Neu:
36,84€36,84€
GRATIS Lieferung
Versand durch: Amazon Verkauft von: Amazon
Gebraucht kaufen 31,89 €

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.


Mehr erfahren
Den Autoren folgen
OK
Inside C#, Second Edition Taschenbuch – 24. Mai 2002
Erweitere deinen Einkauf
- Seitenzahl der Print-Ausgabe600 Seiten
- SpracheEnglisch
- HerausgeberMicrosoft Press Books
- Erscheinungstermin24. Mai 2002
- Abmessungen18.75 x 4.01 x 23.27 cm
- ISBN-100735616485
- ISBN-13978-0735616486
Produktinformation
- Herausgeber : Microsoft Press Books; Subsequent Edition (24. Mai 2002)
- Sprache : Englisch
- Taschenbuch : 600 Seiten
- ISBN-10 : 0735616485
- ISBN-13 : 978-0735616486
- Abmessungen : 18.75 x 4.01 x 23.27 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 4,026,715 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 1,315 in C#
- Nr. 1,598 in C++
- Nr. 1,634 in Objektorientiertes Softwaredesign
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Entdecke mehr Bücher des Autors, sieh dir ähnliche Autoren an, lies Autorenblogs und mehr
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Langatmig - das ist so ziemlich genau die beste Beschreibung für das Buch, wenn man nur ein Wort verwenden dürfte. Zumindest der fortgeschrittene Entwickler hat diesen Eindruck, wenn immer wieder Selbstverständlichkeiten erklärt werden. Der Anfänger kann mit den ausschweifenden Erklärungen eher etwas anfangen. Aber ein „Inside"-Buch für Anfänger? Für wen ist das Buch eigentlich wirklich geschrieben? Etwa für beide Gruppen? Das kann nur schief gehen: Entweder langweilt sich der eine oder der andere fühlt sich überfordert. Mit der Bezeichnung „Inside" im Titel sollte das Buch eindeutig für Fortgeschrittene gedacht sein. Dafür spricht auch, dass es an vielen Stellen von Hintergrundwissen ausgeht, das ein Anfänger nicht hat. Beispiel: Die „Interfaces" werden bei der ersten Erwähnung erklärt mit einem Vergleich von „COM Interfaces". Die kennt ein Anfänger aber sicherlich nicht. Ebenso geht es einem bei manchen Beispielen. So wird das „CSV-Format" verwendet, um das Schlüsselwort „base" zu erklären. Hier tut sich der Anfänger schwer, sich einzufinden. Andererseits kann man dem Autor zugute halten, dass er sich bemüht hat, praxisnahe Beispiele zu finden.
Es ist aber nicht selbstverständlich, dass versucht wird, neue Begriffe vor ihrer Verwendung zu erklären. So wird z.B. der Begriff „Context" nicht näher erklärt, obwohl er in diesem Kontext eine besondere Bedeutung hat.
An der Sorgfalt, mit der das Buch geschrieben wurde, hat es an manchen Stellen gehapert. So sind immer wieder Fehler im Text oder in den Codebeispielen zu finden, die bei einer zweiten Auflage nicht mehr vorhanden sein sollten.
Positiv herauszustellen ist hingegen der Versuch, das Material didaktisch gut aufzubereiten, es gelingt aber nicht an allen Stellen. Auch die MSIL-Referenz im Anhang ist eine wertvolle Hilfe beim Analysieren von MSIL-Code.
Der Umfang des Buches ist sicherlich ein weiterer Pluspunkt. Es wird neben der eigentlichen Sprache C# auch das nähere Umfeld von .NET erklärt, wie XML oder die Math-Klasse. Damit ist es für nicht-.NET-Kenner als Einstieg gut geeignet. Wer das Framework allerdings bereits kennengelernt hat, muss viele, bereits bekannte Dinge überlesen.
Trotz alledem, ein kürzer gefasstes Buch, das dem Leser auch noch manche Dinge selbst im Kopf vervollständigen lässt und damit eher zum selber Ausprobieren anregt, wäre für den adressierten Fortgeschrittenen Entwickler vorteilhafter. Da bleibt zu hoffen, dass die dritte Auflage hier ansetzt und mit einer sorgfältigen Korrektur könnte dann ein richtig gutes Buch daraus werden. Bis dahin tut es als Nachschlagewerk gute Dienste.
Erst .NET und C# haben bei ihm ein "Gefühl der Wiedererwachsens" geweckt - nach langer Zeit hat ihn endlich wieder die alte Begeisterung gepackt und nun frägt er sich schon beim Aufstehen, was er wohl an diesem Tag alles lernen wird.
Diese Begeisterung ist jederzeit spürbar und ist auch für den Leser ganz außerordentlich motivierend. Fachlich bringt der Autor alles rüber, was man von so einem Buch erwarten kann. Die allgemein gehaltene Einführung in die objektorientierte Programmierung ist dankenswerter Weise recht kurz gehalten. Nach einer kurzen, aber prägnanten Einführung in die Grundlagen des .NET Frameworks und C# werden das Typsystem, Properties, Arrays, Indexer, Attributes und Schnittstellen vorgestellt. Die Beschreibung der Sprachelemente ist umfassend und genau - die Beispiele sind zahlreich und gut verständlich.
Nachdem die Grundlagen abgehandelt sind, werden Exceptions, Überladung von Operatoren, Delegates, Eventhandler, Multithreading, Relexion, Zusammenarbeit von managed/unmanged Code und Assemblies erläutert. Auch die fortgeschrittenen Konzepte von C# werden stets verständlich und praxisnah vermittelt.
Fazit: Diese beste und motivierenste Einführung in C#, die mir bislang untergekommen ist.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Great book, easy to follow, you will need to do some of the work on your own. As this book is from 2002. I’m running Windows 10 64-bit and using Visual Studio 2017 Community, you can get the compiler from a .NET Framework SDK and still follow along.
Note: I don’t give out 5 stars unless something is worth it. I’m not sure why anyone would rate this below a 4 Star. This book describes exactly what it is, and what it is not by simply USING THE CONVENIENT LOOK INSIDE FEATURE! A lot easier to to read this than to go through all the MSDN references links that no longer work, not enough information, or going through their archive files. Would I like a new edition? Yes. However if you know more than the average user you can follow along no issue, you'll learn a lot.
