Neu:
72,90€72,90€
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 29. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 62,99 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Organikum: Organisch-chemisches Grundpraktikum Gebundene Ausgabe – 1. April 2015
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Erweitere deinen Einkauf
Das Herzstück des "Organikums", der organisch-präparative Teil, wurde um weitere vorher getestete Arbeitsvorschriften für neue Reaktionen und Produkte ergänzt, z.B. übergangsmetallkatalysierte und -vermittelte C-C- und C-N-Bindungsknüpfungen, u.a. zu Biarylen (Suzuki-Miyaura-Kupplung), zu substituierten Olefinen (McMurry-Kupplung), zur Ringschlussmetathese oder zur Darstellung substituierter Aniline durch Buchwald-Hartwig-Reaktion. Weiterhin wurden die Baeyer-Villiger-Oxidation, Parikh-Doering-Reaktion, Birch-Reduktion und die Organokatalyse am Beispiel der Aldolreaktion aufgenommen. Eingeführt wurde auch das neue Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien nach GHS. Im Reagenzienanhang wurden die H- und P-Sätze eingefügt, und der Gefahrstoffanhang wurde unter Anwendung der CLP-Verordnung neu bearbeitet.
Für jeden Chemiker, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Student oder Chemiker in der Forschung oder Industrie, ist das "Organikum" ein unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen für die erfolgreiche Laborarbeit.
- ISBN-10352733968X
- ISBN-13978-3527339686
- Auflage24. vollst. überarb. u. aktualis.
- HerausgeberWiley-VCH
- Erscheinungstermin1. April 2015
- SpracheDeutsch
- Abmessungen17.9 x 5.09 x 24.2 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe914 Seiten
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
- Reaktionsmechanismen: Organische Reaktionen, Stereochemie, Moderne SynthesemethodenReinhard BrücknerGebundene Ausgabe
Von der Marke

Produktbeschreibung des Verlags
Organikum: Organisch-chemisches Grundpraktikum
|
|
|
---|---|---|
Hunderte im Laboralltag getestete Arbeitsvorschriften für die organisch-chemische Synthese werden mit Hinweisen zu Durchführung, Mechanismus, Ausbeute und Identifizierung der Produkte dargestellt. |
Wichtige Geräte und Verfahren im organisch-chemischen Labor werden anhand von Schemazeichnungen erklärt – inklusive Praxistipps für die sichere Durchführung! |
Zu den wichtigsten Grundchemikalien und Reagenzien finden sich hier alle relevanten Stoffdaten, Gefahrenhinweise, Spektren, Kopplungskonstanten u. v. m. |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Materials and Corrosion (08.03.2017)
"Dem Anspruch des hohen Wertes dieses Buches sowohl für die praktische Ausbildung im Chemiestudium als auch für den in der Forschung tätigen Industriechemiker wird das 'Organikum' auch in seiner 24. Auflage perfekt gerecht."
Chemie in unserer Zeit (17.08.2016)
"Fazit: ein Muss für jeden Organiker."
FRS Chemie Universität Leipzig (01.03.2016)
"Die vielen Literaturhinweise, Recherchetipps und Hilfestellungen zur Protokollführung machen das Organikum zu einem sehr guten Lehrbuch für jeden Chemiestudenten, der sich, gerade bei uns, auf POC oder VOC vorbereiten möchte."
Fachschaft Chemie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (22.02.2016)
"Das Organikum, nun schon in der 24. Auflage erschienen, ist das Standardwerk der organischen Chemie und bietet als eine Art Allrounder viele hilfreiche Tipps und Tricks, besonders für Praktika."
fschemie.hhu.derrezensionen (01.12.2015)
"Diese sehr empfehlenswerte Neuauflage des Organikum wird nicht nur als Praktikumsbuch, sondern auch als Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle eingangs genannten Zielgruppen, insbesondere für Chemie-Studenten, von großem Nutzen sein."
Chemie in Labor und Biotechnik (Heft 11-12/2015)
"Was dieses Buch auszeichnet: die sehr gut ausgearbeiteten Versuchsvorschriften zu Experimenten, die wirklich funktionieren. Ebenso die gelungene Darstellung der chemischen Literatur und die Hinweise zu Literatursuche und zur Protokollierung von Experimenten. (...) kaufen, lesen und an einer gut zuganglichen Stelle im Labor aufbewahren und auch nach dem Studium wertschätzen."
BioSpektrum (05.09.2015)
"Sollten Sie in dem Fach Organische Chemie im Labor stehen (müssen), sollten Sie sich dieses Buch unbedingt als Anleitung aber auch als Nachschlagwerk zulegen."
Die Chemieseite (April 2015)
"Das Organikum ist ein Klassiker der präparativen organischen Chemie. Seit dem ersten Erscheinen im Jahr 1962 hat es sich zum Standartwerk für organische Chemiker entwickelt."
LaborPraxis (Juni 2015)
"Zusammenfassend ist dieses Buch eine sehr umfangreiche und gelungene Mischung, da es die für Studenten im Praktikum relevanten Informationen zu Reaktionen und Spektroskopie, aber auch sicheres und kontrolliertes Arbeiten im Labor prägnant und übersichtlich zusammenfasst."
www.amazon.de (Kundenrezension) (28.05.2015)
"Nach wie vor der Klassiker der organischen Praktikumschemie, angereichert mit aktuellen Entwicklungen."
