Neu:
12,00€12,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Samstag, 10. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 8,00 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
93 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Pfotenglück – Dackel Max sucht seine große Liebe (Dackel Max auf Sylt 1): Ein Sylt-Roman | Lustiger Urlaubsroman an der Nordsee Taschenbuch – 30. März 2023
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreier App - Taschenbuch
12,00 €
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Wo die Liebe hindackelt ...
Mein Name ist Max – nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet –, und ich muss da mal was loswerden. Mein Frauchen hat einen neuen Freund. Er mag angeblich Hunde, aber gegen mich hat er jede Menge Vorurteile, das rieche ich. Immerhin sind wir uns einig, dass ein Urlaub auf Sylt eine ziemlich doofe Idee ist, noch dazu in einem Wohnwagen auf dem Campingplatz.
Zumindest dachte ich das, bis ich beim ersten Spaziergang über Frauchens Lieblingsinsel meine Jugendliebe Goldie erschnüffelt habe. Ich muss sie wiedersehen! Und wenn ein Dackel sich mal was in den Kopf gesetzt hat, ist das Chaos nicht weit.
Hunde-Freundin und Sylt-Liebhaberin Sina Beerwald erzählt für Fans von »Dackelblick« und »Herrchenjahre« von einer ganz besonderen Suche auf Sylt aus Dackel-Perspektive
- Seitenzahl der Print-Ausgabe320 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberPiper Taschenbuch
- Erscheinungstermin30. März 2023
- Abmessungen12 x 2.56 x 18.7 cm
- ISBN-103492303390
- ISBN-13978-3492303392
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags
Ein liebenswerter Dackel, Sylt und ein Happy End
Erleben Sie in diesem hinreißenden Urlaubsroman die Abenteuer des charmanten Dackels Max, der in seinem eigenen Tempo die Insel Sylt erkundet und dabei versehentlich jede Menge Wirbel auslöst. Begleiten Sie Max auf seiner Suche nach seiner Jugendliebe Goldie und lachen Sie mit ihm über die skurrilen Situationen, die er auf seinem Weg erlebt.
Ein bezaubernder Hunderoman mit einer perfekten Mischung aus Humor, Romantik und Abenteuer

Warum spielt der Roman auf Sylt?
„Dafür gibt es gleich mehrere Gründe: Seit 2008 lebe ich auf Sylt, ich habe verschiedene Erlebnis-Reiseführer über die facettenreiche Insel geschrieben, und ich besitze einen Hund, mit dem ich Mantrailing (Personensuche) mache, was ebenfalls in den Roman einfließt. Mein Hund, ein Chebo, ist der beste Freund von Dackel Max und hilft ihm so manches Mal aus der Klemme – wobei das genaugenommen recht häufig vorkommt, denn der Abstand zwischen zwei Katastrophen beträgt genau eine Dackellänge – seine Dackellänge.
Auf ausgiebigen Hundespaziergängen fallen mir immer neue Abenteuer ein. So kann man im Roman das Inselfeeling genießen, man streift mit Dackel Max durch das Kapitänsdorf Keitum, entdeckt die Lister Wanderdünen und den Hörnumer Hafen, sowie manch unbekannte und spannende Orte. Es ist wie ein Urlaub auf Sylt, der für Frauchen Ronja allerdings nicht ganz so verläuft, wie geplant – vorsichtig ausgedrückt.“ - Sina Beerwald

Sina Beerwald über ihre Inspirationsquelle
„Dackel fährt allein mit der S-Bahn nach München“. Gespannt las ich den Zeitungsartikel über das Abenteuer eines Hundes in der S-Bahn. Was hatte dieser Dackel vor? Ich war sofort inspiriert und so entstand Max, der Urlaub auf dem Campingplatz machen muss und auf der Suche nach seiner Jugendliebe Goldie ganz Sylt auf den Kopf stellt!
Zudem bin ich mit einem Dackel aufgewachsen, und unser Derry stand Dackel Max in nichts nach., sodass ich genug zu erzählen habe."
Dackel Max und seine treuen Gefährten vom Kampener Campingplatz
Mein Name ist Maximilian von Großbeeren, kurz Max, aber ganz sicher nicht Maxl oder Maxlchen, wie mein Frauchen behauptet. Und da, wo ich bin, ist das Chaos nicht weit.
