Neu:
8,90€8,90€
KOSTENFREIE Retouren
Kostenlose Lieferung:
Donnerstag, 9. Feb.
Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Rückgaberichtlinien: Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 4,90 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 2,49 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Mit Rucksack & Gitarre: Auf dem Chemin de R. L. Stevenson durch die Cevennen Taschenbuch – 3. Dezember 2015
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
5,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
8,90 €
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe136 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberBoD – Books on Demand
- Erscheinungstermin3. Dezember 2015
- Abmessungen12.7 x 0.76 x 20.32 cm
- ISBN-103732243435
- ISBN-13978-3732243433
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : BoD – Books on Demand; 3. Edition (3. Dezember 2015)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 136 Seiten
- ISBN-10 : 3732243435
- ISBN-13 : 978-3732243433
- Abmessungen : 12.7 x 0.76 x 20.32 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,008,068 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 28,655 in Freizeit & Hobby (Bücher)
- Nr. 34,812 in Sonderreisen
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Lino Battiston: Lino Battiston: Lino Battiston, 1953 geboren, ist Gitarrist, Gitarrenlehrer, Liedtexter und Komponist zahlreicher Gitarreninstrumentals. Seine Erfahrungen aus über 30 Jahren Gitarrenunterricht hat er in einem abwechslungsreichen Lehrkonzept zusammengefasst. Unter dem Namen »Saitenweise« sind eine Gitarrenschule und mehrere weiterführende Hefte entstanden. Seine große Leidenschaft gilt neben der Musik auch dem Wandern. In seinem Buch »Tage in der Provence« erzählt er mit Kurzgeschichten und instrumentaler Gitarrenmusik auf beigefügter CD von seinen Erlebnissen an der Ardèche in Südfrankreich. Sein Reisetagebuch »Mit Rucksack & Gitarre« ist dem Wandern in den Cevennen gewidmet, inspiriert durch den schottischen Schriftsteller R. L. Stevenson.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
über jede Zeile. Besonders, wenn man nach der Wanderung noch einmal den Weg "nachlesend"
gehen kann ...
Zwei Ärgernisse: S.49 beschreibt der Autor eine Kirche, "wieder einmal mit einer Madonnenstatue versehen".
Der Autor scheint gar nicht mehr hinzugucken: es handelt sich um eine St.Martins-Statue mit einem Bischofsstab in der Hand,
mannshoch. Den Hintergrund dafür - leicht an der Kirche zu erfahren - hat er auch nicht mitbekommen, denn in dem kleinen Ort haben die direkten Schüler St.Martins im 5.Jahrhundert (!) gewirkt, sicherlich bemerkenswert.
S.62: "eine skurile alte Frau " gesellte sich zu ihm, "redete sie lauter wirres Zeug, dessen Inhalt ich nicht einmal erahnen konnte."
Als Ausländer wäre ich mit einer solchen Beschreibung vorsichtig, aber Herr Battiston geht noch weiter: er lichtet die Frau ab
und veröffentlicht das Foto in seinem Buch. (!!! Sie könnte Klage einreichen !!!) Hier merkt man, dass dem Book on Demand
offensichtlich ein sensibler Lektor fehlt, der dem etwas selbstverliebten Autor schon mal auf die Füße tritt.
Du hattest Marion und mir Dein Buch geschickt und es hatte nochmals die ganze Atmosphäre dieser wunderbaren Wanderung auf dem Stevensonweg aufleben lassen. Wir hatten uns erstmals in Cassagnas getroffen, ich war da für Dich Clint Eastwood und erst am folgenden Abend in Le-Pont-de-Burgen, als Du auf Deiner "Modestine" uns mit Liedern von Hannes Wader u.a. zum Mitsingen brachtest. Lest dieses Buch, und ihr bekommt einen Geschmack davon, warum man mit dem Weitwandern nicht mehr aufhören kann, wenn man es einmal kennen gelernt hat.
Bertram Wohak, Körpertherapeut und Aikidomeister in München
Danke für das schöne Werk, Lino.
Wie gut er die Seele dieser schönen und zugleich schwermütigen Cevennen erfasst und beschreibt ist beeindruckend und zweifellos nur möglich für jemanden, der sich total darauf einlässt und darin aufgeht. Der sie zu Fuß viele Tage am eigen Leib erfährt, erleidet und genießt. Eigentlich müssten wir nach diesem Buch gleich wieder hin ...