
OK
Themenschwerpunkte sind neben dem Strategie-, Organisations- und Geschäftsprozessmanagement vor allem das Vertriebscontrolling und die Vertriebssteuerung, die Pufahl als strategische, zukunftsorientierte Methode betrachtet.
ec4u expert consulting ag ist eine auf Kundenmanagement spezialisierte Unternehmensberatung mit ca. 400 Mitarbeitern in Europa (www. ec4u.com).
Mario A. Pufahl studierte BWL an der Universität Münster. Nach dem Studium verantwortete er nationale und internationale Projekte zur Optimierung von Marketing und Vertrieb in unterschiedlichen Branchen. Er verfügt über mehrjährige praktische Erfahrung bei Großunternehmen bei der Planung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Vertrieb.
In seiner Laufbahn war Herr Pufahl als Leiter Business Segment "Sales" im internationalen Beratungsunternehmen Horváth & Partners tätig und beschäftigte sich dort im Schwerpunkt mit den Themen Sales Excellence und Vertriebssteuerung. Bereits in den Jahren 2004 bis 2012 arbeitete er in verschiedenen Verantwortungsbereichen in der ec4u, zuletzt als Partner und Mitglied der Geschäftsleitung für die Bereiche Strategie- und Fachberatung sowie Business Development, Marketing und Partnermanagement. Zuvor war er als Unternehmensberater bei den Unternehmen Ernst & Young und Capgemini sowie als Bereichsleiter bei Janssen-Cilag (Johnson & Johnson) tätig.
Mario Pufahl ist Autor der Fachbücher "CRM goes digital", "Sales Performance Management (2. Auflage)", "Vertriebscontrolling (6. Auflage)", "Vertriebsstrategien für den Mittelstand", "Kosten senken mit CRM" sowie Mitherausgeber des Buches "Innovatives Vertriebsmanagement". Zudem ist er Autor zahlreicher Fachbeiträge und Studien sowie Dozent an unterschiedlichen Hochschulen zu seinen Schwerpunktthemen. Darüber hinaus ist Mario Pufahl zertifizierter Aufsichtsrat der Board Academy (München).
Quelle: Mario Pufahl, Auszüge aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kontaktaufnahme: https://www.linkedin.com/in/mariopufahl/
Kunden kauften auch Bücher von
Sind Sie ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs.
Ideal für Führungskräfte und Praktiker aus Vertrieb und Controlling.Pufahls Buch „Vertriebscontrolling“ richtet sich an Führungskräfte und Praktiker aus Vertrieb und Controlling, die sich einen fundierten Überblick verschaffen und strukturierte Anregungen zu einzelnen Themenbereichen erhalten möchten. Die vorliegende sechste Auflage wurde komplett überarbeitet und insbesondere um neue Aspekte aus der Künstlichen Intelligenz erweitert. Außerdem enthält es eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Konzept des „Digital Workplace for Sales“, wodurch der Leser einen Eindruck gewinnt, wie die digitale Vertriebssteuerung in der Praxis umgesetzt werden kann.
Drei Themenbereiche schaffen ein umfassendes Bild vom „Vertriebscontrolling“:In drei großen Themenblöcken beschreibt Pufahl die Grundzüge modernen Betriebscontrollings. Dazu gehören: Strategisches Vertriebscontrolling, um Märkte einzuschätzen, Kunden zu analysieren und zu bewerten, Wettbewerber zu beurteilen, Produkte zu positionieren und Vertriebswege einzuschätzen
Operatives Vertriebscontrolling zur Vertriebs-, Produkt- und Kundenerfolgsrechnung, Abweichungsanalyse, für Frühwarnsysteme, Verkaufsprojektmanagement und die organisatorische Umsetzung sowie Vertriebsinformationssysteme
Prognosemodelle und Anforderungen an ein modernes Berichtswesen
Damit liefert dieses Buch über Vertriebscontrolling praktisches Know-how zur effizienten Überwachung von Vertriebsaktivitäten für Führungskräfte in Marketing, Vertrieb und Controlling. Der bewährte Leitfaden enthält neben Kennzahlenschemata und zahlreichen Praxisbeispielen auch direkt anwendbare Regeln und Checklisten.
