Neu:
69,90€69,90€
Lieferung für 3,70 €
:
3. - 5. Apr.
Versand durch: buecheroase_muenchen Verkauft von: buecheroase_muenchen
Gebraucht kaufen 22,17 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Microsoft Office 365: Das umfassende Handbuch für Administratoren. Aktuell zu Office 365 Enterprise und Business Edition sowie Office 365 Deutschland Gebundene Ausgabe – 28. Mai 2017
Dieses Buch gibt es in einer neuen Auflage:
Erweitere deinen Einkauf
Mit den erprobten Anleitungen und dem fundierten Fachwissen dieses umfassenden Handbuchs administrieren Sie die Daten Ihres Unternehmens sicher in der Cloud. Ob Sie Office 365 in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren wollen oder Ihre Nutzerdaten in die Microsoft-Dienste migrieren möchten: Markus Widl, Technologieberater für Office 365, zeigt Ihnen von der Active-Directory-Integration bis zur Automation von wiederkehrenden Aufgaben mit der PowerShell die besten Lösungen bei der Administration von Office 365. Getestete Skripte und ein großes Referenz-Poster inklusive.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Office 365?
- Unterschiede zwischen Office 365 und Office 365 Deutschland
- Grundkonfiguration
- Microsoft PowerShell
- Identitäten und Acitve-Directory-Synchronisation
- Office, Project und Visio
- Exchange Online
- SharePoint Online
- OneDrive for Business Online
- Skype for Business
- Azure Rights Management Services
- Office 365 Gruppe
- Microsoft Teams
- Delve und MyAnalytics
- Weitere Dienste: Yammer, Planner, Sway, Mobile Device Management
Die Fachpresse zur Vorauflage:
IT Administrator: »Tiefgründiges und strukturiert aufbereitetes Wissen. Eine wahre Fundgrube für die Integration von Microsoft Office 365.«
Testmania: »Umfassend – besser geht es kaum!«
- ISBN-10383624473X
- ISBN-13978-3836244732
- Auflage4.
- HerausgeberRheinwerk Computing
- Erscheinungstermin28. Mai 2017
- SpracheDeutsch
- Abmessungen17.6 x 6.8 x 24.9 cm
- Seitenzahl der Print-Ausgabe1177 Seiten
Wird oft zusammen gekauft
- +
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags

Office 365 in der Cloud: Vorteile für die Unternehmens-IT
Mit der Cloud-Lösung von Microsoft Office wird die tägliche Arbeit spürbar einfacher und produktiver. Damit aber alles reibungslos funktioniert, müssen Sie als Administrator Office 365 so einrichten und verwalten, dass alle Anwender ohne Unterbrechung mit den Cloud-Diensten arbeiten können. Und hier liegt der Knackpunkt, denn die sichere Anbindung von Office 365 an Ihre IT ist keine triviale Sache. Spätestens dann nicht, wenn Exchange Server mit Exchange Online betrieben werden sollen...
Dieses in vielen Auflagen bewährte Handbuch steht Ihnen bei der Integration von Office 365 in Ihre IT mit Rat und Tat zur Seite. Es eignet sich sowohl für die Office 365 Business Familie als auch für die Enterprise-Familie, für kleine und große Unternehmen gleichermaßen. Sie sollten bereits grundlegende Administrationsaufgaben bei Windows-Umgebungen bewältigen können, wie z. B. Active Directory und DNS – dann wird Ihnen das Buch eine große Hilfe sein.

Das bietet Ihnen dieses Buch
- Über 1.100 Seiten geballtes Profiwissen zu Office 365
- Insiderwissen vom Microsoft-Spezialisten Markus Widl
- Zahlreiche Abbildungen, Screenshots, Diagramme und Tabellen
- Code-Listings mit Syntax-Highlighting
- Umfangreicher Index
»Tiefgründiges und strukturiert aufbereitetes Wissen. Eine wahre Fundgrube für die Integration von Microsoft Office 365 – auch im Cloud-Umfeld von SharePoint, Exchange und Lync. Mit PowerShell-Lösungen und Skripten durchsetzt, beweisen sich die Inhalte als Referenz für Admins im Microsoft Office-365-Umfeld.« (Redaktion der IT-Administrator)

Setzen Sie auf das Wissen des zertifizierten Profis!
Markus Widl ist Diplom-Informatiker. Seit rund 15 Jahren arbeitet er als Entwickler, Consultant und Trainer in der IT. Sein beruflicher Fokus liegt sowohl auf Servertechnologien wie SharePoint und CRM, als auch auf Entwicklertechnologien wie .NET, BizTalk und Azure. Bekanntheit hat Markus Widl nicht nur als Buchautor, sondern auch durch seine Tätigkeiten als Sprecher auf wichtigen Konferenzen in der Branche erlangt. Vor dem Hintergrund seiner in Projekten gesammelten Erfahrungen hält er sehr geschätzte Experten-Workshops.
Im Jahr 2013 wurde Markus Widl von Microsoft mit dem Most Valuable Professional Award (MVP) für Office 365 ausgezeichnet.