Prof. Dr. Holger Butenschön, Leipniz Universität Hannover (04/2015)
Klappentext
Der "Klassiker" zur präparativen organischen Chemie beinhaltet alles, was für das Arbeiten im Labor wichtig ist von theoretischen Grundlagen, Arbeitstechniken und Synthesplanung, Arbeitsvorschriften zu wichtigen Reaktionen und Produkten bis zu spektroskopischen Daten sowie Gefahren- und Sicherheitshinweisen.
Für die 24. Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet und enthält u.a.:
- Neue und zeitgemäße Arbeitsvorschriften im organisch-präparativen Teil:
übergangsmetallkatalysierte und übergangsmetallvermittelte C-C- und C-N-Bindungsknüpfung
Baeyer-Villiger-Oxidation
Parikh-Doering-Reaktion
Birch-Reduktion
Organokatalyse.
- Das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien nach GHS.
- H- und P-Sätze im Reagenzienanhang.
- CLP-Verordnung im Gefahrstoffanhang.
- Neue Entwicklungen in der NMR-Spektroskopie, der Massenspektrometrie und der Röntgenstrukturanalyse.
- Aktuelle Literaturhinweise zu jedem Kapitel.
Für jeden Chemiker, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Student oder Chemiker in der Forschung oder Industrie, ist das Organikum nach wie vor ein unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen für die erfolgreiche Labor-arbeit.
Buchrückseite
Der "Klassiker" zur präparativen organischen Chemie beinhaltet alles, was für das Arbeiten im Labor wichtig ist von theoretischen Grundlagen, Arbeitstechniken und Synthesplanung, Arbeitsvorschriften zu wichtigen Reaktionen und Produkten bis zu spektroskopischen Daten sowie Gefahren- und Sicherheitshinweisen.
Für die 24. Auflage wurde das Buch gründlich überarbeitet und enthält u.a.:
- Neue und zeitgemäße Arbeitsvorschriften im organisch-präparativen Teil:
übergangsmetallkatalysierte und übergangsmetallvermittelte C-C- und C-N-Bindungsknüpfung
Baeyer-Villiger-Oxidation
Parikh-Doering-Reaktion
Birch-Reduktion
Organokatalyse.
- Das Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien nach GHS.
- H- und P-Sätze im Reagenzienanhang.
- CLP-Verordnung im Gefahrstoffanhang.
- Neue Entwicklungen in der NMR-Spektroskopie, der Massenspektrometrie und der Röntgenstrukturanalyse.
- Aktuelle Literaturhinweise zu jedem Kapitel.
Für jeden Chemiker, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Student oder Chemiker in der Forschung oder Industrie, ist das Organikum nach wie vor ein unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen für die erfolgreiche Labor-arbeit.
Produktinformation
- Herausgeber : Wiley-VCH; 24. vollst. überarb. u. aktualis. Edition (1. April 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 914 Seiten
- ISBN-10 : 352733968X
- ISBN-13 : 978-3527339686
- Abmessungen : 17.9 x 5.09 x 24.2 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 39,477 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 44 in Chemie (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich habe mir dann, im Laufe meines Berufslebens auch noch Auflage 20 gekauft und jetzt Auflage 24. Inhaltlich wurde das Buch didaktisch deutlich verbessert. Insbesondere der theoretische Teil wurde erweitert. Am besten sind in diesem Buch aber die blau markierten Abschnitte, die die Arbeitsvorschriften zur Darstellung vieler verschiedener Substanzgruppen beinhalten.
Ich glaube aber, dass es heutzutage langsam Zeit wird auf den nur blau/schwarzen Zweifarbendruck zu verzichten und das Buch endlich in einer modernen Aufmachung zu präsentieren. Dieses Buch sollte endlich sowohl von dem strukturellen Aufbau her modernisiert werden als auch im Vielfarbendruck erscheinen (vielleicht auch mit einigen Fotos). Als Beispiel seien hier die Bücher der Pearson-Studium-Reihe zu nennen. Es wäre schade, wenn dieses Buch irendwann einmal nicht mehr aufgelegt werden würde, weil einmal ein anderer Autor ein graphisch ansprechenderes Buch herausbringt.
Bitte nicht missverstehen: Die Pearson Reihe besteht natürlich aus echten Lehrbüchern und beinhaltet keine Praktikumsanleitungen wie das Organikum. Insoweit hinkt der Vergleich natürlich. Dennoch glaube ich, dass das Organikum eine modernere Aufmachung verdient hätte.
Der Bezug zum praktischen Teil der organischen Chemie wird in den Mittelpunkt gerückt und optimal farblich abgehoben.
Für mich der klare Favorit unter den Synthesebüchern. Ein Must-Have für alle Bachelorstudenten.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 2. Oktober 2018

-Buchdruck etc ok
-Inhalt leider, für mich, sehr fraglich. Statt etwas zu erklären, Fragt das Buch den leser oder erklärt, man solle es in einem Lehrbuch nachlesen. Für diesen Preis nicht zu ertragen.