Neu:
16,90€16,90€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Donnerstag, 9. Feb.
Nur noch 6 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 12,50 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,95 € Versandkosten
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 0,99 € Versandkosten
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Norwegen: Olavsweg (Der Weg ist das Ziel): GPS-Tracks zum Download Broschiert – 22. Mai 2018
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe256 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberConrad Stein Verlag
- Erscheinungstermin22. Mai 2018
- Abmessungen11.3 x 2 x 16.5 cm
- ISBN-103866864795
- ISBN-13978-3866864795
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Schweden/Norwegen: St. Olavsleden: von Selånger nach Trondheim (Outdoor Pilgerführer)Andrea Susanne OpielkaBroschiert
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Den im Conrad Stein Verlag erschienenen Outdoor-Führer Der Weg ist das Ziel, Olavsweg hat (…) gefühlt jeder Deutsche auf dem Weg dabei." --geo.de
"Dieser im Conrad Stein Verlag erschienene Wanderführer ist von echtem Nutzen, nicht nur für die Vorbereitung eines Wanderunternehmens, sondern auch vor Ort. Die Autorin Hanna Engler hat alle ihre eigenen Erfahrungen in dieses Buch einfließen lassen." --DNF magazin
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Conrad Stein Verlag; 2., überarb. Aufl. Edition (22. Mai 2018)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3866864795
- ISBN-13 : 978-3866864795
- Abmessungen : 11.3 x 2 x 16.5 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 24,394 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 120 in Wanderurlaub
- Nr. 143 in Wandern Allgemein
- Nr. 148 in Walking & Gehen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Einleitend findet man die wichtigsten Informationen zur Geschichte des Olavswegs und zu organisatorischen Fragen. Positiv ist, dass alle wichtigen Kontaktdaten wie bspw. zum norwegischen Pilgerzentrum für den Olavsleden/Olavsweg zu finden sind.
Danach kommt die gewohnte Beschreibung der einzelnen Etappen, die bereits bei der Planung einen guten Überblick vermitteln. Da es keine vergleichbar dichte Pilgerinfrastruktur wie in Nordspanien gibt, bilden die Information von Hanna Engler gemeinsam mit der offiziellen Homepage Pilegrimsleden.no eine unverzichtbare Grundlage für die Planung der Pilgerreise. GPS-Daten finden sich im Buch (Downloadmöglichkeit) und auf besagter Homepage.
Das Büchlein selbst ist Outdoor-mäßig praktisch in Größe und Gewicht und wird uns auf unserem Weg im Juli 2017 begleiten. :-)
Update August 2017:
So, wir sind zurück vom Olavsweg, wobei die Einschränkung zu machen ist, dass wir in Oppdal gestartet sind (ca. 150km vor Trondheim). Hanna Englers Führer war uns ein wertvoller und treuer, weil sehr genauer und zuverlässiger Weggefährte. Der Olavsweg ist grundsätzlich gut ausgeschildert, ist jedoch nicht mit der fast schon übertriebenen Dichte an gelben Pfeilen und Jakobsmuscheln auf dem Jakobsweg zu vergleichen. Da rätselt man auf dem Olavswegs dann doch das eine oder andere Mal, wo es nun lang geht. Hanna Engler hilft hier zuverlässig. Auch die Entfernungsangaben und Höhenprofile habe ich als realistisch empfunden.
Es ist zu hoffen, dass Frau Engler diesen sehr guten Führer regelmäßig aktualisieren wird. Dabei könnte sie vielleicht die ungefähre Einwohnerzahl der größeren Ortschaften anführen, was derzeit nicht der Fall ist.
Man muss dazu sagen, dass wir eher an der Landschaft Norwegens anstatt des Kultur des Pilgerweges mit seinen Kirchen und Museen interessiert waren.
Der Outdoor-Führer beschreibt zwar auch wo Kirchen etc. Zu finden sind und ein bisschen zu der Geschichte, aber bei weitem nicht so ausführlich wie der Weyer. Zudem wird der Weg richtig gut beschrieben, sodass es einem eigentlich unmöglich ist sich zu verlaufen und man auch ohne Kompass und detailierte Karte navigieren kann.
Außerdem gibt er auch Auskunft über die nächsten Herbergen mit Kontaktinformationen und Preisen, sowie Informationen darüber, wo man den nächsten Supermarkt findet.
Ich bin grad in Trondheim und ziemlich froh den Outdoor dabeigehabt zu haben, da er sich auch aufgrund seines geringen Gewichts dazu eignet auf der Reise verwendet zu werden!
Alle wichtigen Informationen, die man braucht, um sich auf dem Weg zurecht zu finden sind in dem Buch enthalten: Genaue Wegbeschreibung, Höhenprofil, Unterkünfte, Einkaufsmöglichkeiten (sehr wichtig!!). Die Karten im Buch dienen nur als Überblick. Die Orientierung ist damit nicht möglich, aber dafür gibt es, wie mein Vorgänger schon beschrieben hat, die Möglichkeit genauere Karten im Internet herunterzuladen. Außerdem habe ich mich mit Hilfe des Tracks orientiert. Zudem ist das Format unschlagbar und ich hatte das Büchlein immer in der Hosentasche griffbereit.
Auch die Einteilung in 32 Etappen war für mich genau richtig. Die Entfernungen waren gut zu schaffen und nach einer anstrengenden Etappe folgt eine erholsame Etappe. Das war für mich sehr hilfreich.
Mit diesem Büchlein in der Tasche ist der Olavsweg problemlos zu schaffen. Klare Kaufempfehlung
Zwei Monate später....Inzwischen sind wir von Hamar nach Trondheim gegangen und haben mit dem Buch von Frau Engler einen guten Begleiter gehabt. Wir hatten auch die ausgedruckten Karten mit, haben sie aber nicht wirklich gebraucht.
Die Markierungen werden jedes Jahr besser und im Zweifelsfall hat ein Blick in das Buch immer geholfen.
Die Weg- und Quartierbeschreibungen sind sehr aktuell, auch die Angabe der Einkaufsmöglichkeiten haben die Planung sehr erleichtert.
Größe und Gewicht des Buches sind so konzipiert, dass es leicht in ein Bauchtascherl oder in die Jackentasche passt.
Eindeutig der beste deutschsprachige Wanderführer für den Olavsweg!
Absolut empfehlenswert!