Marke | KODAK |
---|---|
Hersteller | Kodak |
Modell/Serie | esp 7250 |
Produktabmessungen | 43.18 x 44.5 x 18.8 cm; 8.5 Kilogramm |
Modellnummer | ESP7250 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Display-Größe | 2.4 Zoll |
Konnektivitätstyp | WLAN |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 1 |
Betriebssystem | blackberry |
Batterien enthalten | Nein |
Artikelgewicht | 8.5 kg |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Kodak ESP 7250 WiFi - Multifunktionsgerät (Scanner, Kopierer, Drucker, Duplex) schwarz/grau
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | KODAK |
Konnektivitätstechnologie | USB, WLAN |
Drucktechnologie | Tintenstrahl |
Modell/Serie | esp 7250 |
Druckerausgabe | Farbig |
Maximale Druckgeschwindigkeit (Farbe) | 30 ppm |
Maximale Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß | 32 ppm |
Betriebssystem | blackberry |
Artikelgewicht | 8500 Gramm |
Scannertyp | Foto |
Info zu diesem Artikel
- Gib dein Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
- Drucken, Kopieren, Scannen
- Erstaunlich einfache Wi-Fi-Einrichtung
- Drucken von einem Smartphone
- Preisgünstiges Drucken zuhause
- Lieferumfang: KODAK ESP 7250 All-in-One Drucker, KODAK Tintenpatrone schwarz, KODAK Tintenpatrone farbig, Probepaket Fotopapier, Netzkabel, Kurzanleitung, KODAK All-in-One Drucker Software-CD
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung
Bleiben Sie noch besser in Kontakt – und sparen Sie dabei!
Stellen Sie sich vor, Ihr Drucker verbindet sich nahtlos mit Ihren bevorzugten mobilen Geräten und spart sogar eine Menge Geld für Tinte. Mit dem KODAK ESP 7250 All-in-One Drucker können Sie Bilder von Ihrem iPhone und iPod touch oder Fotos und Dokumente von Ihrem Wi-Fi-fähigen BLACKBERRY Smartphone empfangen [1] und sofort drucken. So bleiben Sie auf dem Laufenden, ohne Zeit zu verlieren. Dank der branchenweit günstigsten Ersatztinte [2] erhalten Sie hochwertige Fotos und Dokumente zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten. Mit der überraschend einfachen Wi-Fi-Einrichtung und dem intuitiven Bedienfeld können Sie alle Aspekte Ihres Lebens im Handumdrehen mit anderen teilen. Machen Sie mit dem KODAK ESP 7250 All-in-One Drucker kostengünstige Ausdrucke zu einem festen Bestandteil Ihres Alltags.
Hervorragende Verbindungseigenschaften
- Nutzen Sie modernste Wi-Fi-Technologie mit 802.11n
- Extrem einfache Wi-Fi-Einrichtung – problemlose Verbindung mit Wi-Fi-fähigen Heim- und Büronetzwerken
- Drucken und teilen Sie Ihr mobiles Leben – mit integrierten Wi-Fi-Funktionen können Sie ganz einfach von verschiedenen Quellen drucken:
- Drucken Sie von einem Wi-Fi-fähigen BLACKBERRY Smartphone gesendete Fotos und Dokumente[3 ]mit der KODAK Druckanwendung für BLACKBERRY.
- Drucken Sie von einem iPhone oder iPod touch gesendete Fotos in verschiedenen Größen[4 ]mit der KODAK Pic Flick-Anwendung – Sie können dasselbe Bild sogar gleichzeitig an Ihren Drucker und die digitalen Bilderrahmen KODAK EASYSHARE W820 oder W1020 senden.
