Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Marvel's The Avengers (Steelbook inkl. 2D Blu-ray & Bonus Disc) [3D Blu-ray]
Weitere Versionen auf 3D | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
3D
29. August 2012 "Bitte wiederholen" | IT Import | 2 | — | 3,91 € |
3D
13. September 2012 "Bitte wiederholen" | Steelbook | 3 | 18,32 € | — | 18,32 € |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |

Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Genre | Action, Spielfilm |
Format | Blu-ray |
Beitragsverfasser | Chris Hemsworth, Cobie Smulders, Samuel L. Jackson, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo, Alexis Denisof, Joss Whedon, Robert Downey Jr., Clark Gregg, Jeremy Renner, Tom Hiddleston, Stellan Skarsgård, Chris Evans, Gwyneth Paltrow, Paul Bettany Mehr anzeigen |
Sprache | Deutsch, Englisch, Türkisch, Englisch, Deutsch, Türkisch |
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Marvel präsentiert MARVEL'S THE AVENGERS, das ultimative Team. Die legendären Superhelden Iron Man, der unglaubliche Hulk, Thor und Captain America versammeln sich zum ersten Mal in einer neuen actiongeladenen Story mit den Schauspielern Robert Downey Jr., Scarlett Johansson und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen und unter der Regie von Joss Whedon. Als ein unerwarteter Feind den Weltfrieden und die globale SIcherheit bedrohnt, sieht sich Nick Fury, führender Kopf der mächtigen internationalen Friedensorganisation S.H.I.E.L.D., gezwungen ein Team zusammenzustellen, das die Welt vor dem Absturz in die Katastrophe bewahrt. Mit jeder Menge exklusiven must-have Inhalten, einschließlich zusätzlicher und erweiteter Szenen und Pannen vom Dreh ist MARVEL'S THE AVENGERS voller Action, Abenteuer und spektakulären Spezialeffekten bepackt.
Warnhinweise
ages_12_and_over
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 16:9 - 1.85:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 12 Jahren
- Verpackungsabmessungen : 17,6 x 13,8 x 2 cm; 204 Gramm
- Regisseur : Joss Whedon
- Medienformat : Blu-ray
- Erscheinungstermin : 13. September 2012
- Darsteller : Robert Downey Jr., Chris Evans, Mark Ruffalo, Chris Hemsworth, Scarlett Johansson
- Untertitel: : Deutsch, Englisch, Türkisch
- Sprache, : Deutsch (DTS-HD 7.1), Englisch (DTS-HD 7.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Türkisch (DTS-HD 7.1), Türkisch (Dolby Digital 5.1), Nicht qualifiziert (DTS-HD 7.1)
- Studio : Touchstone
- ASIN : B007SVEUQO
- Anzahl Disks : 3
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 32,068 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 8,656 in Action & Abenteuer (DVD & Blu-ray)
- Nr. 12,157 in Blu-ray
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Warnhinweise
ages_12_and_over
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 9. November 2020
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Es gelingt die recht bekannten Comichelden in die Neuzeit zu portierten, ihnen eine passende Optik und einen zeitgemäßen Auftritt über hervorragende, dienliche, angemessene Dialoge, scharfe Konturen zu spendieren, so das auch Menschen die an Marvel wenig interessiert sind, die Herkunft, die Motivationen, die Fähigkeiten und die Konflikte in den Helden, aber auch untereinander nachvollziehen können.
Lediglich der Darsteller Lokis, Tom Hiddleston, -vielleicht ist es aber auch die Figur selbst?- fällt leicht hinter den sonst starken Auftritten aller anderen Protagonisten zurück. Es fehlt die diabolische Tiefe, ein Komponente die ihn nicht nur als rachsüchtigen und machtgeilen Jüngelchenbösewicht da stehen lässt; trotzdem funktioniert er, weil er unsympathisch wirkt und als angehender Weltenzerstörer irgendwie keine Lobby hat.
