Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Penny Pepper – Teil 10: Wildschweine und Umweltferkel: Szenische Lesung mit Musik mit Luisa Wietzorek (1 CD) (Die Penny Pepper-Reihe) Audio CD – CD, 16. November 2022
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 12,00 € | 12,00 € |
Erweitere deinen Einkauf
- LesealterAb 8 Jahren
- SpracheDeutsch
- Abmessungen12.9 x 0.6 x 13.6 cm
- HerausgeberDer Audio Verlag
- Erscheinungstermin16. November 2022
- ISBN-10374242422X
- ISBN-13978-3742424228
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Herausgeber : Der Audio Verlag; 1. Edition (16. November 2022)
- Sprache : Deutsch
- ISBN-10 : 374242422X
- ISBN-13 : 978-3742424228
- Lesealter : Ab 8 Jahren
- Abmessungen : 12.9 x 0.6 x 13.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 396,311 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 629 in Kinderbücher über Recycling & umweltbewusstes Leben
- Nr. 965 in Kinderbücher über Umwelt & Ökologie
- Nr. 3,273 in Detektiv- & Kriminalgeschichten für Kinder
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Ulrike Rylance wurde 1968 geboren und wuchs in Jena auf. Sie studierte Englisch und Deutsch und lebte fast zehn Jahre lang in London. 2001 zog sie mit ihrer Familie nach Seattle, USA, wo sie auch heute noch wohnt. Seit vielen Jahren schreibt sie unter verschiedenen Pseudonymen für Kinder und Erwachsene.
Ulrike Rylance / Carly Wilson : Kinder- und Jugendbücher
Ulrike Herwig / Caro Martini: Unterhaltungsromane für Erwachsene
Auszeichnungen:
Hansjörg-Martin-Preis 2015
für "Penny Pepper - Alles kein Problem"
Prix Chronos 2013
für "Frieda aus der Flasche"
www.ulrikerylance.com
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 20. Dezember 2022
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Schöne Zeichnungen im Buch nicht zu viel Text
Da Pennys Klasse im letzten Monat mehr Freundlichkeitsflummis als Stänkersticker gesammelt hat, geht es für sie als Belohnung in den Kletterwald. Penny und ihre drei Freundinnen Ida, Marie und Flora sind richtig begeistert, doch als sie nach der Kletterei picknicken wollen, erhält ihre Freude einen ziemlichen Dämpfer: Irgendjemand hat den Wald völlig zugemüllt. Eine kaputte Sonnenbrille, dreckige Pappteller, Strohhalme und ähnliches Zeug liegen im Dickicht herum und verwandeln diese Stelle des Klettergartens in eine regelrechte Müllhalde. Als wenig später auch hinter dem Schrebergarten von Pennys Oma jede Menge Müll abgeladen wird, ist der Spürsinn von Penny und ihren Freundinnen geweckt. Wer steckt nur dahinter? Die Mädchen beginnen zu ermitteln und haben schon nach kurzer Zeit so einige Verdächtige auf ihrer Liste stehen. Ob sie die Umweltsünder wohl entlarven werden?
Echt Wahnsinn, dass Penny Pepper bereits in die zehnte Runde geht und es sich bei „Wildschweine und Umweltferkel“ sozusagen um einen Jubiläumsband handelt. Verwunderlich ist es aber nicht – in dieser Reihe ist einfach jeder Band klasse und macht unheimlich viel Spaß. Solltet ihr Penny und ihre Freundinnen Ida, Flora und Marie bis jetzt noch nicht auf ihren Fällen begleitet haben, kann ich euch nur ans Herz legen, dies unbedingt noch zu ändern! Am besten wäre es natürlich, wenn ihr mit dem ersten Abenteuer starten und die Bände in ihrer chronologischen Reihenfolge lesen würdet. Erforderlich ist es jedoch nicht. Da die Geschichten stets in sich abgeschlossen sind, sind die Bücher gut unabhängig voneinander lesbar, sodass man durchaus auch mit dem 10. Teil einsteigen kann.
Für mich, als Fan der ersten Stunde, hat sich das Eintauchen in das Buch wie nach Hause kommen angefühlt. Ich liebe das Penny Pepper-Universum einfach und habe bisher jeden meiner Aufenthalte darin zutiefst genossen – so auch dieses Mal.
In meinen Augen haben Autorin Ulrike Rylance und Illustratorin Lisa Hänsch erneut eine fabelhafte Teamarbeit geleistet und mit „Wildschweine und Umweltferkel“ einen absolut gelungenen Kinderkrimi im Comic-Roman-Stil aufs Papier gebracht. Ich habe auch diesen Band innerhalb kurzer Zeit verschlungen und mich dabei prächtig amüsiert.
Was den Humor anbelangt, bin ich zweifellos mal wieder komplett auf meine Kosten gekommen. Diese Reihe sprüht einfach nur so vor lustigen Ideen und die Art und Weise wie uns Penny von den Geschehnissen berichtet, zaubert einem unablässig ein breites Lächeln ins Gesicht. Ein Highlight für mich stets ist Pennys defektes vorlautes Diktiergerät, das Sätze gerne falsch versteht und in den ungünstigsten Momenten seine verdrehten Zwischenrufe von sich gibt. Die Sprüche, die es diesmal raushaut, sind wie gewohnt einfach nur herrlich. Sehr unterhaltsam fand ich aber auch wieder Pennys Versuche, sich etwas gehobener auszudrücken, bei denen sie schwierige Wörter immer mehrmals durchstreicht, bis sie sich schließlich für ein leichteres Wort entscheidet.
