Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
199,20€199,20€
GRATIS Lieferung:
13. - 14. Jun.
Versand durch: ZOXS GmbH Verkauft von: ZOXS GmbH
Mit „Gebraucht – Akzeptabel“ sparen
162,01€162,01€
Lieferung für 5,90 €
:
Mittwoch, 14. Jun.
Versand durch: Clevertronic Verkauft von: Clevertronic
-
-
-
-
-
-
-
VIDEOS
-
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
OnePlus 6 Smartphone (15,95 cm (6,28 Zoll) 19:9 Touch-Display, 128 GB interner Speicher, Android 8.1 Oreo / Oxygen OS 5.1), Midnight Black
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | ONEPLUS |
Modellname | 6 |
Mobilfunkbetreiber | 3 |
Betriebssystem | Android 8.1 |
Mobilfunktechnologie | 4G |
Speicherkapazität | 128 GB |
Konnektivitätstechnologie | Bluetooth |
Farbe | Midnight Black |
Drahtlose Netzwerktechnologie | Wi-Fi |
Größe des installierten RAM-Speichers | 8 GB |
Info zu diesem Artikel
- Display Typ: 15,95 cm (6,28 Zoll) Full HD Display
- Kameraauflösung: 20 Megapixel Dual Hauptkamera und 16 Megapixel Frontkamera.Akku: 3300 mAh (nicht abnehmbar) Schnellladung (5V 4A)
- Speicherkapazität: 128 GB interner Speicher; Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- SIM Karte & Betriebssystem: Sim-Kartentyp: Dual nano-SIM, Betriebssystem: Android 8.1 Oreo / Oxygen 5.1
- Lieferumfang: OnePlus 6, Displayschutz werksseitig aufgebracht, Translucent Case, Type-C Cable, Power Adapter, SIM-Auswurf, Kurzanleitung, Sicherheitsinformation
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel OnePlus 6 Smartphone (15,95 cm (6,28 Zoll) 19:9 Touch-Display, 128 GB interner Speicher, Android 8.1 Oreo / Oxygen OS 5.1), Midnight Black | ![]() OnePlus N10 Midnight Ice | 6.49" 90Hz Display | 6GB RAM + 128GB Speicher | Vierfach Kamera | Warp Charge 30T | Duale SIM | 5G| 2 Jahre Garantie | ![]() OnePlus Nord 2 5G 8 GB RAM 128 GB SIM-freies Smartphone mit Dreifachkamera und 65W Warp Charge - 2 Jahre Garantie - Grey Sierra | ![]() OnePlus 10 Pro 5G 12GB RAM 256GB SIM-freies Smartphone mit Hasselblad-Kamera für Smartphones der 2. Generation - 2 Jahre Garantie - Volcanic Black | ![]() ONEPLUS 9 5G Smartphone mit Hasselblad Kamera für Handys - Astral Schwarz 8 GB RAM + 128 GB, SIM-frei | |
---|---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,6 von 5 Sternen (1560) | 4,4 von 5 Sternen (317) | 4,5 von 5 Sternen (6199) | 4,3 von 5 Sternen (1046) | 4,3 von 5 Sternen (469) |
Preis | 199,20 € | 240,67 € | 311,99 € | 849,00 € | 340,99 € |
Verkauft von | ZOXS GmbH | GEST POINT GSM S.L | rebuy recommerce GmbH | Connected247 | rebuy recommerce GmbH |
Durchschnittliche Batteriesprechzeit | 30 Stunden | — | — | — | — |
Zusammensetzung der Batteriezelle | Lithium-Ionen | Lithium-Polymer | Lithium-Ionen | — | Lithium-Ionen |
Farbe | Midnight Black | Midnight Ice | Grey Sierra | Vulkanisches Schwarz | Astral Schwarz |
Verbindungstechnik | Bluetooth | NFC, Bluetooth, WLAN, 5G | Bluetooth | Wireless | Bluetooth, WLAN |
Maximale Auflösung der Anzeige | 2280 x 1080 | 1080x2400 pixels | — | — | — |
Anzeigegröße | 6.28 Zoll | 6.49 Zoll | 6.43 Zoll | 6.7 Zoll | 6.55 Zoll |
Artikelabmessungen | 15.57 x 7.54 x 0.78 cm | 16.07 x 7.41 x 0.84 cm | 15.89 x 7.32 x 0.82 cm | 7.39 x 0.85 x 16.3 cm | 0.81 x 7.39 x 16 cm |
Artikelgewicht | 177 Gramm | 188 Gramm | 189 Gramm | 0.5 kg | 5 Gramm |
Energiemenge der Lithiumbatterie | 16.5 Wattstunden | 16.34 Wattstunden | 4500 milliampere_hour | — | 4500 Milliamperestunden |
Verpackung der Lithiumbatterie | In Produkt enthalten | In Produkt enthalten | In Produkt enthalten | — | In Produkt enthalten |
Speicherkapazität | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 8 GB |
Modelljahr | 2018 | 2020 | 2021 | 2022 | 2021 |
Betriebssystem | Android 8.1 | Android | Android | OxygenOS | Android |
Auflösung des optischen Sensors | 16 Megapixel | 64 Megapixel | 8 Megapixel | 48 Megapixel | 48 Megapixel |
Prozessorzahl | 8 | — | — | — | 8 |
Auflösung | 4k | — | — | — | — |
Telefontyp | Nano-Sim | Dual-SIM/Nano | Dual-Nano | Dual-Nano | Dual-Nano |
WLAN-Kommunikationsstandard | 802.11a, 802.11b, 802.11g | — | — | — | — |
Produktbeschreibung des Herstellers

The Speed You Need.