Mit dem Erscheinen von Thors Halbruder Loki in einer geheimen S.H.I.E.L.D. Forschungsanlage, der wegen eines Bündnisses mit den außerirdischen Chitauri, den dort untersuchten Tesserakt –einen sagenumwobenen kosmischen Energiewürfel- stiehlt, startet der immense Action-Reigen.
Schon hier wird klar, in welchem Stil es im Film weitergehen wird, nämlich ohne Umschweife schnell, laut, packend, spektakulär mit ausgezeichneten-Effekten, erwachsenen und immer das Genre „Comic“ ernstnehmend; und damit vor allem nicht so, wie in einem kinder- und jugenkonformen Sam Raimi Spiderman...
Mit Hilfe eines Stabes (gespeist durch die Energie des Tesserakts), verwandelt Loki den in der Anlage forschenden Prof. Erik Selvig (Stellan Skarsgard), sowie Clint Barton alias Hawkeye - glasklar und glaubwürdig gespielt von Jeremy Renner- in ihm hörige Marionetten, die ihm bedingungslos zu Diensten sind.
Nick Fury (Samuel L. Jackson), der S.H.I.E.L.D.-Director, überrascht und überrannt von den Ereignissen, aber dennoch cool und in einem analytischen Modus, versucht daraufhin die einzelnen Helden zusammen zu rufen: Natasha Romanoff alias Black Widow, ehm. KGB-Agentin (Scarlett Johansson), die sich gerade in einem Folterverhör befindet, wo sie während des Verhörs angerufen wird und sich in Sekunden befreit.
Bruce Banner alias Hulk –in so zurückhaltender, bescheidener und authentischer Weise gespielt von Mark Ruffalo- wird dann von Black Widow in Kalkutta aufgestöbert und „motiviert“ mitzukommen.
B. Benner: „Und wenn ich Nein sage?“
B. Widow: „Ich werde Sie schon breit schlagen!“
Steve Rogers alias Captain America (Chris Evans), der – nachdem er über 70 Jahre im Eis konserviert war, - noch lebt, wird von N. Fury selbst gewonnen bei der Rettung der Welt mit zu wirken.
C. America: „Sind Sie hier um mich in DIE WELT zurück zu holen?“
N. Fury: „ Ich bin hier um sie (die Welt) zu retten!“
Der trocken-sympathische Agent Phil Coulson (Clark Gregg) holt den exzentrischen, zynischen Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) ab, um den gestohlen Würfel zurück zu holen und Loki zu stoppen. Tatsächlich ist es –nach den gelungenen Iron Man Filmen- kaum noch möglich in R. Downey nicht den echten, wirklichen Iron Man zusehen. Es zahlt sich offenkundig aus, gute Schauspieler auf vermeintlich einfache Rollen zu setzen.
T. Stark: „Ich war sowieso nicht geeignet. Offenbar bin ich sprunghaft, egozentrisch und nicht teamfähig…“
P. Coulson: „Hier geht es nicht mehr um Persönlichkeitsprofile!“
Alle Helden treffen sich auf einem gigantischen Heli-Carrier, eine Art fliegendem Flugzeugträger und bilden damit die (noch unvollständigen) "Avengers". Die Dialoge fallen dabei niemals ab: entweder sie sind informativ, treiben die Geschichte voran oder sie unterhalten auf eine ironische-witzige, aber immer intelligente Art.
Dann werden Captain America und Iron Man entsandt, um Loki in Stuttgart einzufangen und den Stab sicherzustellen, wo dieser einen seltenen Stoff stehlen möchte, was überraschenderweise auch recht problemlos gelingt.
C. Amerika: „Das gefällt mir nicht!“
I. Man: „Was, das der Operettengeneral so leicht aufgibt!?“
Thor („noch einer aus Asgard“) dargestellt von Chris Hemsworth erscheint nun (endlich), um seinen (Halb-)Bruder aus der Gefangenschaft zu befreien, wie er davon erfährt und durch wen bleibt unklar, wahrscheinlich hat es sich wohl rumgesprochen in Asgard.
