Neu:
5,45€5,45€
Lieferung für 3,00 €
:
28. - 30. Mär.
Versand durch: Kiri-One-Books (Medienversand) Verkauft von: Kiri-One-Books (Medienversand)
Gebraucht kaufen 2,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
+ 3,00 € Versandkosten
100 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 2,98 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
100 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Lisbeths Krimiknabbereien Gebundene Ausgabe – 9. September 2015
Erweitere deinen Einkauf
Zum Sterben lecker Snacks für den Krimiabend
Herzhafte und süße Knabbereien selbst gemacht
Ob Tatort, CSI, Sherlock oder Kommissar Kluftinger Krimis sind in
50 Rezepte der bekannten Foodbloggerin Lisbeths
Sonntagabends auf der Couch wir warten auf die neueste Tatort-Folge. Und dazu brauchen wir selbstverständlich etwas zu knabbern. Aber was? Natürlich herzhafte und süße Kleinigkeiten der Bloggerin Lisbeths! Da wird die Mordermittlung fast zur Nebensache.
Machen Sie es sich gemütlich mit selbst gemachten Schokoladenkeksen mit Marshmallows, Erdnuss-Karamell-Riegeln, Käsebomben mit Basilikumbutter und gegrillten Mini-Sandwiches. Und das Beste ist: Lisbeths Krimiknabbereien schmecken natürlich auch ohne Tatort, CSI, Sherlock oder Kommissar Kluftinger!
- Seitenzahl der Print-Ausgabe112 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberFackelträger Verlag
- Erscheinungstermin9. September 2015
- Abmessungen22.8 x 1.7 x 22.8 cm
- ISBN-103771646243
- ISBN-13978-3771646240
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags


Lisbeths Krimiknabbereien
von Karin Buhl
- Herzhafte und süße Knabbereien selbst gemacht
- 50 Rezepte der bekannten Foodbloggerin Lisbeths
Lisbeths Krimiknabbereien
von Karin Buhl
Zum Sterben leckere Snacks für den Krimiabend
- Die Bloggerin Karin Buhl backt für ihr Leben gerne. Als Lisbeths teilt sie online ihre neuesten Backkreationen. Aus ihrer Leidenschaft für den Tatort und leckeres Fingerfood entstand die Idee für Lisbeths Krimiknabbereien.

Ob Tatort, CSI, Sherlock oder Kommissar Kluftinger - Krimis sind in
Krimis – seit ich denken kann, liebe ich dieses spannende Genre. Ob Raub, Überfall, Entführung oder gar ein Mord, nichts geht über einen Abend mit einem packenden Krimi.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich an der bretonischen Küste leben und ein kleines Bistro betreiben. So lange die Tarte im Ofen vor sich hin buttert, würde ich auf Spurensuche gehen und kleine Dorfverbrechen aufdecken. Ich hätte dann wahrscheinlich auch einen fl otten Dorfschatten, der mich mit geheimen Indizien versorgen würde. Und als Gegenleistung gäbe es von mir allerfeinste Knabbereien.
Für einen spannenden Krimiabend bei einer Lektüre oder vorm Fernseher brauche ich immer etwas Nervennahrung: Leckere Snacks und Knabbereien, die in der Regel schnell zubereitet sind. Die Rezepte für dieses Buch lassen sich fast alle kurzfristig und einfach umsetzen. Sie begleiten die spannungsgeladene Atmosphäre je nach Laune mit einer würzigen oder einer süßen Note.

Machen Sie es sich gemütlich
Über einen langen Zeitraum habe ich jeden Freitag eine Knabberei für den sonntäglichen Tatort gepostet. Zum Knabbern gab es Allerlei: In feinster Schokolade getunkte Trauben, knusprige Fleur-de-Sel-Cracker, fruchtige und kandierte Orangenschalen oder süß-salzige Erdnuss-Karamell-Riegel.
Darüber hinaus habe ich mir neue Kreationen ausgedacht, die einen packenden Krimi auch zu einem genussvollen machen. So fi nden Sie hier beispielsweise deftige Süßkartoffel-Parmesan-Türmchen oder unwiderstehlich scharfe Toast-Muffins, die mit verführerischen Aromen locken und jeden zum Wiederholungstäter machen.
Auch an Süßem soll es nicht fehlen. Dabei muss es nicht immer eine Tafel Schokolade sein, sondern süße Cheesecake-Gugelhupfe mit weißer Vanille-Schokolade oder Schokoladenkekse mit Marshmallows und Orangen- Butter-Glasur, die durch ihren Duft die Vorfreude auf das gemütliche Beisammensein ins Unermessliche steigern. Für jeden Geschmack ist garantiert etwas Köstliches dabei.
