- Ausgewählte Leseempfehlungen des Monats
Entdecken Sie monatlich wechselnde außergewöhnliche Leseempfehlungen aus den Genres Thriller, Krimis, Frauenromane, Liebesromane, historische Romane und Humor. - Entdecken Sie die aktuellen BILD Bestseller. Jede Woche neu. Hier klicken

Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen

Perry Rhodan Lemuria, Bd. 1: Die Sternenarche Taschenbuch – 2004
Alle 3 Formate und Ausgaben anzeigen
Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
Hörbuch-Download, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen"
|
Gratis im Audible-Probemonat |
Audio-CD, Audiobook
"Bitte wiederholen"
|
EUR 13,93 | EUR 11,00 |
28 gebraucht ab EUR 0,50
2 Sammlerstück ab EUR 2,99
-- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Audio CD.
Nichts für schwache Nerven
Den neuen Thriller "Auf zerbrochenem Glas" von Bestsellerautor Alexander Hartung
hier entdecken.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein, um die kostenfreie App zu beziehen.


Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Den Verlag informieren!
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Ich möchte dieses Buch auf dem Kindle lesen.
Sie haben keinen Kindle? Hier kaufen oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Nichts für schwache Nerven
Den neuen Thriller "Auf zerbrochenem Glas" von Bestsellerautor Alexander Hartung hier entdecken.
Produktinformation
Wenn Sie dieses Produkt verkaufen, möchten Sie über Seller Support Updates vorschlagen?
|
Produktbeschreibungen
Amazon.de
Zu den faszinierendsten Aspekten des Perry Rhodan-Universums gehört zweifellos die Schilderung kosmischer Zusammenhänge, wie sie in der Serie bereits zu Zeiten von K. H. Scheer angelegt und schließlich von William Voltz verfeinert und zu einem der zentralen Themen gemacht wurde. Neben dem erzählerischen Kunstgriff der Unsterblichkeit und ihrem Ursprung im Zusammenspiel übermächtiger Wesen ist das vor allem die Suche nach den Vorfahren der Menschheit und der anderen Sternenvölker. Und mit eben diesen Ursprüngen beschäftigt sich auch die neue Taschenbuchstaffel und ihr erster Band Die Sternenarche.
Perry Rhodan ist in geheimer Mission unterwegs: An Bord des Forschungsraumers PALENQUE durchstöbert er das Niemandsland des Ochent-Nebels. Er möchte unter der Hand Kontakt zu den Akonen aufnehmen, um ohne großes diplomatisches Brimborium Grundlagenarbeit für die Völkerverständigung zu leisten. Dabei stößt die Besatzung der PALENQUE auf ein sonderbares Kleinraumschiff, das es so weit entfernt von jedem bewohnten Planeten eigentlich gar nicht geben dürfte. Eine noch größere Überraschung ist jedoch das vernunftbegabte Wesen, das sie darin antrifft.
Die zweite Haupthandlung spielt auf der NETHACK ACHTON, der Sternenarche des Titels. Sie ist schon so lange unterwegs, dass ihre Besatzung den urspünglichen Zweck ihrer Reise vergessen hat. Nur der enigmatische Lemal Netwar, der die Geschicke des riesigen Raumers lenkt, scheint über die entsprechenden Informationen zu verfügen. Allerdings verfolgt er auch seine ganz eigenen Ziele ...
Hatten die ersten beiden Taschenbuchstaffeln Andromeda und Odyssee noch mit gewissen Startschwierigkeiten zu kämpfen, geht Lemuria gleich von Anfang an richtig los: Statt den Leser mit Informationen zu überhäufen und zu verwirren, hat Frank Borsch überzeugende Protagonisten und eine durchgängig spannende Handlung zu bieten. Endlich hat man das Gefühl, es nicht mehr mit einem hochgeputschten Ableger einer Heftserie, sondern mit einem handfesten SF-Roman zu tun zu haben. Sollte es den Folgebänden gelingen, dieses Niveau auch nur annähernd zu halten, würde das für Perry Rhodan fraglos einen Quantensprung bedeuten. Daumen drücken! --Felix Darwin
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Frank Borsch, geboren 1966, lebt in Freiburg. Seit 1997 arbeitet er - mit wechselndem Schwerpunkt - als Übersetzer, Journalist, Autor und Redakteur. Er übersetzte zahlreiche Superheldencomics wie "Daredevil" oder "Hulk" ins Deutsche, publizierte zu diversen Internet-Themen und etablierte sich als Stammautor der "Perry Rhodan"-Serie. Mit "Alien Earth" wendet er sich nun der nahen Zukunft der Erde zu.
Alle ProduktbeschreibungenKundenrezensionen
|