Wir wollen, dass Ihr Phone immer so frisch und schnell ist wie nach dem Auspacken. Sowohl Hardware als auch Software wurden optimiert, um die ultimative Flaggschiff-Erfahrung zu kreieren.

Schnell und glatt
Der Qualcomm Snapdragon 845 Prozessor und 630 Adreno GPU sind unfassbar schnell. Mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde macht unsere 4x4 MIMO Antennentechnik Ihre Datenübertragung schneller als je zuvor. Endlich keine unnötige Wartezeit mehr.

Kamera
Die Kamera des OnePlus 6 gibt immer ein gutes Bild ab. Top-Performance auch bei Dunkelheit dank 16- und 20-Megapixel Dual-Kamera, jeweils mit f/1.7-Blende, OIS, Portrait-Modus und 480fps-Slo-Mo-Videofunktion.
-
Optical Image Stabilization bedeuted bessere Performance unter schlechten Lichtbedingungen
-
Tolle Portraits aus jeder Perspektive
-
Dank einer großen Auswahl von Effekten macht die Kamera einfach Spaß
-
Das saubere und aufgeräumte OxygenOS ist ein schnelles und geschmeidiges Erlebnis in Reinform.
-
Durch die gesteigerte Geschwindigkeit und verringerte latenz macht aus jedem einen Gewinner.

Turbo-Laden
Eines unserer beliebtesten Features bietet Ihnen innerhalb nur einer halben Stunde Energie für den ganzen Tag. Und zwar nicht nur, wenn der Bildschirm aus ist. Endlich müssen Sie Ihren Film während des Ladevorgangs nicht mehr anhalten.

Wasser-resistent für Ihren Alltag.
Perfekt zum Joggen, wenn auch nicht zum Schwimmen.
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Produktinformation
- Batterien : 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich (enthalten).
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 15,57 x 7,54 x 0,78 cm; 177 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 16. Mai 2018
- Hersteller : OnePlus
- ASIN : B07CHL6XN6
- Modellnummer : A6003
- Garantierte Software-Updates bis : unbekannt
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 114,132 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 1,524 in Simlockfreie Handys
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Sichtbare Bildschirmdiagonale
16.0 cm (7Zoll)
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
1.speicher
2.leistung
3.ram
4.akku
5.display
6.konnektivität
7.klang
8.kamera
9.notch
10. Kein Fazit(nur5*): da jeder seine eigenen Ansprüche zu jedem Bereich hat und mein Bericht nur ein kleiner Meinungsbildner sein soll
1.Speicher
Für meine Bedürfnisse sind die 128gb perfekt. Ich habe genügend Platz für meine paar GB Musiksammlung die stetig wächst und auch locker 20gb auf dem Handy einnehmen darf. Videos habe ich nicht in Masse auf dem Handy, ab und zu mal ein paar für unterwegs, aber viel Speicher geht dafür nicht drauf. Bilder knipst man mit der Kamera so gerne dass sich doch so einiges ansammelt und obendrauf habe ich noch ein paar Urlaubsalben abgespeichert.
2.Leistung
Ich bin Gelegenheitsspieler und dafür ist das Handy allemale super! Mit dem op6 ist aktuell das Beste-für-Android-Verfügbare kein Problem. Wer mehr will sollte, wie ich doch lieber zu Hause einen richtigen gamer-pc haben.
3.Arbeitspeicher RAM
Mein RAM ist mit durchschnittlich etwa 4,5gb belegt und somit etwas unter 60% ausgelastet. Ich will wirklich keinen GB RAM weniger haben. Warscheinlich kommt man auch mit 6gb gut zurecht aber ich bin wirklich froh diesen Spielraum zu haben, da meine letzten Smartphones allesamt eher knapp ausgestattet waren:(512mb, dann 1gb, 2gb, 2gb und jetzt 8gb)
4.Akku
So fragen wie "lade ich mein Handy über Nacht?" stellen sich mit dem op6 einfach nicht. Man geht kurz duschen und hat wieder 50% mehr Akku. Oder man sitzt ne Stunde am Schreibtisch beim lernen und macht es eben man wieder voll (von 20-30% Ausgangswert). Wenn ich das op6 einen ganzen Tag über intensiv nutze und der Display bei automatischer Helligkeit 6-7h lief, so hat man meistens 20-30% restakku. Damit komme ich dann meistens noch mal über einen halben Tag, wenn mal kein Ladegerät zur Hand ist. Und genau das macht mich zuversichtlich, dass das op6 auch in 4-5 Jahren mein unerschöpflicher Wegbegleiter sein kann: wenn die Akkukapazität dann auf 80-90% des Nennwerts abgesunken sein sollte, kommt man immer noch über einen nutzungsintensiven Tag. Und die Leistung sollte dann zwar nicht mehr "spitze" sein aber immer noch gut.