Beispielrezepte aus dem Inhalt:
|
|
|
|
---|---|---|---|
Lakritz-MacaronsFür Lakritzfans kommt hier eine sehr mutige Zwei-Länder-Knabberei: Dänisches Lakritz trifft auf französische Macarons. Für den weltoffenen Couch- Ermittler eine Gaumenfreude der besonderen Art. |
Erdnuss-Karamell-RiegelEin Nusstraum in karamelliger Vollendung – so könnte die neueste Krimifolge heißen. Hier sollte man sich einen kleinen Vorrat anlegen oder niemandem davon erzählen. |
Mini-DonutsEine kleine, süße Verführung, die jedes Ermittlerherz höher schlagen lässt. |
Gewürztes BeerensorbetFür einen spannenden Krimi an einem lauen Sommerabend gibt es nichts Köstlicheres als ein Sorbet. Na, ist die Terrassentür auch abgeschlossen …? |
|
|
|
|
---|---|---|---|
Kleine Käsebomben mit Basilikumbutter |
Lachsröllchen mit Frischkäse und KräuternDieser Snack hinterlässt absolut keine Spuren. Verschwindet quasi spurlos und wird nie wieder gesehen. Raffiniert und sehr lecker. |
Mini-Salami-Tortilla-PizzaSelbstgemacht ist es doch immer noch am leckersten. Diese kleinen Mini-Pizzen stehen pünktlich zum Krimibeginn auf dem Tisch, da kommt selbst der Lieferservice nicht hinterher. |
Süßkartoffel-Parmesan-Türmchen mit ThymianEin kriminalistischer Snack der Extraklasse. Für jede Spürnase eine willkommene Ermittlungspause. |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Mörderisch gut --Women's Health vom 1.11.2015
Foodbloggerin Karin Buhl hat kulinarisch-kriminalistisches Gespür bewiesen und serviert Handliches, das keine Spuren hinterlässt --GALA vom 22.10.2015
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Fackelträger Verlag (9. September 2015)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 112 Seiten
- ISBN-10 : 3771646243
- ISBN-13 : 978-3771646240
- Abmessungen : 22.8 x 1.7 x 22.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 1,014,416 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 147 in Muffins (Bücher)
- Nr. 242 in Saucen, Dips & Salsa
- Nr. 674 in Gebäck (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Manuela Rüther geboren 1979, kochte nach dem Abitur in verschiedenen Sterneküchen. Nach Praktika in Zeitungs- und Zeitschriften-Redaktionen ist sie seit 2008 als selbständige Fotografin und Autorin in Köln tätig. Ihre Bilder, Geschichten und Rezepte erscheinen regelmäßig in Magazinen und Büchern sowie in ihrem Blog. Für ihre Arbeiten hat sie zahlreiche Auszeichnungen bekommen, unter anderem den Journalistenpreis des deutschen Jagdschutzverbandes 2011, den Food Feature Award 2010 und einen ersten und einen dritten Preis beim Wettbewerb Pink Lady Food Photographer of the Year 2014.
www.elaruether.de
Krimis - seit ich denken kann, liebe ich dieses spannende Genre. Ob Raub, Überfall, Entführung oder gar ein Mord, nichts geht über einen Abend mit einem packenden Krimi!
Für einen spannenden Krimiabend bei einer Lektüre oder vorm Fernseher brauche ich immer etwas Nervennahrung: Leckere Snacks und Knabbereien, die in der Regel schnell zubereitet sind. Die Rezepte für dieses Buch lassen sich fast alle kurzfristig und einfach umsetzen. Sie begleiten die spannungsgeladene Atmosphäre je nach Laune mit einer würzigen oder einer süßen Note.
Entstanden ist die Idee auf meinem Blog www.lisbeths.de. Über einen langen Zeitraum habe ich jeden Freitag eine Knabberei für den sonntäglichen Tatort gepostet. Auf www.lisbeths.de zeige ich Kuchen - Klassiker, feinstes Gebäck, Motivtorten, Eis, Knabbereien und vieles mehr.
Die Autorin gewann im Oktober 2015 den Food Blog Award „Bester Blog - Kategorie Backen!"
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 11. Januar 2016
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Diese sind einfach nachzukochen + -backen und schmecken durchweg sehr gut.
Kauf- und Nachkoch-/Backempfehlung!
Schön bebildert und übersichtlich aufgeteilt und beschrieben. Für jede Geschmacksrichtung was dabei.
Freue mich schon auf's Probieren beim gemeinsamen Spieleabend.
Wo ich noch Simone Thomalla hinterher trauere und ein Fan der Kommissare aus Köln und Dortmund bin, gibt es bei uns noch eine Besonderheit: wir wohnen in der Tatort-Stadt Münster, der Heimat von Prof. Boerne und Frank Thiel. Umso mehr Bedeutung haben die Tatort oder natürlich auch die Wilsberg-Abende für uns.
Über die Zeit hat es sich dann zu einem Ritual entwickelt, dass wir es uns sonntags auf dem Sofa gemütlich machen - der Liebste mit einem Glas schottischem Whisky und ich mit einem Tee oder einem Glas Cola. Ein paar Snacks oder manchmal auch das Abendessen dürfen dabei nicht fehlen.
