Neu:
12,00€12,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung:
Donnerstag, 15. Jun.
Auf Lager
Zahlung
Sichere Transaktion
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Gebraucht kaufen 6,89 €
Andere Verkäufer auf Amazon
& Kostenlose Lieferung
95 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
91 % positiv in den letzten 12 Monaten
& Kostenlose Lieferung
94 % positiv in den letzten 12 Monaten

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

Dem Autor folgen
OK
Kannawoniwasein 1: Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften (1) Gebundene Ausgabe – 31. Mai 2018
Preis | Neu ab | Gebraucht ab |
Audible Hörbuch, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
0,00 €
| Gratis im Audible-Probemonat |
Audio-CD, Gekürzte Ausgabe, Hörbuch, CD
"Bitte wiederholen" | 6,06 € | 4,11 € |
Digitale, MP3-Audio, Gekürzte Ausgabe
"Bitte wiederholen" |
—
| — | — |
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Kannawoniwasein! Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin – und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt. Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern – und richtig dicke Freunde werden.
So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«.
- Lesealter10–14 Jahre
- Seitenzahl der Print-Ausgabe176 Seiten
- SpracheDeutsch
- Abmessungen14.8 x 2.1 x 21 cm
- HerausgeberCarlsen
- Erscheinungstermin31. Mai 2018
- ISBN-103551553750
- ISBN-13978-3551553751
Wird oft zusammen gekauft

Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Nichts weniger als eine moderne Variante von Kästners 'Emil und die Detektive'." ― Neue Züricher Zeitung am Sonntag Published On: 2019-12-01
"Warmherzig singt Martin Muser ein Hohelied auf die Freundschaft." -- Karin Hahn ― Deutschlandfunk Published On: 2019-07-27
"Ein witziger Roadtrip und eine tolle Geschichte über Freundschaft." -- Andrea Schneider ― Potsdamer Neuste Nachrichten Published On: 2019-07-15
"Ein turbulentes, lustiges, gewitztes Roadmovie auf Papier, das nicht nur junge Leser begeistern wird." -- Fabienne Pfeiffer ― Gelnhäuser Neue Zeitung Published On: 2019-07-13
Ein großer Spaß mit viel Kritik zwischen den Zeilen. ― Kulturbuchhandlung Jastram in Ulm Published On: 2019-04-03
"Eine richtig witzige Geschichte!" ― Kiek mal Published On: 2019-03-01
"Immer wenn man denkt, jetzt ist [...] alles klar, geschieht schon wieder etwas." ― Kiek mal Published On: 2019-03-01
"Lustig, spannend, und mit allen kleinen und großen Abenteuern absolut glaubwürdig und ausgesprochen lesenswert" ― Gießener Allgemeine Published On: 2019-01-12
"Der kurzweilige und überaus amüsante Kinderroman erzählt mit viel Situationskomik von merkwürdigen Menschen und verzwickten Geschehnissen." -- Ursula Bauer ― Forum Lesen Nord des BLLV - Mittelfranken Published On: 2019-01-09
"Weniger Abenteuer wäre schäbig, wenn man fast schon zehn ist." -- Michael Schmitt ― Süddeutsche Zeitung Published On: 2018-12-07
"Äußerst mitreißend und humorvoll erzählt" -- Julia Schneider ― börsenblatt Published On: 2018-09-01
"Rasant, komisch und auf lässige Weise tiefgründig" -- Christian Staas ― DIE ZEIT Published On: 2018-08-02
"Ein fein erzähltes Roadmovie zum gemeinsamen Lesen in der Familie." ― eselsohr Published On: 2018-08-01
"Schöne Detektiv-und-Abenteuer-Geschichte über Erwachsenen-Heckmeck und darüber, was Kinder [...] doch alles hinkriegen." -- Agnes Sonntag ― SPIEGEL Online Published On: 2018-07-07
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Martin Muser ist freier Autor, Dramaturg und Dozent und lebt in Berlin. Neben Drehbüchern für das deutsche Fernsehen schreibt er besonders gerne Kinderbücher. Bei Carlsen erschien 2018 sein hochgelobtes Debüt »Kannawoniwasein - Manchmal muss man einfach verduften«, für das er mehrere Auszeichnungen bekam.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Lade eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginne, Kindle-Bücher auf deinem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Produktinformation
- Herausgeber : Carlsen; 11. Edition (31. Mai 2018)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 176 Seiten
- ISBN-10 : 3551553750
- ISBN-13 : 978-3551553751
- Lesealter : 10–14 Jahre
- Abmessungen : 14.8 x 2.1 x 21 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 10,035 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

geboren 1965 im Stuttgarter Marienhospital. In der Grundschule gelernt, warum ein Schiff schwimmt, Gymnasium mit großem Latinum und Zentralabitur. Zivildienst in München als Altenpfleger. Studium an der Hochschule der Künste Berlin, viel Fahrrad gefahren und als Journalist gearbeitet. Dann Autor geworden und geschrieben: Krimis, Drehbücher und (spätberufen) Kinder- und Jugendbücher.
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Dem 10-jährigen Finn wird im Zug sein Rucksack geklaut: Fahrkarte weg, Handy weg, Geld weg, Lunchbox weg!!!
Der Schaffner hat weder Zeit noch Lust, sich mit dem vermeintlich von zu Hause ausgebüxtem Schwarzfahrer rumzuärgern. Er übergibt ihn der Polizei. Auf dem Weg zum Revier werden die beiden Polizisten in einen Auffahr-Unfall verwickelt. Während die Beteiligten sich darum kümmern, machen sich Finn und die gleichaltrige Jola (Jolanta) aus dem Staub. Finn ist wohl schneller bei seiner Mutter in Berlin, wenn er keine Zeit bei der Polizei vertrödelt...
:) Pustekuchen! Ein aufregender Road-Trip beginnt:
Finn und Jola "leihen" sich einen alten Trecker aus, fahren in den Graben, sehen einen echten Wolf, übernachten auf einem Jägersitz, baden im See, lassen den Trecker von 2 FKK-Dänen abschleppen, treiben einen Tankwart in den Wahnsinn, trampen mit einem als Kaiser verkleideten Fremdenführer und legen sich mit einer Bande Motorrad-Rockern an, um Finns Rucksack zurückzuklauen! Schließlich kommen sie verspätet, aber unversehrt am Bahnhof in Berlin an. :)
Tolle Charaktere. Besonders Jola: altklug, lustig, stur, mutig, taff, ein bisschen wie Pippi Langstrumpf.
Auch witzig: All die berlinernden Erwachsenen!
Stefan Kaminski ist und bleibt zudem der wohl beste Hörspiel-Sprecher. Auch wieder bei dieser CD. Sehr zu empfehlen für Kinder ab 8 Jahren. Auch die anderen Teile von Kannawoniwasein sind einfach genial.
So witzig und frech.....allerdings nicht für Kinder unter acht Jahren geeignet finde ich. Die Sprache ist doch teilweise ein wenig "derb"....