5.Display
Mein Vorgänger handy hatte ein 4,5" fullhd amoled mit 441ppi(Pixel per Inch). (130€ vor 2,5 Jahren neupreis)
Das OP6 hat 6,28" amoled und etwas mehr als fullhd Auflösung was 402ppi ergibt. Das scheint jetzt wie ein downgrade zu höherem Preis zu sein, und hat mich auch wirklich ins Grübeln gebracht. Aber wer das Handy in der Hand hat und fullhd Inhalte genießt, ist über jeden Zweifel erhaben.
Bsp: Filme im 21:9 Kinoformat können auf dem 19:9 Display des op6 super angeschaut werden und man verliert im "Zoom-Modus" links und rechts jeweils nur 1/21=4,8% Rand.(für mich ist das absolut im erträglichen)
wenn man dagegen 16:9 YouTube-Videos (oder tv-serien) schaut, bleibt links und rechts natürlich ein schwarzer Balken, der Dank amoled nicht stört. Wenn man bei 16:9 reinzoomt, fehlt etwa bei Fußballübertragungen oben und unten ein nicht unerheblicher teil des Videos. Bei dokus(Schleichwerbung:Arte) kann man jedoch auch häufig im 16:9 Format aufgenommenen Videos reinzoomen da die Details meistens mittig im Bild platziert sind und man somit den 6,28zoll-display voll auskosten kann.
Ach ja, da hätte ich das beste "Feature" fast vergessen. Eigentlich gehört es auch in die Kategorie: Software :D ..ABER durch das mittlerweile so oft angesprochene 19:9 Format ergibt sich die Spitzenmöglichkeit den splitscreen-modus (wirklich sinnvoll!) Zu nutzen, da im Hochformat verschiedene Apps gut übereinander platziert werden können. Ich habe Splitscreen-aktivieren auf den Multitasking-button(gedrückt halten) gelegt. Ich nutze es meistens um Dokumente beim lernen etwa geöffnet zu halten und parallel zu googlen oder in WhatsApp chats zu verfolgen. (darauf will ich nie wieder bei einem Smartphone verzichten!) Beenden lässt sich der Modus ganz einfach indem man eine App wieder auf die volle Displaygröße ausbreitet.
6.Konnektivität
WLAN funktioniert super.
Mobile Daten ziehe ich "nur" über "HSDPA+" was meiner Meinung nach immer noch vollkommen ausreicht. Meistens befinde ich mich im WLAN und wenn ich mal außerhalb von wlans bin, verbindet das op6 sehr schnell mit den Mobilfunkmasten, und auch die Verbindungsstärke ist besser als die meiner Vorgänger-handys(die ich mit der selben Simkarte betrieben habe).
Bluetooth 5.0 funktioniert super. Mit dem Update auf Android 9 kann man wohl auch 2 Bluetooth-geräte Parallel mit Daten versorgen. Leider konnte ich das bis jetzt noch nicht testen, aber ich überlege wirklich mir einen 2ten bt-lautsprecher für Stereo-Sound zuzulegen. Damit sind wir auch schon beim nächsten Punkt: Klang
7.Klang
Ich sag's weil es jeder sagt: Klinkenstecker; er hat halt noch seine Daseinsberechtigung und die op6 Macher haben das glücklicherweise erkannt.
Mein hardcase sitzt so am op6, dass ich es nicht schaffe den internen Lautsprecher abzudecken und den Sound dramatisch leider werden zu lassen. Mir reicht die Qualität/Lautstärke vollkommen aus. Zuhause wenn die Umgebung leise ist, kann ich den verbauten speaker nutzen, oder wenn ich "mehr will" meine bt-box, so wie es mir eben beliebt. Und unterwegs meine klinken-kopfhörer. Wobei ich überlege auf bt-kopfhörer umzusteigen, da mich der geringe Stromverbrauch des bt-moduls beeindruckt. Mal sehen...
8.Kamera
Die Schwäche meine alten Smartphone-kameras war meistens die Auslösezeit oder einfach mangelnde Bildqualität. Beides hat sich mit diesem Gerät verbessert. Die Frontkamera startet so schnell, dass beim drücken des Powerbuttons das "faceunlock" so schnell funktioniert, dass meistens der Sperrbildschirm nicht einmal erscheint und man direkt auf dem Homescreen landet. Beeindruckend, und vor allem praktisch im Alltag.
Die Zeitlupenfunktion der kamera, ist brauchbar und sollte nicht unerwähnt bleiben!
9.Notch/ Displaybeule und sonstiges
Streitthema? Ich finde, dass die Smartphonedesigner hier den richtigen, naheliegensten und logischen Schritt gegangen sind. Tatsächlich war die notch in der Frühphase meiner Kaufentscheidung ein großes Thema. Aber schnell wurde mir klar, dass ich bei Filmen usw keine Probleme damit habe und somit für mich der zusätzliche Displaybereich als positives Argument überwog. Doch so einfach war es nicht: es gibt schmale notches, breite notches, tiefe notches, Flache notches und mininotches.