Camper, der Hund unseres Platznachbarn, dessen Name Programm ist, weil er seit seiner Welpenzeit auf dem Campingplatz lebt. Seine Rasse kennt kaum einer, er ist ein Chebo, und Camper ist mit seinem weißen langen Fell und dem Steh- und Schlappohr ohnehin etwas Besonderes und immer gut drauf. Auf ihn kann man zählen, und wir mussten uns sogar schon gegenseitig das Leben retten, das war weniger lustig. Wobei – im Nachhinein betrachtet schon.
Hans-Gert, ein afghanischer Windhund, der am liebsten mit gestylter Mähne in Kampens Edelbars sitzt, wenn er uns nicht gerade aus der Patsche hilft.
Bobbi, ein Bobtail, lässt kein Fettnäpfchen aus und tapst wegen des dichten Fells, das ihm vor den Augen hängt, ziemlich blind durchs Leben, ist aber immer zur Stelle, wenn man ihn (nicht) braucht.
Chiwa, eine Chihuahua-Hündin mit großer Klappe, die aber mutig wie eine Löwin sein kann, wenn‘s drauf ankommt.
Herr König, seine Majestät, ein Königspudel, bringt seinem Herrchen nicht nur die Zeitung, sondern liest sie auch selbst und macht nur Platz, wenn es ihm genehm ist.
Rotti, ein Rottweiler, der Hund des Platzwarts, unser Rudelführer im Ruhestand, der im vergangenen Sommer am Rande eines Nervenzusammenbruchs den Fressnapf hingeworfen und den Posten an mich übergeben hat, weil ich das Kleingedruckte nicht gelesen habe.

Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Wer einen Hund besitzt, wird beim Schmökern viele Situationen wiedererkennen und mit einem Lachen den eigenen Hund zukünftig vielleicht aus einem anderen Blickwinkel betrachten.« ― Nordfriesland Tageblatt Published On: 2023-03-31
Buchrückseite
Wo die Liebe hindackelt …
Die seltsame Angewohnheit der Menschen, mindestens einmal im Jahr für vierzehn Tage das Revier zu wechseln, wird Dackel Max nie verstehen. Schließlich möchte er keinen Stress mit freilaufenden Artgenossen haben und keine Strandspaziergänge machen, die bloß zu Sand zwischen den Pfoten führen. Furchtbar! Doch Frauchen hat beschlossen, ihrem neuen Freund zu beweisen, wie erholsam ein Urlaub auf Sylt sein kann. Mit der Ruhe ist es jedoch schnell vorbei, als Dackel Max die Fährte seiner Jugendliebe Goldie erschnüffelt. Dieser Duft! Er muss die Golden Retriever-Hündin wiedersehen. Und wenn ein Dackel sich was in den Kopf gesetzt hat – dann ist das Chaos nicht weit …
»Mein Name ist Maximilian, oder auch Max, aber nicht Maxl, wie mein Frauchen behauptet, und ich muss da mal was erzählen ...«
Dackel Max auf Sylt 1
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sina Beerwald, 1977 in Stuttgart geboren, hat sich bislang mit sechzehn erfolgreichen Romanen, darunter historische Romane und Sylt-Erlebnisführer, einen Namen gemacht. Sie ist Preisträgerin des NordMordAward und des Samiel Award. "Die Strandvilla" war 2020 auf der Shortlist beim LovelyBooks Leserpreis. 2008 wanderte sie mit zwei Koffern und vielen Ideen im Gepäck auf die Insel Sylt aus und lebt dort seither als freie Autorin.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Piper Taschenbuch; 2. Edition (30. März 2023)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 320 Seiten
- ISBN-10 : 3492303390
- ISBN-13 : 978-3492303392
- Abmessungen : 12 x 2.56 x 18.7 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 11,849 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 399 in Geschenkbücher für Frauen
- Nr. 537 in Humoristisch
- Nr. 1,271 in Gegenwartsliteratur
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 27. Mai 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Max stürzt sich in verschiedene Abenteuer auf Sylt (im Urlaub mit Frauchen Ronja und "Mausebär",dem aktuellen Freund von Ronja), weil er seine "Jugendliebe", Golden Retriever "Goldie" erschnuppert hat und sich auf die Suche macht.
Max ist ein lieber und gewitzter Protagonist, der seine ganz eigenen Überlegungen anstellt und die Menschen aus Hundeperspektive beschreibt und einschätzt, was wirklich gut gemacht ist. Natürlich wird hierbei das Tier "vermenschlicht", dies aber so charmant und so dicht dran, wie wir uns Tiergedanken und -gefühle nur vorstellen können, dass es Spaß macht. Seine wundervoll verdrehten Sprichwörter und Sprachneuschöpfungen sind der Autorin gelungen oder das "Zeitung lesen" anhand von Duftmarken und vieles mehr, Sina Beerwald hatte wirklich eine Menge guter Ideen.
