Neu:
19,95€19,95€
GRATIS Lieferung:
Freitag, 31. Mär.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 14,09 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
90 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
92 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Dem Autor folgen
OK
Kunst vorm Frühstück: Zeichnen im Alltag - mit wenig Zeit kreativ sein Taschenbuch – 27. Februar 2017
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
- Kindle
17,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
19,95 €
Erweitere deinen Einkauf
Der beliebte Künstler Danny Gregory hilft Ihnen, Zeichnen in Ihren Alltag zu integrieren. Randvoll mit Strategien und Inspirationen zeigt sein reich bebildertes Buch, wie Sie Zeit fürs Zeichnen und Malen herausschinden. Denn selbst 10 kreative Minuten am Tag werden Ihr Leben reicher und erfüllter machen.
Gregorys positiver Ansatz, seine flotten, einfachen Übungen sowie die praktischen Erläuterungen zu Techniken und Materialien geben Ihnen den Impuls und die Werkzeuge, die Sie brauchen, um täglich zum Stift zu greifen. Lustig, leicht und inspirierend: Ob Sie im Stau stehen, in einer Konferenz sitzen oder am Frühstückstisch – zeichnen Sie, unabhängig davon, was Sie können und wie voll Ihr Kalender sonst noch ist.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe160 Seiten
- SpracheDeutsch
- Herausgeberdpunkt.verlag GmbH
- Erscheinungstermin27. Februar 2017
- Abmessungen16.4 x 1.5 x 21.6 cm
- ISBN-103864904404
- ISBN-13978-3864904400
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

Mit wenig Zeit kreativ sein

Kreative Gewohnheit entwickeln
Sie brauchen dafür nicht viel Zeit: Loslegen, Tun und Dranbleiben sind die Schlüsselelemente. Lassen Sie sich von Danny Gregory dazu verführen.

Betrachten Sie Ihr Frühstück mit anderen Augen
Montag als Kontur gezeichnet, Dienstag in der Negativform, Mittwoch vermessen - und schon haben Sie die wichtigsten Prinzipien des Zeichnens verstanden und angewendet.

Gelegenheit macht Kunst
Auf einmal werden Sie tausend Möglichkeiten entdecken, kreativ zu sein: im Stau, in langweiligen Meetings, beim Blick ins Küchenregal und Badezimmerschränkchen – Motive gibt es überall.

Kunst ohne Grenzen
Der Kaffeefleck oder Tomatenketchup-Spritzer können Ausgangspunkt Ihres nächsten Bildes sein. Erwecken Sie Ihre ganz eigenen Kunstwerke zum Leben.
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : dpunkt.verlag GmbH (27. Februar 2017)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 160 Seiten
- ISBN-10 : 3864904404
- ISBN-13 : 978-3864904400
- Abmessungen : 16.4 x 1.5 x 21.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 166,489 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 178 in Zeichnen (Bücher)
- Nr. 800 in Kreativität (Bücher)
- Nr. 968 in Zeichnung
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich gehe inzwischen nicht mehr ohne Buch aus dem Haus.