Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Lowepro SlingShot 202 AW SLR-Kamerarucksack (für SLR mit Standardobjektiv sowie 4 zusätzlichen Objektiven, Blitz) schwarz
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Lowepro |
Farbe | Schwarz |
Muster | Einfarbig |
Kapazität | 8,8 Liter |
Artikelmaße L x B x H | 25,4 x 24,9 x 45 cm |
Info zu diesem Artikel
- Fassungsvermögen: DSLR mit angesetztem Standard Zoom-Objektiv, 3-4 weitere Objektive oder Blitz, Zubehör, kompaktes Stativ, persönliche Dinge
- Für schnellen Zugriff enfach die Tasche über die Seite nach vorne ziehen
- Integriertes Speicherkartenfach
- Verstaubare Tripod Mount Halterung zur Befestigung eines Stativs; Integriertes All Weather AW Cover
- Lieferumfang: Lowepro SlingShot 202 AW SLR-Kamerarucksack (für SLR mit Standardobjektiv sowie 4 zusätzlichen Objektiven, Blitz) schwarz
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Herstellers

Über Lowepro
Lowepro entstand aus dem Wunsch eines engagierten Bergsteigers, einige der noch unerforschten Schönheiten dieser Welt mit seiner Kamera festzuhalten. Greg Lowe machte es sich zur Aufgabe, nur die beste, innovativste und modernste Ausrüstung zu kreieren, um die Foto- und Videoausrüstung von Extremsportlern vor den Naturgewalten zu schützen.
Aus dem bescheidenen Anfang des weltweit ersten Kamerarucksacks mit Innenrahmen, in einer Garage in Colorado im Jahr 1967, entstand Greg Lowes fester Glaube daran, dass er derjenige sein würde, der einen passgenauen und stützenden Rucksack für den Transport einer Foto- oder Videoausrüstung entwickeln würde, den es bisher nicht gegeben hatte. Bergsteiger, Mountainbiker, Skifahrer und Wanderer konnten nun bequem ihre Ausrüstung zu den Orten transportieren, die bisher nur sie selbst kannten, um Bilder für den Rest der Welt festzuhalten.
Greg Lowes erste herausragende Entwicklung ebnete den Weg für die ursprüngliche, schützend gepolsterte Kameratasche – die erste ihrer Art.
So entstand die Marke Lowepro. Heutzutage zeichnet sich Lowepro durch die Entwicklung des weltweit ersten wasserdichten Kamerarucksacks aus und führt jedes Jahr weitere Innovationen ein, um den Anforderungen einer schnelllebigen, sich ständig verändernden Welt der Technologie und Fotografie standzuhalten.


Schnell einsatzbereit
Eine Slingtasche, die auf Ihre Bewegungen reagiert. Der quer über den Körper verlaufende Tragegurt der SlingShot AW lässt Sie die Tasche innerhalb weniger Sekunden vom Rücken auf die Brust ziehen. Denn es zählt jeder Moment, wenn Sie das Fotomotiv entdecken.
Leicht gleitende Reißverschlüsse erhöhen die Zugänglichkeit dieser Kameratasche und an der verstaubaren Stativhalterung lässt sich Ihr Drei- oder Einbeinstativ sicher befestigen.
Die SlingShot AW Serie bietet besonders viel Platz für all Ihr Equipment und Zubehör. Öffnen Sie den Reißverschluss zum Hauptfach, in dem sich verstellbare Inneneinteiler befinden, die zum zusätzlichen Schutz Ihrer Kamera gepolstert sind. Außerdem gibt es reichlich Platz, um zusätzliche Objektive und Blitzgeräte zu verstauen und sie leicht zu transportieren.
In dem Reißverschlussfach oben an der Tasche können Sie UV-Filter, Schlüssel, ein Telefon und alle anderen persönlichen Gegenstände, die sie zum Shooting mitnehmen möchten, sicher verstauen. Integrierte Fächer für Speicherkarten im Inneren des Taschendeckels fügen zudem eine innovative und praktische Note hinzu.

Mehr als nur eine Tasche
Die neue SlingShot AW Generation wurde auf Basis Ihrer fotografischen Bedürfnissen und Kundenrückmeldungen zu den Vorgängermodellen der SlingShot entwickelt.
Dieses Design der SlingShot AW Serie ist nicht einfach nur eine Tasche. Die neue Generation der SlingShot AW Kollektion beinhaltet ein integriertes Mikrofaser-Reinigungstuch für die Objektivpflege. Dieses lässt sich leicht wieder in der dehnbaren Netztasche verstauen und ist nicht im Weg, wenn es nicht gebraucht wird.