Das Kundenmanagement hat seit der Digitalisierung vollkommen neue Formen angenommen. Dieses CRM-Buch von Martin Stadelmann, Mario Pufahl und David Laux widmet sich daher den neuen Ansätzen, die Vertrieb, Marketing und Service mittlerweile dominieren:Omnichannel- oder Mobile-CRM-KonzepteBig Data- und Social-Media-InstrumenteCustomer-Experience- oder Customer-Loyalty-AnsätzeKünstliche Intelligenz etc.In diesem zukunftsweisenden, praxisorientierten und konzeptionell fundierten Customer-Relationship-Management-Buch erfahren Sie mehr über folgende Themen:zukünftige Entwicklung im Kundenmanagement mittels eines digitalen CRMs (dCRM)Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produkt- und Serviceoptimierung bzw. auf Vertriebssteuerung und KundenbindungVerbesserung der Vertriebsperformance durch eine radikale KundenorientierungDie Antworten auf diese und weitere Fragen geben fachkundige Experten aus Wissenschaft und Praxis.
CRM goes digital – In diesem Buch erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen.
CRM-Systeme sind wichtige Instrumente kundenorientierter Unternehmen. Dennoch unterscheiden sich die Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei jeder Firma. Die hier vorgestellten Handlungsempfehlungen dienen lediglich als Orientierung für Entscheider. Um ein möglichst großes Spektrum zu erfassen, enthält das Buch exemplarisch ausgewählte Branchenbeispiele, die Ihnen nicht nur die Grundlagen vermitteln, sondern ebenfalls den Umgang mit Technologien wie Customer Journey Management oder Cloud-CRM erläutern. Nutzen Sie begleitend zur Lektüre die SN More Media App, um auf das Zusatzmaterial und die Erklärvideos zuzugreifen.
Die Sales Strategy ist direkt am Erfolg eines Unternehmens beteiligt. Um diesen zu gewährleisten, muss der Vertrieb eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen. Ohne eine ausgeklügelte Vertriebsstrategie ist es schwierig, alle Einflüsse miteinzubeziehen. Dieses Buch zur Vertriebssteuerung zeigt Ihnen praxisorientiert, wie Sie das passende Vertriebskonzept für Ihr Unternehmen erstellen. Es konzentriert sich dabei auf diese vier Dimensionen:
- Strategie
- Organisation
- Controlling
- Personal
Das Vertriebsperformance-Buch von Mario Pufahl richtet sich vor allem an Vorstände, Vertriebsleiter und Vertriebscontroller – also an Personen, die direkt für das Sales Performance Management verantwortlich sind. Sie lernen in diesem Standardwerk, wie sie ein vollständiges Vertriebskonzept erstellen, von der Sondierung der Markt- und Kundenbedürfnisse über die Zusammenstellung des richtigen Vertriebsteams bis zur Neukundenakquise. Darüber hinaus bietet es Ansätze, um Verbesserungspotentiale innerhalb des Vertriebsleistungsmanagements selbstständig zu identifizieren und dieses effektiver zu gestalten.
Theoretische Grundsätze, praxisnah erklärt
Die große Stärke dieses Buchs über die Vertriebssteuerung liegt darin, dass es theoretische Grundsätze verständlich darlegt und diese mithilfe von Experteninterviews, anschaulichen Beispielen und Fallstudien praxisnah erklärt. So erhalten Sales-Controller nicht nur eine Anleitung zur Erstellung der Vertriebsstrategie, sondern auch ein praktisches Konzept bewährter Vertriebsmethoden. Gleichzeitig beschäftigt sich das Buch über Vertriebssteuerung mit folgenden Themen:
- Kundengewinnung, -bindung und -management
- Strategisches Controlling
- Wirkung von Vertriebsmaßnahmen
Dies sind nur einige Fragen, die im Rahmen eines kundenorientierten CRM mit Oracle von großer Bedeutung sind und in diesem Buch systematisch beantwortet werden. Die Praxisbeispiele belegen die Bedeutung eindrucksvoll . Der Leser wird in die Lage versetzt, sein Wissen zu Oracle CRM zu optimieren und wertsteigernd einzusetzen. Ein positiver Return on Investment wird hierbei langfristig allerdings nur realisiert, wenn es den Unternehmen gelingt, die richtige CRM Strategie, CRM-Tools und Kontrollmechanismen zu wählen.
Ein praxisorientierter Leitfaden für alle, die Oracle CRM erfolgreich einsetzen und die Kosten von CRM in einzelnen Phasen und Unternehmensbereichen nachhaltig kontrollieren wollen.