Neben dem hohen Unterhaltungswert und dem Sprachwitz kommt natürlich auch die Spannung nicht zu kurz. Junge Spürnasen werden auch dieses Mal garantiert nicht enttäuscht werden – der neue Fall von Penny und ihre Freundinnen ist ziemlich knifflig und lässt nicht nur unsere Detektivbande eine lange Zeit im Dunkeln tappen, sondern auch uns Leser*innen. Auf Pennys Liste stehen mal wieder eine Menge Personen, die als Täter infrage kommen. Ist vielleicht die Blutbachtochter und ihre Clique für den ganzen Müll verantwortlich? Ihre Gespräche, die Penny und ihre Freundinnen belauschen, sind ja schon äußerst verdächtig. Oder steckt vielleicht doch die jahrelange Feindin von Pennys Oma dahinter?
Durchweg Mitfiebern und Miträtseln ist hier auf jeden Fall angesagt, sogar ich, als Erwachsene, bin beim Lesen ordentlich ins Mitknobeln geraten und habe die Ermittlungsarbeiten der vier Mädchen ganz gebannt verfolgt.
Das Buch beschert uns allerdings nicht nur eine turbulente und spaßige Detektivgeschichte – es ist auch lehrreich und inspirierend und regt zum Nachdenken an. So wird uns zum einen das aktuelle Thema Umweltschutz kindgerecht nähergebracht und liefert tolle Tipps für das Recycling von Müll wie das Basteln von Müllmonstern. Die Story regt einen dazu an, selbst aktiv zu werden um unsere Umwelt zu schützen, wovon ich richtig begeistert bin. Super fand ich auch, dass Penny uns auf eine teils sehr amüsante Weise erneut viele Fremdwörter und Redewendungen erklärt und mit coolen Detektivtricks versorgt.
Was dann natürlich nicht unerwähnt bleiben darf, ist die großartige Innengestaltung des Buches. Ulrike Rylance und Lisa Hänsch sind schon längst ein eingespieltes Team, Text und Bild harmonieren in ihren gemeinsamen Werken stets perfekt miteinander. Auch dieser Band beinhaltet zahlreiche humorvolle schwarz-weiß Illustrationen sowie Listen, Infokästen und originelle Schriftspielereien und Handletterings. Das Buch ist wirklich total genial und kreativ aufgemacht und ideal für lesefaule Kinder geeignet. Ich bin mir sehr sicher, dass selbst der allergrößte Lesemuffel bei der Penny Peppy-Reihe zu einem begeisterten Seitenverschlinger mutieren wird.
Fazit: Ein wunderbares Lesevergnügen voller detektivischem Mitratespaß!
Endlich habe ich mich zusammen mit meiner liebsten Mädchen-Detektivbande wieder auf eine spannende Spurensuche begeben können und wie nicht anders zu erwarten, bin ich erneut hellauf begeistert. Auch der 10. Band der Penny Pepper-Reihe macht jede Menge gute Laune und lässt die Herzen aller Spürnasen höherschlagen. Er vereint gekonnt ein aufregendes und superwitziges Detektivabenteuer mit einem wichtigen Thema und enthält eine rundum gelungene Comicroman-Aufmachung. Für mich war es mal wieder der reinste Genuss, gemeinsam mit Penny und ihren Freundinnen auf Verbrecherjagd zu gehen und ich hoffe sehr auf ein baldiges Wiedersehen mit den vier Mädels. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!
Ulrike Rylance erzählt in unverwechselbarem Penny-Pepper-Stil. Sie schreibt aus Pennys Sicht in Ich-Form. Frech, direkt, erfrischend und mit viel Humor trifft sie genau den Ton ihrer jungen Leserinnen. Der Text ist wie bei Comicromanen üblich in verschiedenen Schriftarten und -größen abgedruckt. Immer wieder kommen auch Sprechblasen zum Einsatz, manche Texte wie Worterklärungen oder Aufzählungen und Listen sind in Extraabschnitten optisch vom übrigen Text abgesetzt, sehen z. B. aus wie Notizzettel.
Herrlich komisch die „Kommentare“ des defekten Diktiergeräts, das Sätze zuverlässig missversteht und ähnlich klingend, aber völlig abstrus und unsinnig wiedergibt. Lisa Hänschs Illustrationen und die Geschichte ergänzen sich perfekt. Die Figuren sind klar erkennbar, witzig, charakteristisch und ausdrucksstark gezeichnet. Vor allem die Umschlaginnenseite mit den vielen wimmelartig arrangierten Wildschweinen hat es uns angetan. Die äußere Gestaltung der Geschichte ist rundum gelungen. Das Softcover liegt leicht in der Hand und wirkt dennoch robust.
Die Geschichte richtet sich an Mädchen ab acht, neun Jahren.
Die Charaktere sind sehr unterhaltsam, oft wunderbar skurril. Penny Pepper ist neugierig, tatkräftig und praktisch. Marie beweist immer wie, wie schlau sie ist, ihr scharfen Verstand und ihre Kombinationsgabe führen die Mädels oft auf die richtige Spur. Ida liebt Verkleiden und Essen, Flora hat einen Faible für gewisse Jungs, ist Tochter reicher Eltern und hat ein entsprechend gut ausgestattetes Kinderzimmer. Natürlich ist diesmal auch wieder die etwas obskure und sehr verdächtige Blutbachtochter mit von der Partie. Und dann gerät auch noch Omas langjährige Feindin Frau Frenzel ins Visier der Ermittlerinnen….
Eine spannende Detektivgeschichte, herrlich komische Situationen, lustige und dubiose Figuren, wunderbare Illustrationen, eine ansprechende, motivierende Gestaltung. Auch der neueste Penny Pepper Band überzeugt auf ganzer Linie. Ganz nebenbei werden neue Wörter wie Cholesterin oder Schürzenjäger kindgemäß erklärt.
Wer die bisherigen Bände mochte, sollte unbedingt auch Pennys neuesten Fall lesen.