Neu:
7,99€7,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Montag, 12. Jun.
Nur noch 8 auf Lager (mehr ist unterwegs)
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 3,70 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,89 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 1,99 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Duden Leseprofi – Mbongis Weg zur Schule. Eine Geschichte aus Afrika, 2. Klasse: Kinderbuch für Erstleser ab 7 Jahren | Zuhause lernen, für Kinder ab 7 Jahren (Lesen lernen 2. Klasse, Band 14) Gebundene Ausgabe – 22. Februar 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Mbongi und seine Freunde leben in Südafrika. Mbongi will in die Schule – genau wie seine besten Freunde Thandi und Thobile. Aber wie soll er hinkommen? Der Weg ist weit, und Mbongi fehlt seit seiner Geburt ein Bein … Seine Freunde machen sich Gedanken – und finden eine tolle Lösung!
Der Autor Lutz van Dijk erzählt in dieser so berührenden wie unbeschwerten Geschichte aus dem Alltag von Kindern in seiner Heimat. Van Dijk hat in Kapstadt ein Heim für von AIDS betroffene Kinder gegründet und lebt dort mit ihnen zusammen.
So geht zeitgemäße Leseförderung:
Diese spannende und mit viel Liebe zum Detail illustrierte Erstlesegeschichte aus der Reihe "Leseprofi" von FISCHER Duden Kinderbuch sorgt garantiert für Lesespaß. Der Text ist genau auf die Bedürfnisse der Jungen und Mädchen zugeschnitten. So erleben sie schnell motivierende Erfolge. Kleine, abwechslungsreiche Rätsel zur Sicherung des Textverständnisses begleiten beim Lesen. Ein interaktives Lesezeichen dient als Lösungsschlüssel.
Alle Titel der Reihe werden bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung geprüft.
- LesealterAb 7 Jahren
- Seitenzahl der Print-Ausgabe64 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen15.9 x 1.2 x 22.8 cm
- HerausgeberFISCHER Duden Kinderbuch
- Erscheinungstermin22. Februar 2018
- ISBN-103737333491
- ISBN-13978-3737333498
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags


Für jedes Kind das richtige Buch!
Seit 140 Jahren steht der Name Duden für allerhöchste Kompetenz in der deutschen Sprache. Die Sprachförderung von Kindern war schon immer ein wichtiges Anliegen.
Denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt, gerade auch im digitalen Zeitalter!
Die ersten Lernjahre entscheiden darüber, ob ein Mensch das Lesen und das Schreiben fließend erlernt. Die Freude am Lesen sollte also schon frühzeitig geweckt und das Lesenlernen gezielt gefördert und unterstützt werden. Dabei sollte die Heranführung an das Lesen immer auf die Fähigkeiten des Kindes abgestimmt sein, fordern aber nicht überfordern.
Spaß am Lesen wecken Sie bei Ihrem Kind am besten durch regelmäßiges Vorlesen. Für den Einstieg in das Lesenlernen eignen sich dann mitreißende, unterhaltsame Erstlesebücher, die die Kinder zum Lesen motivieren. Genau hier setzen wir mit unserer Reihe der Duden Leseprofis an und erzählen Geschichten, die den Kindern garantiert Spaß machen.

Der Duden Leseprofi – so geht zeitgemäße Leseförderung!
Der Duden Leseprofi – so geht zeitgemäße Leseförderung!
Der Leseprofi vereint Erfolgserlebnisse und Lesespaß. Die Erstlesereihe bietet spannende und abwechslungsreiche Geschichten zu den Lieblingsthemen der Kinder. Moderne und hochwertige Bilder und eine liebevolle Gestaltung erwecken die Geschichten darüber hinaus zum Leben und unterstützen das Textverständnis. Gleichzeitig garantiert ein klares lesedidaktisches Konzept den Leseerfolg:
· Schriftgröße, Textmenge und Wortschatzsind ganz genau auf die Leseanfänger der 2. Klasse abgestimmt. So bleibt die Lesemotivation erhalten.
