Kindle-Preis: | EUR 3,99 |
inkl. USt. |

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

![Ein Prinz für Rotkäppchen (Die Chroniken von Märchenland 1) von [Anna Katmore]](https://m.media-amazon.com/images/W/IMAGERENDERING_521856-T1/images/I/518yaSb2iEL._SY346_.jpg)
Dem Autor folgen
OK
Ein Prinz für Rotkäppchen (Die Chroniken von Märchenland 1) Kindle Ausgabe
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Taschenbuch
"Bitte wiederholen" | 15,90 € | — |
- Kindle
3,99 € Lies mit kostenfreien App - Taschenbuch
15,90 €
Immer, wenn irgendwo jemand ein Märchenbuch aufschlägt und die drei magischen Worte „Es war einmal“ liest, wird kurz darauf meine Oma gefressen. Öde Geschichte. Ich hätte viel lieber so etwas, wie auch Cindy und Dornröschen am Ende ihres Märchens bekommen. Ein Schloss und einen hübschen Prinzen dazu.
Habt ihr schon mal einen Frosch geküsst? Da kommt kein Prinz bei raus. Ich hab’s versucht. 17 Frösche und fast eine Kröte. Kein Glück.
Was ich bekomme, ist Jack. Er ist der Wolf in unserem Märchen und beißt mich regelmäßig in den Po. Für ein romantisches Ende ist er leider untauglich. Dazu fehlen ihm einfach die guten Manieren - und natürlich die Krone. Denn ganz unter uns: Liebe passiert nur unter den Royals der Märchenfiguren.
Leider fallen die aber nicht vom Himmel - nicht einmal hier in Märchenland. Darum werde ich mir morgen eine Prinzenfalle bauen und dann schreibe ich mein Happy End einfach neu. Basta.
*hust* Hi, mein Name ist Jack - jap, wenn Riley hier etwas sagen darf, dann darf ich das auch. ^^
Und die Idee mit dem Prinzenfutzi kann sie gleich wieder vergessen. Wir schreiben hier gar nichts neu. Wenn sie knutschen will, dann mit mir und sonst keinem … Basta.
Eine bezaubernd humorvolle Neuerzählung uralter Märchen, in der sich alles um die wahre Liebe dreht. Ein Muss für all jene, die bereits Die Grimm-Chroniken von Maya Shepherd verschlungen haben, ebenso wie Cassardim von Julia Dippel, und Harry Potter von JK Rowling!
Vorsicht, Cliffhanger!
Das Happy End, EIN WOLF IM WEG, ist bereits erhältlich.
- SpracheDeutsch
- Erscheinungstermin1. Mai 2018
- Dateigröße4681 KB
Kundschaft, die dieses Buch gelesen hat, liest auch
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- ASIN : B07CKBLCS1
- Sprache : Deutsch
- Dateigröße : 4681 KB
- Text-to-Speech (Vorlesemodus) : Aktiviert
- Screenreader : Unterstützt
- Verbesserter Schriftsatz : Aktiviert
- X-Ray : Nicht aktiviert
- Word Wise : Nicht aktiviert
- Haftnotizen : Mit Kindle Scribe
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 281 Seiten
- ISBN-Quelle für Seitenzahl : B089263NS9
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 90,488 in Kindle-Shop (Siehe Top 100 in Kindle-Shop)
- Nr. 2,004 in Fantasy Liebesromane
- Nr. 2,706 in Liebesromane für Junge Erwachsene
- Nr. 9,509 in New Adult
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

