Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
6,62€6,62€
GRATIS Lieferung:
29. - 31. Mär.
Versand durch: rebuy recommerce GmbH Verkauft von: rebuy recommerce GmbH
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
4,79€4,79€
GRATIS Lieferung:
29. - 30. Mär.
Versand durch: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.) Verkauft von: Sellorado GmbH (Preise inkl. MwSt.)
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Lolek und Bolek im Wilden Westen
Standard Version
Weitere Versionen auf DVD | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
DVD
11. August 2014 "Bitte wiederholen" | — | 1 | 8,50 € | 4,37 € |
DVD
4. November 2013 "Bitte wiederholen" | Standard Version | 1 | 10,01 € | 1,70 € |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Erweitere deinen Einkauf
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Lolek und Bolek machen sich auf den Weg in den Wilden Westen. Sie werden das Gesetz vor dem schrecklichen Banditen Jimmy Pif-Paf schützen, der den Sheriff austricksen und aus dem Gefängnis fliehen kann. Vergessen wir jedoch nicht, dass in der Stadt zwei unerschrockene Revolverhelden, Lolek und Bolek sind, die sofort die Verfolgung des Flüchtlings aufnehmen. 01 Die Gesetzeshüter 02 Der Texasschreck 03 Die Verfolgung 04 Der entführte Expresszug 05 Der Pferdedieb 06 Die Spurensucher 07 Der Indianergott
Synopsis
Lolek und Bolek machen sich auf den Weg in den Wilden Westen. Sie werden das Gesetz vor dem schrecklichen Banditen Jimmy Pif-Paf schützen, der den Sheriff austricksen und aus dem Gefängnis fliehen kann. Vergessen wir jedoch nicht, dass in der Stadt zwei unerschrockene Revolverhelden, Lolek und Bolek sind, die sofort die Verfolgung des Flüchtlings aufnehmen.
01 Die Gesetzeshüter
02 Der Texasschreck
03 Die Verfolgung
04 Der entführte Expresszug
05 Der Pferdedieb
06 Die Spurensucher
07 Der Indianergott
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 4:3 - 1.33:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Verpackungsabmessungen : 18.03 x 13.76 x 1.48 cm; 83.16 Gramm
- Regisseur : Bielsko Biala
- Medienformat : PAL
- Laufzeit : 1 Stunde und 5 Minuten
- Erscheinungstermin : 14. Februar 2008
- Darsteller : Lolek & Bolek
- Studio : Power Station GmbH
- ASIN : B0006N0FHE
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 204,010 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 10,933 in Zeichentrick (DVD & Blu-ray)
- Nr. 15,857 in Kinder & Familie (DVD & Blu-ray)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Zeitgleich mit dem verlegten Zeichentrickabenteuer über " Lolek und Bolek's grosse Reise " bringt das Label "Icestorm" mit "Bolek und Lolek im Wilden Westen" einen weiteren Film mit den beiden Helden meiner Kindheit zur Veröffentlichung auf DVD. Wobei es sich, wenn man es nun ganz genau nimmt, bei "Bolek und Lolek im Wilden Westen", oder eben "Bolek i Lolek na Dzikim Zachodzie", wie der 1986 in Polen fertiggestellte Streifen im Original heißt, im eigentlichen Sinne um keinen damals neuen Film handelt. Der in den "Bielsko-Biala-Studios" produzierte Film ist nämlich eigentlich nur ein Zusammenschnitt aus einzelnen bereits 1972 im Fernsehen gezeigten Folgen mit den beiden, im Wilden Westen.
Dem Spaß freilich tut das keinen Abbruch, wenn auch die Schnitte und Handlungssprünge in der Story hier zum Teil dann doch schon recht auffällig sind. Ich persönlich mochte die Western-Folgen der beiden inzwischen nun auch schon wieder vor mehr als fünf Jahrzehnten im Jahr 1962 im Zuge eines Wettbewerbs von Alfred Ledwig (1929-2006) und Leszek Lorek (1922-1978) erdachten Figuren, als Dreikäsehoch immer am liebsten. Ein jedes Mal, sobald das Pferd von Lolek und Bolek mit geblähten Nüstern in Manie eines Spürhundes die Witterung aufnahm oder der unrasierte und stets etwas dämliche Bösewicht auf der Bildfläche erschien, quiekte ich regelrecht vor Freude und Begeisterung.