Ein integriertes All Weather AW Cover schützt die Slingtasche und ihren Inhalt bei Shootings unter extremen Bedingungen und bei schwierigen Witterungsverhältnissen. Zwei SlipLock-Befestigungsschlaufen ermöglichen dem Träger weitere Ausrüstung zu befestigen, falls der praktische, anpassbare Innenraum und die verstaubare Stativhalterung nicht ausreichen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
SlingShot 102 AW | SlingShot 202 AW | SlingShot 302 AW | |
Farben | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Abmessungen (cm) H x T x B | Innen: 16 x 11 x 26 Außen: 21 x 22 x 40,5 | Innen: 22,5 x 14 x 28 Außen: 25 x 25,5 x 45 | Innen: 29 x 15 x 27 Außen: 34 x 28 x 46 |
Fassungsvermögen | DSLR mit angesetztem Zoom-Objektiv ; 1-2 weitere Objektive oder Blitzgeräte und Zubehör ; Kompaktes Drei- oder Einbeinstativ ; Persönliche Gegenstände | DSLR mit angesetztem Zoom-Objektiv ; 3-4 weitere Objektive oder Blitzgeräte und Zubehör ; Kompaktes Drei- oder Einbeinstativ ; Persönliche Gegenstände | Professionelle DSLR mit angesetztem Zoom-Objektiv (bis 70-200mm f/2.8) ; 4-6 weitere Objektive oder Blitzgeräte und Zubehör ; Kompaktes Drei- oder Einbeinstativ ; Persönliche Gegenstände |
Gewicht (kg) | 0,7 | 0,9 | 1,4 |
Handgepäcktauglichkeit - Basiert auf 56 x 45 x 25cm Richtlinie | ✓ | ✓ | Nein |
AWCover | ✓ | ✓ | ✓ |
SlipLock | ✓ | ✓ | ✓ |
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Im Lieferumfang enthalten
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 25,4 x 24,89 x 44,96 cm; 0,28 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 28. Januar 2010
- Hersteller : Lowepro
- ASIN : B0036AWR8E
- Modellnummer : LP36173
- Garantierte Software-Updates bis : unbekannt
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 477 in SLR-Taschen
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Gebrauchtware Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 31. Juli 2011
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- Angenehmer als eine herkömmliche Fototasche zu tragen, weil zwar auch nur über einer Schulter, aber durch den zweiten Riemen wird das Gewicht besser verteilt. Bei meinen "Wanderungen" in Irland war der Rucksack auch nach wenigen Stunden noch angenehm zu tragen.
- Aufgrund zweitem Gurt auch stabil zu tragen, d.h. auch dort wo mal Krabbeln usw. angesagt ist, bleibt der Rucksack fest am Körper.
- Groß genug für z.B. folgende Fotoausrüstung:
Nikon D5000 mit 18-105 [liegen zusammen an dem für die Kamera vorgesehenen Platz; der Festigkeit wegen habe ich die Kamera mit dem Objektiv zur Öffnung hin eingelegt], 70-300 [links von der Kamera, die Stadardeinteilung musste versetzt werden], Micro 105 [rechts stehend), SB 400 [rechts vor dem 105er in eigenem Fach], Ersatzbatterien und wenige Filter [im Fach hinter der Kamera]. Ein Fach für ein weiteres Objektiv, das stehend untergebracht werden kann ist noch frei.
Ein kleiner zusätzlicher Stauraum erlaubt das Mitnehmen von (wirklich nur) kleinen Getränken und Speisen. In den aufgenähten Taschen an der Vorderseite können Handy, Tempotaschentücher und sonstige flache Kleinigkeiten untergebracht werden. In einer dieser Taschen sind Stiftlaschen enthalten.
- Wetterfest aufgrund integrierter Regenhaube, die bei trockenem Wetter nicht(!) störend zwischen Rückenpolster und Rucksack verstaut ist. Selbst diese kann ohne den Rucksack vom Rücken nehmen zu müssen in der gleichen Vorgehensweise wie zum Entnehmen der Kamera übergezogen werden.
- Alles ist schnell und mit einer Hand bedienbar im Zugriff: 1) Lösen des Quertrageriemens 2)Nach vorne ziehen des Rucksackes 3)Für den Zugriff nur auf die Kamera genügt es das kleine (wenn man es richtig macht) nach oben zeigende Fach [=Seitenlasche des Faches] zu öffnen 4) Kamera entnehmen. 5) Foto... 6) - 9) Zum Verstauen die gleichen Schritte rückwärts.
