Neu:
20,00€20,00€
Lieferung für 1,89 €
:
24. - 25. Mär.
Versand durch: preigu Verkauft von: preigu
Gebraucht kaufen 5,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 1,99 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,95 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Meditation und Gehirn: Alte Weisheit und moderne Wissenschaft (Wissen & Leben) Taschenbuch – 10. August 2010
Erweitere deinen Einkauf
Wissen & Leben
Herausgegeben von Wulf Bertram
Alte Weisheit im Licht der modernen Forschung
Seit über 2 500 Jahren meditieren Menschen und erleben die verblüffenden Wirkungen der Meditation auf Gehirnleistungen, den Abbau von Stress oder Ängsten und die Entwicklung der Persönlichkeit. Oft scheint Meditation geradezu Übersinnliches zu leisten. Mittlerweile sind viele dieser Phänomene durch die aktuellen neurowissenschaftlichen Methoden nachvollziehbar und können immer besser verstanden werden.
Der Naturwissenschaftler Dr. Heinz Hilbrecht meditiert selbst seit über 30 Jahren. In seinem Buch schlägt er die Brücke von den alten Traditionen der Meditation zur modernen Hirnforschung. Anschaulich und aus seinen eigenen Erfahrungen schöpfend beantwortet er Fragen wie:
* Wie kann Meditation unbewusste Hirnfunktionen bewusst machen?
* Was passiert in unserem Gehirn, wenn Qi oder Kundalini fließen?
* Weshalb macht uns Achtsamkeitsmeditation zu empathischeren Menschen?
* Welche Hintergründe haben Gedankenlesen, Seelenwanderungen und Nahtod-Erfahrungen bei Meditierenden?
* Wie lässt sich Meditation zwanglos in den westlichen Tagesablauf einfügen?
Die Kraft der Meditation liegt in uns selbst – in unserem Gehirn
- Seitenzahl der Print-Ausgabe230 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberSchattauer
- Erscheinungstermin10. August 2010
- ISBN-10379452795X
- ISBN-13978-3794527953
Wird oft zusammen gekauft
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. rer. nat., Naturwissenschaftler, freier Journalist und Zeitungsredakteur, meditiert seit über 30 Jahren. Ebenso lange verfolgt er sein Interesse an den sprituellen Sichtweisen in Asien und Europa und Verbindungen der östlichen und westlichen Traditionen. Das "Unerklärliche" in der Meditation hat er selbst erlebt und sieht die Erklärungen dafür in ganz normalen Hirnfunktionen.
Produktinformation
- Herausgeber : Schattauer; 3. Ndr. 2013 der 1. Aufl. 2010. Edition (10. August 2010)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 230 Seiten
- ISBN-10 : 379452795X
- ISBN-13 : 978-3794527953
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,061,420 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 19,424 in Lexika, Hand- & Jahrbücher
- Nr. 51,687 in Ingenieurwissenschaft & Technik (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Heinz Hilbrecht Dr. rer. nat., Naturwissenschaftler an der Freien Universität Berlin und der ETH Zürich, seit 2000 freier Journalist und Zeitungsredakteur, meditiert seit über 30 Jahren. Sein Buch "Meditation und Gehirn" ist eines der seltenen Werke westlicher Autoren über Meditation, das auch in Asien Aufsehen erregt hat. Die vietnamesische Lizenzausgabe ist in Vorbereitung. Vietnam ist eine der führenden Zen-Nationen. Der Grund liegt in der Tiefe des Buchs. Das "Unerklärliche" in der Meditation hat Heinz Hilbrecht selbst erlebt und sieht die Erklärungen dafür in der Entwicklung des Gehirns.
Wer mehr erfahren möchte, kann seine Seiten im Web oder bei Facebook ansteuern:
www.fuhrmann-hilbrecht.de
www.facebook.com/HeinzHilbrecht#!/profile.php?id=100000967905073
Die Facebook-Seite zu "Meditation und Gehirn":
www.facebook.com/HeinzHilbrecht#!/group.php?gid=113667028661210
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Nicht verstehen will ich die Forderung, eine vorgegebene Anzahl von Wörter für eine Beurteilung zwingend einhalten zu müssen.
Tiefergehendes Fachwissen auf dem Gebiet von Gehirn & Meditation.