Das op6 hat im Vergleich zur Konkurrenz hier die für mich beste notch: sie ist relativ flach und schmal(gut zum Filme schauen. Dafür hat das op6 aber nicht so eine sichere Gesichtserkennung wie zb die iPhones. Damit kann ich aber allemal leben. Obendrein hat das op6 ein schnelleres faceunlock was für mich absolut Priorität hat.
Kurz gesagt: beim op6 ist in der notch alles für mich relevante untergebracht und sie wurde dabei auf eine super Größe komprimiert.
Als letztes: der Fingerabdrucksensor und faceunlock leisten sich bei mir ein permanentes Kopf an Kopf rennen, wer schneller ist. Beide sind etwa gleichauf. Etwa alle 20-40 Stunden will mein op6 jedoch, dass ich das eingespeicherte Passwort manuell eintippe.
Ich war bisher ein iPhone Nutzer doch da mich einiges an iOS gestört hat wollte ich nun zu Android wechseln.
Ich habe ein Smartphone gesucht, welches genug Rechenleistung und Geschwindigkeit im allgemeinen hat um auch mal das ein oder andere Mobilegame zu spielen und die hat es definitiv. Es wird auch locker für einige Jahre genug Rechenleistung haben ohne langsam zu werden. Davon gehe ich zumindest aus. Das Preis Leistungsverhältnis finde ist im vergleich zur Konkurrenz auch nicht zu vernachlässigen finde ich.
Das Äußere: Ich finde des sieht sehr stylish aus vor allem mit dem Midnight Black Design. Ich mag es nämlich nicht gerne wenn man überall Fingerabdrücke sieht. Auch wenn es eine Glasrückseite ist sieht man kaum Fingerabdrücke was ich sehr schön finde, doch ich perönlich werde das Handy sowieso nur mit einer Hülle benutzen. Das ganze Handy wirklt sehr gut verarbeitet und es ist bereits eine Displayschutzfolie aufgebracht.
Der Lieferumfang: Es wird ein OnePlus Ladekabel und Dash Power Adapter mitgeliefert. Diese fühlen sich echt wertig und robust an (viel besser als was ich bisher von Apple kannte) und laden das Handy dank Dash Charging echt sehr schnell auf! Einfach ein Traum wenn man zwischendurch ein bisschen Strom braucht. Außerdem wird eine einfache Silikonschutzülle mitgeliefert. Diese ist zwar nicht die schönste, doch bis meine andere Hülle geliefert wird, wird sie ihren Zweck erfüllen.
Die Leistung: 6GB/8GB Arbeitsspeicher (je nachdem wob man den 64/128/256 GB speicher wählt) und ein Snapdragon 845 Prozessor sprechen eigentlich für sich. Aber wem das nichts sagt: Leistung, Leistung und noch mehr Leistung. Die Gesichtserkennung und der Fingerabdrucksensor zum entsperren des Geräts funktionieren zuverlässig und praktisch ohne jegliche Verzögerung. Ein kurzes Tippen auf den Fingerandrucksensor reicht bereits aus. (Ein Tipp von mir: Den Finger der meistens zum entsperren benutzt wird einfach 2 mal in den Einstellungen hinterlegen. Jeweils in einer etwas anderen Position. Dadurch wird der Finger noch mal deutlich besser erkannt.) PUBG Mobile und andere Handyspiele laufen flüssig auf höchsten Einstellungen und Internetseiten laden bei einer guten Internetverbindung in Sekundenbruchteilen.
Das Betriebssystem: Als ehemaliger iOS Nutzer konnte ich mich schnell an das Betriebssystem gewöhnen und ich konnte alles so einstellen wie ich es haben wollte. Das einzige was mich gestört hat sind die Voreinstellungen des Betriebssystems. Es war zum Beispiel so eingestellt, dass bei jedem Tastendruck der Vibrationsmotor an ging, was mich einfach nur gestört hat und die Gesichtsentsperrung ist standardmäßig so eingestellt, dass das Handy automatisch entsperrt wird, wenn das Display an ist und das Gesicht erkannt wurde, sodass man sich den Sperrbildschirm überhaupt nicht mehr angucken konnte. Doch nachdem ich einmal alle Einstengen durchgegangen bin war das auch keim Problem mehr.
Sonstiges: Die Kamera macht schöne Fotos. Sie sind jetzt nicht die allerbesten, aber sie sind locker ausreichend für Instagram, Facebook und co. Das Display ist zwar "nur" Full HD+ aber davon profitiert die Akkulaufzeit natürlich auch. Bei normaler Betrachtung kann ich keine einzelnen Pixel erkennen. Farben werden je nach belieben schön kräftig oder natürlich dargestellt und die Blickwinkel sind auch gut, wenn auch nicht die besten. Der Akku hält bei mir 1,5 bis 2 Tage bei moderater Nutzung und er ist wie ich bereits eben erwähnt habe schnell aufgeladen. Einer meiner wenigen Kritikpunkte ist der Lautsprecher an der Unterseite, welcher leider nicht den schönsten Klang hat. Für ein YouTube Video reicht es, aber ich würde damit keine Musik hören wollen. Es wird außerdem auch recht schnell verdeckt sodass der Ton sehr Leise wird wenn man das Handy in der Hand hält. Außerdem hat das Handy leider kein Wireless Charging trotz der Glasrückseite, welche dies möglich machen würde. Das ist aber zu verkraften, da es mit dem Kabel so schnell aufgeladen werden kann. Außerdem ist der Speicher nicht erweiterbar, also sollte man sich vor dem Kauf sicher sein wie viel Speicher man benötigt. Um sichre zu sein habe ich die 128GB Variante gewählt.
