Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Harmony 650 Universal-Fernbedienung
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Logitech |
Kompatible Geräte | Heimkino |
Konnektivitätstechnologie | Infrarot |
Maximalbereich | 10 Meter |
Anzahl der Batterien | 2 AA Batterien erforderlich (enthalten). |
Artikelgewicht | 0.34 Pfund |
Artikelmaße L x B x H | 27.5 x 20 x 18 cm |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Ersetzt bis zu 5 andere Fernbedienungen und sorgt auch für mehr Ordnung in Ihrem Wohnzimmer
- Unterstützt mehr als 5.000 Gerätemarken: Sie können die Fernbedienung mit aktuellen und auch zukünftigen Home-Entertainment-Geräten verwenden
- Schließen Sie die Fernbedienung an Ihren Computer an und ein Online-Assistent führt Sie durch die leichte Installation
- Auf dem brillanten Farbbildschirm werden die Symbole Ihrer Lieblingssender und Befehle für eine einfache Navigation angezeigt
- Lieferumfang: Harmony 650 Fernbedienung, USB-Kabel, 2 Batterien vom Typ AA, Bedienungsanleitung, 2 Jahre Garantie
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Logitech Harmony 650 Universal-Fernbedienung
Die Show kann beginnen
Sie haben sich ein Heimkino zum Entspannen eingerichtet. Nach einem langen Arbeitstag möchten Sie es sich einfach auf der Couch gemütlich machen, eine Taste drücken und den Film starten. Aber das Herumjonglieren mit den Fernbedienungen und Geräteeinstellungen ist alles andere als entspannend. Die Logitech Harmony 650 bietet unkompliziertes Entertainment für Sie und alle bei Ihnen Zuhause. Sie ersetzt eine ganze Reihe von Fernbedienungen und es genügt ein einfacher Tastendruck, um Ihren Film zu starten, Ihre Musik zu hören oder Ihren Lieblingssender einzuschalten.
Lieblingssender und Aktionen per einfachem Tastendruck wählen
Farbbildschirm
- Symbole für Lieblingssender: Finden Sie auf Anhieb Ihren bevorzugten Nachrichten-, Sport- oder Talkshow-Kanal
- Schnellbefehle: Sie können die Befehle für alle Geräte, die Sie nutzen, auf einen Blick sehen und direkt anwählen
- Intelligentes Display: Nutzen Sie die Onscreen-Hilfe per einfachem Tastendruck
Aktionstasten
- Ein Knopfdruck genügt: Drücken Sie eine Taste wie „Fernsehen“ oder „Musik hören“, und die Harmony schaltet die richtigen Geräte mit den richtigen Einstellungen ein
- Keine „Spickzettel“ mehr: Sie können die Listen wegwerfen, auf denen steht, welche Geräte eingeschaltet und welche Tasten auf welcher Fernbedienung gedrückt werden müssen
Intuitive Bedienung
Praktisch
- Intuitive Bedienung dank logischer Tastenandordnung, auch für DVR
- Beleuchtete Tasten ermöglichen die Bedienung auch im Dunkeln
- Komfortable Form liegt gut in der Hand
Einfache Installation direkt an Ihrem Rechner
Steuern Sie 5 Geräte von mehr als 5.000 Herstellern
- Ersetzt bis zu 5 andere Fernbedienungen und sorgt für weniger Komplexität und mehr Ordnung auf Ihrem Wohnzimmertisch
- Steuert alle Geräte: Die Harmony funktioniert mit über 225.000 Komponenten von mehr als 5.000 Herstellern
- Veraltet nie: Die Gerätedatenbank von Logitech wird täglich aktualisiert; Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie mit der Harmony aktuelle und zukünftige Geräte steuern können
Geführte Online-Einrichtung
- Einfach von Anfang an: Verbinden Sie die Harmony mit Ihrem Rechner, und die Onlinesoftware von Logitech hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der schnellen Einrichtung
- Kein Ärger mit Gerätecodes: Sie müssen keine komplizierten Codes eingeben – wählen Sie einfach die Geräte aus, und die Software programmiert Ihre Fernbedienung automatisch
- Kundendienst: Schnelle Hilfe per einfachem Mausklick oder per Telefon
Rechtliche Hinweise
Neuware vom Fachhändler
Produktinformation
- Batterien : 2 AA Batterien erforderlich (enthalten).