Selbst wenn ich nun inzwischen natürlich auch etwas älter geworden bin und auch keine Gefahr mehr besteht, dass ich zu quiecken beginne, sobald "Lolek und Bolek" auf dem Bildschirm auftauchen, mag ich sie auch noch heute wirklich sehr. Auch wenn die sich für damalige Verhältnisse durchaus auf international würdigem Niveau befindlichen Filme für heutige Sehgewohnheiten so ein klein wenig angestaubt wirken, haben sie noch immer ihren ganz eignen, kindlich liebenswert unschuldigen und dabei so unverwechselbaren einzigartigen Charme behalten.
Die Story des hier um die achtundsechzig Minuten dauernden Films ist relativ schnell und kurz skizziert. Lolek und Bolek sind im Wilden Westen unterwegs, um für das Gute zu kämpfen. Dabei gilt Obergauner "Jimmy Pif-Paf" gleich mehrfach ihre ganz besondere Aufmerksamkeit. Der ebenso fiese wie hinterlistige Bösewicht lässt aber auch nichts unversucht, um mal wieder eine Bank auszurauben oder sich aus dem Knast vom Sheriff zu befreien.
Der Film von der einen DVD dieser Veröffentlichung hat eine Laufzeit von in etwa 68 Minuten. Das Bild kommt dabei laut "Icestorm" im Format 16:9 Pillarbox zur Ansicht. Dafür, dass die für den 1986 entstandenen Film verwendeten Folgen bereits aus dem Jahr 1972 stammen, finde ich die von der DVD zu erlebende Bildqualität wirklich gut. Das Bild von der DVD zeigt während seiner Laufzeit nur einige wenige mechanische Beschädigungen. Die Farben variieren in deren Intensität, bedingt durch den Zusammenschnitt der verschiedenen Folgen, zwar etwas, sind aber insgesamt stimmig. Die Schärfe als auch der Kontrast bieten von der DVD durchweg gut gesetzte mittige Werte. Gemessen am Alter der Produktion bin ich wirklich sehr angenehm von der Bildqualität der hier vorliegenden DVD angetan.
Das DVD-Menü ist schlicht und einfach gehalten und ermöglicht unmittelbar nach Einlegen der DVD in den Player, über "Film Abspielen" mit der Wiedergabe zu beginnen. Zwar gibt es kein separat aufrufbares Kapitelmenü, jedoch wurden in dem Film einige Marker gesetzt.
Als Extras werden die Trailer zu " Adolars phantastische Abenteuer " und " Heisser Draht ins Jenseits " von der DVD zur Wiedergabe angeboten.
Tonbewertung:
Von der DVD wird ein deutscher Ton im Format Dolby digital 2.0 präsentiert. Er ist qualitativ gut erhalten und bietet, trotz bisweilen leicht erhöhten Grundrauschens, eine durchweg gute Verständlichkeit. Da "Lolek und Bolek" in ihren Kurzfilmen eigentlich kaum sprachen, ist es zu Beginn etwas ungewöhnlich, sie sprechen zu hören. Das DEFA-Studio für Synchronisation war für die deutsche Sprachfassung verantwortlich.
Für die Freunde der besonders in der DDR auch sehr beliebten Filme der " Olsenbande " bietet die Synchronfassung eine nette Überraschung. Neben Karl-Heinz Oppel, welcher "Egon Olsen" seine deutsche Stimme lieh, sind auch noch Dietmar Richter-Reinick alias "Kriminalkommissar Jensen" und Michael Pan, der einige Male die Rolle des "Borge" bei der "Olsenbande" sprach, in dem Trickfilm zu hören. Untertitel werden leider keine von der DVD angeboten.
Gesamteindruck:
Es ist einfach nur schön, dass es dieser noch heute so sehenswerte polnische Zeichentrickfilm nach jahrelangem Bitten vieler Kinder von einst, nun doch noch auf DVD geschafft hat. Danke dafür an alle, die sich dafür mit starkgemacht haben.