Katharina Remy

OK
Über Katharina Remy
Folgen Sie mir doch in das alte Ägypten! Tauchen Sie mit meinen historischen Romanen in die faszinierende, exotische Welt der Pharaonen. Lassen Sie sich in das traumhafte Land am Nil entführen und genießen Sie die Geschichten, die - mal dramatisch, immer spannend, in jedem Fall historisch korrekt - das alte Ägypten vor Ihren Augen erstehen lassen. Fiebern Sie mit meinen Helden mit, lassen Sie sich verzaubern … Freuen Sie sich jetzt auf den neuesten Band der Sachmet-Reihe! Band 7 der außergewöhnlichen Saga um die Hohepriesterin der Isis ist soeben erschienen: "SACHMET Atons Erwachen" nimmt meine Leser mit auf eine abenteuerliche gefahrvolle Reise in den Norden ... Zum Horizont der Sonne!
Kunden kauften auch Bücher von
Bist du ein Autor?
Autor-Aktualisierungen
Bücher von Katharina Remy
Luxor
Ist die leidenschaftliche Liebesbeziehung von Anna und Raphael am Ende? So scheint es, denn seit dem grausamen Erlebnis oben im Thebanischen Gebirge, in den Hügeln hoch über Deir el Medine, und dem Debakel in Raphaels Haus ist die deutsche Archäologin spurlos verschwunden ...
1358 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Das Schwarze Land hat einen neuen Herrscher! Pharao Achanjati überläßt Uaset seinem Schicksal und widmet weit im Norden Aton - der Sonne - eine neue, funkelnde Hauptstadt. Kemet, von allen gütigen Göttern verlassen, ist dem Untergang geweiht! Sachmet hat ihre dunkle Seite entfesselt, verflucht Pharao und das Land, Hungersnot und Dürre drohen! Sahu-Re, die Hohepriesterin der Isis, versucht das Übel abzuwehren, begibt sich zusammen mit Ranofer auf eine gefahrvolle Reise nach Norden, um in Achet-Aton Hilfe zu erbitten. Denn allein auf sich gestellt kann Bent die zürnende Göttin nicht im Bann halten! Doch muß es ihr gelingen Die Mächtige für alle Zeiten zu bändigen, um das Leben des Königs zu schützen. Und dann begeht Bent, zurück in Uaset, den größten Fehler ihres Lebens ...
Chenus Einsatz bleibt nicht unbelohnt. Chufu ermöglicht ihm, einen sagenhaften Aufstieg zum besten Arzt Ägyptens, macht ihn schließlich zu seinem Leibarzt und erteilt ihm den Auftrag, Osiris' Orakel zu erfüllen und für Pharao die größte Pyramide der Welt zu bauen. Doch Chenu erkennt nicht das Wohlwollen Chufus; denn er ist ein Quertreiber, eigensinnig, klug und ein außergewöhnlicher Charakterkopf. Und er haßt Chufu von ganzem Herzen. Doch beide - Pharao und Arzt - sind durch das Wissen um brutale Morde und Familiengeheimnisse auf Gedeih und Verderb aneinander gebunden. Erst zum Schluß, als es zu spät ist, erkennen beide, daß sie sich ihr ganzes Leben lang nicht eingestehen wollten, daß sie trotz aller Gegensätze, wahre Freunde gewesen sind...
Und dann tritt ein neunjähriger Junge seine Nachfolge an! Tut-Ench-Amun, von Eje und Haremhab unterstützt, ist jetzt Herrscher über das Schwarze Land! Mit Anchesenamun, Nofretetes Tochter, will er den alten Glauben zurückbringen, Aton soll von nun an vergessen sein.
Doch frei und ungezwungen in Achet-Aton aufgewachsen, fühlt sich der junge König in den Mauern des gewaltigen Palastes Pen Tjehen Aton eingeengt, von Eje, dem übermächtigen Tjai chu her wenemi Nesu, geknechtet, folgt er schließlich seinem unbändigen Freiheitsdrang, entgeht mit Glück einem feigen Anschlag und beschließt sein Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Nach Jahren fern der Heimat ruft ihn seine Treue zurück ins Große Haus. Pharao Eje ist tot und Tut-Ench-Amun will mit aller Macht verhindern, daß General Haremhab den Thron besteigt.
