Hersteller | LG |
---|---|
Modellnummer | PF1500G |
Produktabmessungen | 22 x 13.2 x 8.4 cm; 2.2 Kilogramm |
ASIN | B01FSPZDSK |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
LG Beamer PF1500G bis 304,8 cm (120 Zoll) CineBeam Full HD LED Projektor (1400 Lumen, Optischer Zoom, 4-Punkt Trapezkorrektur), weiß
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | LG Electronics |
Besonderes Merkmal | Lens Zoom |
Konnektivitätstechnologie | USB;Bluetooth;HDMI;VGA;SAT;RF; |
Bildschirmauflösung | 1920 x 1080 |
Maximale Displayauflösung | 1080p Full HD |
Anzeigetyp | LED |
Artikelmaße L x B x H | 22 x 13.2 x 8.4 cm |
Formfaktor | Arbeitsfläche |
Befestigungsart | Bodenmontage |
Enthaltene Komponenten | Fernbedienung, AV Kabel, VGA Kabel, Netzteil, Netzkabel |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Typ: Full HD LED Projektor; Anwendungsbereich: Heimkino, Spiel & Spaß, Mobiler Einsatz
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Native 1080p, Full HD)
- Lumen: 1.400 Lumen, 150.000: 1 Kontrast; Formatumschaltung: von 4:3 auf 16:9
- Brandspecific Features: Naturgetreue Farbwiedergabe durch LED mit 110% NTSC Farbraum, Bluetooth out für perfekten Sound durch drahtlose Verbindung, Screen Share via Intel WiDi oder Miracast für kabellose Bild- und Tonübertragung, u.v.m
- Lieferumfang: LG PF1500G, VGA-Kabel, Bedienungsanleitung, Fernbedienung, AV-Kabel, RGB auf Komponente Kabel
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
![]() Dieser Artikel LG Beamer PF1500G bis 304,8 cm (120 Zoll) CineBeam Full HD LED Projektor (1400 Lumen, Optischer Zoom, 4-Punkt Trapezkorrektur), weiß | ![]() LG Beamer PF50KS bis 254 cm (100 Zoll) Cinebeam Full HD LED Projektor (600 Lumen, USB Type-C, WebOS), Weiß | ![]() Epson EB-FH06 3LCD-Projektor (Full HD 1.920x1.080p, 3.500 Lumen Weiß- und Farbhelligkeit, Kontrastverhältnis 16.000:1, optionales WLAN, HDMI) | ![]() KODAK Luma 150 Tragbarer Projektor - Wiederaufladbarer 1080p HD LED DLP-Projektor - Eingebauter Lautsprecher, HDMI, USB und Micro SD - Kompatibel mit iOS- und Android-Geräten | |
---|---|---|---|---|
Kundenbewertung | 4,2 von 5 Sternen (664) | 4,3 von 5 Sternen (637) | 4,4 von 5 Sternen (620) | 4,1 von 5 Sternen (6069) |
Preis | Nicht verfügbar | 483,55 € | 635,64 € | 299,99 € |
Verkauft von | — | Amazon.de | Projektor AG | Amazon.de |
Farbe | weiss | Weiß | No Color | — |
Maximale Auflösung der Anzeige | 1080p Full HD | 1080p Full HD | 1080p Full HD pixels | 1080p Full HD pixels |
Anzeigetyp | LED | LED | DLP | — |
Bildhelligkeit | 1400 | — | — | — |
Bildkontrastverhältnis | 150000:1 | 100000 | — | — |
Enthaltene Komponenten | Fernbedienung, AV Kabel, VGA Kabel, Netzteil, Netzkabel | — | Camera Body | — |
Artikelabmessungen | 22 x 13.2 x 8.4 cm | 17 x 4.9 x 17 cm | 25.2 x 30.2 x 9.2 cm | 7.87 x 7.87 x 2.21 cm |
Artikelgewicht | 2.2 kg | 1 kg | 2.7 kg | 454.01 Gramm |
Durchschnittliche Nutzungsdauer der Lampe (in Stunden) | 30000 hours | 30000 Stunden | — | — |
Maximale vertikale Auflösung | 1080 pixels | 1080 pixels | — | — |
Besondere Eigenschaften | Lens Zoom | Integrierte Lautsprecher, Tragbar | 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In, 3d Built-In | — |
Produktbeschreibung des Herstellers

LG PF1500G LED-Projektor

LG Electronics Deutschland GmbH
Eigenschaften:
- Heimkino LED-Projektor
- 1.400 Lumen
- 1.080p Full HD Auflösung
- Optischer Zoom
- Vier-Punkt Trapezkorrektur
- 30.000h Laufzeit
- 20 Zoll – 120 Zoll Projektionsdiagonale
LG PF1500G LED-Projektor
Klein, kompakt und leistungsstark.
