Andere Verkäufer auf Amazon



Phänomen Mensch: Körper, Krankheit, Medizin Gebundene Ausgabe – 19. März 2008
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen?
|
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Dies hier ist eine ausgesuchte Sammlung, durchaus jedoch kein Sammelsurium. Die Quellen sind ausgewiesen, die Autoren werden umfänglich vorgestellt. Zahlreiche, didaktisch gut positionierte Begriffserklärungen zum Text und zum allgemeinen Verständnis spezifischer Passagen sind in Randspalten ortsnah beigefügt unter dem Motto: Was ist eigentlich...? (...) Und wem empfiehlt man dieses Buch? Dem neugierigen Menschen, Ärzten z.B. und solchen, die es werden wollen.
Ärzteblatt Sachsen-Anhalt, Dezember 2008
"Ein Lesebuch für naturwisschenschaftlich interessierte Laien, welche die aktuellen Schwerpunkte der Forschung am Menschen kompakt und verständlich aufbereitet haben möchten."
ekz-Informationsdienst, Juli 2008
Buchrückseite
Unser Körper ist ein Wunderwerk – und störanfällig. Wie aus einer befruchteten Eizelle ein komplexer Organismus wird, bleibt ein großes Rätsel. Und wie dieses wohlgeordnete System bei Krankheiten durcheinandergerät, ebenfalls. Die Medizin steht vor neuen Herausforderungen: Wer definiert, was Gesundheit, was Krankheit ist? Welche Heilkraft kommt unserer Psyche zu? Darf der Mensch sich selbst optimieren?
Phänomen Mensch, der 3. Band der ZEIT WISSEN Edition, zeigt, was internationale Forscher wie der Molekularbiologe John Medina, der Chirug Peter Reill oder der Biomechaniker R. McNeill Alexander heute über den Menschen wissen: Sie schreiben über die Biochemie des Hungers, die Faszination der Hand oder über das Leben unserer Knochen. Die Biologin Marlene Zuk provoziert mit der These „Krankheit ist nicht die Ausnahme vom Normalzustand, sie ist der Normalzustand." Reportagen und Analysen namhafter ZEIT- und ZEIT WISSEN Autoren ordnen die Erkenntnisse ein und verhelfen dem "Phänomen Mensch" so zu mehr Transparenz.
Mit einem Nachwort von Jens Reich.
_____
ZEIT WISSEN Edition – Entdeckungsreisen in die Welt der Forschung
Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Entwicklungen und Auseinandersetzungen bewerten – die ZEIT WISSEN Edition eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft auf ganz neue Art und Weise, macht Forschung zugänglich und verständlich. In jedem Band erläutern prominente Vertreter ihres Fachgebiets den aktuellen Forschungsstand und schildern die faszinierenden Facetten ihrer Disziplinen.
Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und Interviews namhafter Autoren von ZEIT und ZEIT WISSEN zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen in das Gesamtbild ein, lassen Widersprüche und Dispute sichtbar werden, machen Wissenschaft lebendig und erlebbar.
Die ZEIT WISSEN Edition vereint fachliche Verlässlichkeit, wissenschaftliche Autorität und herausragende journalistische Qualität in einer außergewöhnlichen Lesebuchreihe.
Alle ProduktbeschreibungenKundenrezensionen
|