Tierchen sind. Ansatzweise kann ich mir den Niffler vorstellen, weil er im Buch öfters auftaucht, aber der Rest…
Ein kleines Beispiel für euch:
„Ein Diricawl – ein kleiner, dicker Vogel – watschelt vorn ins Bild, gefolgt von seinen Küken, die unablässig apparieren und disapparieren.“
Seite 118
Oder zu Beginn der Kapitel diese wunderschönen Illustrationen der phantastischen Wesen.
Das reicht mir aber irgendwie nicht aus um mir alles so schön bildlich vorstellen zu können.
Aber das ist auch schon das einzige Manko, das ich persönlich habe.
Ich habe die Zeit sehr genossen und hoffe, bald wieder zurückkehren zu dürfen.
Mein Fazit
Eigentlich bedarf es keines Fazits :)
Dieses Buch ist für jeden Potterhead ein kleines schmuckhaftes Muss in seiner Sammlung und die Geschichte um Newt und seine magischen Tierwesen ist einfach zauberhaft schön.
Da ich schon "Harry Potter und das verwunschene Kind" kannte, war mir die Art, wie es geschrieben ist nicht neu. Denn es ist nunmal genau das, was schon im Titel steht. Ein Drehbuch. Dem entsprechend ist in diesem Buch wirklich alles zu finden, was es so für den Film braucht. Angefangen davon, welche Szene es ist, wo und wann es spielt, zu welchen Figuren die Kamera schwenkt, ob ein Zeitsprung zu anderen Geschehnissen stattfindet und was dort passiert. All das zusammen natürlich mit den Dialogen zwischen den Charakteren.
Man muss sich also schon im klaren darüber sein, dass es kein Roman ist und sich überlegen, ob man so etwas lesen mag. Ich persönlich habe da gar keine Schwierigkeiten mit und finde es einfach eine schöne Ergänzung zum Film, da man die ganze Geschichte noch mal mit einem anderen Blickwinkel verfolgen kann. Außerdem finde ich, dass das Buch auch innen zusätzlich sehr schön gestaltet ist und vom äußeren ein toller Blickfang im Regal ist. In einem Potterfanregal darf dieses Stück hier meiner Meinung nach jedenfalls nicht fehlen.
Kurz und Knapp
Insgesamt ist es einfach ein tolles Buch mit schöner Geschichte und liebenswerten, tollen Charakteren, welches das Filmerlebnis zwar nicht ersetzen, aber dafür wunderbar ergänzen kann. Und für all Jene, die nicht immer die Zeit für lange Bücher haben, kann gerade so ein Drehbuch zwischendurch ganz nett sein, da es sich doch deutlich schneller liest als ein Roman.