
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Notfall- und Krisenmanagement im Team: 22. Jahrestagung der Plattform e. V. - Menschen in komplexen Arbeitswelten (Plattform Menschen in komplexen Arbeitswelten e. V. - Tagungsdokumentation, Band 1) Taschenbuch – 20. Oktober 2019
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 7,90 € | 7,90 € | — |
- Kindle
0,00 € Dieser und Millionen weitere Titel sind in Kindle Unlimited verfügbar. Oder für 4,90 € kaufen - Taschenbuch
7,90 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe84 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin20. Oktober 2019
- Abmessungen16.99 x 0.48 x 24.41 cm
- ISBN-101696223989
- ISBN-13978-1696223980
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktinformation
- Herausgeber : Independently published (20. Oktober 2019)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 84 Seiten
- ISBN-10 : 1696223989
- ISBN-13 : 978-1696223980
- Abmessungen : 16.99 x 0.48 x 24.41 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,359,633 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,618 in Organisationspsychologie (Bücher)
- Nr. 96,109 in Psychologie & Hilfe (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Rudi Heimann ist Polizeivizepräsident, zuvor Leiter einer Zentralen Ausländerbehörde. Er lehrt im Nebenamt an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement, ist Gastdozent an der Deutschen Hochschule der Polizei und dem BKA. Er ist Vorstandsmitglied der Plattform e. V. - Menschen in komplexen Arbeitswelten, Fachautor und einer der führenden Kommentatoren der Polizeidienstvorschrift 100 VS-NfD - Führung und Einsatz der Polizei.
Seine Laufbahn begann 1982 beim damaligen Bundesgrenzschutz als Polizeiwachtmeister im mittleren Dienst. 1989 wechselte er nach einem zweijährigen Auslandsaufenthalt für die Deutsche Lufthansa zur hessischen Landespolizei, absolvierte das Studium zum gehobenen Dienst, war bis 1999 Angehöriger des Spezialeinsatzkommandos Frankfurt am Main und nach dem Studium zum höheren Polizeivollzugsdienst in unterschiedlichen Führungspositionen in Hessen tätig. Zu seiner Tätigkeit zählte auch die Polizeiführung in Sonderlagen.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Stabsübungsbeispiele, -anleitungen und -auswertungen bilden die Brücke zur Trainingspraxis. Spezialisierte Themenfelder wie digitaler Stabsraum, psychosoziale Notfallversorgung, Interorganisationale Kommunikation in Stäben und Visualisierung runden den Inhalt ab und bilden die nötige interdisziplinäre Verknüpfung.
Lesenswerte Lektüre für alle, die sich mit dem Eintritt von Krisensituationen und deren Bewältigung im Team auseinanderzusetzen haben.