Luis Pazos

OK
Über Luis Pazos
Luis Pazos wurde 1974 im Rheinland geboren und lebt in Südniedersachsen. Nach dem Abitur schlug er die Offizierslaufbahn ein und studierte Betriebswirtschaftslehre mit Nebenfach Theologie an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Mitte 2006 beendete er seine Militärkarriere und ist seither im Management mittelständischer Unternehmen tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Seit Mitte der 1990er Jahre handelt Luis Pazos ein breites Spektrum von Wertpapieren an den weltweiten Börsenplätzen. Er verfasst regelmäßig Fachartikel für diverse Magazine und betreibt einen beliebten Finanzblog sowie mehrere Podcasts zu börsennotierten Hochdividendenwerten und ausschüttungsstarken Geldanlagen - in dieser Form ein einzigartiges Angebot im deutschsprachigen Raum.
Neugierig geworden? Hierfür bietet Luis Pazos auf seinem Blog einen zehnteiligen Gratiskurs an, zur Teilnahme genügt die Angabe einer E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Kurs und Blog sowie Kontaktmöglichkeiten zum Autor gibt es unter folgender Adresse: https://nurbaresistwahres.de/inhalte
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Luis Pazos
Anton Gneupel und Luis Pazos stellen Hintergründe, Entwicklung und Funktionsweise dieses altehrwürdigen Finanzinstruments detailliert und leicht verständlich vor. Sie erläutern, worauf es bei der Bewertung von CEFs ankommt, welche unterschiedlichen Anlagestrategien vom jeweiligen Management verfolgt werden und anhand welcher Kriterien Privatanleger eine individuelle Titelauswahl vornehmen können. Die ausführliche Betrachtung der Chancen und Risiken sowie eine Zusammenstellung von CEF-Musterportfolios runden den Inhalt des Buchs ab.
♦ ♦ ♦ Ein automatisiertes monatliches Einkommen? Und das als Vermieter professionell verwalteter Apartments, Bürokomplexe, Einkaufszentren, Industrieanlagen, Krankenhäuser, Seniorenresidenzen rund um die Welt? ♦ ♦ ♦
Was lange Zeit nur Superreichen vorbehalten war, ist heutzutage für Privatanleger mit jedem Geldbeutel möglich, sagt der Dividendenfachmann Luis Pazos. Die Lösung: Souverän investieren in Real Estate Investment Trusts, kurz REITs! Denn dank dieses börsennotierten Betongolds ist der Aufbau eines globalen Immobilienportfolios mit hohen laufenden Ausschüttungen äußerst preiswert und sehr unkompliziert möglich. Dieses Buch ist genau das Richtige für Anleger, die ...
- ... mindestens einen Teil ihres Vermögens in Immobilien anlegen möchten,
- ... die Kosten und Risiken einer Direktanlage scheuen,
- ... teure und intransparente geschlossene Fonds meiden wollen,
- ... eine passive Anlagestrategie klar bevorzugen,
- ... ein nachhaltiges Monats- oder Quartalseinkommen anstreben,
- ... bereit sind, gewisse Kurs- und Währungsrisiken in Kauf zu nehmen.
Kurz: Dieses Buch richtet sich an alle einkommensorientierten Immobilienanleger, die mit maximaler Transparenz, minimalem Zeitaufwand, ohne finanzierende Bank und Notar investieren wollen!
„Geldanlage in REITs“ beschreibt ausführlich, wie Anleger das gesamte Spektrum der Anlageklasse gezielt zum Vermögensaufbau und zur Einkommenserzielung nutzen können. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet:
Was genau sind REITs? Was für unterschiedlichen REITs gibt es überhaupt? In welchen Ländern und Märkten sind REITs verbreitet? In was genau investieren REITs eigentlich? Wie können Anleger REITs bewerten? Wie werden die Erträge und Ausschüttungen von REITs besteuert? Welche Chancen und Risiken bieten REITs? Wie können Anleger ein REIT-Portfolio aufbauen? Und vor allem: Was für konkrete REITs gibt es denn?
Auch darauf gibt es praxisorientierte Antworten: Im Buch werden mehrere Dutzend REITs verschiedenster Gattungen im Detail vorgestellt. Die Bandbreite reicht dabei von stockkonservativ bis hochspekulativ. Mit Hilfe der strukturierten Daten, Zahlen und Fakten erhalten die Leser alle notwendigen Informationen an die Hand, um sich ihr ganz persönliches REIT-Portfolio zu erstellen und die Titel auch tatsächlich zu handeln.
