Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
2,27€2,27€
Lieferung für 3,00 €
:
3. - 7. Jun.
Versand durch: Buchversand-Büchermaus Verkauft von: Buchversand-Büchermaus
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
4,79€4,79€
GRATIS Lieferung:
3. - 5. Jun.
Versand durch: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.) Verkauft von: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.)
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Miss Sixty
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
DVD
5. November 2014 "Bitte wiederholen" | — | 1 |
—
| — | — |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Miss Sixty | — | — |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Genre | Deutscher Film, Spielfilm, Komödie |
Format | PAL, Breitbild, Dolby |
Beitragsverfasser | Edgar Selge, Christoph Franken, Elnas Isrusch, Björn Wellen, Anja Karmanski, Max Knoth, Jane Ainscough, Eberhard Müller, Claudia Schurian, Tahmee Theiler, Gilbert Möhler, Michael Gwisdek, Adella Selzer, Götz Schubert, Frank Buchs, Helge Sasse, Emrah Ertem, Jan S. Kaiser, Liliane Amuat, Dr. Matthias Esche, Kirsten Block, Siegfried Wagner, Thorsten Sabel, Jördis Richter, Sigrid Hoerner, Iris Berben, Ute Paffendorf, Mona Bräuer, Matthias Fleischer, Corinna Eich, Jonathan Neo Völk, Patrick Veigel, Hannah Fischleder, Max Wolter, Stephan Grossmann, Astrid Weber, Carmen-Maja Antoni Mehr anzeigen |
Sprache | Deutsch |
Laufzeit | 1 Stunde und 34 Minuten |
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Produktbeschreibungen
Luise ist beruflich ein As, aber menschlich eine Katastrophe. Keiner mag sie, kein Mann will sie, nur ihre Mutter freut sich über die langen Fernsehabende mit der Tochter. Luises Alltag gerät aus den Fugen, als sie gegen ihren Willen vorzeitig in Rente geschickt wird. Auf dem Weg durch den Stadtpark muss sie einem Jogger erste Hilfe leisten: Der Galerist Frans, auch nicht mehr der Jüngste und offensichtlich dem Jugendwahn verfallen, hat einen Hexenschuss - als Folge einer lädierten Bandscheibe durch wilden Sex mit seiner blutjungen Assistentin Romy. Luise schleppt Frans zur Notaufnahme, doch schnell stellt sich heraus: Beide finden sich auf Anhieb - komplett unsympathisch. Luise hat für Männerbekanntschaften sowieso keine Zeit. Eine existenzielle Entscheidung, die ihren Alltag komplett verändern soll, führt sie ausgerechnet mit dem Sohn von Frans zusammen. Journalist Max ist anonymer Samenspender - und wird unfreiwillig zum Auslöser größtmöglicher Turbulenzen…
Pressezitate:
„Zum Niederknien: Iris Berben und Edgar Selge in einer intelligenten und hochgradig witzigen Komödie made in Germany!“ (programmkino.de)
„Großes Amüsement, leichte Melancholie, tolle Filmmusik.“ (DB Mobil)
„In Bestform: Iris Berben und Edgar Selge“ (Meins)
„ein kurzweiliger und gut inszenierter Film mit viel Dialogwitz sowie einer denkwürdigen, von Iris Berben furios gespielten weiblichen Hauptfigur“ (Filmstarts.de)
Bonusmaterial:
Making Of;
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 2.35:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 6 Jahren
- Produktabmessungen : 13,6 x 1,7 x 19,3 cm; 72 Gramm
- Medienformat : PAL, Breitbild, Dolby
- Laufzeit : 1 Stunde und 34 Minuten
- Erscheinungstermin : 7. November 2014
- Darsteller : Iris Berben, Edgar Selge, Carmen-Maja Antoni, Björn Wellen, Jördis Richter
- Sprache, : Deutsch (Dolby Digital 5.1)
- Studio : Senator Home Entertainment (Vertrieb LEONINE)
- ASIN : B00JL6KUZO
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 67,444 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 20,307 in Komödie & Unterhaltung (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Wieder einmal eine deutsche Komödie, bei der man sich von Anfang bis Ende über das verschenkte Potenzial ärgert. Aus der aktuellen und durchaus spannenden Grundthematik hätte viel herausgeholt werden können, zumal Iris Berben in bester Spiellaune war und ihren Part wirklich gut verkörpert.
