Peter Brentwood

OK
Über Peter Brentwood
Peter Brentwoods Kriminalromane haben oft einen wissenschaftlich-medizinischen Hintergrund - in seinem früheren Leben studierte er Medizin und Biologie. Die Handlung verlagert er gerne an Schauplätze, die er selbst bereist hat. Dabei liebt es Brentwood, die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen zu lassen, wobei am Ende nichts ist, wie es scheint.
Zwischen 2012 und 2014 erschien die Trilogie um den eigenwilligen Detective Carl Leman: "Dual Life - Doppelleben", "Double Standard - Doppelmoral" und "Duplicity - Doppelspiel". Anfang 2015 erschien der Politthriller "Hearst Castle".
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Peter Brentwood
Sprache: Deutsche Titel»In diesem Wald lebt nichts, was Euch fressen kann!«. So versuchen Cooper und Rowan ihre Frauen zu beruhigen, bevor sie und ein weiteres Paar zu einer mehrtägigen Kanutour in die Mangrovensümpfe Floridas aufbrechen. Aber der Tod lauert nicht im grünen Dickicht. Das Grauen schwimmt nicht unter Dir im trüben Wasser. Der wahre Feind sitzt hinter Dir im Kanu.
Die kostenlose Selfpublisher-Anthologie: 84 Autorinnen und Autoren stellen sich anhand aktueller Kurzgeschichten von maximal 1.000 Wörtern vor.
Ideal zur Überbrückung kurzer Wartezeiten, im Bus, in der S- und U-Bahn, im Wartezimmer, in der Mittagspause ...
Unterschiedliche Schreibstile und verschiedene Genres laden zum Stöbern und Schmökern ein.
Mit Geschichten von:
Phil Humor · Melissa David · Michael Paul · K.C. Stevens · Carola Wolff · Rich Schwab · John McLane · Silvia Nagels · May B. Aweley · Karina Reiß · Bettina Kiraly · Frank Böhm · Katharina Cubin · E. Sawyer · Mike Scholz · Nessa Notedigo · Monika Baitsch · Beatrix Lohmann · Valerie le Fiery · D.C. Hubbard · Moa Graven · Sabine Schulter · Andalie Herms · L.R. Bäuml · Simon Savier · Jonas Kissel · Adelheid von Theilenberg · Markus Dittrich · G. Greschke-Begemann · Bettina Wohlert · Ilona Bulazel · Elfie Nadolny · Laura Mench · Marla Lovett · Shehera Connor · Dagmar Finger · Joachim Harksen · Maria C. Brosseit · Melanie Neubert · Sonja Rabaza · Burkhard Tomm-Bub · Nicole de Virgiliis · Martin Maier · Charlotte da Silva · Jörg Krämer · Sabine Hennig-Vogel · T. S. Bordemé · Katrin Lachmann · Tim Jöris · Birgit Otten · Peter Brentwood · Laura Gambrinus · Kirsten Harder · Klara Bellis · K.D. Hendriks · Henry D. Rottler · Ele Wolff · Angela Planert · Leo Tiresias · David May · M.P. Anderfeldt · Waltraud Lang · Katja Fischer · Robert Friedrich von Cube · Cora Buhlert · Jill J. Jenkins · Ludmilla Dümichen · Astrid Rose · Lisa Diletta · Haiko Herden · Sal Rowney · Cornelia Rückriegel · Erika Eisenlöffel · Jörg Luzius · Petra Arentzen · Sara Puland · Claudia Dahinden · Marcel Meder · Valerie Oak · Lefty E. Ria · Stefanie Droßel · Gabriele Steiniger · Stefanie Maucher · Mika M. Krüger
Die FBI-Agentin Carletta Tibbs geht von Entführungen aus und erkennt einen grauenhaften Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Sie fliegt nach Italien, um mit Commissario Fabiano Pagano gemeinsam zu ermitteln.
Als Carletta und Fabiano von einem dritten Entführungsfall erfahren, müssen sie schnell handeln und geraten bei ihren Nachforschungen selbst in Gefahr.