Klein aber oho: Der LG PF1500G LED-Projektor hat einiges für Sie zu bieten. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder mit brillanter Detailabbildung, dank des perfekten Zusammenspiels der LG Triple XD Engine Technologie und der starken Helligkeit von 1.400 Lumen. Für die Wiedergabe von Inhalten können Sie problemlos Ihren Computer oder auch Ihre mobilen Endgeräte nutzen – und das sogar kabellos. Sie können aber auch einen USB-Stick als Wiedergabemedium verwenden. Genauso unkompliziert gestaltet sich auch der Transport des LG PF1500G, denn er ist nicht nur sehr klein sondern auch sehr leicht. Spontanen Kinoabenden oder Urlaubsfotopräsentation steht nichts mehr im Wege. Teilen Sie Ihre Inhalte wann und wo Sie wollen.
Features
|
|
|
---|---|---|
Kinoqualität im eigenen WohnzimmerDank der herausragenden Bildqualität des LG PF1500G können Sie sich das Kinogefühl ins eigene Wohnzimmer holen. Die Full HD Auflösung liefert Ihnen Bilder zum Anfassen in Ihren vier Wänden. Die einzelne Beleuchtung von Rot-, Grün- und Blautönen sorgt zudem für die naturgetreue Wiedergabe von Farben. Und auch die LG Triple XD Enginge-Technologie sorgt für die perfekte Abbildung aller Details - als wären Sie hautnah dabei. |
ErleuchtendDer LG PF1500G kommt mit einer unschlagbaren Helligkeit von 1.400 Lumen zu Ihnen nach Hause. Das Kontrastverhältnis von 150.000:1 in Kombination mit beeindruckenden Schwarz- und Weißwerten sorgen für ein gestochen scharfes Bild. Ein Bilderlebnis zum Anfassen nah. |
Drahtloses ZusammenspielAuch für die Soundübertragung brauchen Sie in Ihrem Wohnzimmer nichts zu verkabeln. Streamen Sie ganz einfach den Ton vom Projektor direkt auf Ihre bluetoothfähige Soundanlage. Nahtlose Verbindung für ein perfektes Zusammenspiel von Bild und Klang. |
|
|
|
---|---|---|
Kleiner Beamer, große WirkungDer LG LED-Projektor ist zwar kompakt in seiner eigenen Größe, zaubert Ihnen aber dafür umso größere Bilder an die Wand. Mit einer Bilddiagonale von 120 Zoll können Sie schon einmal Popcorn und Eiskonfekt bereit stellen, denn diese sorgt für Kino-Feeling pur. |
Screen Share – Ihre Inhalte ganz großKabellose Verbindung von Smartphone, Tablet und Computer mit dem LG PF1500G? Selbstverständlich. Teilen Sie Ihre Bilder vom letzten Abenteuerurlaub oder die schönsten Momente der letzten Feier mit Freunden und Familie ganz unkompliziert in Kinokulisse. |
Ihre Inhalte in der HosentascheFür die nächste Präsentation brauchen Sie nicht Ihren Computer, sondern können Ihre Inhalte ganz einfach in der Hosentasche bei sich tragen. Der handliche LG PF1500G und ein USB-Stick reichen völlig, denn diesen können Sie ganz einfach im Vorfeld mit Ihren Filmen, Bildern und anderen Dateien bespielen. Einfach den USB-Slot am Projektor nutzen und los geht’s. |
|
|
|
---|---|---|
Der FlexibleGenießen Sie ein perfektes Bild aus jeder Perspektive, denn die vier-Punkt-Trapezkorrektur gleicht jegliche Bildverzerrungen automatisch aus. Zudem wird Ihnen grenzenlose Flexibilität durch den 1,1-fachen Zoom gewährleistet. Sie bestimmen welche Wand zu Ihrer nächsten Leinwand wird. |
Der Langstreckenläufer unter den ProjektorenDank des LED-Beleuchtungssystems brauchen Sie sich um die Laufzeit Ihres Projektors keine Sorgen zu machen. Die Lebenszeit der integrierten LED-Leuchten beläuft sich auf bis zu 30.000 Stunden. So reduzieren Sie Ihre Ausgaben für die Beleuchtung und können sich entspannt zurücklehnen und sich an Ihrem Heimkino erfreuen. |
Den Projektor immer dabeiOb zum Kinoabend bei Freunden oder zur Präsentation am nächsten Morgen – haben Sie den LG PF1500G einfach immer dabei, wenn Sie ihn brauchen. Er ist klein, kompakt und wiegt mit seinen knapp 1,5 kg nicht mehr als eine große Flasche Wasser. So wird der Transport zum Kinderspiel. |
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 6,607 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto) Nr. 19 in Video-Beamer |
---|
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Produktinformation
- Batterien : 2 AAA Batterien erforderlich.
- Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) : Nein
- Produktabmessungen : 22 x 13.2 x 8.4 cm; 2.2 Kilogramm
- Im Angebot von Amazon.de seit : 20. April 2015
- Hersteller : LG
- ASIN : B01FSPZDSK
- Modellnummer : PF1500G
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 6,607 in Elektronik & Foto (Siehe Top 100 in Elektronik & Foto)
- Nr. 19 in Video-Beamer
- Kundenrezensionen:
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich
Recycling von Lampen
Recycling-Informationen für diese und andere Arten von Lampen.
Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen
Erfahre mehr über die Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen.
Energieeffizienzklasse
A
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand
90 watts
Sichtbare Bildschirmdiagonale
304.8 cm (120Zoll)
Jährlicher Energieverbrauch
0 Kilowatt Hours Per Year pro Jahr, ausgehend von 4 Stunden Betrieb an 365 Tagen. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt davon ab, wie der Fernseher genutzt wird.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 26. Februar 2023
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Hinweis vorab: diesen Beamer von LG gibt es ja schon etwa seit 2015, und auch jetzt (ca. 4 jahre Später) gibt es überraschenderweise kaum einen LED Beamer der mit dem LG PF 1500 mit halten kann. Alternative Projektoren nutzen meist Laser mit Phosphorrad, oder änliches, sind dabei durchaus heller, aber auch deutlich teurer.
Dieser LG PF 1500g Beamer erfüllt quasi genau meine aktuellen Ansprüche!
Halbwegs günstig
Hell genug
LED oder Laser mit großem Farbraum (im Farbdreieck weit außen liegenden Wellenlängen, begründung unten)
Halbwegs leise
3D Tauglich
Objektiv in meinen Raum pasend
KEIN Smart TV-SchnickSchnack
Haltbarkeit... bzw. reparierbar
Ich habe schon recht lange einen Casio A230 Beamer mit Laser Blau, Phosphor grün und LED Rot... Auflösung WXGA 1280x800 im 16 zu 10 Format.
Dieser Beamer hat(te) einen unglaublichen Farbraum), nämlich etwa 440 nm Blau, was noch "blauer" ist... und vermutlich 640nm rot, was ich seeehr gerne mag, der PF 1500 dürfte vermutlich die Wellenlängen blau 459nm, rot etwa bei 617 nm, Grün verm. bei 520 nm haben, eine Entladungslampe mit Farbfilterrad ist deutlich weniger "kräftig" was auch der Grund dafür war, dass ich andere Beamer schon zurück geschickt habe, zB:
... einen ACER Full HD, DLP mit Lampe, der auch 3D konnte und Full HD lieferte, ABER
Der Farbraum des Acer war beiweitem nicht so genial.... ich habe mir AVATAR in 3D an geguckt (alles eher grün als blau) , und habe den Acer dann sofort zurück geschickt ;-)
... Ein Casio Beamer XJ-F100W der "laut Verkaufsangaben" 3D können sollte, den habe ich auch zurück geschickt, denn er konnte doch kein 3D... die Farben waren aber ebenfalls toll, er war auch sehr kräftig... hätte mir beinahe gefallen
Der Tenswall Projektor, 3800 Lumen Mini DLP Beamer 1280x800 (auch Amazon) sollte 3D können, hab ich aber nie in 3D getestet, weil andere "Produkteigenschaften" nicht erfüllt wurden (den hab ich auch hier in Amazon rezensiert, 2 Sternchen) ...
Dann hatte ich mir den PF 1500 LARGO gehohlt...
..gleicher Hersteller, MIT Zwischenbildberechnung, und mehr "Smart TV Funktionalität"... Kaufgrund war die viel gelobte Zwischenbildberechnung,....