· Begleitende Fragen zum Text und zusätzliche Leserätsel am Ende des Buches stellen sicher, dass alles verstanden wurde.
· Das beigelegte Lesezeichen dient gleichzeitig als spielerischer Lösungsschlüssel. So ist der Lernerfolg direkt überprüfbar.
Jedes Buch wird bei Antolin gelistet und von einer pädagogischen Fachberatung auf seine Angemessenheit geprüft.
Erstlesespaß ab der 2. Klasse:
- spannende, lustige Geschichte in 3-4 Kapiteln
- 64 Seiten
- große Fibelschrift
- viele liebevolle Illustrationen
- nach aktuellen Grundlagen der Leseförderung
- mit lustigen Leserätseln und einem interaktiven Lesezeichen als Lösungsschlüssel
- von pädagogischer Fachberatung geprüft
|
|
|
---|---|---|
Duden Leseprofis – LeseanfangFür die absoluten Leseanfänger eignen sich unsere Bücher aus der Kategorie „Leseanfang“. Diese können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind lesen: Längere Textabschnitte sind für den geübten Vorlesenden gedacht. Einzelne lautgetreue Passagen in extragroßer Fibelschrift bzw. eindeutige Bilder, die Hauptwörter ersetzen, kann das Kind selbst lesen. |
Duden Leseprofis – 1. KlasseDie Bücher für Erstleser ab der 1. Klasse enthalten eine durchgehende Geschichte auf 48 Seiten in sehr großer Fibelschrift. Zahlreiche Illustrationen unterstützen das Textverständnis. |
Duden Leseprofis – 2. KlasseDie Bücher für Erstleser ab der 2. Klasse erzählen eine Geschichte in drei bis vier Kapiteln auf 64 Seiten. Große Fibelschrift und ein angemessenes Verhältnis von Text und Illustrationen unterstützen die fortgeschrittenen Erstleser. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
Fußballhelden | Plötzlich Katze! | BMX und sonst nix! | Meerschweinchen-vampir | Eine Gruselnacht im Zelt | Ein total verrücktes Schulfest | |
Stufe | 2. Klasse | 2. Klasse | 2. Klasse | 2. Klasse | 2. Klasse | 2. Klasse |
Extra: Lesezeichen als Lösungsschlüssel | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
Eine ganz besondere Geschichte für Leseanfänger habe ich gerade entdeckt. […] eine sehr schöne Freundschaftsgeschichte aus Südafrika […]. -- Tatjana Klöckner ― Die Rheinpfalz Published On: 2018-02-24
tolle Freundschaftsgeschichte aus Afrika. Sie gibt jungen Lesern einen Einblick in eine fremde Kultur, zeigt ihnen, wie andere Kinder aufwachsen und wie deren Alltag aussieht. ― Janetts-meinung.de Published On: 2018-02-23
Mit kleinen Aufgaben und Rätseln drumherum ein großartiges Buch für kleine Leseprofis [...]. -- Maren Bonacker ― Gießener Allgemeine Published On: 2019-01-19
Eine Freundschaftsgeschichte aus Afrika, die berührt und fasziniert. -- Anne Tebben ― Der evangelische Buchberater Published On: 2018-05-01
Lutz van Dijk gelingt es, trotz einfacher Sätze für Zweitklässler atmosphärisch dicht zu erzählen und ein lebendiges Bild der fremden Welt zu entwerfen. -- Renate Grubert ― Eselsohr Published On: 2018-04-01
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : FISCHER Duden Kinderbuch; 2. Edition (22. Februar 2018)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 64 Seiten
- ISBN-10 : 3737333491
- ISBN-13 : 978-3737333498
- Lesealter : Ab 7 Jahren
- Abmessungen : 15.9 x 1.2 x 22.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 28,050 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 15 in Literatur über Körperbehinderungen für Kinder
- Nr. 35 in Behinderte
- Nr. 479 in Kinderbücher zum Lesen & Schreiben
- Kundenrezensionen:
Produktleitfäden und Dokumente
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
ab der 2. Klasse
Duden Leseprofi
Afrika
Endlich gibt es mal wieder eine Geschichte, die uns die Welt der Kinder in anderen Ländern näher bringt. Dieses Mal ist es Afrika. Hier wohnt Mbongi und seine Freunde Thandi und Thobile.
