
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Liebe dein Leben und nicht deinen Job.: 10 Ratschläge für eine entspannte Haltung Gebundene Ausgabe – 12. September 2016
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Ungekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Gebundenes Buch
"Bitte wiederholen" | 1,89 € | — | 1,78 € |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 10,00 € | 3,89 € |
Frank Behrendt ist der »Guru der Gelassenheit« oder auch der »Lord des Loslassens«. So jedenfalls nennen ihn die Medien, seit seine erfrischenden Thesen zur Bewältigung eines anstrengenden Berufslebens im Internet für Furore gesorgt haben.
Welchen Nerv treffen diese Thesen? Warum haben so viele Menschen so positiv darauf reagiert?Trotz 60-Stunden-Woche und engagiertem Familienleben ist der erfolgreiche Agenturmanager tatsächlich ein tiefenentspannter, grundfröhlicher Mensch. Wie er das schafft? Mut, Verrücktheit, Spontaneität, Spaß, Humor, ein hohes Maß an Disziplin und Konsequenz, ein verlässliches Bauchgefühl und eine gute Portion Selbstironie – das sind nur einige der Eigenschaften, die ihn auszeichnen.
In diesem Buch erzählt Frank Behrendt, was ihn geprägt hat, mit welcher Haltung er Dinge angeht, wie er so angstfrei geworden ist, was ihm Kraft und Energie gibt. Kurzweilig, informativ und selbstironisch lässt er Höhepunkte und Niederlagen seines Lebens Revue passieren, immer mit Blick darauf, was ihm geholfen hat, die Herausforderungen zu meistern. So füllt er die 10 Thesen mit ›gelebtem Leben‹, legt ihren tieferen Sinn frei – eine Inspiration für Jeden!
»Im Job bist du oft der Zampano, aber Zuhause bringst du den Müll raus« –
wie wichtig es ist, sich zu erden, immer wieder die Perspektive zu ändern.
»Ein hohes Maß an Disziplin ist kein Widerspruch zu Entspanntheit« –
wie das geht, erzählt Frank Behrendt kurzweilig, witzig und überzeugend.
»Kein Mitarbeiter hat verdient, dass ich schlechte Laune habe« –
auf die Haltung kommt es an!
»Vor einem Chef im goldenen Glitzeranzug hat niemand Angst« –
wie befreiend es ist, über sich selbst zu lachen.
- 10 überraschende Thesen für die optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben
- Kurzweilige und witzige Geschichten und Einblicke
- Work-Life-Balance ganz anders: Leidenschaft, Leichtigkeit und Spielfreude
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberGütersloher Verlagshaus
- Erscheinungstermin12. September 2016
- Abmessungen14.2 x 2.4 x 22.1 cm
- ISBN-103579086464
- ISBN-13978-3579086460
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

Produktbeschreibungen
Pressestimmen
»Ganz der Kommunikationsprofi, bringt Behrendt seine Botschaft plakativ, gespickt mit amüsanten Anekdoten und einiger Selbstironie rüber.«, Handelsblatt
»Fazit: Lektüre to like.«, Gießener Allgemeine
»... kurzweilig, selbstironisch und informativ ...«, IHK magazin
»... ist das Heilmittel für alle, die im Beruf brennen, aber nicht verbrennen wollen.«, Allgemeine Zeitung, Mainz
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Gütersloher Verlagshaus; 2. Edition (12. September 2016)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 3579086464
- ISBN-13 : 978-3579086460
- Abmessungen : 14.2 x 2.4 x 22.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 260,874 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,272 in Stress (Bücher)
- Nr. 1,453 in Stress & Stressbewältigung
- Nr. 2,671 in Industrie
- Kundenrezensionen:
Produktleitfäden und Dokumente
Informationen zum Autor

Frank Behrendt, geb. 1963, ist seit gut 20 Jahren ausgewiesener PR- und Kommunikationsfachmann mit intensiven Kontakten zu Medien, Wirtschaft und Politik. Nach Stationen bei BILD, Dornier, Henkel, RTL Television und Universal Music war der Absolvent der Deutschen Journalistenschule in München Deutschland-Chef bei KetchumPleon, bevor er 2011 als Vorstand zur fischerAppelt AG wechselte. Seit Februar 2017 ist er in der Serviceplan-Gruppe tätig. Im März 2017 wurde er von der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) als "PR-Kopf des Jahres" ausgezeichnet. Frank Behrendt lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Köln.
