Neu:
12,95€12,95€
Lieferung für 3,00 €
:
4. - 6. Feb.
Nur noch 1 auf Lager
Versand durch: Nibelungen-Buchhandlung Verkauft von: Nibelungen-Buchhandlung
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 5,78 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
100 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel Gebundene Ausgabe – 17. August 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
9,99 € Lies mit kostenfreien App - Gebundenes Buch
12,95 €
Erweitere deinen Einkauf
Aufregende Tierwandlerfantasy für junge Leser Nicodemus Faust ist zehn Jahre alt und überhaupt nicht begeistert davon, dass er die Ferien bei seinem kauzigen Onkel Erasmus in seiner staubigen alten Villa verbringen muss. Doch dann sieht Nicodemus im Garten einen Leoparden, der wie ein Mensch auf den Hinterbeinen geht, ein geheimnisvoller Drachenring öffnet ihm wie von Zauberhand verschlossene Türen und in einem Hinterzimmer hört er Hilferufe, die aus einer Truhe zu kommen scheinen. Als dann plötzlich ein mysteriöser Mann in Lederjacke mit Leopardenfellkragen vor der Tür steht und nach einer alten Holzfigur aus der Villa fragt, steckt Nicodemus schon, ohne es zu wissen, mitten im größten Abenteuer seines Lebens! Welches Geheimnis verbirgt sich nur in diesem uralten Haus? Eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt über alle Grenzen hinweg
- Lesealter9–11 Jahre
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen14.8 x 3 x 21 cm
- HerausgeberUeberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
- Erscheinungstermin17. August 2018
- ISBN-109783764151478
- ISBN-13978-3764151478
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
Der 10-jährige Nicodemus Faust soll die Ferien bei seinem kauzigen Onkel in der staubigen Villa Drosselmeyer verbringen. Nicodemus ist davon überhaupt nicht begeistert. Doch kaum dort angekommen, mehren sich die seltsamsten Ereignisse: Ein Leopard streift durch den Garten, ein geheimnisvoller Drachenring öffnet ihm wie von Zauberhand verschlossene Türen und aus einer mysteriösen Truhe kommen Hilferufe. Welches Geheimnis verbirgt sich nur in diesem uralten Haus?
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Alexandra Helm wurde in Offenbach am Main geboren. Nach dem Abitur studierte sie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Grafikdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und machte sich nach ihrem Diplom selbstständig. Nach viel zu häufigem Umziehen hat es sie nun wieder in diese wunderbar vielseitige Stadt zurückgezogen. Sie lebt dort mit ihrem Verlobten und ihrem quirligen Zwergpinscher Quinn in einer gemütlichen Altbauwohnung. Das Illustrieren von Kinderbüchern bereitet ihr die größte Freude. Es lässt sie am Morgen förmlich aus dem Bett hüpfen und unterm Schreibtisch wackeln ihr Füße freudig vor sich hin. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie sich schon als Kind gerne Geschichten ausgedacht und gezeichnet hat.
Produktinformation
- ASIN : 3764151471
- Herausgeber : Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch; 1. Edition (17. August 2018)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 9783764151478
- ISBN-13 : 978-3764151478
- Lesealter : 9–11 Jahre
- Abmessungen : 14.8 x 3 x 21 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 343,323 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 2,171 in Fantasy-Abenteuer für Kinder
- Nr. 6,713 in Fantasy für Kinder
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. Oktober 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
In für Kinder sehr schöner Menge wurden fantastische Wesen vorgestellt und integriert, wir wurden langsam mit den Besonderheiten in der neuen Situation von Nicodemus Faust vertraut gemacht, so veränderte sich sukzessiv unser Wissen, versteckte Ahnungen schlichen sich ein.
In den Lesepausen besprachen wir die aktuelle Situation und mutmaßten über die Entwicklung von Nicodemus, Tomek und Mandragora.
Die Abwechselung zwischen Spannungsaufbau und Unterbrechung war in einem optimalen Verhältnis, so dass es für Kinder nicht zu aufregend wurde.
