Hersteller | LIGAWO |
---|---|
Modellnummer | 6516501 |
Produktabmessungen | 11 x 7 x 3 cm; 144 Gramm |
ASIN | B002I9X5OY |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Ligawo 6516501 VGA zu HDMI Konverter 1 zu 1 aktiv inklusive 3,5mm Audio Eingang
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Kompatible Geräte | Laptop, Monitor, Fernseher, Kopfhörer |
Anschlusstyp | VGA, AUX, HDMI |
Farbe | schwarz |
Artikelmaße L x B x H | 11 x 7 x 3 cm |
Marke | Ligawo |
Info zu diesem Artikel
- Ligawo VGA zu HDMI Konverter - Pc / Laptop mit VGA zu HDMI Tv, Beamer
- wandelt das VGA Eingangssignal 1:1 in das HDMI Ausgangssignal um
- ermöglicht die Integration eines Audiosignals in HDMI
- unterstützt bis zu 1920x1080 Pixel 1080p 1:1
- stabiles, robustes Metallgehäuse
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Vergleichbares Produkt
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Mit dem Ligawo VGA zu HDMI Konverter wandeln Sie ein analoges VGA Signal in digitales HDMI um. Dies ermöglicht den Anschluss Ihres Pc, Laptop, Netbook etc. mit VGA Anschluss an einen HDMI Monitor, Tv oder Beamer. Der Ligawo VGA HDMI Konverter unterstützt HDCP, hat einen integrierten Signalverstärker und erzeugt ein scharfes und lebendiges Bild. Die Auflösung wird 1:1 umgewandelt und kann bis zu 1080p betragen.
Eigenschaften Allgemein:
- hochwertiger Ligawo VGA zu HDMI Konverter
- wandelt das VGA Eingangssignal 1:1 in das HDMI Ausgangssignal um
- ermöglicht die Integration eines Audiosignals in HDMI
Eigenschaften Aufbau:
- stabiles, robustes Metallgehäuse
- Video Eingang 1x VGA Buchse zur Verbindung mit Computer, Laptop usw.
- Audio Eingang 1x 3,5mm Klinke z.B. zur Verbindung mit Kopfhörer Ausgang am Pc
- Video Ausgang 1x HDMI Buchse zur Verbindung mit Tv, Beamer, Monitor
- passende VGA- / HDMI-/ Audio Kabel ohne Versandaufpreis in unserem Händlershop dazu bestellen
- Status LED 1x Netzteil, 1x Bildanzeige auf dem Endgerät
Technische Daten:
- aktiver VGA zu HDMI Konverter mit Stromversorgung
- unterstützt bis zu 1920x1080 Pixel 1080p 1:1
- verstärkt das Ausgangssignal auf bis zu 15m
- Kompatible VGA Auflösungen:
- 720*400@85Hz, 640*480@60Hz, 800*600@60Hz
- 1024*768@60Hz, 1280*720@60Hz, 1280*768@60Hz
- 1280*1024@60Hz, 1360*768@60Hz, 1600*1200@60Hz, 1920*1080@60Hz
- bindet das Audiosignal mit in HDMI ein
Lieferumfang:
- Ligawo 6516501 VGA HDMI Konverter, Netzteil, Anleitung
Rechtliche Hinweise
2 mal benutzt,mit garantie 2 jahre,1a in ordnung
Set enthält:
Ligawo 6516501 VGA HDMI Konverter, Netzteil, Anleitung
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktinformation
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 11 x 7 x 3 cm; 144 Gramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 20. Juli 2009
- Hersteller : LIGAWO
- ASIN : B002I9X5OY
- Modellnummer : 6516501
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
2 mal benutzt,mit garantie 2 jahre,1a in ordnung
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Eine deutschsprachige Gebrauchsanweisung liegt bei, ist aber nicht umbedingt notwendig --- ich habe sie erst gelesen, nachdem alles funktionierte :-)
Dem Gerät liegt ein 5V Netzteil bei. Zur Inbetriebnahme sind nur wenige Kabelverbindungen notwendig:
Das Netzteil in die Steckdose, ein möglichst kurzes qualitativ hochwertiges VGA Kabel (nicht im Lieferumfang) verbindet den Konverter mit dem Computer. Optional ein 3.5mm Klinkenkabel um den Computerton in den Konverter zu bringen, damit der Ton über den HDMI Link mit übertragen werden kann.
Das HDMI Kabel zum Fernseher, fertig!
Die gute Nachricht nun: Das Gerät funktioniert perfekt. Es ist möglich ein 1080p Signal (1920 x 1080) mit 60Hz in wirklich guter Qualität zum Fernseher zu bringen.
Die schlechte Nachricht und die Erklärung für viele negative Rezensionen hier: Es ist viel zu beachten.
