Ich wurde 1945 in einem kleinen Dorf im Schwarzwald geboren. Meine Eltern stammen beide aus der näheren Umgebung von Dijon in Frankreich. Hier lebten ebenfalls meine Großeltern mütterlicherseits, Charlene und Louis Chloumbero. Doch diese Zeit ist längst Vergangenheit.
Zeit meines Lebens war ich nie verheiratet und blieb auch kinderlos. Doch ich bin nicht traurig darüber, wie einige vielleicht vermuten mögen.
Schon mit 14 Jahren kam ich in eine Hutmacherlehre. Meine Eltern hatten das so entschieden. Mit 18 Jahren wurde ich in gleicher Firma ins Büro versetzt und fühlte mich dort sehr wohl. Hier lernte ich die vielfältigen Bürotätigkeiten kennen und lieben.
Auch als ich mir 1986 einen Herzenswunsch erfüllte und von Dortmund an die wunderschöne Nordseeküste zog, fand ich schnell wieder einen ausfüllenden Bürojob.
Im Jahr 2010 wurde ich in den Ruhestand entlassen. Meine Freizeit, von der ich nun mehr als genug habe, verbringe ich oft und gerne mit lieben Freunden. Allerdings schenkt mir die viele Freizeit nicht die Befriedigung, die ich bei meiner Büroarbeit empfand. So ist es nicht verwunderlich, dass mir Gedanken an Vergangenes durch den Kopf zogen und immer noch ziehen, was oftmals auch sehr schmerzhaft ist. Das Resultat der schmerzhaften Vergangenheitsbewältigung ist mein Erstlingswerk (Grün, die Farbe des Todes). Ob noch andere Werke folgen werden, kann ich heute noch nicht sagen. Die Zeit wird es zeigen.