Außerdem ist das Buch so geschrieben, dass auch ein Vorlesen absolut flüssig gelingt, und das ist wirklich ein weiteres herausragendes Merkmal.
Fazit: Ein ganz tolles Kinderbuch, welches Lust auf mehr macht. Wir freuen uns schon auf die weiteren Abenteuer von Nicodemus und seinen Freunden, die wir hoffentlich bald miterleben dürfen.
Inhalt:
Nicodemus soll die Ferien in der Villa Drosselmeyer bei Onkel Erasmus verbringen. Der Onkel ist etwas schrullig und die Villa vollgestopft mit merkwürdigen Dingen - so weit, so normal.
Doch dann begegnet Nicodemus im Garten einem Leoparden, der auf zwei Beinen geht. Und er findet eine Truhe aus der Hilferufe ertönen. Was hat es bloß damit auf sich?
Meinung:
Ich habe von Hendrik Lambertus schon "Zwillingsblut" (High-Fantasy für Erwachsene) gelesen und war sehr begeistert. Daher war ich besonders neugierig auf ein Kinderbuch dieses Autors.
Der Anfang hat mich etwas überrumpelt, da Nicodemus quasi schon mitten in seinem ersten Abenteuer steckt, als wir ihm begegnen. Aber nach ein paar Seiten habe ich den detailreichen und bildhaften Schreibstil wieder gefunden, den ich vom Autor kennen gelernt habe.
Die kuriose und auch etwas unheimliche Villa von Onkel Erasmus wird ausführlich und für eine Leserschaft ab 9 Jahren sehr verständlich beschrieben.
Ebenso passend für die jungen Leser sind der Protagonist Nicodemus und die Freunde, die er sehr bald findet. Da ist der etwas ängstliche aber unheimlich clevere Tomek und das selbstbewusste Druden-Mädchen Mandragora. Sie alle haben mir sofort gut gefallen. Jeder hat seine Stärken und sie alle lernen mit der Zeit, wie weltvoll eine echte Freundschaft ist.
Die Geschichte spielt hauptsächlich in der Villa Drosselmeyer, in verwinkelten Räumen mit viel merkwürdigem Gerümpel darin. In so einem großen Haus verstecken sich bereits viele Abenteuer. Aber Hendrik Lambertus entführt seine Leser auch in eine ganz neue Welt. Und genau hier finde ich einen der Punkte, die mir nicht ganz so gut gefallen haben.
Denn auch wenn Nicodemus und seine Freunde nur kurz in der fremden Welt sind, so wünsche ich mir doch direkt, noch mehr über sie und ihre Bewohner zu erfahren.
Ich habe den Eindruck, dass der Autor hier eine mögliche Fortsetzung ins Gespräch bringen wollte. Sollte es die tatsächlich geben, dann ist ihm das auch sehr gut gelungen. Aber wenn es bei diesem einen Abenteuer von Nicodemus bleibt, fände ich das sehr sehr schade, denn man erahnt hier schon eine faszinierende Welt voll merkwürdiger Wesen und spannender Abenteuer.
Die andere Sache, die ich etwas schade fand, sind die Illustrationen im Buch.
Ohne Frage sind alle Illustrationen von Alexandra Helm, sowohl auf dem Umschlag, wie auch zu Beginn jedes Kapitels wirklich toll gestaltet. Sie passen perfekt zum Buch und geben jeweils eine wichtige Szene des Kapitels wieder. Leider sind die Illustrationen im Buch nur in Schwarz-Weiß, obwohl es so scheint, als hätte die Zeichnerin sie auch in Farbe erstellt. Schwarz-Weiß ist sicherlich günstiger in der Herstellung, aber ein Kinderbuch kann auch Innen ruhig etwas Farbe vertragen.
Außerdem hätte ich mir innerhalb der Kapitel noch kleine Illustration von wichtigen Gegenständen aus der Geschichte gewünscht, zum Beispiel die Truhe oder den Drachenring. Vielleicht greift der Verlag dies ja für eine spätere Auflage auf...
Fazit:
"Nicodemus Faust und das Haus der 100 Schlüssel" ist ein spannendes und fesselndes Kinderbuch, mit ein bisschen Grusel an den richtigen Stellen.
Ich hoffe wirklich dass es eine Fortsetzung geben wird. Aber auch so macht das Abenteuer mit Nicodemus und seinen Freunden großen Spaß.
Nicodemus muss zu seinem Onkel Erasmus, der für ihn immer etwas kauzig wirkt und deshalb will er nicht dorthin. Zufällig bekommt er ein Gespräch mit, in dem die Eltern den Onkel bitten, ein Auge auf Nicodemus zu haben. Vor irgend etwas hatten Mutter und Vater Angst und deshalb sollt er also hierher. Was war los?
MEINE MEINUNG
Diese Buch ist ein Kinderbuch für Kinder ab 9 Jahren, es ist für Jungs und für Mädchen geeignet. Da die Hauptperson ein Junge ist, wird es auch gerne von Jungs gelesen.
Die Kinder werden sofort gefesselt, denn Nicodemus Abenteuer beginnt schon bei der Ankunft. Es wird schnell klar, das Kinder neugierig sind und das wenn etwas verboten wird, es für das Kind erst Recht interessant wird.
Das ganze geht in die Fantasy Richtung, da man es hier mit Gestaltwandlern zu bekommt.
Der Autor hat das ganze hier so verfasst, das trotz der Illustration genug Spielraum für die Fantasie der Kinder bleibt. Das finde ich immer sehr wichtig, da sich das Kind dann bestimmte Dinge so vorstellen kann, wie das Kind selbst das möchte. Manchmal machen Illustrationen den Kindern einfach Angst, da sie eine andere Vorstellung haben. Hier ist aber alles sehr harmonisch abgestimmt.
In diesem Buch ist das Abenteuer vordergründig, aber auch die Familie und Freunde kommen nicht zu kurz. Die Kinder werden hier mit Dingen konfrontiert, die allgegenwärtig sind.
Diese Wesen, auf die Nicodemus trifft, kommen alle aus Aliqua, einer anderen Welt. Die jungen Leser werde hier damit konfrontiert, ob sie fremden Menschen trauen dürfen und sie lernen etwas über die Willenskraft.
Der Autor beschreibt hier sehr anschaulich, was man mit einem starken Willen erreichen kann. Das alles hat der Autor für die Kinder in ein aufregendes Abenteuer verpackt.
So werden die jungen Leser aufmerksamer und wissen um was es im Leben geht. Kinder glauben mehr an ihre Romanhelden anstatt an die Eltern.
Außerdem wird hier auch wieder sehr deutlich, wie wichtig Freundschaften sind. Manche Dinge kann man nur bewältigen, wenn man zusammenhält und sich gegenseitig hilft.
Ich vergebe hier die vollen 5 Sterne, da Geschichte und Illustration gut ineinander greifen und dennoch genug Raum für die eigene Fantasie der Kids lassen. Die Geschichte hat mich sofort gepackt und das Abenteuer geht auch sofort los. Für Kinder entsteht hier keine Wartezeit und langes Lesen, denn es geht gleich zur Sache. Eine wundervolle Geschichte, die allen großen Spaß bereitet.
Bluesky_13
Rosi
![]() |
- Jetzt verkaufen
- Verkaufen bei Amazon Business
- Verkaufen bei Amazon Handmade
- Partnerprogramm
- Versand durch Amazon
- Deine Marke aufbauen und schützen
- Prime durch Verkäufer
- Bewerbe deine Produkte
- Dein Buch mit uns veröffentlichen
- Amazon Pay
- Hosten eines Amazon Hubs
- ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
- Amazon und COVID-19
- Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
- Versand & Verfügbarkeit
- Amazon Prime
- Rückgabe & Ersatz
- Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
- Verträge kündigen
- Vodafone-Verträge kündigen
- Meine Inhalte und Geräte
- Amazon App
- Amazon Assistant
- Kundenservice