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 27.51 x 19.99 x 18.01 cm; 154.22 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 3. August 2011
- Hersteller : Logitech GmbH
- ASIN : B005FQNDTO
- Modellnummer : 915-000161
- Kundenrezensionen:

Climate Pledge Friendly
Produkte mit vertrauenswürdigen Nachhaltigkeitszertifizierungen. Weitere Informationen
PRODUKTZERTIFIZIERUNG (1)
Carbon Neutral Certified von SCS Global Services ermöglicht es Unternehmen, die Kohlenstoffneutralität ihrer Produkte aufzuzeigen, indem Kohlenstoffemissionen bei dem gesamten Betriebsablauf reduziert wurden und der restliche Kohlenstoffabdruck durch den Kauf von Kohlenstoffguthaben ausgeglichen wurde. SCS Global Services ist ein globaler Marktführer für die Verifikation, Zertifizierung, Überprüfung, Tests und der Entwicklung von Standards im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeit. SCS ist eine Benefit Corporation mit Satzung, die sich für soziale und umweltfreundliche Business-Praktiken einsetzt.
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 29. April 2013
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Hätte ich gewusst das es so etwas gibt,hätte ich mir schon eher so ein Teil gekauft.
Ich steuer damit einen Samsung TV, Onkyo 608 av receiver, smart Vx 10 receiver und ein wd tv Live smp. Die Einrichtung war kinderleicht und mit Senderlogos und feintuning in einer halben Stunde gegessen. Ich kann die Kritik an der Software nicht nachvollziehen. Die Aktivitäten laufen sehr präzise ab und auch Sequenzen funktionieren prima. Beim wd tv Live musste ich mehr Zeit investieren, da klappte es mit dem deep Standby erst nicht. Aber in den tieferen Einstellungen konnte man die Ausschaltzeit erhöhen und dann ging dies auch. Für das Geld ein Traum und jetzt kann endlich meine Frau ohne Probleme alles bedienen und muss nicht immer auf die Eingänge am av receiver achten und vergisst nichts auszuschalten.
Nachtrag 6.1.2014
Meine Euphorie musste ich leider nach ein paar Tagen wieder ein bisschen bremsen.
2 Dinge nerven etwas:
1. die Fernbedienung muss bei meinem Sat-receiver schon ziemlich genau auf das Gerät gezeigt werden, das liegt natürlich nicht an der Harmony, sondern mehr am Receiver
2. wenn man ausversehen auf eine andere Aktivitätentaste kommt, wenn man gerade TV schaut und die Fernbedienung zeigt nicht auf den Receiver, läuft die Aktivität ab, aber der receiver bleibt an, bedeutet die Harmony denkt der Sat Receiver ist aus und beim nächten Mal TV schauen, geht dieser natürlich aus statt an, man muss ihn quasi erst einmal manuell ausschalten, damit dann die Aktivität ihn wieder an schalten kann.
Ich beobachte das noch ein bisschen, wenn es damit weitere Probleme gibt, werde ich mir die Ultimate holen, die arbeitet mit Funk, da kann das nicht passieren.
Ich möchte nur kurz meine bisherigen Erfahrungen zur Fernbediehnung anschreibem, sie ersetzt - eigentlich problemlos - meine FB-Sammlungen. Ich steuere mit der FB vier Geräte, einen Philips 42PFL7864H TV, eine WISI 162 Kabelbox mit PVR und externer Festplatte, einen Samsung BD-C5900 Blu-Ray-Player mit Smart Apps und Internet TV und ein LG HT44C Soundsystem. Ich betone ALLE Funktionen der Orginal Fernbedienungen werden von der Harmony 650 ersetzt und angesteuert. Weiters helfen die sogenannten "Aktion" viele Abläufe zu automatisieren und mit einem Knopfdruck zu starten. Beispiel: Aus dem Standby TV ein, Blu-Ray ein, Sound ein! Alle Abläufe werden richtig angesteuert und sind betriebsbereit! Oder zum Beispiel aus dem Blu-Ray-Player-Menü auf Kabelbox schalten, die exteren Festplatte aufrufen, einen gespeicherten TV-Film am TV ansehen ... Dafür brauchte ich früher slle vier FB, eine Menge Tasten wurden außerdem gedrückt und nicht immer war alles so, wie ich es wollte ...