Gescheitert ist das Ganze, meiner Meinung nach, an einem hanebüchenen Drehbuch und an der Unerfahrenheit der Regisseurin, die keine Ahnung vom richtigen Timing einer Komödie besitzt und zudem jeden Witz solange mit der Brechstange bearbeitet, bis nur noch Schotter übrig bleibt.
Mit etwas mehr Feingefühl bei der Inszenierung und Zurückhaltung in der Umsetzung, wäre das Drehbuch vermutlich erträglich geworden - und der Film witzig.
Die besten Szenen bleiben denn auch diejenigen zwischen Mutter Doris (Carmen-Maja Antoni) und ihrer sechzigjährigen Tochter Luise (Iris Berben). In diesen wenigen Szenen, die wesentlich ruhiger umgesetzt wurden, ist eine Harmonie und Souveränität zu spüren, die dem Rest des Filmes völlig abgeht.
Zum Schluss bleibt noch festzuhalten, dass der Film hochgradig sexistisch - in diesem Fall für einmal männerfeindlich - ist.
Fazit: Unlustiger Frauenfilm, den man sich als Iris Berben-Fan ansehen kann, jedoch auf keinen Fall gesehen haben muss…
Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format) vor.
An der Bildqualität gibt es absolut nichts auszusetzen. Der Schärfewert ist hervorragend ausgefallen, und auch der Schwarzwert kann überzeugen. Die Kontraste sind sehr gut und weisen auch in dunklen Szenen kaum Schwächen auf.
Kurz, eine ausgezeichnete HD-Bildumsetzung!
Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung kann ebenfalls überzeugen. Es handelt sich beim vorliegenden Film um einen reinen Dialogfilm, der nur geringe Ansprüche an Dynamik oder Surroundkanäle stellt. Die Vertonung findet dann auch grösstenteils auf den Frontlautsprechern statt. Die Surroundspeaker werden nur dezent miteinbezogen. Die Tonbalance ist sehr gut ausgefallen.
Extras (3)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!
Fazit: Weiterempfehlen kann ich den Streifen, trotz guter schauspielerischer Leistung von Iris Berben, leider nicht. Zu viele Unstimmigkeiten und Unzulänglichkeiten machen ihn schwer verdaulich. Die technische Umsetzung der Blu-ray ist jedoch sehr gut ausgefallen!
Was mich besonders gefreut hat: Endlich mal ein Film, der in Köln und nicht im ewig gleichen Berlin gedreht wurde. Sowas Schräges kann nur im Rhein enden - und das tut es dann auch:-)
Warum nicht das gleiche Recht für späte Mütter wie für uralte Väter, die es ja wie Sand am mehr gibt, fragt der Film. Kurios: 1 Jahr nach Veröffentlichung des Films gebar eine 65jährige Lehrerin aus Berlin in der Charité tatsächlich Zwillinge. Ob der Film sie inspiriert hat?
Anfangs hat es ein bisschen gedauert bis ich in dem Film reinkam. Es war nicht ganz klar, wo das Ganze hinführen soll und ziemlich genervt war ich von der unverständlichen Nuschelei von Jördis Richter alias Romy (dieses Nuschelproblem der jungen Generation sollte die deutsche Filmindustrie übrigens langsam mal in den Griff bekommen, es macht nämlich irgendwann keinen Spaß mehr).
Nach einer kurzen Aufwärmphase entwickelt sich der Film auf jeden Fall in eine witzige, herzerwärmende und philosophische Geschichte, die ruhig etwas länger dauern hätte können. Das Zusammenspiel der großartigen Darsteller, allen voran Iris Berben und Edgar Selge und als fantastische Ergänzung Carmen Maja Antoni, Michael Gwisdek und Björn von der Wellen macht einfach nur gute Laune.
Schade dass viele den Film negativ bewerten und von verpatztem Potential schreiben. Ich wüsste nicht, was hier so groß verpasst wurde, es steht jedem frei, sein eigenes (natürlich viel besseres) Drehbuch zu schreiben. Wenn man sich einfach auf die Geschichte einlässt, kann man eine witzige Story, die auch tiefer gehenden Handlungsstränge bietet, einfach entspannt genießen. Ein Film den ich mir sicher irgendwann noch einmal ansehen werde.