„Geldanlage in REITs“ umfasst ein einleitendes Vorwort, drei informative Hauptteile, zwei Exkurse und einen Anhang mit zahlreichen ergänzende Informationen.
- Vorwort: Zur Faszination von Immobilien, die beliebtesten Immobilieninvestitionen, ihre Vor- und Nachteile und welche Lücke REITs besetzen
- Teil 1: Alle grundlegenden Informationen zur Anlageklasse, unter anderem zu Arten, Besteuerung, Bewertung, Investitionen von REITs und vieles mehr
- Teil 2: Konkrete, nach Gattungen gegliederte REITs im einschließlich der jeweiligen Stammdaten und wichtigsten Finanzkennzahlen
- Teil 3: Auswahlkriterien für die REIT-Auswahl, Aufbau eines individuellen REIT-Portfolios und mögliche Einkommensstrategien
- Exkurse: Anmerkungen zur Immobilien- und Weltfinanzkrise sowie zum Eurosystem
- Anhang: Weiterführende Literatur und Verweise auf interessante Informationsplattformen
„Geldanlage in REITs
Niemand spricht gern über Geld, aber viele Menschen träumen vom Reichtum und finanzieller Freiheit. Unwissenheit und Vorurteile zu diesem Thema überdecken die oft einfachen und schnell umsetzbaren Lösungen.
Die meisten Menschen spüren derzeit den massiven Wandel im Arbeitsmarkt, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft. In solchen Zeiten wächst die wahrgenommene Unsicherheit und viele Menschen suchen nach neuen, zuverlässigen Einnahmequellen. Am besten neben dem Hauptberuf.
Marco ist es als Unternehmer und später als Investor gelungen, das Hamsterrad zu verlassen und die Finanzielle Freiheit zu erreichen. Dieses Buch ist seine Sammlung von selbst getesteten Geldrezepten, die jeder für sich "nachkochen" kann. Sein Ziel ist es, mit der Geldhelden-Organisation Finanzwissen in die Breite der Gesellschaft zu tragen.
Mit den GELD REZEPTEN kannst Du in Zukunft mehr Geld verdienen, wirst weniger Geld verlieren und kannst das Geld effektiver für Dich arbeiten lassen. Alle Geld Rezepte sind Geldtypen zugeordnet, denn nicht jedes Gericht schmeckt jedem Menschen. Welcher Geldtyp in dir steckt, findest du ganz einfach mit dem Selbsttest in diesem Buch heraus.
Im Buch erfährst du:
- Warum finanzieller Erfolg keine Magie ist, sondern Ursache und Wirkung
- Wie du herausfindest welcher Geldtyp du bist und was du daraus lernen kannst
- Über 80 Schritt-für-Schritt Anleitungen, getestet und aus der Praxis
- 52 Rezepte zum Geld verdienen
- 16 Rezepte zum Geld vermehren
- 13 Rezepte zur Geldsicherung
Sicher Dir noch heute Dein Exemplar mit 400 Seiten geballtem und leicht umsetzbaren Finanzwissen.
★ Der Crash - für die meisten angehenden Investoren eines der schlimmsten Ereignisse ihrer finanziellen Karriere. Jedoch muss er gemeistert werden, um am Finanzmarkt dauerhaft erfolgreich zu sein!★
Die Börsenkurse fallen innerhalb weniger Tage im hohen zweistelligen Prozentbereich, dein Vermögen schwindet im Minutentakt und Existenzangst macht sich breit. Kennst du dieses Gefühl? Wenn ja, dann hast du schon den ersten Finanzcrash hinter dich gebracht. Wenn nein, dann steht er dir noch bevor. Egal wie erfahren du bist, du musst immer darauf vorbereitet sein.
Aber es gibt keine Anleitungen oder Rezepte, wie man sich in einer Finanzkrise verhalten soll. Nur Erfahrungen bringen dich hier weiter und diese muss man selbst machen. Je besser man jedoch auf eine Krise vorbereitet ist, desto weniger Überraschungen wird es geben. Du kannst eine Krise nicht vorhersehen, auch wenn dir Crash Propheten das nur allzu gern weismachen möchten. Aber du kannst dich mit dem Gedanken vertraut machen und Dinge frühzeitig verändern, damit du nicht die gleichen Fehler wie beim letzten Crash machst.
Dieses Buch ist genau das Richtige für Anleger, die ...