Also ALLES wie es sein soll! Wirklich ALLES? Eine Einschränkung ist dabei! (daher nur vier statt fünf Sterne!) Die Programmierung ist nicht wirklich einfach, eine Menge Zeit und ausprobieren musste ich schon aufwenden. Die "Kinderleichte" Programmierung ist nur ein Werbegag, denn schnell und leicht gings nicht ... Und ich kann mir vorstellen, dass einige Käufer dabei scheiterten und verzweifelten!
Kurz gesagt!
Plus: Die Harmony 650 funktioniert perfekt, die Geräte wurden problemlos erkannt und (vor)programmiert, das Fine-Tuning war möglich und die Aktionstasten helfen sehr viel!
Minus: Man(n) oder auch "frau" muss schon Zeit aufwenden um ALLES perfekt zu definieren ...
Jetzt können viel ggf. aufhören zu lesen. Wer Geduld hat, liest weiter: Meine Probleme VOR der Harmony mit einer komplexen AV Anlage, dann deren Lösung und die finale Bewertung.
Ausgangslage
Ich hatte folgendes Problem: meine Multi-Fernbedienung (FB) vom Onkyo AV Receiver TX-SR806 ist nach 5 Jahren ausgenudelt, so dass die Lautstärke und 2-3 andere Tasten durch die häufige mechanische Beanspruchung nicht mehr gut funktionierte. Zudem war die Steuerung der Anlage, TV: Panasonic TX-P42S10E, AVR: Onkyo TX-SR806, BD: Panasonic DMP-BD65, Kabelreceiver: Technisat K1, Medien: Apple TV und dann noch der Nubert Subwoofer AW 1100 zu komplex um diese sinnvoll zu steuern. 6 Geräte mit HDMI und optischen Kanälen und für den Sub: Aktivierung, und Einstellung der Lautstärke und Frequenz! Ich habe ewig Makros programmiert und es auch mit HDMI links (Panasonic Viera link) probiert. Nach tagelangem(!) Fummeln und Anlernen gelangen die gröbsten Makros, aber man musste doch immer wieder eingreifen und den HDMI Kanal verstellen. Zwischendruch liefen die Makros nicht, Viera link spielte verrückt....Die Apple TV Funktionalität war nur begrenzt gegeben, da das flüssige Scrollen nicht gelang. Auch den Subwoofer konnte ich nicht anlernen und musste diesen immer wieder manuell zuschalten. Am Ende lagen doch wieder 3 FB herum.
Was tun? Ersatz der AV Bedienung kaufen? Wenn man sie noch bekommt: nicht unter 60 € als Original und der ganze Programmierwahnsinn und Anlernen geht wieder von vorn los.
Nach stöbern kam ich auf die Harmony 650 unter 60 €. Ich war skeptisch, ob es gelingt diesen Programmierwahnsinn hinzubekommen und die oben genannten Anforderungen überhaupt abzudecken. Zudem bin ich als Usability Engineer recht anspruchsvoll, was die nutzerzentrierte Bedien- und Programmieroberfläche (GUI) anbelangt.
Kurzum: alle oben beschrieben Probleme sind gelöst worden. Die Einrichtung (Softwareimplementation auf dem Mac, Anmeldung) war problemlos. Die, im Hintergrund sehr komplexe Programmierung, gelang spielend einfach; eine sehr gut Benutzerführung. Alle unnötigen und irrelevanten Schritte und Informationen wurden ausgeblendet und können später detailliert nachgeholt werden.
Ich habe alle 6 Geräte einprogrammiert. Alle Brands und Lables wurden erkannt. Ein kurzes Synchronisieren und die Prgammierung war nach 20 Minuten erledigt. Mit grosser Spannung ging ich zu unserem mulitmedialen Ungetüm, deaktivierte zuvor ALLE HDMI Auto-Einstellungen des TV, Verstärkers, BD und Receiver (extrem wichtig!) und drückte auf die Aktion "Fernsehen".
Poff. Es klappte alles auf Anhieb: Video- und Audio Kanäle wurden korrekt zugeordnet und auch der Subwoofer sprang von "Bereitschaft" in "ON". Auch waren bei der Geräte-Einstellung "SUB" alle Subwoofer Einstellungen (Cut-Off, Phase etc.) auf dem Display der FB(!) bedienbar. Auch die Lautstärke war steuerbar. Wenn man dann aber die Lautstärke des AV Receivers wieder steuern will, muss man wieder die Aktion "Fernsehen" drücken. Das könnte man noch ggf. klarer herausstellen, weil man sich wundert, das auf einmal die Lautstärkeregelung des AV nicht mehr geht. Geht aber technisch nicht anders, sollte nur noch mal klarer kommuniziert werden, wie auch die Deaktivierung der HDMI Auto Blödsinnseinstellungen vieler Hersteller.
