Neu:
9,98€9,98€
GRATIS Lieferung:
Freitag, 31. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 2,38 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Monstärker und der Kristall des Zweifels Taschenbuch – Großdruck, 2. Juni 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
- Kindle
2,99 € Lies mit kostenfreien App -
Hörbuch
0,00 € Gratis im Audible-Probemonat - Taschenbuch
9,98 €
Erweitere deinen Einkauf
Als Präsident Göhrkin zum Schutz der Bevölkerung Dinge-Erfinden verbieten lässt, wollen Monstärker und seine Freunde mit erfundenen Waffen gegen diese Entscheidung kämpfen. Loona versucht Hitzkopf Monstärker davon abzuhalten. Kann sie ihn mit Worten überzeugen? Und dann ist da noch die Sache mit dem Rechnen ...
Ein fantastisches Abenteuer, bei dem sich alles um die Frage dreht: Gibt es irgendwann keine Ideen mehr?
Für Leserinnen und Leser ab 8 Jahren und alle großen Fantasten! www.lomoco.de
„Ein absolut fantastisches Buch für Kinder und Erwachsene“, Anna K.
„Ich will auch Dinge erfinden“, Paul T.
„Meine Kinder lieben Monstärker und Loona. Spannend, fantasievoll, tiefgründig – ein echter Geheimtipp“, Yvonne S.
„Sind irgendwann alle Ideen gedacht? Dieser Frage jagen Loona und Monstärker in einem atemberaubenden Abenteuer nach“, Alex
- Seitenzahl der Print-Ausgabe300 Seiten
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin2. Juni 2016
- Abmessungen12.7 x 1.91 x 20.32 cm
- ISBN-101533455554
- ISBN-13978-1533455550
Beliebte Titel dieses Autors
Produktinformation
- Herausgeber : CreateSpace Independent Publishing Platform; 1. Edition (2. Juni 2016)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 300 Seiten
- ISBN-10 : 1533455554
- ISBN-13 : 978-1533455550
- Abmessungen : 12.7 x 1.91 x 20.32 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,250,672 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 18,049 in Fantasy für Kinder
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Hubert Wiest, geboren 1964, erfindet und schreibt Geschichten für Kinder und Teenager. Zusammen mit Nina von Stebut produziert er Hörbücher und den Podcast Radio Lomoco.
Nach der Ausbildung zum Werbekaufmann, dem Besuch der Bayerischen Akademie der Werbung und einigen Semestern BWL-Studium gründete Hubert Wiest in den neunziger Jahren die Internetagentur FREIRAUM Multimedia. Er führte sie durch die stürmische New-Economy der Jahrtausendwende. Später arbeitete er als Marketing- und Vertriebsleiter für internationale Unternehmen. Nach drei Jahren in Hong Kong lebt er seit 2011 mit Nina von Stebut, drei Kindern, sowie den Hunden Pepsi und Cola in Sydney
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Inhalt:
Loona, nicht wirklich eine Mathemaus, denkt sich beim Rechnen lustige Aufgaben und Bilder aus, um die Aufgaben schneller zu lösen, weil sie sonst soooo fade sind. Diesmal ist es eine riesen Stachelbeere... beim verrechnen erscheint plötzlich ein lecker riechender Nebel und als sie hineinsteigt, landet sie plötzlich in Makah Ubien, dem Land des Dinge Erfindens, in dem es grad ganz schön hoch her geht! Sie lernt Monstärker kennen, der der typische coole Typ ist, der sich nichts sagen lassen will :) und trotzdem sympathisch ist. Mit ihm zusammen versucht sie, nach einigem hin und her Makah Ubien zu retten. Präsident Göhrkin möchte nämlich das die kreativen Makah Ubier werden wie die Menschen und alles in Fabriken fertigen und nichts mehr Erfinden... wie langweilig!!!
Meine Meinung:
Das Buch ist ganz großartig. Es ist einfach, in kurzen Sätzen geschrieben, so das man es sowohl gut vorlesen kann, als auch Kinder es schon gut selbst lesen können!
Die Sprache ist einfach, aber auch fantasivoll. Es gibt einige erfundene Namen /Dinge, die einfach nur witzig ist. Das ganze Land ist bunt und lustig und manchmal fragt man sich, wie man auf sollche abgefahrenen Ideen kommt!
Die Geschichte selbst ist einfach nur schön. Es geht viel um Freundschaft, um Vertrauen, ums Gewinnen, aber nicht mit Gewalt, sondern mit Köpfchen (in diesem Fall mit "An die Wand rechnen mit Gurkfliegezahlen" :) ) und darum, das die Fantasie immer bleiben wird, wenn man ihr nur den Raum gibt!
Ich habe das Buch meiner mittleren Tochter vorgelesen und wir haben viel gelacht und uns beim Lesen einfach gut amüsiert. Ich habe das Buch auch schon verschenkt, weil es einfach ein richtig schönes Kinderbuch ist!
Dem Rechnen wird der Schrecken genommen, in dem man einfach statt Zahlen mit Dingen rechnet und so noch mal einen anderen Zugang, zu dem doch manchmal trockenen Thema findet. - Auch wenn ich am Ende den Überblick definitiv verloren habe! :D
Meine Tochter fand es super, das Loonas Freund aus der "Menschenwelt" am Ende dabei ist und ihr hilft und ihr dann glaubt, was sie vorher von Makah Ubien erzählt hat.
Auch das Böse hat einen Platz in dem Buch, aber wird immer wieder mit Köpfchen und Witz überlistet und ausgetrickst.
Mir hat es am Ende gut gefallen, das der schleimige Berater des Präsidenten die Seiten wechselt! Da wird er dann doch noch mal richtig sympathisch und man nimmt es ihm auch ab.
Das Cover ist total toll und passt 1a zu dem Buch! Wäre für mich immer wieder ein Griff zum Buch wert!
FAZIT: Ein Muss für alle kleinen Leseratten, die Lust auf ein etwas anderes, witziges, fantasievolles Buch haben!
Ich finde es auch ein tolles Buch für Kinder mit einer Rechenschwäche, da man im Buch ein ganzes Volk von Gleichgesinnten findet, die aber durchaus begabt sind. Anders eben. Liebenswert.
Dem Autor Hubert Wiest ist wieder ein ganz außergewöhnliches da unglaublich phantasievolles, warmherziges, witziges und tiefgründiges Buch gelungen. Seine Bücher kommen immer auf unerwartete Lösungen für Probleme und dennoch sind es die einzig richtigen Lösungen, eigentlich können die Bücher gar nicht anders als auf diesen Punkt hinführen, und dennoch ist es unerwartet. Es ist nicht so vorhersehbar, denn der Weg ist außergewöhnlich. Hubert Wiest verlegt seine Bücher selbst und kann wohl besser rechnen als zeichnen, weshalb es nur zu jedem Kapitelbeginn eine kleine schwarz-weiß Zeichnung gibt, da sie als Auftragsarbeiten hinzugekauft werden. Das Cover gefiel meinen Kinder auch nicht, aber nur bis ich mit der Geschichte begonnen habe, dann hingen sie an meinem Lippen und fanden das Cover plötzlich super, weil sie sofort in Loonas und Monstärkers Bann gezogen wurden.
Auch wenn es nur 5 Sterne gibt, bekommt dieses eindeutig 6! Es ist schon jetzt mein Lesehighlight des Quartals.