Auch wenn man aus Maxens Beobachtungen gut schließen kann, was bei den Menschen vorgeht, zumal ja auch die menschlichen Gespräche belauscht und erzählt werden, bleibt es doch die Tierperspektive und die Interessen eines Dackels ... - Nach einer Weile war mir das zu flach und einseitig und Maxens Jagd nach Goldie schlicht egal und damit langweilig.
Die Insel Sylt wird schön in die Abenteuer eingebunden und beschrieben.
FAZIT: Meiner Meinung nach, wäre die Autorin besser beraten gewesen den Roman mindestens zur Hälfte aus dem Erleben von Ronja, Maxens Frauchen, zu erzählen und dies mit Dackel Maxens Überlegungen und witzigen Kommentaren zu versehen - evtl. sogar in abwechselnden Kapiteln. So bleibt eine sehr leichte Unterhaltung, die mich öfter zum Schmunzeln brachte, aber mich unter dem Strich zu oft langweilte. Von meiner Seite 3 Sterne, für Hundeliebhaber 4 Sterne und für die würde ich das Buch auch empfehlen.
Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.
Dackel Max ist mit seinem Frauchen Ronja und deren Freund Mausebär auf Sylt – sie machen Campingurlaub in Kampen auf Sylt. Max ist kein Freund von Urlaub und mag auch Strandspaziergänge nicht, weil er dann immer Sand zwischen die Zehen bekommt.
Doch plötzlich wittert er auf der Uwe-Düne eine Spur seiner Jugendliebe Goldie. Die Golden Retriever Dame scheint auch mit ihrem Herrchen Urlaub auf der Insel zu machen, so dass Max nichts mehr halten kann und er sich auf die Suche macht.
Dabei bekommt er Hilfe von anderen Hunden auf dem Campingplatz und das Schicksal nimmt seinen Lauf…
Meine Meinung:
Ich mag die Bücher von Sina Beerwald sehr gerne, habe aber bisher eher die historischen Romane gelesen. Einen Roman zu lesen, der in der Ich-Perspektive aus Sicht eines Hundes geschrieben ist, war für mich eine neue – und sehr positive - Erfahrung.
Von Anfang an hat mich die absolut unterhaltsame und humorvolle Schreibweise gepackt und ich konnte das Buch praktisch nicht mehr aus der Hand legen.
Max als Protagonist ist einfach total witzig - er hat das Herz auf dem rechten Fleck und geht sehr erfinderisch und kreativ mit diversen Herausforderungen um. Sehr lustig fand ich, dass er gerne Sprichwörter und feststehende Ausdrücke verdreht. Das hat mir nicht nur einen lauten Lacher entlockt und ich bin nicht einmal sicher, ob ich alle „Verdreher“ entdeckt habe.
Eine besondere Komik ergibt sich in der Geschichte auch dadurch, dass die Menschen (insbesondere Frauchen) oft so gar nicht verstehen, was Max eigentlich möchte. Denn sie sprechen ja nun einmal nicht dieselbe Sprache.
Dadurch entstehen viele wirklich witzige Situationen.
Insgesamt ist die Story sehr schön angelegt mit einem gelungenen Spannungsbogen und viele Highlights zwischendurch. Ich habe Tränen gelacht, als sich eine Verfolgungsjagd zum Hörnumer Hafen entwickelt hat, die durch diverse Lokale führte… Das habe ich mir so richtig schön bildlich vorstellen können – wie in einem guten Film!
Neben der guten Unterhaltung und dem Witz hatte die Geschichte für mich auch ein sehr schönes rundes Ende.
Besonders begeistert hat mich an dem Roman auch, dass man als Leser:in eine tolle Reise über die wunderschöne Insel Sylt unternehmen kann und Max auf die Uwe-Düne, zum Ellenbogen, Morsum-Kliff oder auf den Hörnumer Leuchtturm begleiten kann.
Da sich Max‘ Frauchen im Vorfeld des Urlaubs sehr gut über die Insel informiert hat, erfährt man so manches neue Detail über die schöne Insel. Ich habe jedenfalls noch einiges dazugelernt.
Fazit:
Ich freue mich schon jetzt auf die angekündigte Fortsetzung, denn das Buch ist für mich jetzt schon ein Lesehighlight des Jahres. Ich habe selten bei einem Buch so gelacht. So gerne möchte ich wissen, wie es mit Max weitergeht und in welche Abenteuer er noch auf Sylt verwickelt wird. Unterhaltsam wird das bestimmt wieder!