©Autorenfoto: Christiane Wolff/Serviceplan
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Sich selbst für so wichtig nehmen, dass man meint, aus seinem Leben erzählen zu müssen, gibt es immer wieder. Menschen mit geringerer oder stärkerer narzisstischer Ausprägung erzählen nur allzu gerne von sich. Was dieses Buch jedoch lesenswert macht, ist die schonungslose Offenheit des Autors. Natürlich immer aus der Perspektive eines heute erfolgreichen Geschäftsmannes - das macht das Erzählen dann doch einfacher. Dennoch: Als Leser bewegt man sich kontinuierlich zwischen Schmunzeln über so manche Attitüden, wie dem Auftritt im Glitzeranzug bei der eigenen Unternehmensfeier, offenem Staunen über die Direktheit im Erzählen familiärer Geschichten und Zustimmen über die stichhaltigen Analysen und Ratschläge.
Der Inhalt ist schnell erzählt: Hier ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, der einen Weg gefunden hat, trotz Job, Familie, Freunden, Hobbies etc. Gelassenheit an den Tag zu legen und sich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Das Ganze wird in 10 Ratschlägen verpackt und fertig ist die inhaltliche Strukturierung. Das Thema passt wunderbar in den Mainstream, sind wir doch alle gestresst durch unseren hektischen Alltag. Und dennoch ist es eine erquickliche Alternative zu all den seriösen Ratgebern in Sachen Stressmanagement, Achtsamkeit und Yoga.
Fazit:
Besonders geeignet für alle geschäftstüchtigen Väter, die manchmal ein schlechtes Gewissen haben, da sie ihrer Familie nicht immer gerecht werden können!
Das ist eines der Bücher, bei denen kein Funke übergesprungen ist. Leider.
Die Erzählungen sind ganz nett, aber am Ende geht es nur darum, sich selbst die Priorität zu setzen was einem wichtig ist. Ganz am Schluss geht der Autor darauf nochmals ein.
Dazwischen ist viel Bla bla was eigentlich mit dem Buch-Titel nichts zu tun hat.
Da wird einmal Selbstmanagement gestreift (wie plane ich meinen Tag), Empfehlungen für Gelassenheit im Job gegeben (ich nehme mein altes kleines Matchbox-Auto in die Hand und erinnere mich an eine geniale Kindheit) oder auch der Begriff "Work-Life-Balance" diskutiert - wozu ich übrigens eine gänzlich andere Meinung habe als der Autor.
Die Impulse sind nicht ganz schlecht.....aber auch nichts bahnbrechendes.
Ganz besonders ärgerlich finde ich bei mehr und mehr Büchern, dass einem auf dem Kindle "vorgegaukelt" wird, man habe noch einiges zu lesen weil man erst bei 75-80% des Buches angekommen ist - und plötzlich ist das eigentliche Buch zu Ende; der Verlag hat aber 2 Leseproben und Werbung, Werbung, Werbung hinten angehängt. So auch in diesem Buch.
"Versager" ... was für eine abfällige Wortwahl, plädiert der Autor doch wenige Seiten zuvor für eine entspannte Unternehmenskultur, in der Fehler kein Weltuntergang sind und der Chef "ein Fels in der Brandung" - und zwar derart relaxt, dass einem Zweifel kommen: Würde er als Vorgesetzter bei Fischer Appelt tatsächlich locker bleiben, wenn ein Mitarbeiter sich in der Fertigstellung der Weihnachtskarten für einen Kunden im Zeitaufwand geirrt hat und beschließt trotzdem nach Hause zu gehen, weil es schon 19.30 Uhr ist - dann gehen die Karten eben erst nach Weihnachten raus - so what, mach Dich mal locker, Chef? - Wohl kaum. Lass es einen großen, renommierten Kunden gewesen sein, dann war es das wohl mit dem Job. - Ergo: Können sich die Tipps Chefs erlauben, aber Mitarbeiter nicht?
Ich möchte keinen Chef haben, der sich selbst für seine Entspanntheit lobt, mich als Entspannten aber als Versager verachtet. Und es ist schwer vorstellbar, dass Fischer Appelt & Co. überentspannte Looser einstellt, denen es an Ehrgeiz mangelt .... wie kommt es dann zur Kenntnis von "Versagern"? ... hier scheint mit zweierlei Maß gemessen zu werden.
Fazit: Die Tipps sind sehr gut, um seine Gesundheit zu schonen und sich in Selbstwertgefühl und Haltung zu üben - aber als Arbeitnehmer wird man dann wohl als Preis auch das ein oder andere Mal den Hut nehmen müssen.