Dann kam das Finetuning: Senderlogos als short-cuts auf das Display legen. Im internet gibt es genügend Leute, die sich damit intensivst beschäftigen, so dass man problemlos auch Logos aus China bekommt. Ich habe dann alle 21 Plätze belegt und erneut synchronisiert. Man kann das auch nicht im ersten Sync Schritt machen. Was man ggf. noch verbessern könnte: auch parallel Radio-Listen der Aktion Radio hören einrichten und Logos hinterlegen. Vielleicht geht das, habe ich noch nicht gefunden.
Die Fernbeedienung selbst hat eine gute, wertige Haptik, liegt gut in der Hand und ist nicht mit zu vielen Tasten vollgestopft. Die Druckpunkte sind ok, die Tasten sind weit genug auseinander und das Feature, das die Tastenbeleuchtung dann angeht, wenn die Harmony bewegt wird ist sehr hilfreich (Accelerometer verbaut?). Was man noch verbessern könnte: auch die Aktionstasten sollten eine Hintergrundbeleuchtung haben. Sehr gut ist und sehr wichtig die "Exit" Taste. Wenn man in Geräte-Untermenüs gekommen ist, kommt man sofort wieder raus. Ist ein Art niederschwellige HOME Taste, die oftmals fehlt.
Für (ältere) Nutzer mit Funktionseinbußen des Visus und der Fingerfertigkeit, ist die Kontrastschärfe der Tasten verbesserbar: Auch bei einem Katarakt werden Leute Probleme haben die gelb beleuchteten Tasten zu erkennen (Logitech Entwickler: setzt Euch mal ein Altersbrille auf!) und die Tasten könnten, für Personen mit eingeschränkter Feinmotorik, größer sein. Für diese Personen sind ggf. größere Geräte aus der Harmony Serie besser geeignet.
Meine Frau kommt in 5 Tagen wieder und kennt noch das alte, lästige Bedienkonzept. Da sie sich, berechtigterweise nicht mit technischen unausgereiften Dingen und Halblösungen herumplagen will, bin ich gespannt, wie sie die Harmony bewertet. Da mache ich gerne noch ein Update. Dann haben wir schon N=2 Tester.
Wer sich überlegt, eine teurere Harmony mit einem größeren Funktionsumfang zu kaufen: denkt, daran: grössere Geräte, verbrauchen mehr Strom (Ladeschale erforderlich) und sind teurer und bieten, jedenfalls für mich, keinen zusätzlichen Benefit, es sei denn, man will auch noch Steckdosen oder was weiss ich steuern oder hat oben beschriebene Funktionseinbußen.
Klare Kaufempfehlung und ich stehe nicht auf der Logitech oder Amazon Gehaltsliste. Ich habe selten ein derartiges, gutes und ausgereiftes Gerät bedienen können.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

A minor downside is the fixed titled activity buttons. Even though you can change the actually command of the activities, it slightly annoyed me that you had no way of changing the title or icon on the actual remote to reflect what you had set up. I found 'Listen to Music", "Watch TV", "Watch a Movie" and "More Activities" was rather rigid and slightly dated for today modern user.
Overall, if you are in the market for a solid universal remote with plenty of program-ability which doesn't cost a small fortune, the Harmony 650 is a great choice!

Then there is the issue of setting delays. My TV is a brand new LG TV that runs on WebOS and it takes about 10-15 seconds to fully boot up. Ideally any activity involving my TV (which is pretty much everything) needs to give my TV time to boot up (modern TV's are more like giant tablet computers these days. They have an OS, memory and a CPU and need the same amount of time as an average tablet computer to boot up.) However while the MyHarmony software allows you to add a delay, it bizarrely only allows you to add a delay after all of the initial default actions have been completed. It holds out the promise in the software interface that you can reorder the sequence of events, but in reality you cannot. If you try to drag the delay you have created to the place in the sequence where it is most needed, you will simply be greeted with a 'restricted' action icon and will not be allowed to do so.
I gave the remote two stars because its a good idea and could so easily be a much better remote if these glitches were fixed. In a few months I will get a media centre PC to take over the job of about 4 or 5 different devices, but I can't imagine the havoc this thing will cause if it decides to constantly turn my media centre PC on and off. I don't know where all these rave reviews are coming from. I can only suspect that Logitech are paying members of staff to write positive reviews.