D.h.:
Das Abnehmen und Abstellen auf womöglich ungeeigneten Grund entfällt.
Durch Außenverschlüsse ist das Fach vor versehentlichen kompletten Öffnen des Reißverschlusses und damit dem Herausfallen der anderen wertvollen Dinge gesichert.
Zum Entnehmen der weiteren Objektive oder des Blitzes ist es allerdings nötig, das Fach weiter zu öffnen. D.h Öffnen einer oder beider Außenverschlüsse und dann öffnen des Faches so weit wie benötigt, um an die Sachen heranzukommen.
Nun zu meiner Bewertung des Slingshots 202 AW von Lowepro. Ich hatte vorher einen von BILORA. Diesen habe ich nach Umtausch aufgrund von Qualitätsmängeln nach nur kurzem Gebrauch und deutlich geringerer Festigkeit als der 202AW wieder verkauft:
- Die Unterteilungsmöglichkeiten sind nicht ganz optimal. Die Klettverschlusseinnähungen gehen nicht über die gesamt Länge des Faches, so dass sie eben nicht komplett flexibel einrichtbar sind. Das für die Kamera vorgesehene Fach lässt sich nicht weiter verengen. Ist an und für sich kein großes Problem, man könnte den Platz rechts und links vom Gehäuse aber gut anderweitig gebrauchen. Aber: Meine Nikon liegt recht wackelig in dem großen Fach, ich habe daher eine Enteilung oben quer zur Arretierung des an der Kamera angebrachten Objektivs versucht, mich dann aber entschieden, sie mit dem Body auf der Seite liegend nach innen zu legen. Da der Kamerabody oben an das Fach anstößt, liegt sie so etwas stabiler im Fach.
- Ich habe standarmäßig das 18-105mm-Objektiv an der Kamera. Mit diesem ist die Kamera so lang, dass das Fach mit der standardmäig vorgesehenen Einteilung etwas zu kurz ist. D.h. das Gehäuse liegt dann fast auf dem Reißverschluss. Ich habe die Einteilung weiter nach hinten versetzt, bekomme dann allerdings in dieses Fach nur noch meinen Polfilter.
Ein weiterer kleiner Nachteil ist, dass die rechte Einteilung z.T. unter dem Reißverschluss liegt, so das das Entnehmen z.B. des dort gelagerten Objektivs etwas schwieriger ist.
- Die Tasche ist im Vergleich zum Bilora-Rucksack deutlich fester gearbeitet. Gerade die Festigkeit der Tasche erlaubt aber eine Einhandbedienung. Beim Bilora musste ich die 2. Hand zum Öffnen der Reißverschlüsse dazu nehmen. Ich habe zum Glück noch beide Hände, aber es gibt Situationen (wenn man zum Beispiel wackelig steht und sich zumindest beim Auspacken mit einer Hand sichern möchte), da ist die Einhandbedienbarkeit eindeutig von Vorteil.
- Die Befestigungsmöglichkeit für ein (kleines) Stativ ist m.E. nicht optimal. Es handelt sich dabei nur um einen kleinen Gurt mit Schnappverschluss. Selbst bei meinem kleinen Bilora-Stativ ist es mir nicht vernünftig gelungen, dieses so zu befestigen, dass es fest am Rucksack bleibt. Durch die Bewegung beim Laufen fängt es früher oder später das Rutschen an. Hier wäre ein 2. Gurt im unteren Drittel der Rucksackseite von Vorteil.
- Aussehen: Kein Kommentar, Geschmacksache
- Verarbeitungsqualität: Im Vergleich zum Bilora deutlich besser, bisher keinerlei Probleme.
- Preis-Leistungsverhältnis: M.E. in Ordnung.
M.E. sehr gut geeignet für:
- Kurze Exkursionen auch in unwegsames, unwirtliches Gelände, wo man seine Fototasche nicht abstellen kann oder möchte.
- Stadtrundgänge
M.E. nicht geeignet für:
- Langandauernde Wanderungen oder Exkursionen (Tages oder mehrtägige Touren): Der Tragekomfort ist nicht dem eines richtigen Rucksackes vergleichbar und das Fach für weitere für eine Wanderung wichtige Dinge ist deutlich zu klein. Zudem beginnt man irgendwann an der Auflagefläche zu schwitzen.
- Transport großer Fotoausrüstungen
Für den genannten Einsatzzweck aber absolut eine Kaufemtpfehlung, wenngleich aufgrund der genannten suboptimalen Lösung bei Einteilung und Stativverstauung nur 4 von 5 Punkten.
