Neu:
7,99€7,99€
GRATIS Lieferung:
Mittwoch, 5. Apr.
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
3,90€3,90€
Lieferung für 3,00 €
:
5. - 8. Apr.
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
+ 3,00 € Versandkosten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Der Artikel ist in folgender Variante leider nicht verfügbar
- Keine Abbildung vorhanden
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Kickboxer - Die Abrechnung - Uncut [Blu-ray]
Uncut
- Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
- Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.
- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Weitere Versionen auf Blu-ray | Edition | Disks | Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Blu-ray
23. Juli 2021 "Bitte wiederholen" | Limited Edition | — | 26,99 € | — |
Direkt ansehen mit ![]() | Leihen | Kaufen |
Möchten Sie Ihre Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos recyceln? Mehr erfahren |
Erweitere deinen Einkauf
Wird oft zusammen gekauft
- +
- +
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Kurt Sloane wollte nie wieder nach Thailand zurückkehren. Doch die Vergangenheit holt ihn ein. Er wird gekidnappt und erwacht in einem thailändischen Knast als Mörder von Tong Po, den er im Kampf getötet hatte.
Dahinter steckt Sport-Promoter Thomas Moore, der mit Tong Po sein lukrativstes Zugpferd verloren hat. Er macht Kurt ein Angebot: Wenn er als
Entschädigung zu einem Untergrund-Kampf antritt und den neuen Champion, einen 200-Kilo-Muskelberg, besiegt, bekommt er seine Freiheit und seine ebenfalls gefangene Frau Liu zurück, garniert mit einem dicken Bündel Scheine. Ansonsten kann er im Knast verfaulen.
Wohl oder übel nimmt Kurt an ...
Stylish-perfekter "Kickboxer"-Film, mit einem gnadenlosen Finale und zweifelsohne der Beste seit dem Original.
Pressezitat:
- "Schwindelerregende, knochenbrechende, krachende Kämpfe." - (Los Angeles Times)
Bonusmaterial:
Interviews;
Movieman.de
Mächtig unterhaltsamer Martial-Arts-Reigen
Das Sequel zum Reboot ist immer noch mit Jean-Claude van Damme, viel zu tun hat er aber nicht. Dafür darf er nun, ganz im Stile von Zatoichi, als weiser, alter, vor allem blinder Kämpfer für ein paar Highlights sorgen. Darüber hinaus steht der Film natürlich ganz und gar im Zeichen der Action, denn inhaltlich ist das Ganze schon reichlich hanebüchen, aber dafür macht Alain Mousi in der Hauptrolle noch immer eine gute Figur und zeigt, dass er schnelle Schnitte gar nicht nötig hat, da er kann, was seine Figur können muss. Sehr schön ist dabei auch, dass einige UFC-Champions eingesetzt werden, was mitsamt knackiger Kampf-Choreographien zu tollen Ergebnissen führt.Mit dabei ist auch Mike Tyson, der sich erst einen Kampf mit Mousi liefert und dann zu einem Mentor wird. Der Kampf ist interessant, weil hier Boxen auf Muay-Thai-Boxen trifft. Das ist ähnlich faszinierend wie der Tyson-Kampf im Donnie-Yen-Film IP MAN 3. Er macht auf jeden Fall eine bessere Figur als Christopher Lambert, der hier den Schurken spielt, aber dabei ziemlich alt aussieht. Herausragend ist der Schlusskampf.Fazit: Mächtig unterhaltsamer Martial-Arts-Reigen.
Moviemans technische Bewertung: Der Film wartet wie schon sein Vorgänger mit stark gesättigten, etwas ins Gelblich-Erdige gehenden Farben auf, die sehr stimmungsvoll sind. Es gibt aber auch Szenen, die mit einem blauen Filter versehen wurden. Die Schärfe kann sich sehen lassen, selbst bei Halbtotalen sind einzelne Haare in Frisuren sehr schön zu erkennen (00:34:00). Die Schärfe zeigt sich aber besonders auch bei den Kampfsequenzen von ihrer besten Seite. Bei diesen gibt es Slow-Motion, die zu schnellen Bewegungen wechselt die Details sind dabei immer sehr differenziert dargestellt.Die Musik untermalt das Geschehen mit wuchtigen Sounds, passend zu den knalligen Effekten, wenn Handkanten und Fäuste fliegen und ihre Ziele treffen. Die Dialoge passen sich dabei ein, sind aber im Deutschen vielleicht einen Tick zu leise abgemischt.Neben dem Trailer gibt es eine knapp sechsminütige Featurette, in der die Macher darüber reden, wieso sie echte Martial-Arts-Kämpfer im Film eingesetzt haben. Die kommen auch zu Wort und sprechen darüber, wie toll es war, mit Jean-Claude van Damme in einem Film zu sein.Fazit: Top-Bild und -Ton. www.movieman.de
Produktinformation
- Seitenverhältnis : 2.39:1
- Alterseinstufung : Freigegeben ab 16 Jahren
- Produktabmessungen : 13.7 x 1.2 x 17.2 cm; 82 Gramm
- Herstellerreferenz : 51088952
- Regisseur : Logothetis, Dimitri
- Medienformat : Breitbild
- Laufzeit : 1 Stunde und 51 Minuten
- Erscheinungstermin : 27. April 2018
- Darsteller : Moussi, Alain, Lambert, Christopher, van Damme, Jean-Claude, Tyson, Mike, Lane, Sara Malakul
- Untertitel: : Deutsch
- Studio : Alive AG
- ASIN : B079PHF8BK
- Herkunftsland : Deutschland
- Anzahl Disks : 1
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 42,079 in DVD & Blu-ray (Siehe Top 100 in DVD & Blu-ray)
- Nr. 11,410 in Action & Abenteuer (DVD & Blu-ray)
- Nr. 11,467 in Drama (DVD & Blu-ray)
- Nr. 15,150 in Blu-ray
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Rezension aus Deutschland vom 28. Mai 2021
-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Moore nutzt sein Geld und seinen Einfluss, um Kurt in ein thailändisches Gefängnis zu stecken. Auf diese Weise will er ihn brechen und gefügig machen. Im Gefängnis wird Kurt von Mithäftlingen, im Auftrag Moores, heftig attackiert und von den Gefängniswachen schwer misshandelt und gefoltert.
Doch durch seine Widerstandskraft erwirbt er sich nach und nach den Respekt der übelsten und härtesten Ganoven, darunter der Super-Boxer Briggs, gespielt von einem sehenswerten Mike Tyson. Für mich ist Tyson in diesem Film ein absoluter Highlight. Wie er Kurt trainiert und sich bewegt, einfach Weltklasse!
Auch die übrigen Stuntmen in diesem Film verdienen uneingeschränkten Respekt. Es ist wirklich nicht einfach, die Kämpfe ohne übertriebenen Einsatz von Computer-Schnitttechnik, so realistisch wirken zu lassen. Auch Jean-Claude-Van Damme hat natürlich wieder einen wichtigen Part als “Meister Durand”. Von daher ist der Film wirklich gut gemacht. Kampfkunstfreunde werden mit Sicherheit nicht enttäuscht werden.
Was mich persönlich jedoch abgetörnt hat, war die nicht enden wollende Schlussszene, also der obligatorische Endkampf zwischen Kurt und Mongkut. Das war einfach zu viel des Guten, immer noch einer, und noch einer, wo man eh weiß, wie es am Schluss ausgeht. Hier finde ich nach wie vor Tony Jaa in “Ong Bak”, oder “Revenge of a Warrior” unübertroffen - knackig und knallhart. Da kommt ein Alain Moussi einfach nicht hin…
Aber die Filme sind cool. Und wenigstens 2 Sterne für das coole Cover der Mediabooks.

Kundenrezension aus Deutschland 🇩🇪 am 28. Mai 2021


Bis zum Ende geschaut. Spannend bis zum Ende. Einfach den Film annehmen, es gibt schlechtere Filme.
Sehr bekannte alte Schauspieler von früher. Erinnerung an alte Zeiten.
Kurt Sloan wird von den Ereignissen im vorangegangenen Film eingeholt. Er findet sich in einem thailändischen Gefängnis wieder, aus dem er nur rauskommt, wenn er nochmals in den Ring steigt. Da Kurt jedoch nicht dazu bereit ist, wird alles versucht, seine Meinung zu ändern.
* * * Bewertung * * *
Mit diesem Film wurde die im Vorgänger bereits eingeführte neue Richtung fortgeführt und von der Geschichte der Originalfilme abgewichen. Die Eigenständigkeit tut dem Film gut. Leider drängt sich Jean-Claude Van Damme auch in diesem Film immer wieder unnötigerweise in den Vordergrund, anstatt die Bühne Alain Moussi zu überlassen.
Die Kämpfe sind gut gelungen, allerdings geht dem Film gegen Ende die Puste aus. Den Vorgänger muss man nicht zwingend gesehen haben.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Pour l'opus suivant "kickboxer l'heritage", avec toujours le tres bon Alain Moussi dans le premier rôle, j'ai craint le pire au début. Abus de ralentis, combats pas vraiment convaincants et puis au fur et à mesure ca se muscle. Tout d'abord notre heros a pour coach, outre JCVD (un peu moins détendu que dans "vengeance") rien mois que Mike Tyson? On notera également Ronaldinho dans un tout petit rôle (sans doute pour se faire plaisir). Les superstars du MMA ne sont pas non plus oubliées. Après George St Pierre dans le volet précédent, on a droit cette fois à Wanderlei Silva et Renzo Gracie. Comme pour vengeance, pas de combats qualificatifs avant d'arriver au plat principal (ce que je regrette toujours car ca permet souvent de voir des styles d'arts martiaux différents) mais quel plat principal. Cette fois notre kickboxer affronte "la montagne" de Games of Throne, un garçon dont on se doute que dans son enfance il a bouffé beaucoup plus d'anabolisants que de corn flakes au ptit dej. Même si "la montagne" n'est pas réellement un combattant (0 technique), sa force de frappe (180 kilos en sortie de tuyau) fait que le combat est juste dantesque et rattrape un demarrage de film un peu poussif. 4 / 5

Pour ma part, du bon remake qui montre une bonne volonté, de la passion et une bonne implication des équipes de ces deux films.
(Pour qu'il y est du bon , il faut la participation de Jcvd).
les Scènes de ces films sont fortes, intenses et plus impressionnantes que les combats'movies' des années 80 et 90.
Aussi, un Grand Big up' aux réalisateurs (Stockwell et Logothetis), au casting qui est très Bon : Alain Moussi, Sara malakul, Goerge St Pierre, Tyson, Lambert, Bjornsson, Bautista, Carano,......et sans oubliez notre Vandamme qui est le Coeur et l'Âme de Kickboxer !