Preisgünstiges Drucken zuhause
- Branchenweit günstigste Ersatztinte [5]
- Mit der KODAK Black 10XL-Patrone drucken Sie mehr – drucken Sie mehr Seiten ohne die Tinte auszutauschen [6]
- Drucken Sie 70 % mehr Seiten mit der KODAK Black 10XL-Patrone im Vergleich zur herkömmlichen KODAK Black 10B-Patrone [7]
- Drucken Sie 10 % mehr Seiten in Farbe mit der KODAK Color 10C-Patrone im Vergleich zur früheren Farbpatrone Nr. 10 [8]
Intelligente Funktionen
- Der intelligente Papiersensor erkennt automatisch die Papiermenge
- Zwei Papierfächer – ein selbsttätig einrückendes Fotopapierfach und ein Standard-Papierfach
- Das Papierfach ist für drei Formate geeignet: 10 × 15 cm (4 × 6" ) , 10 × 17,8 cm HD (4 × 7" HD) und12,8 × 17,8 cm (5 × 7")
- Integrierte beidseitige Druckfunktionen sparen Zeit und Geld
- Scannen Sie mehrere Bilder gleichzeitig mit bis zu 2.400 DPI – die Software erstellt automatisch getrennte Dateien
- Das intuitive Bedienfeld ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf häufig verwendete Aufgaben
- Nutzen Sie Anzeige- und Druckfunktionen für Fotos ohne Computer mit dem 6,1 cm (2,4" ) großen Farbdisplay und Steckplätzen für Medienkarten (unterstützt SD/SDHC, MS, Duo und CF)
Exzellente Qualität – wie Sie es von Kodak erwarten
- Die KODACOLOR Technologie, die auf über 100 Jahren KODAK Bildtechnologie basiert, liefert überragende Qualität, Geschwindigkeit und Langlebigkeit in einem Drucksystem – ohne Wenn und Aber!
- Die kostengünstigen und hochwertigen Pigmenttinten und porösen Papiersorten trocknen schnell, sind wasserfest und bleichen nicht aus [9]
- Erstellen Sie in nur 29 Sekunden brillante Farbdokumente und KODAK Bilder in Fotolaborqualität, an denen Sie lebenslang Freude haben werden [10]
- Hochauflösende, mit 9.600 DPI optimierte Farbfotoausdrucke. [11]
[1] Kompatibel mit iPhone (mit OS 2.2 oder höher) und iPod touch (Zweite Generation). Möglicherweise nicht auf allen BLACKBERRY Smartphone-Modellen verfügbar.
[2] Im Vergleich zu den Kosten einer gesamten Tintenladung für führende Endbenutzer-Tintenstrahldrucker unter Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Tintenpatronen und mit Ausnahme von Druckern, die nur eine Patrone verwenden. Basierend auf einer unabhängigen Drittanbieterstudie zu Patronenkosten vom September 2009.
[3] Kompatibel mit iPhone (mit OS 2.2 oder höher) und iPod touch (Zweite Generation). Möglicherweise nicht auf allen BLACKBERRY Smartphone-Modellen verfügbar.
[4] Kompatibel mit iPhone (mit OS 2.2 oder höher) und iPod touch (Zweite Generation). Möglicherweise nicht auf allen BLACKBERRY Smartphone-Modellen verfügbar.
[5] Im Vergleich zu den Kosten einer gesamten Tintenladung für führende Endbenutzer-Tintenstrahldrucker unter Verwendung der vom Hersteller empfohlenen Tintenpatronen und mit Ausnahme von Druckern, die nur eine Patrone verwenden. Basierend auf einer unabhängigen Drittanbieterstudie zu Patronenkosten vom September 2009.
[6] Im Vergleich zur 10B-Tintenpatrone (Schwarz).
[7] Vergleich der Papierausbeute basierend auf ISO/IEC 24711 mit ISO/IEC 19752-Testziel oder der Kodak Testmethode unter Verwendung von KODAK All-in-One Druckern. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
[8] Vergleich der Papierausbeute zur Patrone Nr. 10 basierend auf ISO/IEC 24711 mit ISO/IEC 24712-Testziel oder der Kodak Testmethode unter Verwendung von KODAK All-in-One Druckern. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
[9] Basierend auf Tests der Wilhelm Imaging Research (WIR) und Kodak internen Tests auf Kodak Foto- und Ultimate Normalpapieren. Bei normaler Benutzeranzeige und entsprechenden Lagerungsbedingungen.
[10] Mit KODAK Ultra Premium oder KODAK Premium Fotopapier. Bei normaler Benutzeranzeige und entsprechenden Lagerungsbedingungen. Basierend auf Tests der Wilhelm Imaging Research (WIR). Ausgehend von Ergebnissen im jeweils schnellsten Druckmodus bei Benutzung von PCs mit WINDOWS-Betriebssystem, welche die empfohlenen Systemanforderungen erfüllen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
[11] Farbtintentröpfchen müssen mit einem horizontalen Abstand von 1/9.600 Zoll oder weniger platziert werden. Die Auflösung kann je nach Druckertreibereinstellung variieren.
