Neu:
16,00€16,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Donnerstag, 8. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 11,70 €
Andere Verkäufer auf Amazon
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
96 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Mit dem schwarzen Hund leben: Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren. Gebundene Ausgabe – 1. September 2009
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Seitenzahl der Print-Ausgabe80 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberVerlag Antje Kunstmann
- Erscheinungstermin1. September 2009
- Abmessungen21.1 x 1.3 x 15.2 cm
- ISBN-103888975948
- ISBN-13978-3888975943
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Ein großartiges Buch. Es erzählt einfühlsam, mit Humor und größtem Verständnis etwas, wozu andere Bücher 300 Seiten brauchen. --Stephen Fry
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Verlag Antje Kunstmann; 4. Edition (1. September 2009)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 80 Seiten
- ISBN-10 : 3888975948
- ISBN-13 : 978-3888975943
- Originaltitel : Living with a black dog. How to take care of someone with depression while looking after yourself
- Abmessungen : 21.1 x 1.3 x 15.2 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,555 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1 in Krankheit & Genesung Geschenkbücher
- Nr. 2 in Männerratgeber (Bücher)
- Nr. 3 in Tod
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 8. August 2018
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Am Ende sollte man das aber immer mit den Angehörigen selbst klären, was hilft und was nicht :)
Häufig fällt es dem Umfeld schwer die Lebenswelt von Menschen mit Depressionen zu verstehen. Es fällt ist schwierig für sie, den richtigen Umgang mit diesen Menschen zu finden. Dabei kann ihnen dieses Buch helfen.
Das Buch ist in folgende Kapitel gegliedert:
- Was ihnen vielleicht aufgefallen ist: hier werden die Symptome und Veränderungen im Verhalten der Erkrankten gezeigt
- Was man NICHT sagen oder tun sollte: wie ich finde ein sehr wichtiges Kapitel. Denn vieles, was eigentlich nur gut gemeint ist ist für den erkrankten im besten Fall nur nervig, im schlimmsten sehr verletzend. Zum Beispiel die Aussage "Du willst ja nur die Aufmerksamkeit auf dich ziehen" oder der Hinweis auf Menschen, denen es noch schlechter geht.
- Was man Gutes tun und sagen kann: gute und hilfreiche Hinweise zum gelungenen Umgang mit depressiven Menschen. Vor allem die Idee mit der "Hau ab, Hund!"-Schachtel finde ich toll!
- Wie man den schwarzen Hund akzeptiert: Wie man mit dem Betroffenen zusammen mit der Krankheit nach dem W.E.G.-Prinzip umgeht. Hier finde ich auch den Hinweis, auch auf die eigenen Ressourcen zu achten und sich nicht zu überfordern wichtig. Auch die Suche nach dem richtigen Arzt wird hier thematisiert.
- Wie man sich selbst schützen kann: ein sehr wichtiges Kapitel, denn Selbstschutz ist beim Umgang mit Psychisch Kranken elementar. Wenn man selbst nach kürzester Zeit an der Krankheit zerbricht ist schließlich keinem geholfen.
- Anhang: hier finden sich der weiter vorne erwähnte Plan B, eine Übersicht der Hilfsangebote, Literaturhinweise und ein paar nützliche Websites.
Auf jeder Seite findet sich eine liebevolle und teils auch lustige Illustration zum entsprechenden Satz bzw. wenigen kurzen Sätzen. In dieser wird die Depression als ein schwarzer Hund dar gestellt, der zum Beispiel auf dem Schoß des Erkrankten liegt oder vor einem Napf sitzt, der mit den Tränen des Erkrankten gefüllt wird.
Diese Darstellung finde ich sehr gelungen, da sie klar macht, dass es eben nicht der Mensch ist, der so Handelt, sondern die Veränderungen durch die Krankheit ausgelöst wird.
Das Buch ist übrigens nicht nur für Menschen mit Depressionen sondern auch mit anderen Psychischen Krankheiten, die Depressive Phasen erzeugen (Borderline, Bipolarität usw.) und deren Angehörige geeignet.
Der Autor hat selbst an Depression geliehten und nach einem langen Weg geschafft mit der Krankheit zu leben.
Das Buch ist, im Gegensatz zu dem ersten Buch von Ihm( Mein schwarzer Hund) für die Angehörigen und das Umfeld von Menschen mit Depression geschrieben. Es erklärt liebevoll wie ein depressiver Mensch sich fühlt und warum mache Ratschläge mehr schaden als helfen.
Es zeigt Wege was helfen kann gegen eine Depression ohne zu sagen, daß muß genau so gemacht werden und dann ist es weg. Depressionen entstehen aus verschiedenen Gründen und haben deshalb verschiedeneste Wege wie sie behandelt werden können.
Auch nimmt das Buch die Angehörige beiseite und zeigt ihnen, dass es nicht an ihnen liegt wenn es nicht besser wird, das sie nicht schuld sind und das sie auf sich auch achten müssen, das sie trotzdem selbst ein Leben haben und leben dürfen.
Auch nimmt es das wichtige Thema Suizid auf und spricht es an.
Am Ende sind professionelle Hilfe Stellen genannt. Und auch Begriffe erklärt, wie was is der Psychiater für einer und was macht ein Sozial Arbeiter.
Letztendlich sollte es als ein Begleiter und Erklärer gesehen werden aber es ersetzt keine therapeutischen Hilfen.
Ich habe mit dem Buch beruflich gearbeitet. In der Arbeit mit Menschen kommt das Thema irgendwann, weil Depression eine weit verbreitet Erkrankung ist. In der Arbeit hat sich gezeigt, dass sowohl Betroffene (durch die eigene Erkrankung), Angehörige aber auch Menschen die mit dem Thema vorher kein Kontakt hatten, sich gut damit auseinandersetzen können und sich angesprochen fühlen.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Der Autor führt uns Schritt für Schritt, fast an der Hand haltend, durch einen inneren Weg, der verschiedene Aspekte berührt, darunter den psychologischen, die Körpersprache, das gegenseitige Verständnis und weitere Inputs und Ideen, um diesen Weg mit dem richtigen Aussehen zu vervollständigen .
Der Vagusnerv ist sowohl wegen seiner Funktionen als auch wegen seiner Fähigkeit, das psychophysische Wohlbefinden zu kontrollieren, ein besonderer Nerv. Obwohl es eine äußerst wichtige Rolle für das gesamte Nervensystem und unsere Gesundheit spielt, wird sehr wenig darüber gesprochen, und aus diesem Grund fand ich dieses Handbuch sehr hilfreich. Viel Spaß beim Lesen.


Kundenrezension aus Italien 🇮🇹 am 18. Juli 2022
Der Autor führt uns Schritt für Schritt, fast an der Hand haltend, durch einen inneren Weg, der verschiedene Aspekte berührt, darunter den psychologischen, die Körpersprache, das gegenseitige Verständnis und weitere Inputs und Ideen, um diesen Weg mit dem richtigen Aussehen zu vervollständigen .
Der Vagusnerv ist sowohl wegen seiner Funktionen als auch wegen seiner Fähigkeit, das psychophysische Wohlbefinden zu kontrollieren, ein besonderer Nerv. Obwohl es eine äußerst wichtige Rolle für das gesamte Nervensystem und unsere Gesundheit spielt, wird sehr wenig darüber gesprochen, und aus diesem Grund fand ich dieses Handbuch sehr hilfreich. Viel Spaß beim Lesen.