PLATZ/RAUMAUFTEILUNG:
Im frei aufzuteilenden Hauptfach reicht die Größe bei mir für die Canon 60D mit aufgesetztem 70-200mm f/4 L IS (inkl. Sonnenblende), einem zusätzlichen 40mm 2,8 Pancake-Objektiv (hier würde auch ein zusätzliches normales Obkjektiv Platz finden) und das 18-135mm 3,5-5,6 IS Objektiv. Zusätzlich bleibt im Hauptfach dann auch noch ein wenig Platz für Kleinigkeiten, bei mir ist das bspw. Reinigungspinsel, zwei Funkauslöser, Sonnenblende, Speicherkarten (hierfür gibt es 2 eigene Fächer) und Ersatzakku. Statt des Kleinkrams würde hier sicherlich auch noch eine weitere Festbrennweite o.ä. Platz finden.
Zusätzlich hierzu gibt es zwei weitere Fächer, ein dreieckiges oben am Rucksack und eines auf dem Hauptfach aufgesetzt. Das obere Fach ist sehr geräumig, bietet aber bis auf ein Netz an der Seite keine Haltemöglichkeiten. D.h. hier sind eher Dinge unterzubringen, die auch mal herumfliegen können ohne kaputt zu gehen (Schlüssel, Akkus, Regencape, Kabel o.ä.) - herumfliegen werden sie idR. spätestens bei Nutzung der Sling-Funktion. Das zweite unten aufgesetzte Fach ist eher schmal, hier können zusätzliche Filter o.ä. sicher aufbewahrt werden. Allzu schmal ist die zweite Tasche auch nicht, zum reinen Transport bringe ich hier gerne auch meinen Aufsteckblitz unter. Die Tasche lässt sich dann natürlich nicht mehr verschliessen und im Gebrauch würde ich davon abraten, da er somit rausfallen könnte - aber zum Transport passen tut er.
Darüber hinaus kann seitlich am Rucksack ein Tripod oder kleines Einbeinstativ angebracht werden. Mein kleines Dreibeinstativ habe ich hier zwar auch schon angebracht (wenn auch nur ein Bein in die Halterung geführt wurde), allerdings beeinträchtigt dies den Tragekomfort und die Praktikabilität schon enorm. Aber für kleine Tripods gar nicht schlecht.
FUNKTION/TRAGEKOMFORT:
Tragekomfort ist m.E. absolut top. War mit dem vollgepackten Rucksack bereits einige Male auch auf mehrstündigen Tagesausflügen unterwegs und hatte nichts zu meckern. Der Rucksack hält im Wesentlichen über einen sehr dicken, stabilen und gut gepolsterten Trageriemen den man über die rechte Schulter quer vor dem Oberkörper führt und dann links auf Hüfthöhe mit dem dazugehörigen Klipp verbindet. Dieser Klipp ist zwar aus Plastik, macht aber einen qualitativ sehr hochwertigen Eindruck - man braucht sich somit keinerlei Sorgen machen, dass der Rucksack irgendwann ungewollt den Abflug macht. Zusätzlich kann man den Rucksack noch mit einem kleineren Klippverschluss auf der rechten Seite mit dem Trageriemen verbinden. Das lässt dann die Sling-Funktion nicht mehr zu, allerdings wird der Tragekomfort auf längeren Fußwegen nochmals erhöht, da der Rucksack dann fast schon bombenfest sitzt.
Die Sling-Funktion war einer der Hauptgründe für meinen Kauf. Diese funktioniert bei dem Rucksack nach kleiner Gewöhnungszeit einwandfrei. Einfach am Trageriemen ziehen und so den Rucksack mit Schwung nach vorne ziehen. Schon hat man perfekten Zugriff auf den seitlich angebrachten Reißverschluss des Hauptfachs und kann binnen Sekunden sein "Schätzchen" hervorholen und wieder sicher verstauen. Gut gefallen mir zwei zusätzliche Klipps rechts und links des Reißverschlusses angeordnet. Geschlossen verhindern diese, dass man das Hauptfach versehentlich zu weit öffnet und alles herausfallen könnte. Eigentlich öffne ich diese nur zum Packen oder beim Objektivwechsel, wofür ich den Rucksack idR. sowieso abstelle.
Ebenfalls positives und bereits sehr nützliches Gimmick: Der unterhalb des Rucksacks verstaute Regenschutz ist binnen weniger Sekunden über den Rucksack gestülpt, sitzt dank gut angebrachter Öffnungen für Trageriemen perfekt und weist Regen ausreichend gut ab - ob er einen Monsunregen aushält wage ich aber zu bezweifeln. Ist übrigens sehr gut versteckt, musste erstmal auf youtube suchen, wie genau ich den hervorzaubere.