Die rigide Abgrenzung gegenüber Christentum und "gläubigem" Buddhismus (mit dem Reinkarnationsglauben) ist überflüssig und lässt mehr auf eigene Animositäten denn auf Toleranz gegenüber verschiedenen Wegen schliessen.
Wer sich etwas fundierter informieren möchte, empfehle ich den Autor Dan J. Siegel.
Das Buch übersetzt das Wissen der alten Traditionen mit der Wissenschaft in eine westliche Sprache. Was oft mystisch und verborgen scheint, wird im Buch klar und verständlich. Die Forschung belegt dabei überraschend die Erkenntnisse der alten Meister. Das 'dritte Auge' oder den 'sechsten Sinn' gibt es wirklich.
Für Meditierende ist das Buch eine Fundgrube, ein 'Handbuch'. Der Autor beschreibt nämlich Fortschritt und Wahrnehmungen in der Meditation, über die sonst kaum gesprochen wird. Das Buch macht die Zweifel und Krisen überflüssig, wenn das Unbewusste erlebbar wird, was zwangsläufig im Lauf der Zeit geschieht. Das Kapitel 'Gefahren für Meditierende' sagt vor allem, wie die Gefahren zu umschiffen sind. Das ist ein wohltuender Unterschied zu vielen anderen Büchern über Meditation, die Gefahren einfach ausklammern.
Wer außerdem über den freien Willen (den die Hirnforschung uns gerne abspricht) nachdenken und ihn sogar trainieren möchte, findet sein Kapitel. Die Hintergründe von Nahtoderfahrungen und außerkörperlichen Erfahrungen erklärt der Autor ebenfalls aus eigener Erfahrung, ohne Spekulationen. Schließlich beschreibt der Autor noch eine Technik der Meditation, die im Bett vor dem Einschlafen in jeden Zeitplan passt. Ein Kapitel erklärt auch, warum Meditation ein Programm für die Gesundheitsvorsorge ist und schließlich geht es noch um intuitive Ernährung. Wer meditieren will, bekommt ein vollständiges Programm geliefert. Es ist unabhängig von religiösen Vorstellungen und damit für jeden geeignet.
Mit diesem Buch wird viel 'geheimnisvolles' sehr real, verständlich und nutzbar für den Alltag. Wer meditiert, sollte dieses Buch kennen, es macht vieles wirklich klar und erspart langes Suchen. Wer sich mit der Psyche befasst, erfährt daraus, was sonst im Unbewussten nur zu ahnen ist. Therapeuten, die Meditation einsetzen, können dieses Buch ihren Patienten auf den Weg geben. Denn Meditation ist offenbar mit einem Kurs nicht zu Ende, sondern entwickelt sich tief ins Unbewusste des Körpers und der Seele hinein, das Gehirn verändert sich grundlegend. Wer sich dabei selbst verstehen will, für den ist dieses Buch sicher wertvoll.
Nach einem geschichtlichen Rundblick über das Verständnis von Meditation im Westen beschreibt der Autor in aller Ausführlichkeit neun Stufen der Meditation. Dabei schildert er innere Prozesse und bestätigende Erkenntnisse der Gehirnforschung. Anschließend werden einzelne Phänomene wie Drittes Auge, Freier Wille und Gefühlsverarbeitung genauer untersucht. Beispiel: Bei tibetischen Mönchen wurde festgestellt, dass sie bei einem Knalleffekt kaum erschrecken. Warum? Weil eine der ersten Fähigkeiten des Meditierenden darin besteht, sich nicht ablenken, einfach geschehen zu lassen. Die Wahrnehmung wird deutlicher, die Reaktion entspannter.
Schließlich bietet Hilbrecht eine gute Einführung in die Meditationspraxis. Das Buch ist voll interessanter Fakten und Tipps für wissenschaftlich Interessierte ebenso wie für Meditierende. Es wird aber deutlich, dass auch dieser Text aus einer subjektiven, wenn auch undogmatischen und profunden Sicht geschrieben wurde. Nahtoderlebnisse sind dann doch nur Phänomene des Gehirns - was letztlich genau so wenig bewiesen werden kann wie die jenseitige These - und auch die beschriebenen Erfahrungen sind nicht immer übertragbar. In der Kombination der Themen aber ist es ein spannend und leicht zu lesender Brückenschlag.