Ligawo hat sich leider nicht die Mühe gemacht, die gängigen Videomodi, die ein Fernseher üblicherweise versteht per EDID (Extended display identification data) an den Computer über die Datenpins des VGA Kabels zurückzumelden, wie es jeder direkt per VGA angeschlossene Monitor tun würde.
Dies wird indirekt auch in der Gebrauchsanweisung erwähnt: Es muss genau das bei der VGA Buchse rein, was über HDMI raus soll.
Man muss also dafür Sorgen, dass der Konverter genau das Signal bekommt, dass er braucht um etwas per HDMI auszugeben, was der Fernseher versteht.
Und das bringt einen ganz tief in die (zumindest bei mir) fast vergessenen Abgründe analoger Videotechnik wenn das eingesetzte Betriebssystem nicht in der Lage ist entgegen der EDID Informationen vordefinierte Ausgangsformate durchzusetzen.
Folgendes Parameter muss der Computer senden, damit ein 1080p Signal hinten raus kommt:
Auflösung: 1920 x 1080
Bildwiederholfrequenz: 60Hz
Pixeltakt (Dot-Clock): 148,5 MHz
Horizontale Pixel mit Austastlücke: 2200
Hsync Start 1928
Hsync Ende 1964
Vertikale Zeilen mit Austastlücke: 1125
Vsync Start: 1084
Vsync Ende: 1089
Das ergibt für alle Linux/Unix/FreeBSD Anwender die Xorg oder XFree86 verwenden folgende Modeline:
Modeline "Ligawo1080p" 148.5 1920 1928 1964 2200 1080 1084 1089 1125 -HSync +VSync
Wenn man die initiale Konfiguration geschafft hat, läuft das Gerät mit nur sehr geringer Wärmeentwicklung im Dauerbetrieb problemlos.
Von der Konfiguration und den fehlenden EDID Daten würde ich drei Sterne vergeben. Da es aber nach der initialen Konfiguration so problemlos in wirklich erstklassiger Qualität läuft und in anbetracht des Preises, vergebe ich die vollen fünf Sterne.
Dann habe ich durch die Suche diesen Konverter gefunden, die Rezensionen gelesen und dann bestellt. Heute - zwei Tage nach der Bestellung - war das Teil da. Ich habe zunächst das Notebook per VGA-Kabel mit dem Konverter verbunden und diesen per HDMI-Kabel mit dem Fernseher im Schlafzimmer (Philips 42'' Full-HD LCD-Ferrnseher).
Zunächst ging gar nichts - ich bekam einfach kein Bild auf den TV rüber. Nur wenn ich "Den Desktop auf diesen Monitor erweitern" angehakt hatte, bekam ich das Hintergrundbild des Notebooks auf dem TV zu sehen und konnte dann die angezeigten Fenster auf dem Notebook "zum Fernseher verschieben" - doch das war nicht Sinn der Sache. Und leider konnte ich auch nicht den zweiten Monitor als "primäres Anzeigegerät" auswählen.
Irgendwann einmal - ich bin mit Notebooks nicht so firm - habe ich dann die Möglichkeit entdeckt, die Tasten "Fn" und "F7" zu drücken - et voilà! Ich hatte das Bild! Allerdings wurde noch nicht alles dargestellt; der Fernseher schien zu klein für die Darstellung.
Also am Fernseher die verschiedenen noch angebotenen Bildverhältnisse durch probiert, und bei "Nicht skaliert" war ich endlich am Ziel! So ein feines Bild auf so einem großen Monitor - klasse. Nur fehlte noch der Ton. In meinem Umzugskarton, der gefüllt ist mit Kabeln aller Art, die irgendwann mal in meinem Leben zum Einsatz kamen, fand ich das passende Kabel mit Klinke, um den Audioausgang des Notebooks mit dem Audioeingang des Konverters zu verbinden. Und schon hatte auch der Fernseher Ton. :-)
Ich kann nur sagen, dass ich vollends begeistert bin.
Der Sound wird über ein kleines 3,5mm Klinkenkabel vom Tonausgang des Computer im Konverter zum HDMI Signal dazu gemischt und das Videosignal über den VGA Eingang vom Computer aus angesteuert (beim Mac mussten wir noch den DVI in VGA Adapter dran haben). Dann ein HDMI Kabel zum Fernseher verlegt, fertig. Nun im im TV den richtigen HDMI Eingang ausgewählt, dann im Computer nach der richtigen Bildschirmauflösung suchen (siehe Liste beim Konverter) und dann noch den richtigen Zoom-Faktor einstellen und schon kann das Vergnügen losgehen.
Das Gerät hat eine gute Bild- und Tonqualität, für den Preis mehr als ausreichend. Würde ich sofort weiter empfehlen.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

La consegna e' stata super veloce e la professionalita' indiscutibile: bravi!