Nach der Carl-Leman-Trilogie und "Hearst Castle" schickt Peter Brentwood seine Protagonisten diesmal auf eine Jagd durch Italien, Griechenland und Bulgarien, in deren Verlauf sie es am eigenen Leibe zu spüren bekommen, welche skrupellosen Abscheulichkeiten den Entführten angetan wurden.
Sie sind reich - Für den ultimativen Kick geben sie ein Vermögen aus - Wie wird es sich anfühlen, wenn sie die rote Linie überschreiten?
Detective Rosalynn Slate aus Athens, Ohio wurde entführt und in der einsamen Wildnis der kalifornischen Bergwelt ausgesetzt. Jon Farris, pensionierter Chiefinspektor, macht sich auf die Suche nach Rosalynn. Unterstützt wird er dabei von FBI-Agentin Georgina May. Während der alte Jon sich auf seinen treuen Fährtenhund verlässt, vertraut die junge Georgina moderner Satelliten-Technik. Als das ungleiche Team nach einem vagen Hinweis glaubt, im richtigen Gebiet nach Rosalynn zu suchen, müssen Georgina und Jon feststellen, dass die Entführer auch sie im Visier haben und die Suche sie physisch wie psychisch an ihre Grenzen führt.
Brentwoods achter Thriller ist die Fortsetzung von "Eyes - Die Augenzeugin". Ferner lässt er seine Protagonistin Georgina May mit Jon Farris und Rosalynn Slate zusammentreffen. In sofern erfährt der Leser auch, wie es nach "Die Toten sollen ruhen" mit Georgina May weitergeht. Dieser Thriller ist dennoch eine in sich abgeschlossene Geschichte, die unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden kann.
Bisher sind von Peter Brentwood folgende Thriller erschienen:
Die Carl-Leman-Trilogie bestehend aus
"Dual Life - Doppelleben" (worin Georgina May bereits eine kleine Nebenrolle spielt)
"Double Standard - Doppelmoral"
"Duplicity - Doppelspiel"
Ferner
"Hearst Castle" (ein spin-off von "Dual Life - Doppelleben" mit Georgina May als Protagonistin)
"Die Toten sollen ruhen"
"Mit nur einem Schlag"
"Eyes - Die Augenzeugin"
All diese Thriller können unabhängig voneinander gelesen werden.
Ein Jahr später - Farris ist bereits pensioniert - wird in Athens wieder eine Frau entführt. Farris kehrt nach Athens zurück und mischt sich in die laufenden Ermittlungen ein. Er schöpft neue Hoffnung, als seiner Augenzeugin ein Retinachip implantiert wird, sodass sie bald wieder sehen kann. Gerät Carol deshalb erneut ins Visier des Täters?
Nach dem Fund einer weiteren, furchtbar zugerichteten Leiche bekommt der Fall eine neue Dimension, dessen Monstrosität und Abartigkeit alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt.
In seinem sechsten Thriller bleibt Peter Brentwood seinem Stil treu. Eine abgründige, teilweise verstörende Handlung mit überraschenden Wendungen.
Ermittlungen über kriminelle Machenschaften im Umfeld der Vatikanbank führen FBI-Agentin Georgina May nach Rom. Keine einfache Aufgabe, denn die Spezialistin für CyberCrime ermittelt auf eigene Faust, da sie vom Dienst suspendiert ist. Ausgerechnet ihr Todfeind Ethan Crawford, ein ehemaliger, in den Untergrund abgetauchter Kollege, liefert entscheidende Hinweise. Er behauptet, den Aufenthaltsort einer entflohenen Strafgefangenen zu kennen, wegen der Georgina unter posttraumatischen Belastungsstörungen leidet. Getrieben von abgrundtiefem Hass erkennt Georgina zu spät, dass sie blindlings in eine Falle gelaufen ist, denn der Feind ihres Feindes ist nicht ihr Freund.