Es entwickelt sich ein spektakulärer Kampf zwischen Superhelden (C. America, I. Man) und dem Donnergott Thor, immer gut gefilmt, immer erstklassig choreografiert, mit geistreich- humoristischen Dialogen.
Thor: „Du hast keine Ahnung, womit du es zu tun hast.“
I.Man: „Shakespeare im Park. Ist Eure Mutter gewahr, dass Ihr mit den Vorhängen spielet?“
Aber die Gefangennahme und Verbringung Lokis in ein Hochsicherheitsgefängnis auf dem Heli-Carrier bringt keinen erkennbaren Erfolg, da zum einen der Aufbewahrungsort des Tesserakts weiterhin verborgen bleibt und sich zum anderen die Konflikte der unterschiedlichen Heroen nicht auflösen, bzw. sich zugunsten eines einzigen Ziels subsumieren lassen. Toll geschriebene Wortgefechte, mal provokant-bissig, mal karikierend-lustig, mal hämisch oder sarkastisch.
Die Konflikte untereinander eskalieren und ein Angriff von Hawkeye-geführten und damit Loki-gesteuerten Truppen auf den Carrier, bei dem Loki befreit und Agent Coulson getötet wird, führt dazu, dass die meisten Helden auseinandergerissen werden und sich an unterschiedlichen Orten wiederfinden.
Die zerstrittenen Helden –unter „Moderation“ Fury’s- finden sich aber schnell wieder und formen sich zu einem Team, – bei dem der abtrünnige Hawkeye ebenfalls zurück gewonnen wird -, das nun gemeinsam vorgeht. Besonders beeindruckend und eine der grandiosesten Szenen überhaupt ist, wenn der Hulk im Rahmen der Eskalation das erste Mal „erscheint“. Gigantisch, grün, überzeugend, gewaltig-stark und WÜTEND.
Der geflüchtete Loki etabliert und öffnet mit Hilfe von Prof. E. Selvig ein Portal –ironischer Weise auf der Spitze des Stark-Towers- und lässt die Chitauri-Alien-Invasion auf/gegen die Erde frei. Was folgt ist eine dauernde, kompromisslose, bestens inszenierte Actionsequenz. Überall Außerirdische, Raumschiffe, monströse garnelenartige Riesenmonster in Rüstungen, Feuergefechte, Explosionen, die Straßen, Gebäude und alles andere verwüsten, zerlegen, zerschmettern, in die Luft sprengen!
Jeder der Helden kämpft mit seinen speziellen Fähigkeiten, - jedoch im Team - gegen die Eindringlinge. Entgegen des ersten Auftritts von Hulk, zeigt er hier nun ein kontrollierteres Auftreten das ganz im Sinne des Avengers-Teams geschieht.
C. America: „Dr. Banner, das wäre der ideale Zeitpunkt um wütend zu werden…“
Hulk: „Das ist mein Geheimnis Captain, ich bin immer wütend!!!“
Tatsächlich gibt es ausgesprochen wenige schwächere Augenblicke. Hier seien beispielhaft die Auftritte der Senatoren des Sicherheitsrates oder die Szene genannt, in der die Verhörspezialistin (!) Agentin Romanoff übermenschengleich über das Schild von Captain America 15m hoch und weit auf einen superschnellen Aliengleiter hüpft.
FAZIT:
Sensationelle Verfilmung mit allerhöchstem Unterhaltungswert, die mit allen genretypischen Elementen erstklassig spielt, diese ausgezeichnet verwendet und sogar weiterentwickelt.
Auch wenn die Geschichte nicht hochkomplex oder unvorhersehbar ist, bleibt sie immer überzeugend spannungsgeladen, perfekt unterhaltsam, zeigt durchgehend atemberaubende Effekte, unglaubliche Kamerafahrten(!), einen mitreißenden Soundtrack vom Komponisten Alan Silvestri und erstaunlich gute schauspielerische Leistungen. Jeder Held bekommt ausreichend Platz im Film und hat genügend Möglichkeiten seine jeweiligen Stärken, Fähigkeiten einzusetzen! Und Cameo-Auftritte von Stan Lee und Harry Dean Stanton machen den Film perfekt!