Fazit: Bis auf ein paar kleinere Sachen wie der Klang des unteren Lautsprechers, das Fehlen von Wireless Charging, die komischen Voreinstellungen des Betriebssystems und die Tatsache, dass man den Speicher nicht erweitern kann, bin ich absolut begeistert von diesem Handy. Klare Kaufempfehlung von mir, wenn die eben genannten Punkte zu verkraften sind.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Non ho intenzione di convincerti ad acquistarlo, però è molto probabile che se continuerai a leggere, vorrai farlo, perchè la mia, oltre che una recensione, vuole essere prima di tutto una riflessione.
E' inutile elencarti le sue caratteristiche tecniche, il web è pieno di sue video recensioni o video confronti con altri smartphone.
Se sei qui a leggere, stai meditando proprio l'acquisto di un Oneplus 6, ma vuoi essere sicuro di fare la scelta giusta.
Ragioniamo un attimo: ad oggi, maggio 2019, il Oneplus 6, per il mondo della tecnologia è considerato “il vecchio modello”, in quanto è stato lanciato nel mercato circa undici mesi fa.
Circa sei mesi fa, Oneplus ha lanciato nel mercato il Oneplus 6T e tra pochi giorni, presenterà il Oneplus 7.
Ha senso dunque comprare “oggi (maggio 2019)” il Oneplus 6 (a circa un anno dalla sua uscita)?
Per me si e di seguito ti spiegherò alcuni motivi.
Anzitutto, Oneplus 6 non è vecchio, semmai è una “valida alternativa” al Oneplus 6T, con alcune caratteristiche in più e alcune in meno.
1) Ha il led di notifica RGB ossia multicolore (vedi foto), caratteristica che trovo utilissima e indispensabile in uno smartphone, che purtroppo sta diventando sempre più una rarità, il quale è assente nel 6T.
2) Ha il foro per le cuffie, il quale è assente nel 6T. Altra caratteristica che sta diventando sempre più una rarità in favore del “wireless”.
Non fraintendermi, non ho nulla contro il wireless. Solo che secondo me, dev'essere l'utilizzatore finale a scegliere che accessori usare, se cablati o wireless. Infatti nel mio caso, posso scegliere, invece chi ha il 6T, come chi ha smartphone privi di foro per le cuffie, non ha scelta.
Inoltre gli accessori wireless, sono tendenzialmente più costosi di quelli cablati e vanno anche ricaricati, i cablati no.
Gli accessori wireless vanno configurati, i cablati sono “pronti all'uso”, insomma, sono più immediati. Ci sono pro e contro per entrambi, però se non hai il foro per le cuffie, non hai scelta.
3) Ha il lettore di impronte fisico “standard” nel retro, un sistema di sblocco rodato, veloce ed affidabile, si localizza meglio se lo smartphone indossa una cover.
Nel 6T il lettore di impronte fisico è assente, in quanto è dotato di un sensore di impronte ottico, situato sotto al display, un sistema di sblocco più di impatto e futuristico che altro, poco più lento e meno affidabile di quello “standard” fisico, stando a quanto dichiarato da molti video recensori.
Su questo punto valuta tu quale sia meglio.
4) Il 6 ha una batteria meno capiente del 6T, dunque dura di meno rispetto ad esso, però, questo porta il 6 ad essere più sottile e più leggero del 6T. Peso Oneplus 6: 177 grammi.
Peso Oneplus 6T: 185 grammi.
Anche su questo punto valuta tu cosa sia meglio.
In questo caso, preferisco personalmente il 6 perchè pesa meno ed è più sottile, quanto alla durata della carica, sia il 6 che il 6T hanno la tecnologia “fast charge”, ossia la batteria si ricarica molto velocemente quando viene ricaricata con il caricatore presente in confezione.
Sulle dimensioni c'è anche da dire che, il 6, è di qualche millimetro più largo rispetto al 6T, dunque il 6T risulta leggermente più comodo da tenere con una sola mano.
Ad ogni modo, con un utilizzo medio, riesco a fare una giornata e mezzo scarsa.
5) Il 6 ha il notch in stile melafonino, però più ridotto. Questa è forse la caratteristica che meno apprezzo di questo gioiellino, ma ci si fa subito l'abitudine.
Il 6T invece, ha il notch a goccia, più piccolino. Anche per questo aspetto valuta tu cosa sia meglio.
Non fare l'errore di pensare che il 6 abbia un display piccolo, perchè non è così.