Gerade wegen dieser Tatort Lust, ist mir vor einiger Zeit das Buch „Lisbeths Krimiknabbereien“ von Karin Buhl ins Auge gesprungen. Karin Buhl bloggt seit einiger Zeit auf [...]. Wieso der Blog Lisbeths, sie aber Karin heißt, kann ich auch kurz Erklären: Ihre Tochter Elisabeth - benannt nach ihrer Uroma Elisabeth - hat den Kosenamen Lisbeth. Elisabeth Senior war eine begnadete Bäckerin und Köchin. Also ist der Name in zweierlei Hinsicht eine Hommage an die eigene Oma – großartig!
Zum Buch: Karin bietet uns in ihrem Buch 18 süße und 32 herzhafte Krimiknabbereien.
Sie selbst sagt, dass ihre Snacks und Knabbereien in der Regel schnell zubereitet sind und sich die Rezepte fast alle kurzfristig und einfach umsetzen lassen.
Neben wirklich tollen Sachen, die man unbedingt mal ausprobieren muss, wie zum Beispiel die Cheesecake-Gugelhupfe mit weißer Vanille-Schokolade oder das Ziegenkäse-Türmchen mit Karamellisierter Birne (mit etwas mehr Aufwand) oder den Süßkartoffel-Chips (wenns mal schneller gehen muss), findet man allerdings auch die Anleitung für Schokofrüchte, welche keine wirkliche Rezept-Innovation, aber immer wieder lecker sind.
Vor jedem Rezept findet man meist noch einen Einleitungssatz, der entweder das Essen beschreibt, oder wie Lisbeths dazu gekommen ist dieses Gericht zu kreieren oder einfach nur ein Hinweis auf die verwendeten Zutaten… Keine großen Geschichten oder Seitenweise Erklärungen von Zutaten, sondern wie es bei Ermittlungen nunmal so ist, aufs Wesentliche konzentriert: Auf die Rezepten und deren Zubereitung! Das Buch ist mit ganz viel Liebe zum Detail erstellt worden. Das Design erinnert etwas ans Chalkboard Design, mit vielen Fotohintergründen in Tafeloptik und Kreideschrift. Alle Fotos im Buch greifen das Tatort-Thema wieder auf. Egal ob mit Absperrband, Lineal, Lupen, Fotobeweisnummern: das Essen wird in diesem Buch definitiv toll in Szene gesetzt.
Die Rezepte im Buch sind leicht verständlich geschrieben und bieten eine tolle Mischung -von warm bis kalt; von süß bis herzhaft-. Hier findet definitiv jeder etwas!
Bei den herzhaften Rezepten werden viele Kräuter oder starke Käsesorten benutzt. Alle Leckereien kann man problemlos auf dem Sofa naschen - ohne Krümel- oder Kleckergefahr.
Ich habe 2 der Rezepte aus dem Buch schon ausprobiert und kann hierfür eine Gelinggarantie geben. Auf meinem Wochenend-Einkaufszettel stehen auch schon die Zutaten von 2 anderen Rezepten und – psst – soll ich euch etwas verraten? Das gibt’s bei uns schon am Samstag ;)
Fazit: „Lisbeths Krimiknabbereien!“ ist ein schönes Buch mit ganz viel Liebe auf 112 Seiten. Das Buch ist im September 2015 im Fackelträger Verlag erschienen und kostet 14,99 €.
Auch wenn man kein Tatort- oder Krimifan ist, ist es dieses Buch auf jeden Fall wert, gekauft zu werden!
Auch die Vielfalt der Rezepte ist super: Von Rezepten für Laktoseintollerante, über Vegetarier bis hin zu „ich nehme gerade ab“ Kandidaten ist alles vertreten.
Fazit: Ein super gelungenes Buch, dem ich am Anfang etwas skeptisch gegenüber stand, weil ich mir nicht sicher war, ob das Thema „Krimiknabbereien“ so viel Rezept-Potenzial hatte. Hat es. Das weiß ich jetzt. Noch dazu sind die Foodbilder so liebevoll und detailliert in Szene gesetzt, dass man es auch fast als Bilderbuch bezeichnen könnte. Ein wirklich gelungenes Werk zu einem super Preis und mit einer Top Rezepteauswahl.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 11. Januar 2016
Auch die Vielfalt der Rezepte ist super: Von Rezepten für Laktoseintollerante, über Vegetarier bis hin zu „ich nehme gerade ab“ Kandidaten ist alles vertreten.
Fazit: Ein super gelungenes Buch, dem ich am Anfang etwas skeptisch gegenüber stand, weil ich mir nicht sicher war, ob das Thema „Krimiknabbereien“ so viel Rezept-Potenzial hatte. Hat es. Das weiß ich jetzt. Noch dazu sind die Foodbilder so liebevoll und detailliert in Szene gesetzt, dass man es auch fast als Bilderbuch bezeichnen könnte. Ein wirklich gelungenes Werk zu einem super Preis und mit einer Top Rezepteauswahl.