WARNHINWEIS
Die in diesem Thriller geschilderten menschlichen Abgründe können auf sensible Gemüter verstörend wirken.
Stimmen zu anderen Brentwood-Thrillern:
Ein Ereignis folgt dem nächsten und das in einem Schreibstil, der ein Hammer ist! Man versucht, das Kopfkino für die Lösung zu benutzen, aber der Autor ist zu gut
Hauptpersonen wie auch Nebendarsteller sind absolut nachvollziehbar charakterisiert und endlich mal kein Ermittler mit den typischen Einheitsbrei Problemen, aber eben dennoch mit Ecken und Kanten.
Die Handlung ist intelligent konstruiert und durch die vielen überraschenden Wendungen wird der Leser immer wieder auf die falsche Fährte gebracht.
Peter Brentwood versteht es genial, eine Spannung zu erzeugen, die einen kirre macht.
Also so ein schreckliches Buch habe ich noch nie in den Händen gehabt. Wird sofort gelöscht. Habe es auch nicht zu Ende gelesen
Hier passte für mich einfach alles: der Schreibstil, die Geschichte mit vielen Wendungen, die Spannung. So muss ein Thriller sein!
Bisher sind von Peter Brentwood folgende Thriller erschienen (Stand Dezember 2020):
Die Carl-Leman-Trilogie bestehend aus
"Dual Life - Doppelleben"
"Double Standard - Doppelmoral"
"Duplicity - Doppelspiel"
Die Georgina-May-Reihe:
"Hearst Castle"
"Die Toten sollen ruhen"
"Hounded – Gehetzt"
sowie:
"Ethan"
"Nadja"
"Mit nur einem Schlag"
"Eyes - Die Augenzeugin"
Alle diese Thriller können unabhängig voneinander gelesen werden.
Je tiefer Gemma Nadjas Psyche ergründet und immer schrecklichere Details ihrer tragischen Vergangenheit aufdeckt, umso mehr muss sie erkennen, dass die Persönlichkeit ihrer Patientin facettenreicher ist, als es anfangs den Anschein hatte. Während Detective Kennard an Nadjas Glaubwürdigkeit zu zweifeln beginnt, versucht Gemma ihre Patientin zu schützen. Als der Detective und die Psychologin anfangen, gegeneinander zu arbeiten, bahnt sich eine Katastrophe an.
Diejenigen, die 'Hounded – Gehetzt' bereits gelesen haben, kennen diese Protagonistin bereits. 'Nadja' ist ein Prequel, in dem die Jugend von Nadja Castellan, der gefährlichen Widersacherin von Georgina May, geschildert wird. Für alle anderen ist 'Nadja' der ideale Einstieg in die Welt der Protagonisten von Peter Brentwood.
Diese wird jäh beendet, als sie erfährt, dass Ihr Cousin Norman bei einer routinemäßigen Polizeikontrolle erschossen wurde. Sie begibt sich nach Crescent City, in ihre alte Heimatstadt, und wird dort mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Denn als Georgina fünfzehn Jahre alt war, ereignete sich in ihrer Familie eine schreckliche Tragödie.
Ungeachtet der schlimmen Erinnerungen und der damit verbundenen Schuldgefühle beginnt sie zu ermitteln. Dabei stößt sie auf Ungereimtheiten in Zusammenhang mit Normans Tod. Kurz zuvor hatte er im Wald einen menschlichen Schädel gefunden. Musste er deshalb sterben? Nach und nach deckt Georgina auf, dass ihre Heimatstadt seit vielen Jahrzehnten ein furchtbares Geheimnis birgt.
In seinem siebten Thriller schickt Brentwood seine Protagonistin auf eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der der Leser Näheres über Georginas psychische Verfassung und ihre nicht immer einfache Jugend erfährt. Dabei thematisiert Brentwood Rassenkonflikte, posttraumatische Störungen sowie ein dunkles Kapitel in der amerikanischen Geschichte.