Nel 6 il display e di 6,28 pollici, nel 6T è di 6,41 pollici.
Tieni presente che la differenza di “polliciaggio” dipende soprattutto da quanto spazio occupa il rispettivo notch.
6) Prezzo: ad oggi, maggio 2019, il Oneplus6, versione 8 giga di ram e 128 di memoria interna (non espandibile), l'ho pagato 429€, ossia circa 140€ in meno rispetto al 6T nella medesima configurazione di memoria.
Un bel risparmio.
Il 6 e il 6T, si può dire che sono quasi lo stesso smartphone, però con una bella differenza di prezzo.
7) Processore e software: sono identici, sia nel 6 che nel 6T. Entrambi veloci, fluidi con aggiornamenti garantiti e supportati da Oneplus.
In conclusione: il Oneplus 6 è uno smartphone maturo, esteticamente di poco diverso dal 6T e dai render del 7 che verrà presentato a breve.
E' ancora un top di gamma a tutti gli effetti, con un prezzo ormai “così basso” rispetto alla concorrenza per quello che offre, che si può considerare un best buy.
Ci sarebbe ancora molto altro da dire, ma per il resto ti invito nuovamente a consultare le video recensioni presenti nel web.
Spero di averti aiutato. E' una recensione lunga, ma farne una breve dove ti avrei consigliato l'acquisto senza giustificartelo o argomentartelo, non ti sarebbe servita a niente.
Nel complesso, consiglio sicuramente l'acquisto.
Aggiornamento ottobre 2020.
Aggiungo che nel tempo ha ricevuto numerosi aggiornamenti software, ad oggi ho android 10. Questo denota che l'azienda non abbandona i precedenti modelli.
E' ancora fluido e la batteria dura sempre tanto.


Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 10. Mai 2019
Non ho intenzione di convincerti ad acquistarlo, però è molto probabile che se continuerai a leggere, vorrai farlo, perchè la mia, oltre che una recensione, vuole essere prima di tutto una riflessione.
E' inutile elencarti le sue caratteristiche tecniche, il web è pieno di sue video recensioni o video confronti con altri smartphone.
Se sei qui a leggere, stai meditando proprio l'acquisto di un Oneplus 6, ma vuoi essere sicuro di fare la scelta giusta.
Ragioniamo un attimo: ad oggi, maggio 2019, il Oneplus 6, per il mondo della tecnologia è considerato “il vecchio modello”, in quanto è stato lanciato nel mercato circa undici mesi fa.
Circa sei mesi fa, Oneplus ha lanciato nel mercato il Oneplus 6T e tra pochi giorni, presenterà il Oneplus 7.
Ha senso dunque comprare “oggi (maggio 2019)” il Oneplus 6 (a circa un anno dalla sua uscita)?
Per me si e di seguito ti spiegherò alcuni motivi.
Anzitutto, Oneplus 6 non è vecchio, semmai è una “valida alternativa” al Oneplus 6T, con alcune caratteristiche in più e alcune in meno.
1) Ha il led di notifica RGB ossia multicolore (vedi foto), caratteristica che trovo utilissima e indispensabile in uno smartphone, che purtroppo sta diventando sempre più una rarità, il quale è assente nel 6T.
2) Ha il foro per le cuffie, il quale è assente nel 6T. Altra caratteristica che sta diventando sempre più una rarità in favore del “wireless”.
Non fraintendermi, non ho nulla contro il wireless. Solo che secondo me, dev'essere l'utilizzatore finale a scegliere che accessori usare, se cablati o wireless. Infatti nel mio caso, posso scegliere, invece chi ha il 6T, come chi ha smartphone privi di foro per le cuffie, non ha scelta.
Inoltre gli accessori wireless, sono tendenzialmente più costosi di quelli cablati e vanno anche ricaricati, i cablati no.
Gli accessori wireless vanno configurati, i cablati sono “pronti all'uso”, insomma, sono più immediati. Ci sono pro e contro per entrambi, però se non hai il foro per le cuffie, non hai scelta.
3) Ha il lettore di impronte fisico “standard” nel retro, un sistema di sblocco rodato, veloce ed affidabile, si localizza meglio se lo smartphone indossa una cover.
Nel 6T il lettore di impronte fisico è assente, in quanto è dotato di un sensore di impronte ottico, situato sotto al display, un sistema di sblocco più di impatto e futuristico che altro, poco più lento e meno affidabile di quello “standard” fisico, stando a quanto dichiarato da molti video recensori.
Su questo punto valuta tu quale sia meglio.
4) Il 6 ha una batteria meno capiente del 6T, dunque dura di meno rispetto ad esso, però, questo porta il 6 ad essere più sottile e più leggero del 6T. Peso Oneplus 6: 177 grammi.
Peso Oneplus 6T: 185 grammi.
Anche su questo punto valuta tu cosa sia meglio.
In questo caso, preferisco personalmente il 6 perchè pesa meno ed è più sottile, quanto alla durata della carica, sia il 6 che il 6T hanno la tecnologia “fast charge”, ossia la batteria si ricarica molto velocemente quando viene ricaricata con il caricatore presente in confezione.