„Ich schreibe Geschichten, weil ich sonst nicht atmen kann.“
Disney ist Annas Lebenseinstellung und wenn sie könnte, würde sie die Welt vor sich selbst retten. Ihr Patronus ist ein Wolf, ihr Zauberstab der abgebrochene Zweig eines Apfelbaums – 13 ¾ Zoll. Zugegeben, an manchen Tagen sind ihr Buchcharaktere lieber als richtige Menschen, doch es vergeht kein einziger Tag, an dem sie nicht auch nach wahrer Magie in der Realität suchen würde. Und wenn sie in manchen Momenten alleine ist, hört sie gerne den vielen Geschichten des Windes an einem lauen Sommerabend zu.
Anna Katmore hat das große Glück, in ihrer ganz eigenen, zauberhaften Welt leben zu können. Dort ist es friedlich und voller magischer Dinge, Feen und Wunder. Du bist herzlich eingeladen, ihr dorthin zu folgen – wenn du bereit bist, deinen Geist zu öffnen und alles, was du über die Realität gelernt hast, hinter dir zu lassen. Aber Vorsicht, wenn du einmal durch diese Tür trittst, willst du vielleicht nie wieder zurück…
Mehr zu Anna und ihren Büchern findet ihr auf www.annakatmore.com
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Rotkäppchen und Jack konnte ich mir richtig gut vorstellen, auch das Häuschen von Riley hatte ich bildhaft vor Augen. Die Autorin arbeitet mit witzigen kleinen Details die sie in die Märchenwelt hinein geschrieben hat. Ein bisschen gefehlt hat mir wie die Märchenwelt aufgebaut ist und funktioniert, die Hintergründe eben.
Das Buch ist frisch, witzig und prickelnd.
Auch wenn ich normalerweise nicht so auf Märchenadaptionen stehe, so hat mich der fantastische Schreibstil in die Geschichte gelockt und einfach nicht mehr losgelassen... so soll's doch sein!
Faszinierend finde ich es daher, dass die Autorin ihre Bücher in vier Sprachen anbietet - deutsch, englisch, spanisch und italienisch - und nach den goodreads-Rezensionen zu schließen, auch in diesen Sprachen Leserinnen gefunden hat.
Ob sie alles selbst übersetzt? Und ob der Stil dann auch so toll ist wie im Deutschen? Man ist halt einfach neugierig... Auch dass sie Magie-Seminare anbietet finde ich interessant.
Die Geschichte hat viel Schwung und der Einfallsreichtum der Autorin vermag zu begeistern.
Was mir nicht gefallen hat: die ständigen Einflechtungen von anderen Märchen/figuren, die keinen Sinn machen und vom Geschehen ablenken. Ich fand es nervig, wie auch die SMS-Geschichte. Es passte für mein Empfinden einfach überhaupt nicht in die Geschichte hinein. Ein paar gezielte, passende Anspielungen anstelle der wahllos eingestreuten vielen Hinweise - hier wäre weniger deutlich mehr gewesen.
Geradezu geärgert hat mich die Sache mit dem Serum: der Effekt wird zwar genau beschrieben, kommt so in der Geschichte aber überhaupt nicht vor. Man wartet als Leserin auf die angekündigte Aufspaltung und wundert sich, wenn nichts passiert. Dadurch wurde die innere Logik der Handlung durchbrochen - und zwar durch einen handwerklichen Fehler, der nicht hätte sein müssen.
Insgesamt aber dennoch ein schönes, flüssig geschriebenes Buch. Wie die Autorin mit der deutschen Sprache umzugehen versteht - das ist toll und man findet es nicht alle Tage.
Werde auf jeden Fall gerne mehr von ihr lesen!
In „Kein Prinz für Riley“ werden unsere gewohnten Märchen und deren Figuren ein bisschen zusammengewürfelt und zusammen in eine Welt geworfen. Der Leser trifft hier auf viele Geschichten aus der eigenen Kindheit. Seien es nun die bekannten Märchenprinzessinnen, die kleine Meerjungfrau oder der gestiefelte Kater. Doch ganz wie unsere Bekannten verhalten sie sich nicht – wir erfahren hier ihr Leben neben ihren Märchenauftritten.
Die Figuren mag ich allesamt ziemlich gern. Ich danke Anna Katmore für die Warnung am Anfang – Riley schütteln zu wollen, dass sie zur Vernunft kommt, ist wohl beabsichtigt. Wirklich geholfen hat es zwar nicht, aber wenigstens weiß ich, dass sie absichtlich so angelegt ist. Ganz ehrlich, sie hat mich wirklich teilweise zur Verzweiflung gebracht mit ihrer Naivität. Gut, sie ist das Rotkäppchen und von Haus aus wohl eher kindlich angelegt, aber manchmal…kann ich Jack verstehen, dass er sie im Laufe der Geschichte mal zwickt.
Wobei wir auch schon bei dem Wolf wären. Die Geschichte verrät uns (zum Glück) nicht nur Rileys Perspektive, wir dürfen auch in den Gedanken von Jack herumstiefeln. Die sind im übrigen echt großartig. Kurzer Einschub meinerseits und die, die die Grover Beach Reihe gelesen haben, werden das vielleicht nachvollziehen können – Jack erinnert mich irgendwie an Ryan Hunter. Seine Art, seine Ausdrucksweise, einfach das Gesamtpaket. Nicht, dass das schlimm wäre, denn Ryan ist ja auch ein ziemlich einnehmender und sympathischer Protagonist. Nun ja, wieder zurück zu Jack. Seine Perspektive macht die Geschichte gleich um Längen spannender und lässt einen ziemlich oft schmunzeln. Der Wolf ist doch vielschichtiger als man auf den ersten Blick glauben mag.
Die meisten Nebenfiguren werden nur kurz erwähnt, das ist aber nicht weiter schlimm- Rileys Freundinnen und ihre Männer treffen wir in vielen Szenen und sie sind wirklich toll ausgearbeitet und sehr sympathisch. Besonders Prinz Phillip hat es mir hier angetan.
Die Geschichte ist wirklich niedlich – ein Märchen gewürzt mit einer schönen, sich entwickelnden Liebesgeschichte und tollen Figuren. Ich bin gespannt auf den zweiten Band. Der ist zum Glück auch schon draußen, so muss ich mich nicht lange mit dem enormen Cliffhanger am Ende rumärgern.
Empfehlung für:
Fans von Anna Katmores Liebesgeschichten. Liebhaber von modernen Märchenadaptionen und Romantasy-Geschichten.