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf ohne Widerrufsrecht, Garantie oder Gewährleistung.
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B003AVOLOC |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,5 von 5 Sternen |
Im Angebot von Amazon.de seit | 4. März 2010 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Privatverkauf ohne Widerrufsrecht, Garantie oder Gewährleistung.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
+ Gute Solide Verarbeitung
+ Sehr gute Anleitung zur Inbetriebnahme
+ Leicht verständliche Software
+ Klasse Fotodruck und Schriftbild
+ günstige Tinte
+ Einfache Einbindung in ein W-Lan Netzwerk
- Kein Leisetreter
- Scanner bei Fotos leichte Unschärfe im Vergleich zum Canon MG 5250, aber absolut in Ordnung für diese Preisklasse.
Ich hätte ihn sehr gerne behalten zumal er bei Amazon zum Schnäppchenpreis zu haben ist.
Aber der automatische Papiereinzug hinterließ auf jedem Blatt Spuren in Form von kleinen
Rissen oder leichte Knicke. Der Kodak Support antwortete sehr schnell. Leider ohne Erfolg.
Anscheinend haben mehrere Nutzer dieses Gerätes ähnliche Probleme, sonst hätte ich mich für einen Umtausch entschieden da ich von diesen Drucker wirklich überzeugt war.
Wirklich Schade! Jetzt habe ich wieder einen Canon Drucker (MG 5250) dank fehlender Alternativen. Dieser ist nicht so hochwertig verarbeitet, hat eine empfindliche Oberfläche und die Preise für Original Tinte können mit Gold aufgewogen werden. Dafür funktioniert er ohne Probleme.
Beurteilung des Fotoausdruckes: Ich drucke nur auf KODAK-Papier und nur mit Orginal KODAK Tinten Farbkartuschen wegen der Farbbrillanz. Ich würde keine Refill-ink-Füllungen und sonstige Experimente am Druckergerät durchführen. Es ist jedesmal ein Erfolgserlebnis wenn der Drucker ein brillantes und scharfes Colorbild ausdruckt. Die Farben und der Farbverlauf sind sehr harmonisch und differenziert in der Objekt Struktur dargestellt besonders die hellen Farben wie weiß, creme, beige u.s.w.
Anzahl der Bildermenge durch eine Farbkartusche 10c: Bei mir waren es genau 32 Bilder 13x18cm und 12 Bilder im A-4 Format. Das sind umgerechnet auf A-4 Format ca. 23 Bilder und alle in 13x18 umgerechnet ca.68 Bilder. Durch die unterschiedlichen Preise kann sich jeder selbst den Einzelpreis ausrechnen.
Was ich mir für die Zukunft von Kodak noch wünschen würde, das wäre ein neuer A-3 Inkjet Fotodrucker mit größeren Tintentanksmengen an Inhalt und einer komfortablen Papierzuführung auf Kugellager mit stabiler Seitenfixierung. Natürlich ist dann ein solches Gerät für den ambitionierten Fotoamateur sicher teurer aber wenn die Quallität stimmt,dann zahle ich auch einen höheren Preis.
Bei Erstanschluss hatte ich schon Probleme.
Immer wieder meinte das Teil, die Patrone sei leer.
Des Weiteren erkannte mein PC den Drucker nie, ob wohl er genau daneben stand.
Aber die Krönung sind die Ausdrucke.
Ausdruck von Visitenkarten kann man gleich vergessen.
Es ist von der Adresse nichts zu sehen.
Nach 400 Blätter ist Schluss mit lustig. Neue Patronen von Kodak 27 €. Andere Firmen entsprechend weniger.
Ich gebe notgedrungen 2 Sterne
1 x für das jetzt funktionierende WLAN
1 x für Optik.
Ich kann das Gerät auch nur mit schlechtem Gewissen gegenüber dem neuen Besitzer verkaufen.
Kodak, nie wieder...
Zweimal Kodak ESP 7250 - zweimal Elektroschrott (der aber gut aussieht, deshalb ein Stern!)