Sulle dimensioni c'è anche da dire che, il 6, è di qualche millimetro più largo rispetto al 6T, dunque il 6T risulta leggermente più comodo da tenere con una sola mano.
Ad ogni modo, con un utilizzo medio, riesco a fare una giornata e mezzo scarsa.
5) Il 6 ha il notch in stile melafonino, però più ridotto. Questa è forse la caratteristica che meno apprezzo di questo gioiellino, ma ci si fa subito l'abitudine.
Il 6T invece, ha il notch a goccia, più piccolino. Anche per questo aspetto valuta tu cosa sia meglio.
Non fare l'errore di pensare che il 6 abbia un display piccolo, perchè non è così.
Nel 6 il display e di 6,28 pollici, nel 6T è di 6,41 pollici.
Tieni presente che la differenza di “polliciaggio” dipende soprattutto da quanto spazio occupa il rispettivo notch.
6) Prezzo: ad oggi, maggio 2019, il Oneplus6, versione 8 giga di ram e 128 di memoria interna (non espandibile), l'ho pagato 429€, ossia circa 140€ in meno rispetto al 6T nella medesima configurazione di memoria.
Un bel risparmio.
Il 6 e il 6T, si può dire che sono quasi lo stesso smartphone, però con una bella differenza di prezzo.
7) Processore e software: sono identici, sia nel 6 che nel 6T. Entrambi veloci, fluidi con aggiornamenti garantiti e supportati da Oneplus.
In conclusione: il Oneplus 6 è uno smartphone maturo, esteticamente di poco diverso dal 6T e dai render del 7 che verrà presentato a breve.
E' ancora un top di gamma a tutti gli effetti, con un prezzo ormai “così basso” rispetto alla concorrenza per quello che offre, che si può considerare un best buy.
Ci sarebbe ancora molto altro da dire, ma per il resto ti invito nuovamente a consultare le video recensioni presenti nel web.
Spero di averti aiutato. E' una recensione lunga, ma farne una breve dove ti avrei consigliato l'acquisto senza giustificartelo o argomentartelo, non ti sarebbe servita a niente.
Nel complesso, consiglio sicuramente l'acquisto.
Aggiornamento ottobre 2020.
Aggiungo che nel tempo ha ricevuto numerosi aggiornamenti software, ad oggi ho android 10. Questo denota che l'azienda non abbandona i precedenti modelli.
E' ancora fluido e la batteria dura sempre tanto.







Je suis un geek, et un geek très exigeant.
C'est la raison pour laquelle je suis constamment à la recherche de l'ordinateur idéal et du smartphone le plus proche possible de la perfection.
Étant à la recherche de la perfection, les iPhones sont hors-concours car (pour moi), ils sont de purs produits marketing et pas technologiques, ayant systématiquement entre une et deux saisons de retard minimum sur leur principaux concurrents.
Mes essais se concentrent donc sur les smartphones tournant sur Android.
C'est simple, ces derniers mois j'ai acheté (puis revendu car je n'étais pas totalement satisfait) toutes les grandes marques, et les plus petites, de smartphones que vous pouvez imaginer, à tous les prix.
Puis, je suis arrivé sur OnePlus.
Je n'étais pas très enthousiaste en ce qui concerne OnePlus car j'avais déjà essayé cette marque il y a quelques années et je l'avais trouvé bien mais sans plus.
Et là... c'est la découverte !
Le OnePlus 6 est proche de la perfection et je peux dire sans hésiter que c'est le meilleur smartphone que j'ai utilisé depuis très longtemps.
Et celui-là, je le garde !
D'abord, bien qu'il soit excellent, il est moins cher (40% et plus moins cher) que la concurrence haut de gamme pour des performances équivalentes voire meilleures.
Allons dans l'ordre :
- Le OnePlus 6 utilise la dernière version d'Android (version 9, Android Pie) avec des mises à jour très régulières, environ toutes les 3 semaines, y compris les mises à jour de sécurité - ce que la plupart de ses concurrents (Samsung en premier lieu) ne font pas.
- La personnalisation OnePlus d'Android (OxygenOS) est très légère, ce qui vous permet de profiter d'une expérience Android Pie; les seuls ajouts sont plutôt bénéfiques. Par ailleurs, OxygenOS ne vous est pas imposé et si vous préférez, vous pouvez ajouter le lanceur (launcher) de votre choix sans qu'OxygenOS vienne régulièrement vous forcer la main.
Cette liberté là, moi j'aime.
- Tout comme un grand, et seulement les meilleurs, le OnePlus6 propose 8GB de mémoire RAM et un incroyable 128GB d'espace de stockage.
Ça en fait des films et des photos et des vidéos de vacances ou du petit dernier !
- Le processeur est un Snapdragon 845, LE processeur des smartphones haut de gamme en 2018.
Résultat : vous pouvez ouvrir autant d'applis que vous le voulez en même temps, jouer, regarder des films, tout ça sans que jamais votre smartphone ralentisse ou montre le moindre signe d’essoufflement.
- Deux caméras au dos (comme c'est devenu au minimum la norme) de 16MP et 20MP soutenus par une excellente appli de prise de photos.