Aus dem Geleitword des Fachgutachters
»In der vierten Auflage des Office 365-Administrationshandbuches von Markus Widl werden die einzelnen Produkte wie gewohnt mit hoch qualifiziertem Blick unter die Lupe genommen und versiert erläutert. Administratoren und Projektleiter [finden hier] einen roten Leitfaden, der ihnen den Einsatz von Office 365 im Unternehmen beschreibt und erleichtert. Nutzen Sie es zur Projektvorbereitung, Projektbegleitung oder als Nachschlagewerk.«
Markus Kost, Technischer Lösungsberater Microsoft Deutschland
Produktbeschreibungen
Buchrückseite
Für Einsteiger und erfahrene Administratoren
Ob Hardware-Voraussetzungen und Lizenzen oder Einrichtung und Administration: Hier lernen Sie Office 365 detailliert kennen.
Nutzen Sie das richtige Know-how und das passende Werkzeug
Administrieren Sie die Online-Versionen von SharePoint und Exchange professionell und geschickt. Sorgen Sie für Sicherheit und automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben mit der PowerShell.
Der komplette Funktionsumfang von Office 365
Mit aktuellen Informationen zu den neuen Microsoft-Angeboten: Office 365 Deutschland, Microsoft Teams, Gruppen und Co.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Rheinwerk Computing; 4. Edition (28. Mai 2017)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 1177 Seiten
- ISBN-10 : 383624473X
- ISBN-13 : 978-3836244732
- Abmessungen : 17.6 x 6.8 x 24.9 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 541,287 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 61 in Microsoft Windows Server (Bücher)
- Nr. 356 in Microsoft Office (Bücher)
- Nr. 452 in Kundenmanagement (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Markus Widl arbeitet als Business Lead Microsoft Teams bei der Microsoft Deutschland GmbH. Seit rund 20 Jahren hilft er dabei, mit Microsofts Technologien, Anwendungen und Diensten die Arbeitswelt einfacher, effektiver und verständlicher zu machen. Sein beruflicher Fokus liegt auf Cloudtechnologien, besonders Microsoft 365. Bekanntheit hat Markus nicht nur durch seine Tätigkeiten als Sprecher auf wichtigen Konferenzen in der Branche erlangt, sondern auch durch seine umfassende Autorentätigkeit.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es ist zwar von der Dicke des Buches ein Hammergewicht - aber es loht sich.
Vertiefend kommt man weiter zu den erforderlichen Themen bei diesem Thema, auch zum eigentlichen Punkt wie SharePoint-Online und Exchange-Online, aber auch zu Hyprid-Möglichkeiten.
Im ersten Moment war ich ein wenig erschlagen von der Fülle an Informationen, die sich zwischen den zwei Buchdeckeln befindet. Man könnte nun meinen, dass dieses Buch alle Fragen zu Microsoft Office 365 abdeckt und man damit anfangen kann Word zu lernen und PowerPoint und was man sonst noch an Microsoft Programmen kennt.
Das hatte ich beim Lesen des Haupttitels zunächst erwartet, ohne zu wissen, wie umfangreich alleine die administrativen Möglichkeiten der verschiedenen Pläne und der Aufwand bei einer Umstellung auf Office 365 sind.
Genau das ist der Inhalt dieses Buches, welches sich explizit nicht an Anwender sondern eher an Administratoren innerhalb eines Unternehmens richtet, denen in nächster Zeit eine Umstellung Ihrer firmenweiten Infrastruktur auf Office 365 bevorsteht. Das müssen nicht zwingend Großunternehmen, sondern können auch kleinere Firmen sein, die z.B. einen Exchange Server nutzen.
Diese Personen können sich über geballtes Fachwissen freuen, das praktisch aufgeteilt für die jeweilig auftauchenden Fragestellungen schnelle und kompetente Hinweise des Autors bietet. Welcher Lizenzplan für die eigene Lösungsidee sinnvoll ist und welche Stolpersteine zu erwarten sind findet man genauso, wie Tipps und Tricks mit denen man diese umgehen kann.
Eins ist jetzt schon klar:
Eine Umstellung auf Office 365 hat ihre Tücken und es gibt sehr viele unterschiedliche Pläne, die für unterschiedliche Nutzungszwecke relevant und interessant sind. Damit der Leser nicht immer hin und her blättern muss, ist in jedem Hauptbereich eine Übersicht der verschiedenen Pläne zu finden. Hier findet man schnell die Information, ob der gewünschte Plan für diesen Einsatz geeignet ist. Um sich über diese vielen Möglichkeiten zu informieren, ist dieses gut strukturierte Buch sehr hilfreich.
Zusätzlich widmet sich der Autor im Buch in einem kompletten Kapitel der Microsoft PowerShell die bei der Umstellung auf Office 365 durchaus gute Dienste leisten kann. Hierfür gibt es als Beilage ein erklärendes Poster und in allen Kapiteln sind Beispielskripte eingefügt, die helfen, Probleme kompetent und einfach zu lösen.
Wer ein Fachbuch und Hilfestellung zur Nutzung der einzelnen Programme sucht, sollte sich ein anderes Fachbuch besorgen. Für alle diejenigen, die Office 365 im Unternehmen nutzen wollen – egal, ob noch in Planung oder schon im Einsatz – kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen, denn ich fühle mich damit ausreichend gerüstet. So wie ich das sehe, kann man hier aufgrund der guten Aufschlüsselung der einzelnen Pläne besser entscheiden, welcher der vielen Pläne für das eigene Unternehmen sinnvoll erscheint.