In vier kurzen Geschichten erfahren wir eine Menge über Mbongis Leben, der nur mit einem Bein geboren wurde. Mbongi kennt es nicht anders und auch wenn das Laufen an Krücken nicht so schnell geht hat er sich gut damit arrangiert. Mbongi hat noch einen besten Freund. Big Momkey ein kleines Äffchen mit nur einem Ohr und sooo stark, das er eine Kokosnuss in einer Hand stemmen kann. Welche Geschichte die beiden verbindet davon handelt unter anderem der erste Teil der Geschichte.
Aber vor allem von dem Wunsch endlich zur Schule gehen zu können, denn bald wird er 7 Jahre. Seine besten Freunde erzähle ihm immer wie schön es dort ist.
Doch ein Gedanke plagt ihn. Die Schule ist weit entfernt. Thandi und Thobile haben zwei Beine und können den Weg gut laufen, doch wie soll er das schaffen. Auch die Zwillinge machen sich so ihre Gedanken. Davon erzählt die zweite Geschichte, in der Thandi und Thobile ziemlich ratlos sind. Ihnen ist sehr bewusst', das Mbongi keine Chance hat in die Schule zu laufen. Gemeinsam machen sie sich mit ihrer Mutter auf den weiten Weg in die Stadt um dort nach einem Geschenk für den Freund Auschau zu halten. Der Weg in die Stadt ist weit. Viel weiter als zur Schule. Die Gedanken kreisen dabei immer um den Freund und auch seinen Geburtstag.
Als sie in der Stadt angekommen sind überlegen sie was sie ihm schenken können. Es kann nur eine Kleinigkeit werden denn niemand hat hier viel Geld. Ein Rollstuhl ist unerschwinglich daran brauchen sie eigentlich gar nicht zu denken. Ein Malheft, einen neuen Ball, das könnte etwas sein doch dann sieht Thandi die Menschen mit den Einkaufswagen und hat eine Idee. Sicher wisst ihr gleich welche Idee es ist doch Einkaufswagen sind teuer. Ob es dennoch gelingen wird Mbongi einen zu schenken? Davon handelt die 3. Geschichte.
Ja, und dann ist es soweit.
Mbongi feiert Geburtstag.
Wie toll der wird verrate ich hier noch nicht.
Am Ende steht die Frage:
"Dürfen Affen mit in die Schule?"
Was meint ihr?
*
Im Anschluss an die Geschichten gibt es noch ein paar kleine Aufgaben unter anderem zur Worterkennung.
*
In der Geschichte gibt es verteilt 8 kleine Kästchen mit Profifragen, die das Sinnverstehen spielerisch abfragen. Es gibt immer drei Antwortmöglichkeiten nur eine ist richtig. Dank eines speziellen Systems kann gleich nachgesehen werden ob die Antwort richtig war.
Duden Leseprofi 2. Klasse bedeutet den Leser erwartet ein noch recht hoher Bildanteil, der durch die die Geschichte trägt und das Gelesene visualisiert.
Kurze sinnzusammenhängende Sätze , große Fibelschrift , wenige schwierige Wörter sind nur einige der Kriterien, die an ein gutes Buch für Erstleser gestellt werden und hier selbstverständlich zu finden sind.
Bettina Gotzen-Beeks wundervolle Illustrationen sind sowohl in ihrer Farbigkeit als auch Ausdrucksstärke sehr stimmungsvoll und visualisieren die Geschichten mit unglaublich viel Tiefe. Die Ängste und Nöte, das Hin- und her gerissen sein können wir durch die Illustrationen sehr gut mit- und nachempfinden.