- ... ganz neu an der Börse sind und noch nie einen Crash erlebt haben,
- ... sich von Crash Propheten verunsichern lassen,
- ... viele Fehler in der letzten Finanzkrise gemacht haben,
- ... gerne aus den Erfahrungen anderer lernen,
- ... die Ruhe im Sturm sein möchten, wenn es mal dazu kommt,
- ... sich selbst immer hinterfragen und verbessern wollen.
Kurz: Dieses Buch richtet sich an alle Investoren, die sich auf eine erneute Finanzkrise vorbereiten wollen und sich mit vielen im Sturm erprobten Strategien eine Sicherheit aufbauen möchten.
Unser Buch “Der Crash kann uns mal” beschreibt ausführlich das Vorgehen deutschlandweit bekannter Finanzexperten, die am eigenen Leib die letzte Krise erfahren haben. Jeder hatte seine eigene Strategie diese zu überstehen.
In diesem Buch teilen 10 Finanzblogger ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit dir. Du kannst mit nur einem Buch aus den Erfahrungen von 10 unterschiedlichen Menschen in unterschiedlichen Situationen lernen. Jeder hat sich anders verhalten, aber jeder hat die letzten Finanzkrisen irgendwie überstanden. Manche sind sehr erfahren und haben schon so manchen Sturm erlebt, für einige andere war die letzte Finanzkrise der allererste Crash am Finanzmarkt.
Letztlich kannst du aus den Erfahrungen deine Essenz ziehen und dich so für den nächsten Crash am Finanzmarkt optimal vorbereiten. Angst zu haben, auf Crash Propheten zu hören und all sein Geld in nicht erprobten und alternativen Anlageklassen oder unter dem Kopfkissen zu verstecken, wird nicht die Lösung sein. Die Lösung ist auf die Geschichte zu hören. Die Geschichte wiederholt sich zwar nicht, aber sie reimt sich, wie man so schön sagt.
“Der Crash kann uns mal“ bietet folgende Inhalte:
- Was sind Krisen?
- Finanzmarktkrisen der letzten Jahrzehnte
- Die Krise als Chance
- Alexander Glaser / Rente-Mit-Dividende.de
- Marielle Schäfer / Beziehungs-Investoren.de
- Luis Pazos / NurBaresIstWahres.de
- Dani Parthum / Geldfrau.
Wie kannst du dein Geld sicher anlegen?
Wir durchleben gerade eine unsichere Zeit. Die Pandemie und der Lockdown bestimmen aktuell unser Leben. Viele Anleger und Investoren sind verunsichert. Wo soll bzw. wo kannst du heute noch dein Geld sicher anlegen? Welche Investments sind werthaltig und sicher? Schließlich will niemand sein Geld verlieren.
Das neue und kostenlose Magazin: GELDMAG
GELDMAG ist ein neues Magazin von privaten Anlegern FÜR private Anleger. In jeder Ausgabe behandeln Finanzblogger ein Thema und berichten über ihre Erfahrungen, ihre Empfehlungen und geben dir wertvolle Tipps und Tricks mit an die Hand!
In dieser ersten Ausgabe haben sich 42 Finanzblogger mit der Frage beschäftigt, wie in unsicheren Zeiten noch sichere Investitionen möglich sind. Das Angebot an Geldanlagen ist groß und vielfältig. Von A wie Aktien bis Z wie Zertifikate kann mit vielen Assetklassen Geld verdient oder eben auch verloren werden.
Daher ist es umso wichtiger, die Erfahrungen von anderen Anlegern und Investoren zu kennen und diese in die eigenen Entscheidungen mit einfließen zu lassen. Denn das Ziel "sicher zu investieren" verfolgen wir gemeinsam.
Die Themenvielfalt
In "GELDMAG - 42 Sichere Investitionen: Wie du dein Geld in 2021 sicher anlegen kannst" bekommst du von 42 Privatanlegern Einblicke in folgende Assetklassen:
- ETFs - Das Allheilmittel?
- Aktien - gern auch Nachhaltig
- Dividendenstrategien
- Immobilien
- Kryptowährungen
- Rohstoffe
- Der Investoren Mindset
- Wie definiert sich überhaupt Sicherheit?
- Wie und warum Diversifikation so wichtig ist (Risikostreuung)
- und zahlreiche Strategien, Ansichten und Tricks
Du kannst das GELDMAG Magazin auch kostenlos als PDF auf geldmag.org herunterladen.
- ←Vorherige Seite
- 1
- 2
- Nächste Seite→