T. Stark: „Wenn wir die Welt nicht schützen können, werden wir sie rächen!“
Marvel’s The Avengers ist der sechste Film, der direkt in Eigenfinanzierung von der Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert wurde. Er ist als solcher Teil eines zusammenhängenden Universums, des Marvel Cinematic Universe, zu dem auch die Filme Iron Man (2008), Der unglaubliche Hulk (2008), Iron Man 2 (2010), Thor (2011), Captain America: The First Avenger (2011), Iron Man 3 (2013), Thor – The Dark Kingdom (2013), The Return of the First Avenger (2014) und Guardians of the Galaxy (2014) gehören.
Handlung
In einer geheimen Forschungsanlage mit dem Namen Projekt Pegasus arbeitet die Organisation S.H.I.E.L.D. daran, den Tesserakt (siehe Captain America: The First Avenger) als eine unerschöpfliche Energiequelle einzusetzen. Allerdings ist der aus Asgard stammende Würfel auch ein interdimensionaler Portalöffner, und eine außerirdische Macht, die Chitauri, will damit die Erde erobern. Zu diesem Zweck haben sie ein Bündnis mit dem Asen Loki geschlossen, der die Geheimnisse des Würfels kennt (siehe Thor). Mit seinem Zepter öffnet Loki durch den Tesserakt ein Portal im Inneren von Projekt Pegasus, dringt in die Anlage ein und bringt nach kurzem Kampf einige Mitarbeiter des Projekts um. Dr. Selvig und den S.H.I.E.L.D.-Spezialagenten Clint Barton (Hawkeye) bringt er durch Gedankenkontrolle in seine Gewalt. Mit deren Hilfe nimmt er den Tesserakt an sich und flüchtet aus der Anlage, die daraufhin durch das instabil gewordene Portal komplett zerstört wird.
Mithilfe seiner Agenten Phil Coulson und Black Widow beginnt Nick Fury, der Leiter von S.H.I.E.L.D., einige Superhelden zu rekrutieren, die ihm bei der Wiederbeschaffung des Tesserakts behilflich sein sollen: den brillanten Erfinder und Techno-Superhelden Tony Stark und den Experten für Gammastrahlung Dr. Bruce Banner. Zusammen mit Captain America versuchen sie in der Zentrale von S.H.I.E.L.D., einem flugfähigen Flugzeugträger namens Helicarrier, eine Spur des Tesserakts zu finden, der eine schwache Gammastrahlensignatur von sich gibt.
Kurze Zeit später taucht Loki zusammen mit Hawkeye in Stuttgart auf, um eine Probe Iridium zu stehlen. Die Superhelden stellen Loki, der sich überraschend schnell ergibt, und machen sich auf zum Helicarrier. Unterwegs werden sie von Thor abgefangen, der mit Odins Hilfe auf die Erde gekommen ist, um Loki und den Tesserakt wieder nach Asgard zurückzuholen. Nach einem Streit samt Schlagabtausch mit Iron Man bezüglich der Verantwortung über Loki schließt sich Thor den Superhelden an. Auf dem Helicarrier angekommen wird Loki in eine Spezialzelle gesperrt, doch er weigert sich, irgendwelche Informationen preiszugeben. Stark und Banner erkennen jedoch, dass Loki den Tesserakt zum Schaffen eines Portals benutzen will, wobei ihnen der eigentliche Zweck noch verborgen bleibt. Das gestohlene Iridium soll als Stabilisator dienen, damit das Portal nicht so instabil wird wie bei Projekt Pegasus.