Edit, you can overcome the stupid tendency for this remote to switch devices on and off randomly, by using an old unused remote and using the on/off IR code from this. this will mean leaving most of your devices on all the time, except your TV. Not very green, but I am OK with this. Once you do this you can switch your TV on and off at will and switch between inputs at will. You can actually set a dellay before switching inputs, by selecting the device, selecting 'change device settings', device delay settings' etc. So with a bit of messing about, you can probably get the device to work the way you would like, providing you don't care about having most of your devices switched on most of the time. :)

However, last night I decided to forget the old remote and just configure the new one from scratch - and it turned out to be a doddle to do. In an hour I had my remote tuned beautifully - I even got it programmed to control my multimedia music deck which I hadn't even attempted with the old remote.
One thing about the Harmony series: I hate the "Activity" concept that they try to push on you. Since I don't see a lot of complaints I conclude that I must just not be like other people, because I don't like to do just one thing at a time: I have the music deck playing, while the TV, sky box and DVD players are all on, and all while doing sudokus on my tablet. In my case switching from one activity to the other does NOT mean that I want my other equipment turned off thank you very much!
Thankfully, in both my old remote and my new one it is possible to ignore the activity notion almost entirely: the remote is permanently configured for the "Watch TV" activity, which does nothing more than turn the TV on (no input selection). For everything else I simply select the device I want to control. I do have the Mute and Volume buttons specially programmed for all devices to always send the TV control signals, so I don't have to switch devices to change volume.
For those unsure about what features they want in a remote: you'll want one with an LCD display like this one has (though not necessarily with colour), in order to have access to all the specialised and lesser used buttons. No remote without this feature would have room for them, bear this in mind if looking at something in the cheaper "All-In-One" range. Otherwise it won't be a complete replacement for the original remotes.
The "My Harmony Desktop" configuration software is greatly improved over what I had to use last time. The only minor irritation is that the drag and drop of commands onto the display area buttons didn't seem to work very well. I would have liked some visual cue as to where the object I'm dropping will be placed in the order - I was trying to have the most used buttons on the first page of display commands, but it kept putting them on the last page instead. In the end for the device in question I had to delete all of the commands and then add them back in the order I wanted.

I've got a number of macros programmed in Logitech's web-based control centre, and was happy to find that I could transfer almost everything across from my old configuration to the new.
The design is slim and sleek. I preferred the layout of the older Harmony 885, but there's not much to it. It fits the hand well.
I've dropped it a few times with no ill effects. I can see it lasting for a long time. The buttons have a good tactile feel and a quality rubberised texture.
Despite Logitech stating that this model should only be used with alkaline batteries, it seems to work fine with NiMH rechargeables. I presume Logitech wants to sell the more expensive Harmony 700, which is identical apart from being rechargeable. Used with NiMH batteries, the battery life is not very long but with rechargeables that's not really a problem. When the batteries start going flat, the remote will restart automatically and go back to the main activities screen -- in other words, it will forget which state your devices are in.
The online programming system is fairly user friendly and easy to use. I've programmed my Harmony remotes in Windows, Linux and Mac OS without any problems. I just hope Logitech won't discontinue the site and render this device obsolete. They haven't yet -- fingers crossed.

It's a nice looking product, with plenty of buttons and a clear display - it's pretty easy to setup existing remotes by either putting in a code from the manufacturer, or by teaching it certain button presses from an existing remote.
The software that you use to program the remote is pretty basic but easy enough to use but has several annoyances and it's more fiddly than anything. Once you've made any changes in the software you need to sync the remote before they're sent to it but it's not that clear and I've lost setups a couple of times by unplugging it to early.
The actual connection is really easy, you just plug in the cable and sync - it's a shame it wasn't bluetooth, but this is a cheaper model so can understand some corners being cut.
This isn't something you can pick up and get the most out of straight away - for something like a Sky+ replacement then it's fine and you can be using in a few minutes, however if you need to program something from new (my XBMC based media centre, using FLIRC for the remote, for example) then be prepared to spend sometime with it to get the best out of the remote. You can also do clever sequences such as turn on a TV, amp then a music player with one button press but I gave up as it was too fiddly.
It's a great remote though and feels comfy to hold and you soon get a feel for using it without looking.
It's expensive for what it is, but it's a great remote than does everything you need from it and more - it's something that's used everyday and hasn't let us down yet.
Recommended.