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

If I am entirely honest; the printer seemed relatively easy to set up ready for installation, and after a bit of tooing and froing; it was set up on my wireless network nicely.
Initial findings were that the print quality was quite good and at a reasonable speed. I liked the two tray set-up were you can load the bottom tray with standard A4 paper and the top tray can be left with photo paper (up to 5"x7" in size). The printer did take a little while to get ready to print but was not an unacceptably long period of time. The printer was very noisy (this did not bother me but in the interests of thoroughness; I thought I should make comment). All in all; this printer seemed to be a match for previous Epson which I had used for the previous five years.
I found ink costs to be very good (at least the cost of the cartridges rather than the length of time that they lasted for), although the machine only took a black cartridge or a colour cartridge, not individual inks as many other manufacturers do. The consumption was actually very high. This was a bit of a letdown after the advertising bombardment (which continues to this day) stating how good Kodak printers are on inks and the cost being so low. I only ever used genuine inks and found that as the levels of the cartridges got lower; so did the print quality. Added to this; the software supplied by Koday was very intrusive and constantly wanted to update,also, as soon as ink levels were down to approximately 25%, messages would keep popping up to ask if you wanted to buy more from Kodak. Software definitely seems to be a Kodak weak spot.
So other than having had to contend with a printer that seemed to have a thirst like someone just in from the desert; the printer seemed to be reasonably good for the most part. Scanning was reasonably good quality (although not as good as my previous Epson).
At around Christmas time; I noticed that the quality of my prints was becoming a bit erratic. I was concerned because I do make sure that I regularly clean the printhead and I only ever use genuine Kodak inks. Then the Yellow decided that it was going to stop printing. Obviously not having individual inks meant that I had to replace the half full cartridge with a completely new colour cartridge. This then developed further to a total failure to print anything. For an eleven month old printer - not good.
Kodak technical assistance is rubbish and in fact should be sued for how inappropriately named it is! After what seemed like an age trying to get some answers as to why my (not particularly hardworked) printer had decided to cease printing; I at least got the answer that the printhead was in need of replacement. Amazon used to sell a replacement but it seems that Kodak were not happy about this and they now appear to be like golddust. Many specialist websites seem to point out that this is a very, very common occurence so I think this is extremely poor. Finally I e-mailed Kodak requesting information on how they thought I should proceed. They very kindly contact me and asked if I would call their national rate number (0870) and a replacement would be arranged, and also rather helpfully informed me that should I need to buy further printheads; they would be happy to sell them to me for the price of £32.99 each!
In desperation I contacted Amazon who as usual were very good and most helpful. They have agreed to refund me for the defective printer and I have purchased a HP "All-in-one" that has individual inks (with the printheads in the cartridge) that I probably should have bought to begin with.
To round up; Kodak are misrepresenting themselves when they quote cheap ink costs, because I spent a bloody fortune on the stuff. The build quality of the equipment is diabolical and the customer service is crap. Kodak obviously look at their customers as people who will probably not come back for a second product; so they may as well screw them into the ground while they can. I will never buy another Kodak product I am sorry to say.
If you are looking to buy a printer (or all-in-one) that offers brilliant quality prints and good quality scanning, that will last for more than a few months; buy something other than a Kodak.




They also suggested that if you dont use the product everday it should be kept turned on! Environmatally that is disgusting.
If you use its wireless printing the printing is never as clear as it would be if you used a cable so i would never print a photo without usb connection.
Now at 2 yeasr i find the printer not printing clearly at all - ive been through all maintenance - clean nozzle, printhead test print etc and after contacting Kodaks Live chat they suggested I need a new print head.
Now this is how they can sell their ink so cheap as it seam the printhead is another part that needs changing every 90days. Customer service Live chat said if I hadn't changed it in 90 days that is what I should do. A new printhead is around 38 pounds inc postage so if you add that price to your ink usage every 90 days I'm sure you return to an ink use price the same as any other printer that may not require changing printheads.
I feel cheated by a company with a good reputation selling a product guaranteed cheapest ink - surely they must add an asterisk withg the note 'not the cheapest as you will have to keep buying new parts. Which are unavailable to buy online and have to be ordered by telephone.
Disappointed customer - now fuming