ABER auch den hab ich zurück geschickt, denn 2-3 Argumente gab es, die gegen den Largo sprachen (abgesehen davon dass er deutlich teurer ist):
a) ein deutliches Delay beim Bild, was an der Zwischenbildberechnung liegt. Der Largo hat laut Internet bis zu 170 ms Delay, wesshalb man gezwungen ist, den Ton über den Largo ab zu spielen (gleiches Delay)... ansonsten sieht man bei Asugabe Bild über HDMI, und Ton über PC-Soundkarte das Delay (Ton kommt, aber der Mund ist noch zu) . Auch das Verwenden der Computermaus mit dem Delay ist recht anstrengend, man fühlt sich, als hätte man noch nie eine Maus verwendet :-)
b) teils "ungewohnte Bildbewegungen", was ebenfalls an den Zwischenbildern liegt, die haben mir tatsächlich nicht so gefallen ... das ist zwar "smooth"... ja, ABER es verfälscht die Bilder, und das gefiel mir nicht.... ein gewollt ruckelndes Bild muss halt ruckeln ;-)
c) Smart TV? brauch ich tatsächlich wirklich nicht, der Beamer hängt eh am Rechner :-)
d) die Magic Remote war für mich mehr ein "Lästiges Spielzeug" als toll... Sicherlich ist die Fernbedinung super, wenn man keinen PC am Beamer hat, und Smart TV nutzt... ich hatte damit 2 "Mäuse"... das brauchte ich nicht.
==> Der Largo war im Gamingmode, was das Delay betrifft, tatsächlich quasi gut! Aber warum sollte man den Largo dann kaufen, wenn man die Zwischenbildberechnung usw. deaktiviert? Er kostet ja doch einiges mehr.
'********************************************************************************************
Letztendlich ist der PF 1500g (den ich hier rezensiere) GENAU der richtige Beamer für mich!
'********************************************************************************************
Knackige Farben (großer Farbraum, weil die Zentralen Wellenlängen der LED's schön weit außen im Frabraum liegen)
Kräftiges weis (deutlich intensiever als mein Casio, mit nun 3500 Stunden drauf), Laut Testberichte, sollen das rund 900 lumen sein, was für mich plausibel wirkt (hab auch schon gemessen)
der PF 1500 ist Leiser als der Casio
Der PF kann 3D (Edit Mai 2019... bisher ging 3D bisher nur mit BlueRay Player... mittlerweile hab ich auch kapiert, wie man 3D mit dem PC nutzt, klappt bei mir, mit einer GTX 1050 und Treiberversion 425.31, denn da kann man in der NVIDIA Systemsteuerung auch noch die Stereoskopische 3D Funktionalität einstellen, somit spiele ich meine BlueRays nun mit POWER DVD und dem Beamer in 3D ab... sehr schöne Sache)
Ist Full HD (tolle Sache)
Passt mit seinem Zoombereich genau in meinen Raum (2,4 Meter Leinweand auf 3,7 Meter Abstand)
Ist hell genug (ich gucke immer ab gedunkelt, der Raum ist zudem dunkel gestrichen)
Kaum Delay (40 ms... was nicht zu sehen ist)
Kein Extra Smrat TV SchnickSchnack
Die standard Fernbedienung ist okay.... ich muss sie aber richtung Beamer halten.
Beim gucken mit BlueRay Player nutze ich seine Blue Tooth Audioverbindung zur Soundanlage
Das aller einzigste was ich "schade finde"... er hat keinen Betriebsstundenzähler... zumindest nicht im Menü zu finden :-)
Mein alter Casio ist knapp 10 Jahre alt, ich guckte täglich damit TV, und Filme, da sind nun die erwähnten 3500 Stunden drauf, dabei ist bei 3000 der DLP des Casio kaputt gegangen ( White Pixels, den Chip hab ich dann selber gewechselt) ... es würde mich durchaus interessieren wie lange der DLP vom LG PF 1500g halten wird... vermutlich nicht so lange wie die LED's ... wer weis. Hat man bei LG etwa Angst, dass der Kunde merkt, dass der Beamer (andere Komponenten als die LED's) doch keine 30000 Stunden hält?
Wäre ich nicht so "gierig" auf 3D, dann hätte der Casio vermutlich noch länger seinen Dienst getan.
Ach ja, übrigens, für die Bastler unter uns; wer den cine4home.de Test vom LG PF1500 mal an guckt, wird erkennen, dass die Hoffnung groß ist, das man den Beamer bei Bedarf (z.B. den DLP DMD Chip oder eine LED) evtl selber reparieren kann ;-) Sofern man den Full HD DLP Chip dann noch kaufen kann.
Pros:
+ Good picture quality
+ Brightness is great for the size
+ Looks nice in our home
+ Quality seems good
+ Has many ports for connections
+ Remote is excellent and very stable when using the point feature
Cons:
- Netflix cannot be accessed directly - had to purchase a google chrome device separately
- Colour vibrancy not as good as the MI
- Picture size and quality not as good as the MI
- UI on the MI (with android) was way better
- Sound is alright, but again the Mi is better. There was lag between the picture and a Bluetooth speaker I attached - can only recommend a wired speaker as external for videos.