Bald stellt sich Lokis Gefangennahme als Teil eines hinterlistigen Plans heraus. Während Hawkeye, der noch von Loki kontrolliert wird, mit einigen Helfern den Helicarrier infiltriert und eine Sabotage vorbereitet, gelingt es Loki mit seinen manipulativen Fähigkeiten, Zwistigkeiten zwischen den Superhelden zu entfachen. Diese haben inzwischen herausgefunden, dass Fury heimlich die Kräfte des Tesserakts nutzen wollte, um ein Arsenal von Superwaffen einzurichten, welche die Erde gegen eine drohende Invasion außerirdischer Kräfte wappnen sollten. Angestachelt von Lokis unheimlichem Einfluss bricht schließlich der Hulk in Dr. Banner aus und beginnt einen Amoklauf auf dem Schiff. Zur gleichen Zeit setzt Hawkeye zwei der Turbinen des Helicarriers außer Betrieb, der dadurch abzustürzen droht, und beschäftigt so Captain America und Iron Man, während Black Widow sich Hawkeye und Thor sich dem Hulk im Zweikampf stellen müssen. Zwar gelingt es Widow, Hawkeye K. o. zu schlagen und ihn dabei von der Gedankenkontrolle zu befreien, doch der Hulk geht beim Kampf über Bord. Loki bricht aus seiner Zelle aus, verwundet Coulson offenbar tödlich, schließt Thor in die Zelle ein und lässt ihn damit abstürzen, bevor er sich unbehelligt davonmacht.
Durch die Nachricht von Coulsons scheinbarem Tod schockiert, legen Captain America und Iron Man ihren Zwist beiseite, und die an Bord Verbliebenen beraten, was zu tun ist. Sie finden heraus, dass Loki das Portal auf dem neu errichteten Stark Tower in New York öffnen will – einerseits um seines Egos willen, andererseits um den im Gebäude befindlichen Arc-Reaktor (siehe Iron Man) als Energiequelle zu nutzen. Die Helden machen sich auf den Weg, kommen aber zu spät. Das Portal ist bereits geöffnet, und die Streitmacht der Chitauri beginnt ihren Angriff auf die Erde. Während die Superhelden den ersten Ansturm der Invasoren abwehren, stoßen auch Thor und der Hulk hinzu, die ihren Sturz zur Erde dank ihrer Kräfte heil überstanden haben. Als jedoch immer mehr feindliche Streitkräfte aus dem Portal strömen, entschließt sich der Sicherheitsrat, dem S.H.I.E.L.D. untersteht, trotz Furys Einspruch und ungeachtet der potenziellen Opfer, die Gefahr durch eine Nuklearrakete zu beseitigen. Von Fury alarmiert fängt Iron Man die Rakete im Flug ab und steuert sie durch das Portal, wo sie auf der anderen Seite das Mutterschiff der Chitauri zerstört und damit die Abschaltung ihrer Kampfeinheiten bewirkt. Mithilfe von Selvig, der von Lokis Kontrolle befreit wurde, schließt Black Widow das Portal, unmittelbar nachdem der bewusstlose Iron Man hindurchfällt und zur Erde stürzt, wo er vom Hulk aufgefangen wird. Loki muss sich den Avengers am Ende kleinlaut geschlagen geben.
Während das Bekanntwerden der Existenz der Avengers große öffentliche Aufmerksamkeit auslöst, trennen sich die Superhelden. Allerdings ist Direktor Fury der Ansicht, dass sie wieder zusammenkommen sollten, falls eine neue Gefahr die Erde heimsucht. Thor kehrt zusammen mit Loki und dem Tesserakt nach Asgard zurück.
Im Abspann sieht man, wie irgendwo im All der Anführer der Chitauri den wahren Initiator der Invasion vor einem weiteren Angriff auf die Erde warnt, den galaktischen Eroberer Thanos.
Nach dem Abspann sitzt das Avengers-Team in einem Restaurant inmitten der verwüsteten New Yorker Innenstadt und gönnt sich schweigend ein gemeinsames Schawarma-Essen, wie es sich Iron Man nach dem Endkampf gewünscht hat.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Recommended



As a movie based from a comic book it is perfect! The story line is perfect, mind you will have to watch Thor, Iron man and Hulk and Captain America to have a back ground on the characters. But if you pass all of that, you can see the movie for its true potentional, there's some a good amount of humour in it and the action scenes are spot on! With amazing special FX.