D'accord, là on n'est peut-être pas au niveau du meilleur en la matière, le Huawei Mate 20 Pro (LA référence en 2018), mais on n'en est pas loin... pour la moitié du prix d'achat !
- L'écran est une grande beauté avec son Optic AMOLED 6,28", avec un aspect ratio de 19:9 et une densité d'utilisation écran de 84% (parmi les meilleurs aujourd'hui sur le marché)
Les couleurs sont brillantes, les noirs profonds, les textes sont très lisibles dans toutes les conditions, même au soleil.
- La reconnaissance faciale est très rapide dans toutes les conditions, même dans le noir.
- Le lecteur d'empreinte digitale est aussi très précis et rapide, situé exactement à la bonne hauteur au dos de l'appareil - personnellement je préfère utiliser le lecteur d'empreinte digitale car ma confiance en la reconnaissance faciale est assez limitée - pas seulement en ce qui concerne le OnePlus, mais en général.
Et puis il y a la batterie...
Quoique vous fassiez, vous n'arriverez pas à venir à bout de la batterie.
Je garde mon smartphone en charge toute la nuit. En général je le débranche vers 5h30 du matin quand je me lève pour le rebrancher vers 23h30 le soir au moment du coucher.
J'utilise énormément mon téléphone toute la journée pour lire et répondre à des Mails ou des messages, lire des articles de journaux, écouter des podcasts ou la radio en direct (au fait, j'oubliais de dire que les connections Bluetooth, GPS et WiFi sont sans fautes - stables et de qualité), faire des recherches, vérifier l'état du réseau de transport en commun, etc. et bien sûr téléphoner.
Par ailleurs, le téléphone est aussi connecté en permanence à une smartwatch, ce qui fait qu'il est continuellement à 'parler' à la montre.
Le soir, au moment du coucher, il me reste en général autour des 40% de batterie disponible.
Sur aucun autre smartphone, même haut de gamme, je n'ai constaté une aussi belle performance.
Donc l'écran est beau, et l'appareil lui-même est d'une grande beauté, tout en verre.
Le mien est noir, et j'aime les reflets de la lumière sur son dos.
D'ailleurs, pour protéger votre smartphone, OnePlus fournit dans la boîte une coque transparente très légère.
Si légère qu'on l'oublie. Ce qui est bien, c'est qu'elle est aussi efficace : j'ai fait tomber il y a quelque temps mon OnePlus 6 d'une table à manger sur un sol en carrelage, et mon téléphone s'en ai sorti sans une égratignure !
De même, l'écran très réactif est préservé directement par OnePlus par un écran de protection très efficace : impossible de le rayer !
Le smartphone se charge très rapidement grâce à une connection USB-C (chargeur rapide fourni).
Malheureusement, il n'y a pas de possibilité d'utiliser un chargeur sans fil.
C'est le seul reproche que je ferais au OnePlus 6, autrement parfait.
Pour ceux qui y sont encore attachés, il y a même une prise de connection casque.
Personnellement, je n'utilise que des casques Bluetooth, donc je ne me suis jamais servi de ce connecteur.
Il y aurait encore beaucoup à dire sur ce merveilleux smartphone.
Quoiqu'il en soit, malgré son bas prix, le OnePlus 6 est définitivement meilleur que les haut-de-gammes qui coûtent au minimum deux fois plus cher.

Una cosa che amo di questo telefono è la Fast charge, il telefono si ricarica quasi completamente in meno di un ora.
il riconoscimento facciale è più veloce di qualsiasi altro dispositivo io abbiamo mai provato.

E finalmente un telefono Android che offre una vera esperienza "pura", addirittura migliore della stock stessa perché non vi sono app preinstallate (le poche che fanno riferimento a OnePlus sono disinstallabili liberamente come normali app scaricate dal Play Store) mentre vi sono una serie di caratteristiche aggiunte come i controlli touch stile iPhone X che fanno davvero la differenza.
Completano il quadro una costruzione davvero Premium a cui si aggiungono caratteristiche top.
Inutile dire che il telefono è davvero un fulmine in tutto, un vero piacere da usare. Ed anche la fotocamera, per me che vengo da un Top gamma di Samsung non sfigura affatto, anzi, con una buona luce si fanno scatti davvero incredibili; cede qualcosina alla casa coreana solo in presenza di poca luce, dove comunque se la cava.
Video di altissima qualità e ottimamente stabilizzati, solo un pelo inferiori ad iPhone.
Ed un prezzo si più alto che in passato ma davvero competitivo, parliamo della metà di un S9 e quasi un terzo di un iPhone X.
Consigliatissimo.
Nel mio caso ho preso il modello da 128 Giga di storage e 8 GB di RAM in colorazione Midnight Black per contenere le impronte sul retro.
P.S. Da segnalare che in confezione è presente una utile quanto brutta cover in silicone per proteggere il telefono che ha anche una buona pellicola preinstallata sul fronte. Mancano le cuffie ma c'è l'ottimo alimentatore Dash per una ricarica rapidissima ed un ottimo cavo USB di tipo C di un bellissimo rosso.



Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 19. September 2018