In conclusion, if Xiaomi have fixed the internet connectivity issue which made the MI unusable, it would be the clear favorite, however, the LG is a very good alternative.
Die Lautstärke der einegbauten lautsprecher ist akzeptabel, läßt sich natürlich durch eine Blutooth-Verbindung zu externen "Brüllwürfeln" oder einer Anlage verbessern.
Wenn man das Gerät nicht dauernd durch die Gegend tragen muß, hat man von der etwas kleineren Bauform (dafür aber mit externem Steckernetzteil) nicht so viel. Gewicht mit Netzteil und Fernbedienung beim LG ca. 2,1 kg vs. 2,5 kg (incl. mitgelieferter Rucksacktasche) beim Wimius.
Da ich also 3 Wimius-Beamer für den Preis eines LG-Beamers bekomme und die technischen Unterschiede für mich nicht so entscheidend sind, war für mich die Entscheidung klar...
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Because of all these factors I really wanted to keep the LG, but at the end of the day lumens take the biscuit. Whilst the image is pretty good, particularly at night with the room darkened, I want the projector in our ground floor extension that has a lot of windows and is therefore a very bright room during the day. Being able to watch both projectors side-by-side made the decision for me, it is just not bright enough for what I need. If you intend to darken the room each time you use a projector then this will do the job perfectly, hence my 4 star rating. With more lumens I would take this every time.

This is the one.LG Minibeam PH150G.
First of all: Any of this small ones with WiFi or android box will mirror your phone’s screen well if you want to cast amazon prime video of Netflix. I tried with my iPhones and Samsung and you can only mirror your screen to play photos and videos recorded in your phone but not to cast third party apps. Once this is understood let’s explain the projector.
I tested 4 of them... 3 went back to the seller and kept this.
The brightness is the best for this money. Perfect in a dark room. Not for presentations in a bright room only for cinema at night/evening time.
To cast third party apps you can fit a chrome cast stick or Apple TV. I can honestly say: any of them will manage the video flow properly when trying to mirror from third party apps like Netflix, so why spending money in one including Android box if you want to do this easily from your phone instead of using another remote..... just use a Chromecast or Apple TV through the HDMI port.
Bluetooth sound. Essential for me. The sound from any of this projectors is ridiculous. Better use a Bluetooth speaker like the mini Bosé. Mine synced perfectly with this projector.
Also when casting from the phone (some other proyectors with Bluetooth will switch to the projector’s speaker when casting video with the phone(you can easily sort this out syncing the phone with the speaker via Bluetooth but it is good this works well in first instance )
Battery. 2 hours. But I always have it plugged in my bedside table.
Image: very reasonable for this price range. The best of all the devices I tested. Several contrast options like in an LG TV. Fair than enough for me.
Gives me about 120” from my bedside table to the wall (about 3m distance)
The fan.... a bit noticeable but not noisy if you use your Bluetooth speaker won’t ruin your big cinema experience at all.
To finish: generic branded products are not well polished for general use. Some of them are even the same price of this but promising lots of extra functions that will never work completely well or will stop working after a few days or weeks.
If you are looking for a cinema experience at home using Bluetooth speaker and casting from third party apps from any iPhone/Android phone and you are not bothered by needing to plug an Apple TV or chrome cast stick to do this.... don’t doubt it.
Any doubts, will be happy to help!
Cheers. And enjoy the big screen!


Fan noise on medium and maximum economy settings is fine, but on minimum economy is loud.
So, if you want to project something fast and move quickly to a different room, yes, it's the perfect device. But if you want the cinema at home feeling, not so great.

Sigh its more than a weeks usage and I will provide my input.
Pros.
1.In Dark excellent lumens
2. Battery backup is good.
3. Sound is also better than other projectors i used but i have use my own sound bar.
Cons.
1.ScreenShare Miracast is not happening from phones like MOTO E5, Samsumg, Honor and 1Plus 6( So its not compatible to any phone).
2.MHL wire when connected with my phone its not dentifying it.
3. A deviding line is coming between the screen which is very slight but still visible.
If Screen share and MHL is not working why would I even go for this projector, Guys not sure if I will recommend this as for now a weeks interaction with LG is giving me the "A for apple" basics, I know how to do screen shreare the same phone is screen sharing with TV in seconds and LG projector is searching from 15th till 26th Jan 2019with no hope. Its defective, didnt delivered as promised and yes I have to return it without screen share and MHL I have my basic projector to run the show.
LG buckle up please dont take customers for granted, you simply wasted my time.
Regards