*
Neben den Themen Afrika und Behinderung wird die Freundschaft hier ganz großgeschrieben. Ein besonders starke Freundschaft, die nicht alltäglich ist.
*
Unsere Lesekinder die grade ein halbes Jahr in der Schule sind und vor einigen Wochen den Buchstabenlehrgang abgeschlossen haben holten sich dieses Buch aus der Kiste um es zu lesen. Das 2.Klasse darauf steht war ein großer Anreiz für sie. Das Lesen gelang wunderbar so dass die Klassen / Altersempfehlung auch die erste Klasse mit einbeziehen könnte. Die Geschichte hat für Erstklässler jedoch zusammengenommen relativ viel Text, so das einige Erstklässler eventuell damit überfordert sind. Da sie jedoch in 4 kleine Geschichten unterteilt ist können gut gezielt Lesepausen gemacht werden die es auch Erstklässlern leichter machen die Geschichte zu entdecken.
Kinder im 2. Schuljahr, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben oder ungern lesen können an diesen Geschichten erste Leseerfahrungen machen. Viele Schüler der 2. Klassen, vor allem die, die gerne lesen könnten etwas unterfordert sein. Aufgrund der wirklich tollen auch sprachlich ansprechenden Inhalte wird es jedoch auch für sie zum Lesevergnügen.
Unsere Lesekinder hingen dieses Mal sehr an der Geschichte und ihrer Illustrationen. Grade die Farbwahl und die Gesichtsausdrücke waren immer wieder Thema ihres Interesses.
Von " man fühlt sich wie in Afrika" bis zu " ich kann mir so richtig vorstellen wie Thandi und Thoblie gezittert haben als der Verkäufer überlegt hat ob er ihnen einen Einkaufswagen geben kann" waren viele Äußerungen die sich auf die Illustrationen bezogen
*
Fazit:
Die Geschichten um Mbongi interessieren die Zielgruppe sehr. Sie lesen mit Spannung und setzten sich sehr bewusst mit dem Gelesenen auseinander.
Ein tolles Buch, das uns die Kindheit in Afrika etwas näher bringt, wenn gleich es nur ein winziger Einblick ist und man auch sagen muss, das es in den Städten und Großstädten Afrikas deutlich anders zu geht.
*
Die Geschichte bietet eine Menge Gesprächsstoff zum einen über Behinderungen und Integration zum anderen eben auch über Kinder in anderen Ländern und ganz besonders zum Thema Freundschaft!
Mbongi und seine Freunde, die Zwillinge Thandi und Thobile leben in einem kleinen Dorf in Südafrika. Mbongi hat außerdem einen kleinen Affen. Den hat er aus der Mülltonne gerettet.
Während Thandi und Thobile schon in die Schule gehen, wird Mbongi demnächst eingeschult. Wie aber soll er dorthin kommen? Er ist nur mit einem Bein geboren und der Weg ist weit.
Der Autor hat eine schönes Kinderbuch für Erstleser geschrieben. Kurze Sätze und große Schrift passen sich dem Niveau der Zielgruppe an. Der Schriftstil lässt sich gut lesen.
Es ist ein Geschichte von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Einfallsreichtum. Die Leser erfahren, dass das Leben in Südafrika nicht die Annehmlichkeiten hat, die wir hier gewohnt sind.
„...Mutter hat recht. Nirgendwo gibt es Rollstühle. Nicht bei den Lebensmitteln. Und auch nicht bei der Kleidung...“
Doch dann kommt den Kindern im Einkaufszentrum eine Idee, was sich zu einem Rollstuhl umfunktionieren lässt. Werden die Erwachsenen mitspielen?
Das Buch ist sehr schön illustriert. Die farbigen Bilder sind realistisch und ausdrucksstark.
Außerdem sind im Text 8 Rätsel, genannt Profifragen, versteckt. Dazu gibt es eine Lesezeichen imit Lösungsschlüssel.
Für Vollprofis gibt es am Schluss nochmals vier Fragen.
Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen.