|
|
Die ersten Musik-CDs kamen in den 80er Jahren auf den Markt, und obwohl ihnen heute iPods und MP3-Player den Rang abgelaufen haben, sind diese Tonträger immer noch beliebt. Auch Schallplatten aus Vinyl, die schon längst nicht mehr zum Standardsortiment eines Musikladens gehören, sind nach wie vor sehr beliebt. Das ist vor allem unter DJs der Fall, da sich Vinyl-Schallplatten zum Mixen einzelner Tracks hervorragend eignen.
Musik-CDs und Vinyl-Schallplatten - welchen Tonträger wählen?
Musik-CDs umfassen alle musikalischen Genres und sind zudem auch preiswert zu haben. Zum Musikhören im Auto oder zu Hause sind CDs bestens geeignet. Der einzige Nachteil dürfte sein, dass sie im Vergleich zu digitaler Musik ziemlich viel Platz einnehmen. Und manch ein Musikfan behauptet sogar, der Klang einer Vinyl-Schallplatte ließe sich nicht mittels anderer Tonträger wiedergeben. Ob dies der Wahrheit entspricht, sei dahingestellt, aber es ist tatsächlich so, dass sich die gute alte Schallplatte wieder wachsender Beliebtheit erfreut.
Wie wählt man eine passende Musik-CD aus?
- Soll die Musik-CD ein Geschenk sein? CD-Sets werden oft in einer hübschen Box und mit zusätzlichem Informationsmaterial wie Booklets geliefert - ein perfektes Geschenk für jeden Musikliebhaber! Oft bestehen solche Sets aus einer CD und einer DVD desselben Künstlers.
- Soll die Musik-CD für DJ-Zwecke benutzt werden? Spezielle Musik-CDs für DJs sind meistens ungemixt und zum entspannten Hören nicht besonders geeignet. Obwohl Soundeffekte wie das Scratching eigentlich eher zur Vinyl-Schallplatte passen, kann dank spezieller CD-Player für DJs auch an Musik-CDs getüftelt werden.
Suchen Sie nach Musik-CDs oder ähnlichen Produkten? Dann durchstöbern Sie unseren Shop Amazon Music.
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Über Amazon | Geld verdienen mit Amazon | Amazon-Zahlungsarten | Wir helfen Ihnen |