Marlies Hübner

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.
Folge uns, um immer Updates zu Neuerscheinungen, Sonderangeboten (einschließlich Werbeangebote) und verbesserten Empfehlungen zu erhalten.
OK
Über Marlies Hübner
Die in Wien lebende Autorin Marlies Hübner betreibt unter robotinabox.de einen der meistgelesenen Blogs zum Thema Autismus im deutschsprachigen Raum.
Auf Twitter findet man sie als @outerspace_girl
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Hilf uns bei der Verbesserung unserer Autorenseiten, indem du deine Bibliografie aktualisierst und ein neues oder aktuelles Bild und eine Biografie übermittelst.
1 11 1
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Marlies Hübner
Sprache: Deutsche Titel
N#MMER Magazin (1/2015)
24.11.2015
von
Johanna Dreyer,
Mela Eckenfels,
Benjamin Falk,
Marlies Hübner,
Denise Linke,
David Marino,
Outspace_Girl,
Ricarda Riechert,
Stephen Totterdell,
Hannah Williams,
Katharina Weiß Johanna Dreyer
4,99 €
BEVOR SIE DIESES ERWEITERTE E-BOOK KAUFEN, PRÜFEN SIE BITTE, OB IHR LESEGERÄT FIXED LAYOUT FORMATE WIEDERGEBEN KANN.Themen:Asperger und ADHS im FilmAutismusmetaphernADHS und GamingMedien-Bullshit-BingoEinsamkeitMMSInterviews mit:Franziska PigullaRudy Simone
inkl. USt.
N#MMER Magazin (1/2014): Schwerpunkt: Liebe
24.11.2015
von
Mela Eckenfels,
Benjamin Falk,
Marlies Hübner,
Denise Linke,
David Marino,
Ricarda Riechert,
Christine Bröcker,
Sean,
Percy Harnack,
Felix Welzenbach,
Katharina Weiß Johanna Dreyer
4,99 €
BEVOR SIE DIESES ERWEITERTE E-BOOK KAUFEN, PRÜFEN SIE BITTE, OB IHR LESEGERÄT FIXED LAYOUT FORMATE WIEDERGEBEN KANN.N#MMER ist ein Magazin für Autisten und AD(H)Sler mit Themen von uns, für uns, über uns. Es ist das weltweit erste Magazin, in dem nahezu alle Inhalte von Autisten und AD(H)Slern stammen. Aber wir wollen uns nicht bloß um uns selbst drehen, sondern aktiv Grenzen zwischen Autisten, AD(H)Slern und neurotypischen* Menschen abbauen. Unsere neurotypischen Leser sind die Astronauten, die uns in "unserer Welt" besuchen. Wer weiß, vielleicht sind unsere Welten gar nicht so verschiedenen. Und sind sie es, dann bereichert uns sicherlich der Versuch einander zu verstehen. Auf jeden Fall ist es die Reise wert.
inkl. USt.