FAZIT:
Ein toller Rucksack, der in der Größe 202 ausreichend Platz für eine DSLR mit 2-3 weiteren Objektiven und zahlreichem Zubehör bietet. Die Sling-Funktion ist sehr durchdacht und funktioniert einwandfrei. Die Verarbeitung ist hochwertig. Der Preis bei Amazon sehr gut (beim Planetenmarkt sollte der Rucksack fast das Doppelte kosten) und über die stets schnelle Lieferung durch Amazon braucht man schon keine Worte mehr verlieren! Absolute Kaufempfehlung!
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

As mentioned, only upgrading as I've finally outgrown it, but I love this little bag, could easily fit my D300 + batter grip + 17-50mm Sigma lens on, and I kept 2 SB800s (and triggers) in the 2 back compartments, and a 50mm 1.8 and 55-200mm in the other two slots, with spare 8xAA's, 4xAAAs, spare camera battery, ND filter, wireless trigger (for the camera) all in the centre compartment. It would get heavy after longer shoots like weddings, but then so does everything. All the weight is all on one shoulder, and there's no option to flip it over to the other side, so if you go on long treks or anything like that do bare it in mind, but hardly a deal breaker, just suck it up and suffer for your craft. Also there's something really satisfying about using the rain cover, not often that I do, so it's good to make use of it and never feared for anything inside. Overall, love this, handy as anything to just whip your camera out.

This sling pack is supremely well made and designed. It fits my Pentax K10d plus three lenses, spare battery, cokin P-series filters and adapters in the spacious main compartment leaving the top section free for whatever else I want to carry - binoculars, sandwiches etc! Assorted other pockets provide storage for things like memory cards, cable releases, cleaning cloths etc.
A big padded shoulder strap is comfortable for just slinging the pack over one shoulder, but for added security a second narrow strap comes around the other side and crosses the chest diagonally and clips to the top of the main strap, and with this connected the bag feels suitably secure.
The unique sling design allows you to unclip this strap and slide the bag round and take advantage of the side opening main compartment to allow easy access to your camera and lenses.
Other nice touches include the all weather cover that you can unzip from the base and completely enclose the bag to prevent the heaviest rain from getting in through the zips, and a micro-fibre cleaning cloth attached to the inside of the main compartment. There's also a tripod/monopod fixing system although to be honest I can't imagine fastening a full size tripod to the bag - would be fine for a monopod.
Overall I'd say its a superb pack - comfortable and secure to wear with loads of space and handy compartments to carry sundries, with a unique design that makes it easy to access your gear without having to take it off.
An absolute bargain for the price if you need a case for your anything more than a couple of lenses. Excellent for a weekend away where you might want to cater for a variety of needs.

This is a sling bag and the advantage is you can carry it like a backpack but then quickly swivel the bag across your body to under your arm. The zips are such that you can, from this position, open the camera compartment and draw your camera quickly which is not possible with a backpack which you have to stop and remove.
There is plenty of room for a mid range DSLR and a couple of moderate sized lenses along with pockets for memory cards. Elsewhere there's an outer pocket great for note pad, smart phone,filters, spare battery etc and an upper compartment for rain mac, sarnies, small flash unit. Lastly there's a tripod/monopod holder with securing strap and a rainproof cover.
This bag is ideal for travel and will hold everything someone starting out will need although anyone with high end bigger DSLR's and very large telephoto lenses will not have enough room.
If you're starting out, this is a fantastic bag to get you going

I used the Lowepro website bag finder utility and this was one of the suggested models. I'm using it for Canon EOS 5D MkIII, 24-105 zoom, 50mm prime, 430ExII Speedlite. The main compartment is ideal for these, providing a snug fit for each (the 24-105 is fitted to the body). I'm also carrying the user manuals in the front pocket, battery charger/lead, PC connector cables, lens bag, lens caps and spare batteries in the top compartment. There is ample room for these. The tripod carrier is well thought out and tucks away when not needed. There is a small pocket on the outside of the top compartment, 2 memory card holders inside the bag, and the all weather protector cover tucks away neatly. The shoulder strap spreads the load nicely, and the bag does slide around to your chest exactly as shown in Lowepro's promotional video on their website. It is very comfortable to wear, and has the appearance of an ordinary small rucksack.
I found that the Lowepro bag finder utility worked perfectly for my purposes. I would also be able to fit in a compact camera, or maybe a remote controller, but not much else into the main compartment, so if you need to carry more equipment than me, get a bigger bag.