Mutig fordert Tut-Ench-Amun zurück, was er einst freiwillig aufgab. Allem voran seine Große Königliche Gemahlin Anchesenamun. Doch sie, der Welt entrückt, lebt mit gebrochenem Herz im Tempel der Isis. Um seine Frau zurückzugewinnen, muß Tut-Ench-Amun der furchterregenden, mächtigen Hohepriesterin der Isis, Sahu-Re entgegentreten. Es glückt! Er kann Anchesenamuns Herz erobern und mit ihr macht Ka Nacht Tut Mesut das Schwarze Land zum mächtigsten Imperium der Welt. Aber aufgewachsen in der Zeit des Umbruchs, in der für die alten Götter kein Platz war, hadert Tut-Ench-Amun mit dem alten Glauben, zweifelt sein Leben lang an der Allmacht Amuns, ebenso wie an seiner eigenen Göttlichkeit. Alles stellt er in Frage, doch ein uralter Papyrus aus der Zeit der ersten Pharaonen zeigt ihm endlich einen Ausweg. Wird dieses Djema ihm zur Unsterblichkeit verhelfen?
1999 AD:
Luxor, Ägypten
Anna Berger, eine junge, selbstbewußte Archäologin, machen der Fund einer eigenartigen Statue, die Begegnung mit einem unheimlichen Bettler und rätselhafte Alpträume zu schaffen. Sie wird diese aufregende Grabungssaison im Jahr der Sonnenfinsternis niemals vergessen können.
1399 v. Chr.:
Uaset, Kemet
In Uaset, der aufstrebenden Stadt, die Pharao Amenhotep als neuen Regierungssitz auserkoren hat, schafft es Bent, ein einfaches Mädchen, Tochter einer armseligen Hure, sich eine sichere Zukunft aufzubauen. Ihr Streben, einen richtigen Namen zu erhalten, damit die Götter sie im Jenseits einst finden, führt sie in das freundliche Haus des Men. Doch hinter diesen Mauern wohnt das Grauen, denn dort begegnet ihr Amenophis Hapu. Diese schicksalhafte Begegnung verändert ihr Leben für immer! Tapfer wagt sie dennoch einen Neuanfang, findet im Tempel der Bastet die Liebe ihres Lebens. Auf ein zukünftiges Glück hoffend, wird sie bitter enttäuscht und schwört im Zorn der grausamen und tückischen Sachmet, der mächtigsten und gewaltigsten Göttin Ägyptens, einen blutigen Schwur. Ein zweites Mal begegnet Bent Amenophis Hapu, aber selbst Die Mächtige kann sie nicht vor ihm beschützen! Verletzt und gedemütigt, krank an Leib und Seele, bringt man sie in den Tempel der Isis, doch dort sollen Zauberinnen wohnen ...
Bald kämpfen die mächtigsten Göttinnen Kemets um das Schicksal des Mädchens und um die Zukunft des Schwarzen Landes.
Luxor, Ägypten
Nachdem sie herausfand daß Georg ein doppeltes Spiel treibt, verläßt Anna wütend, noch vor Saisonbeginn, Deutschland. In Luxor angekommen blickt sie alsbald entsetzt in die düsteren Abgründe ihrer eigenen Seele und muß feststellen, daß ihre Ehe, die all die Jahre auf wackligen Füßen stand, nicht mehr das Fundament ist, auf das sie bauen kann ...
1387 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Grausame Morde geschehen in Uaset! Selbst auf den Stufen des Isistempels findet man ein Mordopfer. Doch Bent, obwohl sie bereits ein Jahr dem Tempel der Isis als pflichtgetreue Hohepriesterin Sahu-Re vorsteht, vergißt selbst über all diesen Sorgen niemals ihren schmerzvollen Leidensweg.
Unstet getrieben von ihrem blindwütigen Haß, ihrer gnadenlosen Wut auf die bittere Zeit, ist sie weder bereit ihre neue Heimat anzunehmen noch sich von dem Leid zu lösen, daß ihr einst angetan wurde. Nichts scheint sie je über den erlittenen Verlust hinwegzutrösten. Zudem plagen Zweifel ihr Gewissen; vergebens versucht sie Isis zu huldigen und Sachmet zu leugnen, die immer wieder von ihr Besitz ergreift.
Erst ein entsetzliches Unglück im Ipet Resit, Pharao Amenhoteps gewaltiger Baustelle inmitten von Uaset, stellt die Heilerinnen im Isistempel vor eine ihrer größten Herausforderungen. Und mitten in diesem furchtbaren Chaos begegnet Bent einem Mann, der ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt, der sie dazu bringt, sich endlich ihrer Vergangenheit zu stellen und wieder dem Leben zu huldigen. Ihren Schwur mißachtend, von Liebe berauscht, läßt sich Bent glückselig darauf ein.
Doch Sachmet, die tückische Göttin, vergißt niemals einen inbrünstigen Schwur und entfesselt ein grausames, blutiges Inferno ...
Eine unheimliche Himmelserscheinung bedroht das Schwarze Land. Bent, von Visionen geplagt, fürchtet, Sachmet wolle ein zweites Mal die Menschheit vernichten.
1389 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Bent, äußerlich geheilt, innerlich zerrissen, versucht ihrer grausamen Vergangenheit zu entfliehen, nimmt daher das Amt der Hohepriesterin im Tempel der Isis an. Doch das Studium der geheimen Schriften und das Lernen der Heilkunst sind nicht ihr alleiniges Bestreben. Fieberhaft versucht sie aus den Mysterien der Isis Heka Achu zu lernen - das Zaubern!
Wird es ihr gelingen, das Grab ihres Kindes und ihrer Freundinnen zu finden? Wird sie es schaffen, ihr Haus aus Trümmern auferstehen zu lassen? Denn eines Tages steht sie abermals ihrem Peiniger Amenhotep Hapu gegenüber!
Und was sie einst der furchterregenden Sachmet geschworen hatte, nimmt unverhofft eine blutige und grausame Wendung.
Luxor, Ägypten
Anna, außer sich über einen brutalen Mord in ihrem Freundeskreis, macht während des Arabischen Frühlings eine schauderhafte Entdeckung. Die einst von ihr hoch über dem Arbeiterdorf Deir el Medine gefundene Statue verkörpert in den Wirren dieser unruhigen Zeiten das absolut Böse. Außerhalb ihrer Saison reist Anna deshalb überstürzt nach Luxor. Doch dort herrscht das Chaos, selbst ihr Zufluchtsort, das geliebte Winter Palace, scheint nicht mehr sicher. So trifft Anna in den Zeiten der Revolution nicht nur den alten, bedrohlichen Bettler wieder. Georg erfährt von ihrem überstürzten Aufbruch, reist ihr nach, wild entschlossen, seine Frau zurückzuerobern ...
Kurz darauf erschüttert ein feiger Mordanschlag das beschauliche Städtchen. In all diesen Wirren offenbart selbst Sachmet sich und es dauert nicht lange, da muß Anna, bedrängt und von ihrer Vergangenheit eingeholt, in Luxor um ihr Leben fürchten ...
1386 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Ranofers Tod wäre vielleicht zu verkraften gewesen. Doch daß er Bent und ihrer beider große Liebe vergessen hat, stürzt die ehrbare Hohepriesterin der Isis in tiefste Betrübnis. Von diesem erneuten Schicksalsschlag grausam getroffen, im Herzen kalt, fühlt Bent sich außerstande ihr Leben weiterzuführen. Von Sachmets Wut verlassen, aber stets an die grausame Rache der Löwin erinnert, von Todessehnsucht gepackt, strebt sie nach Erlösung ihrer Qualen, sucht selbstquälerisch den ewigen Schlaf. Wären da nicht Pharao selbst, der ihre Hilfe beansprucht, ihr verläßlicher Freund Bek, der ihr zur Seite steht und die Verpflichtung für den Tempel. Als sie schließlich glaubt, all das Böse hinter sich gelassen zu haben, endlich bereit sei, das Haus der Isis als ihr Zuhause anzunehmen, begegnet ihr unverhofft Amenhotep Hapu. Bent, von Blutrache gepackt, beschwört abermals die blutgierige Sachmet. Wird die Mächtige ihr diesmal zur Seite stehen?
Luxor, Ägypten
Anna versucht mit Raphael in ihrem Haus in Saarbrücken eine schöne Zeit zu verbringen, aber das gelingt ihr nicht wirklich. Denn immer noch von Rachegelüsten getrieben, will Raphael schnellstmöglich nach Luxor zurück um an seinem Peiniger Vergeltung zu üben. Anna, geplagt von den Erinnerungen an die Vergangenheit, findet ebenfalls keine Ruhe. Georgs unverhofftes Auftauchen macht die angespannte Situation nicht unbedingt leichter ...
Zurück in Ägypten bekommt Anna ein neues Betätigungsfeld, Kom el Hettan ist nicht mehr ihr Ausgrabungsort. Sie soll in Deir el Medine tätig werden, jenem Ort, wo sie einst in der Felsenkammer die Statue gefunden hat! Jene düstere, unheimliche Kammer, in der sie vier Monate zuvor etwas unaussprechlich Grauenvolles getan hatte, jener Raum, der seit dreitausenddreihundert Jahren verflucht ist ...
1385 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Nach wie vor trauert Bent um ihre große verlorene Liebe, die einst von Sachmet geraubt wurde. Doch die unverhoffte Begegnung mit einem rätselhaften Fremden veranlaßt sie nach langer Zeit Ranofer wieder zu treffen. Auf seinen weisen Rat hin sucht sie mit ihm Pharaos Heeresverwaltung auf und Ranofer überredet Bent anschließend zu einem tollkühnen Abenteuer: Zu einer Reise auf dem Nil!
Von Uaset bis hinunter in das entfernte Swenu führt ihr Weg, hinein in unbekannte Regionen, zu fremden Städten und prächtigen Tempeln. Bent lernt Kemet, Das Schwarze Land, mit seiner betörenden Schönheit auf eine völlig neue Weise kennen. Und sollte auf dieser Reise ihrer beider Liebe tatsächlich erneut aufflammen, Ranofer wieder zu ihr finden? Doch schließlich, nach einigen abenteuerlichen Begegnungen in Swenu angelangt, steht Bent vor einer der größten Herausforderungen ihres Lebens. Nach der aufregenden Zeit in Swenu, noch während der Rückfahrt, setzt Bent sich mutig mit Ranofer und ihrer düsteren Vergangenheit auseinander.
Zurück in Uaset beschwört die Herrin des Isistempels ein gnadenloses Gottesurteil, nimmt Blutrache an all jenen, die sich einst an ihr versündigten ...
Saarbrücken und Luxor
Was als geplante Auszeit und erholsamen Urlaub über die Weihnachtstage begann, endet im neuen Jahr in einer Katastrophe!
Deutschland versinkt in diesem Winter im Schnee und während Raphael hofft, mit Anna gemeinsam ein besinnliches Weihnachtsfest zu feiern, durchlebt Georg seinen fürchterlichsten Alptraum! Seine letzte Rettung scheinen Anna und Raphael zu sein. Doch beide Männer, erbitterte Feinde um Annas Gunst, müssen sich erst zusammenraufen, wenn sie gemeinsam diese harte Prüfung bestehen wollen.
Am Ende steht Anna, allein nach Luxor zurückgekehrt, vor einer schweren Entscheidung. Das wertvolle Artefakt, einst aus der Statue geraubt und in Annas Besitz, weckt Begehrlichkeiten und hoch über Deir el Medine findet ein Kampf auf Leben und Tod statt ...
1383 v. Chr.:
Uaset, Kemet
Bent in ihrer Position als Hohepriesterin des Isistempels ist zu einem prunkvollen Fest geladen: Die Hochzeit des Kronprinzen! Hoffte sie nach den aufregenden vergangenen Jahren endlich Ruhe und Erholung zu finden, so wird ihr schmerzhaft bewußt, daß sie niemals zu dieser Feier erscheinen darf. Denn hat nicht Sachmet selbst vor Jahren einst prophezeit, mit Bents Hilfe den Prinzen töten zu wollen? Doch eine Absage läßt Pharao Amenhotep nicht gelten!
Beistand erhofft Bent sich von Tachut, ihrer mütterlichen Freundin. Doch die, alt und gebrechlich, scheint dem unglaublichen Geheimnis des Allerheiligsten auf die Spur gekommen zu sein und ist bereit eine schwere Sünde zu begehen ...
Was tat Raphael eigentlich, kurz bevor er Anna im Winter Palace in der Bar begegnete? Jene verhängnisvolle Begegnung, die sein ganzes Leben künftig auf den Kopf stellen soll. Und wie kam der Soldat und Offizier Ranofer dazu, Wächter im Tempel der Isis zu werden?
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wo all die Helden herkommen? Was sie vorher gemacht haben? Wollten Sie immer schon wissen, was meine Protagonisten taten, bevor die eigentliche Geschichte beginnt? Erfahren Sie hier, wie es dazu kam, daß Sara Anfang der 60ger Jahre des letzten Jahrhunderts, mit knapp sechzehn Jahren ein uneheliches Kind gebar! Verfolgen sie Alex' traurige Geschichte um den Mord an seiner Frau! Wie lernte Bek Bent kennen? Sind Sie dabei, wenn Georg und Anna heiraten. Sie wollen die ganze tragische Geschichte von Djehutimes hören? Erfahren, wie Marya von seiner schmerzvollen Vergangenheit eingeholt wird! Erleben Sie außerdem hautnah den brutalen Überfall von Amenhotep Sa Hapu auf Bents Haus mit und erfahren Sie, was Parser überhaupt mit der ganzen Sache zu tun hat!
Neun Appetithäppchen die Lust auf mehr machen!
Neun Geschichten für meine Leser, die einfach mehr von der exotischen Welt, in der Bent lebt, wissen wollen!