Bisher sind von Peter Brentwood folgende Thriller erschienen:
Die Carl-Leman-Trilogie bestehend aus
"Dual Life - Doppelleben" (worin Georgina May bereits eine kleine Nebenrolle spielt)
"Double Standard - Doppelmoral"
"Duplicity - Doppelspiel"
Ferner
"Hearst Castle" (ein spin-off von "Dual Life - Doppelleben" mit Georgina May als Protagonistin)
"Mit nur einem Schlag"
"Eyes - Die Augenzeugin"
All diese Thriller können unabhängig voneinander gelesen werden.
Stimmen zu anderen Brentwood-Thrillern:
Ein Ereignis folgt dem nächsten und das in einem Schreibstil, der ein Hammer ist! Man versucht, das Kopfkino für die Lösung zu benutzen, aber der Autor ist zu gut
Wie krank muss man sein, um solche Phantasien zu entwickeln?
Hauptpersonen wie auch Nebendarsteller sind absolut nachvollziehbar charakterisiert und endlich mal kein Ermittler mit den typischen Einheitsbrei Problemen, aber eben dennoch mit Ecken und Kanten.
Die Handlung ist intelligent konstruiert und durch die vielen überraschenden Wendungen wird der Leser immer wieder auf die falsche Fährte gebracht.
Peter Brentwood versteht es genial, eine Spannung zu erzeugen, die einen kirre macht.
Also so ein schreckliches Buch habe ich noch nie in den Händen gehabt. Wird sofort gelöscht. Habe es auch nicht zu Ende gelesen
Hier passte für mich einfach alles: der Schreibstil, die Geschichte mit vielen Wendungen, die Spannung. So muss ein Thriller sein!
Bisher sind von Peter Brentwood folgende Thriller erschienen (Stand Mai 2021):
Die Carl-Leman-Trilogie bestehend aus
"Dual Life - Doppelleben"
"Double Standard - Doppelmoral"
"Duplicity - Doppelspiel"
Die Georgina-May-Reihe:
"Hearst Castle"
"Die Toten sollen ruhen"
"Hounded – Gehetzt"
"Der Feind meines Feindes"
sowie:
"Ethan"
"Nadja"
"Mit nur einem Schlag"
"Eyes - Die Augenzeugin"
Alle diese Thriller können unabhängig voneinander gelesen werden.
'Collegium Intellectum' - ein Elite-Internat in den entlegenen Bergen Pennsylvanias. 1996 werden hier zehn 16-jährige, hochbegabte Schüler, die sich in staatlicher Obhut befinden, von fünf Trainern auf ihren Einsatz als Führungskräfte in Behörden, Politik und Wirtschaft vorbereitet. Der Lehrbetrieb wird gestört, als der dubiose Privatdetektiv Russell Wilmer auftaucht. Er ist auf der Suche nach einem Kind, das 1980 seiner inhaftierten Mutter unmittelbar nach der Geburt weggenommen wurde und dessen Vater ein zum Tode verurteilter Serienkiller ist. Welcher Schüler hat einen Triebtäter als leiblichen Vater? Als Wilmer und ein Schüler namens Jay spurlos verschwinden, ermittelt FBI Agent Ed Barlow. Im Internat wachsen die Sorge um Jay und der Hass auf Wilmer. Im Verlauf der Ermittlungen beginnt die makellose Fassade des Collegiums zu bröckeln, denn so manches Wunderkind entpuppt sich als Satansbraten. Einer der Schüler fällt Ed Barlow besonders auf. Ihm schwebt eine Karriere beim FBI vor, weshalb er sich eifrig an den Ermittlungen beteiligt. Sein Name: Ethan Crawford.
Diejenigen, die Bücher der 'Georgina-May-Reihe' gelesen haben, kennen Ethan Crawford bereits. 'Ethan' ist ein Prequel, in dem die Jugend von Ethan Crawford, dem zwielichtigen Widersacher von Georgina May, geschildert wird. Für alle anderen ist 'Ethan' der ideale Einstieg in die Welt der Protagonisten von Peter Brentwood.
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite→